Ein Hallo aus der Ostschweiz

Hier möchte sich jeder Neue doch bitte vorstellen.

Ein Hallo aus der Ostschweiz

Beitragvon Roc » 14.10.2016, 17:25

Ein Hallo aus der Ostschweiz (hart an der Grenze zu meinen nördlichen Nachbarn) an die 1000-Screamer Gemeinde.

Mittlerweile bewege ich mich seit mehr als 30 Jahren Sommer und Winter auf motorisierten Zweirädern. Die Modellwahl ist dabei nicht entscheidend vernünftiger geworden, soweit man bei unserem Hobby in dieser Beziehung rationale Überlegungen einfliessen lassen will. Mein Fuhrpark umfasst bereits drei Bikes, die ich alle auf ihre Art ins Herz geschlossen habe. Neu ist eine S1000RR dazu gekommen, die einen sehr milden Lowsider hinter sich hat und von mir gesund gepflegt, bzw. rennstreckenoptimiert wird. In der Garage stehen eine Ducati Monster 1200S, eine Panigale 1299S, eine Kawasaki ZX6R (reines Racebike) und nun eben die S 1000RR, die ich selber schon mehrmals auf der Landstrasse und dem Track gefahren bin und deshalb hier auch seit einiger Zeit mitlese.

Da mehr als drei Bikes nicht in Frage kommen, werde ich mich von einer der drei anderen Diven trennen müssen (und es wird wohl die grüne Kleine sein).

Die RR wird (höchstwahrscheinlich) nur auf dem Kringel bewegt. Da neben anderen drei bis vier Mal im Jahr der AdR als nächstgelegene Kreisbahn zum Zuge kommt, bin ich mir bezüglich Auspuff noch nicht sicher. Aber das werde ich im passenden Thread platzieren.
Benutzeravatar
Roc
 
Beiträge: 33
Registriert: 05.05.2015, 19:23
Motorrad: S1RR 15, 1299S u.a.

Re: Ein Hallo aus der Ostschweiz

Beitragvon Supermic » 14.10.2016, 22:21

Willkommen im Forum: beeindruckend Dein Fuhrpark! [emoji1360]
Mic

Geduld ist was für Anfänger - ich raste lieber gleich aus!
Benutzeravatar
Supermic
 
Beiträge: 4029
Registriert: 22.05.2013, 20:59
Wohnort: Neuss
Motorrad: BMW S1000RR (2012)

Re: Ein Hallo aus der Ostschweiz

Beitragvon cpu » 15.10.2016, 09:35

Hallo und herzlich Willkommen.
Mich würden sehr deine Eindrücke von RR im Vergleich zur 1299S interessieren.
Ich hatte die Duc mal einen Tag zur Probe und war in einigen Punkten doch etwas enttäuscht:
- Leistungsentwicklung, erst harmlos, ab 8k kommt der Hammer
- knappes Drehzahlband, bei 11k kommt schon der Begrenzer
- Hitzeentwicklung zwischen den Beinen...
- zu harte Sitzbank
- Windschutz

cofus

Design, Sound und "HabenWillFaktor" sind natürlich überragend.

ThumbUP
cpu
 
Beiträge: 240
Registriert: 06.07.2016, 20:52
Motorrad: S1000RR 2017

Re: Ein Hallo aus der Ostschweiz

Beitragvon philippt8 » 15.10.2016, 09:40

Auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum!

Ein richtig toller Fuhrpark ThumbUP ThumbUP

Und wir sind froh, dass Du mal bayrische Luft schnupperst :mrgreen:
philippt8
 

Re: Ein Hallo aus der Ostschweiz

Beitragvon Roc » 15.10.2016, 13:29

cpu hat geschrieben:Mich würden sehr deine Eindrücke von RR im Vergleich zur 1299S interessieren.


Salü CPU

Tja, ganz sachlich lässt sich das schwer angehen... beide Konzepte haben ihre Vorteile. Emotionaler auf der Landstrasse ist für mich ganz klar der L-Twin der Ducati, ob nun Monster oder Panigale. Auf der Renne ist der Inline-Fourebenso ebenso klar einfacher zu beherrschen, zumindest für einen R4Fun-Treiber, der keine MotoGP-Karriere mehr anstrebt in diesem Leben.

Aber um konkret auf deine Kriterien einzugehen: Bist du die 1199 oder die 1299 gefahren? Der Unterschied ist beträchtlich, was die Leistungsentfaltung im unteren Drehzahlbereich, Hitzeentwicklung und Komfort angeht (in der S-Version mit semiaktivem Fahrwerk). Die 1199 hätte ich für den gemischten Betrieb nie gekauft (unkomfortabel, unterum tote Hose im Serientrimm, enorme Hitze, die nur bei abgeschlossener Familienplanung ertragen werden sollte).

Ich fahre die 1299S auf LS und Kringel, allerdings mit einem Mapping von Tuneboy, welches die Auspuffklappe und den Closed Loop Bereich elimiert. Der Antritt unten rum ist enorm. Das Fahren mit dem Zweizylinder braucht aber einiges an Eingewöhnung. Bei 11500rpm ist Schluss, man kann die Gänge nicht so ausdrehen, wie es bei der S1RR möglich ist. Im ersten Gang sind das gut 30km/h weniger. Das Drehmoment, dass bereits bei 4000rpm zur Verfügung steht, ist aber beträchtlich.

Um sich an die andere Leistungschrakteristik zu gewöhnen, braucht es deutlich mehr als ein, zwei Turns.

Auf der LS ist das Bike unter 3000rpm ruppig (lässt sich allerdings auch mit einem geeigneten Mapping deutlich verbessern), bietet aber ab 3500rpm kräftigen Schub.

Zum Windschutz: Ich fahre die hohe DP-Performance Scheibe. Da ist der Windschutz top.

Was mir an der Pani sehr gut gefällt: Fahrwerk out of the Box. Lässt sich wie ein Fahrrad bewegen. Sehr spielerisch, sehr enge Kurvenradien möglich, Sitzposition für die Renne mit meinen knapp 180cm optimal. Top-Elektronik. Top-Leistung. Top-Sound (wenn man ihn mag ;-)). Top-Bremse. Niedriges Gewicht. Viel Gefühl für das Vorderrad. Und natürlich die Optik.
Was mir nicht gefällt: Enorme Wheely-Neigung, die sich zwar durch die Elektronik einbremsen lässt, aber dann verschenkt man viel Leistung. Instabilität beim harten Beschleunigen auf Geraden.

Was mir an der BMW sehr gut gefällt: Sehr kräftiger, aber viel linearerer Motor, viel berechenbarer am Gas. Top-Bremse. Top-Elektronik. Stabileres Fahrwerk beim Beschleunigen auf der Gerade.
Was mir (im Serientrimm) weniger gefällt: Deutlich schwerfälliger in Wechselkurven, zu wenig Vorderrad orientiert, weniger stabil auf der Bremse.

Die Negativ-Punkte haben einige Kollegen aber mit relativ wenig Aufwand beseitigt und ich bin sicher, dass ich aus der RR ein tolles Trackbike machen kann, zumal ich wie gesagt nicht ansatzweise auf IDM-Niveau unterwegs sein muss.
Benutzeravatar
Roc
 
Beiträge: 33
Registriert: 05.05.2015, 19:23
Motorrad: S1RR 15, 1299S u.a.

Re: Ein Hallo aus der Ostschweiz

Beitragvon cpu » 15.10.2016, 17:06

DANKE Roc für den ausführlichen Bericht!

ThumbUP

War bei mir schon die 1299 S
aber,
vielleicht hatte ich den falschen Fahrmodus drin?
Weiß nicht mehr, hab vom Händler so bekommen und nix verstellt,
war mir damals zu viel Elektronik...

:mrgreen:
cpu
 
Beiträge: 240
Registriert: 06.07.2016, 20:52
Motorrad: S1000RR 2017

Re: Ein Hallo aus der Ostschweiz

Beitragvon Kurt » 07.11.2016, 22:47

Ein herzliches Willkommen im Forum

Kurt


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Es ist egal welche Farbe eine BMW hat, es muss nur eine BMW sein
Benutzeravatar
Kurt
 
Beiträge: 945
Registriert: 05.06.2014, 16:01
Motorrad: BMW S1000 R

Re: Ein Hallo aus der Ostschweiz

Beitragvon papajo » 07.11.2016, 22:58

Moin Ost-Schweizer. Graubünden, oder? Blaubt ja nicht viel.
Schönen Land.
Bis bald von Jo
Eala freya fresena
Wenn's Arscherl brummt, is Herzerl g'sund
Benutzeravatar
papajo
 
Beiträge: 1713
Registriert: 25.09.2014, 19:34
Wohnort: WST
Motorrad: XR K69 Bj.20


Zurück zu Neuvorstellung der User



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste