mal ne Frage zur Versicherung

Themen die sonst nirgendwo rein passen.

mal ne Frage zur Versicherung

Beitragvon jagku » 24.01.2015, 22:37

Hallo zusammen,

mal ne blöde Frage,
habe am Jahresanfang die Versicherung für meine RR gewechselt,
der Jahresbeitrag wurde auch schon abgebucht.
Was passiert wenn ich die RR abmelde, bekomme ich dann das Geld
anteilmäßig von der Versicherung zurück?

besten Dank im Voraus,

Gruß Kurt
Benutzeravatar
jagku
 
Beiträge: 242
Registriert: 27.08.2010, 22:14

Re: mal ne Frage zur Versicherung

Beitragvon Koelner » 24.01.2015, 22:40

jagku hat geschrieben:Hallo zusammen,

mal ne blöde Frage,
habe am Jahresanfang die Versicherung für meine RR gewechselt,
der Jahresbeitrag wurde auch schon abgebucht.
Was passiert wenn ich die RR abmelde, bekomme ich dann das Geld
anteilmäßig von der Versicherung zurück?

besten Dank im Voraus,

Gruß Kurt



ja, ab dem Tag der Abmeldung
Benutzeravatar
Koelner
 
Beiträge: 191
Registriert: 01.12.2013, 21:24
Motorrad: S1000R

Re: mal ne Frage zur Versicherung

Beitragvon hellrider1981 » 24.01.2015, 22:42

jagku hat geschrieben:Hallo zusammen,

mal ne blöde Frage,
habe am Jahresanfang die Versicherung für meine RR gewechselt,
der Jahresbeitrag wurde auch schon abgebucht.
Was passiert wenn ich die RR abmelde, bekomme ich dann das Geld
anteilmäßig von der Versicherung zurück?

besten Dank im Voraus,

Gruß Kurt


Hast du Kennzeichenhinterlegung? Sollte dann keine Prämie während der hinterlegten Zeit kosten......
Benutzeravatar
hellrider1981
 
Beiträge: 1356
Registriert: 17.12.2014, 14:24
Wohnort: Wien Umgebung
Motorrad: S1000rr 2015

Re: mal ne Frage zur Versicherung

Beitragvon mehrschbass » 24.01.2015, 22:52

Was ist denn Kennzeichenhinterlegung?

Gruss André
Gruss André
_______________________________________________________
You'll feel much better once you've given up hope...
http://cdn3.spiegel.de/images/image-379 ... 9-xnsj.jpg

Bild
Benutzeravatar
mehrschbass
 
Beiträge: 2886
Registriert: 29.10.2012, 10:01
Wohnort: Pfalz
Motorrad: HP4, GS-BBB

Re: mal ne Frage zur Versicherung

Beitragvon jagku » 24.01.2015, 22:55

ne, hab ich nicht, geht auch um was anderes.

Hab die Versicherung gewechselt weil sie etwas günstiger war,
jetzt haben die die SF erhöht (nach angeblicher Absprache mit der vorherigen Versicherung)
und wollen 300 Euronen mehr.
Wenn ich die Versicherung nicht gekündigt bekomme werde ich die RR
abmelden (hab momentan eh wenig Zeit zum fahren), dann bekommen die nichts.

danke für die Infos ThumbUP

Gruß Kurt
Benutzeravatar
jagku
 
Beiträge: 242
Registriert: 27.08.2010, 22:14

Re: mal ne Frage zur Versicherung

Beitragvon hellrider1981 » 24.01.2015, 23:08

mehrschbass hat geschrieben:Was ist denn Kennzeichenhinterlegung?

Gruss André


ab dem zeitpunkt wo du das kennzeichen bei der zulassungstelle hinterlegst zahlst du keine prämie wie zum beispiel während der offseason (nov-märz)
habt ihr das nicht in de?
Benutzeravatar
hellrider1981
 
Beiträge: 1356
Registriert: 17.12.2014, 14:24
Wohnort: Wien Umgebung
Motorrad: S1000rr 2015

Re: mal ne Frage zur Versicherung

Beitragvon hellrider1981 » 24.01.2015, 23:10

jagku hat geschrieben:ne, hab ich nicht, geht auch um was anderes.

Hab die Versicherung gewechselt weil sie etwas günstiger war,
jetzt haben die die SF erhöht (nach angeblicher Absprache mit der vorherigen Versicherung)
und wollen 300 Euronen mehr.
Wenn ich die Versicherung nicht gekündigt bekomme werde ich die RR
abmelden (hab momentan eh wenig Zeit zum fahren), dann bekommen die nichts.

danke für die Infos ThumbUP

Gruß Kurt


habs falsch gelesen winkG
Benutzeravatar
hellrider1981
 
Beiträge: 1356
Registriert: 17.12.2014, 14:24
Wohnort: Wien Umgebung
Motorrad: S1000rr 2015

Re: mal ne Frage zur Versicherung

Beitragvon mehrschbass » 25.01.2015, 09:07

hellrider1981 hat geschrieben:
mehrschbass hat geschrieben:Was ist denn Kennzeichenhinterlegung?

Gruss André


ab dem zeitpunkt wo du das kennzeichen bei der zulassungstelle hinterlegst zahlst du keine prämie wie zum beispiel während der offseason (nov-märz)
habt ihr das nicht in de?


Saisonkennzeichen: Das Kennzeichen bleibt an der Maschine und traegt diese schmuddeligen '4/10' oder '3/11' oder welche Kombination auch immer Praegungen. Waehrend der Herbst- / Wintermonate zahlt man auch keine Praemie. Hinterlegen bei der Zulassungsstelle ist etwas umstaendlich - bringt ihr das DIng wirklich dorthin? :shock:
Gruss André
_______________________________________________________
You'll feel much better once you've given up hope...
http://cdn3.spiegel.de/images/image-379 ... 9-xnsj.jpg

Bild
Benutzeravatar
mehrschbass
 
Beiträge: 2886
Registriert: 29.10.2012, 10:01
Wohnort: Pfalz
Motorrad: HP4, GS-BBB

Re: mal ne Frage zur Versicherung

Beitragvon hellrider1981 » 25.01.2015, 09:14

mehrschbass hat geschrieben:
hellrider1981 hat geschrieben:
mehrschbass hat geschrieben:Was ist denn Kennzeichenhinterlegung?

Gruss André


ab dem zeitpunkt wo du das kennzeichen bei der zulassungstelle hinterlegst zahlst du keine prämie wie zum beispiel während der offseason (nov-märz)
habt ihr das nicht in de?


Saisonkennzeichen: Das Kennzeichen bleibt an der Maschine und traegt diese schmuddeligen '4/10' oder '3/11' oder welche Kombination auch immer Praegungen. Waehrend der Herbst- / Wintermonate zahlt man auch keine Praemie. Hinterlegen bei der Zulassungsstelle ist etwas umstaendlich - bringt ihr das DIng wirklich dorthin? :shock:


Bild
Es gibt bei uns keine Prägung winkG

Umständlich ist es nicht! Einfach Kennzeichen runter und zur Zulassungstelle......Prämie wird ab dato nicht erhoben.......nur ist das Motorrad in der zeit nicht versichert also entweder über die haushaltsversicherung bei eigener garage oder einstellen bei einem Händler da ist sie dann mitversichert.
Benutzeravatar
hellrider1981
 
Beiträge: 1356
Registriert: 17.12.2014, 14:24
Wohnort: Wien Umgebung
Motorrad: S1000rr 2015

Re: mal ne Frage zur Versicherung

Beitragvon mehrschbass » 25.01.2015, 10:03

hellrider1981 hat geschrieben:
mehrschbass hat geschrieben:
hellrider1981 hat geschrieben:
mehrschbass hat geschrieben:Was ist denn Kennzeichenhinterlegung?

Gruss André


ab dem zeitpunkt wo du das kennzeichen bei der zulassungstelle hinterlegst zahlst du keine prämie wie zum beispiel während der offseason (nov-märz)
habt ihr das nicht in de?


Saisonkennzeichen: Das Kennzeichen bleibt an der Maschine und traegt diese schmuddeligen '4/10' oder '3/11' oder welche Kombination auch immer Praegungen. Waehrend der Herbst- / Wintermonate zahlt man auch keine Praemie. Hinterlegen bei der Zulassungsstelle ist etwas umstaendlich - bringt ihr das DIng wirklich dorthin? :shock:


Bild
Es gibt bei uns keine Prägung winkG

Umständlich ist es nicht! Einfach Kennzeichen runter und zur Zulassungstelle......Prämie wird ab dato nicht erhoben.......nur ist das Motorrad in der zeit nicht versichert also entweder über die haushaltsversicherung bei eigener garage oder einstellen bei einem Händler da ist sie dann mitversichert.


Ohne Frage sind eure Kennzeichen huebscher als die deutschen Vollbuerokratenkuchenbleche - von der Schweiz will ich gar nicht reden...

Zur Zulassungsstelle gehen ist trotzdem umstaendlich. Man kann sich webbasierte / elektronische Loesungen vorstellen die motorradfahrerfreundliche Formate mit einfachster Handhabung verbinden. Wird aber wohl erst einmal Utopie bleiben ...
Gruss André
_______________________________________________________
You'll feel much better once you've given up hope...
http://cdn3.spiegel.de/images/image-379 ... 9-xnsj.jpg

Bild
Benutzeravatar
mehrschbass
 
Beiträge: 2886
Registriert: 29.10.2012, 10:01
Wohnort: Pfalz
Motorrad: HP4, GS-BBB

Re: mal ne Frage zur Versicherung

Beitragvon Kraftwürfel » 25.01.2015, 10:30

Bevor Kennzeichen optisch attraktiver werden, wird das Motorrad fahren eher komplett verboten. Ist aber n anderes Thema. scratch
Gruß Christoph
Benutzeravatar
Kraftwürfel
 
Beiträge: 1936
Registriert: 17.11.2014, 21:55
Motorrad: rote Tausender

Re: mal ne Frage zur Versicherung

Beitragvon Blacky » 25.01.2015, 10:34

jagku hat geschrieben:ne, hab ich nicht, geht auch um was anderes.

Hab die Versicherung gewechselt weil sie etwas günstiger war,
jetzt haben die die SF erhöht (nach angeblicher Absprache mit der vorherigen Versicherung)
und wollen 300 Euronen mehr.
Wenn ich die Versicherung nicht gekündigt bekomme werde ich die RR
abmelden (hab momentan eh wenig Zeit zum fahren), dann bekommen die nichts.

danke für die Infos ThumbUP

Gruß Kurt

Hmmm... bekomme ich nicht so ganz auf die Reihe.... scratch

Wenn dein "altes" VU dem neuen VU eine andere SF-Klasse mitteilt, da wird im vergangenen Jahr sehr wahrscheinlich auch eine Leistung seitens des bisherigen VU's erfolgt sein.
Es ist dann, bezogen auf die SF-Klasse, völlig egal, bei welchen VU du dein Fz versichern wirst.

Es gibt zwar geringfügige Abweichungen bei den einzelnen VU's bezüglich der SF-Einstufung, aber das macht definitiv keine EUR 300,00 aus.
Gruß Roger

Grip ist wie Luft - beides vermißt man erst, wenn's zu spät ist.....
Benutzeravatar
Blacky
 
Beiträge: 948
Registriert: 24.02.2014, 12:45
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Motorrad: S1000XR Sport (2021)

Re: mal ne Frage zur Versicherung

Beitragvon hellrider1981 » 25.01.2015, 11:32

mehrschbass hat geschrieben:
hellrider1981 hat geschrieben:
mehrschbass hat geschrieben:
hellrider1981 hat geschrieben:
mehrschbass hat geschrieben:Was ist denn Kennzeichenhinterlegung?

Gruss André


ab dem zeitpunkt wo du das kennzeichen bei der zulassungstelle hinterlegst zahlst du keine prämie wie zum beispiel während der offseason (nov-märz)
habt ihr das nicht in de?


Saisonkennzeichen: Das Kennzeichen bleibt an der Maschine und traegt diese schmuddeligen '4/10' oder '3/11' oder welche Kombination auch immer Praegungen. Waehrend der Herbst- / Wintermonate zahlt man auch keine Praemie. Hinterlegen bei der Zulassungsstelle ist etwas umstaendlich - bringt ihr das DIng wirklich dorthin? :shock:


Bild
Es gibt bei uns keine Prägung winkG

Umständlich ist es nicht! Einfach Kennzeichen runter und zur Zulassungstelle......Prämie wird ab dato nicht erhoben.......nur ist das Motorrad in der zeit nicht versichert also entweder über die haushaltsversicherung bei eigener garage oder einstellen bei einem Händler da ist sie dann mitversichert.


Ohne Frage sind eure Kennzeichen huebscher als die deutschen Vollbuerokratenkuchenbleche - von der Schweiz will ich gar nicht reden...

Zur Zulassungsstelle gehen ist trotzdem umstaendlich. Man kann sich webbasierte / elektronische Loesungen vorstellen die motorradfahrerfreundliche Formate mit einfachster Handhabung verbinden. Wird aber wohl erst einmal Utopie bleiben ...



ahhh sorry EDIT EDIT..........ich glaube versicherungs/makler/büro nicht zulassungsstelle.......
Benutzeravatar
hellrider1981
 
Beiträge: 1356
Registriert: 17.12.2014, 14:24
Wohnort: Wien Umgebung
Motorrad: S1000rr 2015

Re: mal ne Frage zur Versicherung

Beitragvon jagku » 25.01.2015, 11:50

@Blacky 29
ne, auf die Reihe bekomme ich es auch nicht,

Laut Rechnung der gekündigten Versicherung ist alles auf SF10 gerechnet (1060,84€).
Angebot neue Versicherung war auf SF 20 gerechnet (1044,64€), wurde so auch abgebucht
Änderung jetzt auf SF 15 mit einer Erhöhung von 307,97€. (1352,61€)

Ich werde Montag mit denen telefonieren und versuchen die Versicherung zu kündigen,
geht es nicht und die bestehen auf dem hohen Beitrag dann melde ich die RR ab.

Gruß Kurt
Benutzeravatar
jagku
 
Beiträge: 242
Registriert: 27.08.2010, 22:14

Re: mal ne Frage zur Versicherung

Beitragvon Steffen 2.0 » 25.01.2015, 12:22

Du bekommst nur ne SF wenn das Motorrad mindestens 6 Monate im Jahr angemeldet ist.

Meldest du das Ding händisch ab, dann gehst du mit dem schild zur Zulassungsstelle und kratzt dir vor ort den Zulassungsaufkleber ab. Dann bekommt man Tag genau, Steuer und Versicherung zurück.

Zumindest war das genauso bei mir hier in Karlsruhe.
Steffen 2.0
 
Beiträge: 761
Registriert: 25.09.2013, 10:25
Motorrad: S1000RR bj.10

Nächste

Zurück zu Off Topic



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste