Yamaha YZF R1 Vorstellung - 2015 jetzt mit Bilder + Info´s

Themen die sonst nirgendwo rein passen.

Re: Yamaha YZF R1 Vorstellung - 2015 jetzt mit Bilder + Info

Beitragvon Serpel » 09.04.2015, 09:36

Ralle55 hat geschrieben:wahrscheinlich nimmt er seine RR abends mit
ins Bett , damit ihr nicht kalt wird und sie friert scratch

Genau. Ich hab ihr extra eine Schmusedecke gekauft. :mrgreen:

Gruß
Serpel
Benutzeravatar
Serpel
 
Beiträge: 1752
Registriert: 28.06.2013, 12:34
Wohnort: Engadin
Motorrad: BMW S 1000 R

Re: Yamaha YZF R1 Vorstellung - 2015 jetzt mit Bilder + Info

Beitragvon Ecotec » 09.04.2015, 09:44

Ich würde als BMW kotzen wenn ich ständig mit Angststreifen leben müsste........ 8)
Hafeneger Cup 2019
Benutzeravatar
Ecotec
 
Beiträge: 2124
Registriert: 18.07.2010, 22:09
Motorrad: S1000RR

Re: Yamaha YZF R1 Vorstellung - 2015 jetzt mit Bilder + Info

Beitragvon Steini__22 » 09.04.2015, 10:42

Ecotec hat geschrieben:Ich würde als BMW kotzen wenn ich ständig mit Angststreifen leben müsste........ 8)



Keine Angststreifen ThumbUP
Erstmal muss sie ja als Gegner da sein, und ein Fahrer der sie bewegen kann.
Alle Test und aussagen sind subjektiv zu bezrachten.
Ich finde es toll was YAMAHA auf die beine gestellt hat ThumbUP
Mich interressiert ja die Technik, und Abgekupfert ist alles von der S1000RR Bj. 2012, die 15er ist wieder einen Schritt weiter...
Bild
Benutzeravatar
Steini__22
 
Beiträge: 5092
Registriert: 06.03.2010, 17:20
Wohnort: Bleckede
Motorrad: f800R

Re: Yamaha YZF R1 Vorstellung - 2015 jetzt mit Bilder + Info

Beitragvon Peti » 09.04.2015, 10:45

Mein Verkäufer meinte mal, RR-Kunden sind nicht treu. :D
Wenn morgen der nächste bessere Supersportler auf den Markt kommt, sind sie weg. Genau so, wie sie gekommen sind, als damals die RR besser war als die Fireblades und Gixxer.
Lieber seien ihm die Boxer-Kunden. Die fahren BMW seit 30 Jahren, sind markentreu, interessieren sich nicht für technische Superlative und würden niemals wegen ein paar mehr PS eine Triumph fahren.
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW

Re: Yamaha YZF R1 Vorstellung - 2015 jetzt mit Bilder + Info

Beitragvon Serpel » 09.04.2015, 10:52

Peti hat geschrieben:Lieber seien ihm die Boxer-Kunden.

Ich bin so ein Boxer-Kunde. Und ich bereue noch heute den Tag, an dem ich die R 1200 S im Bergwerk auf einer Ölspur in der Leitplanke versenkt habe. Auf der Landstraße war die R 1200 S das klar bessere Motorrad als die S 1000 RR.

Gruß
Serpel
Benutzeravatar
Serpel
 
Beiträge: 1752
Registriert: 28.06.2013, 12:34
Wohnort: Engadin
Motorrad: BMW S 1000 R

Re: AW: Yamaha YZF R1 Vorstellung - 2015 jetzt mit Bilder +

Beitragvon MicS1000RR » 09.04.2015, 11:53

Steini__22 hat geschrieben:
Ecotec hat geschrieben:Ich würde als BMW kotzen wenn ich ständig mit Angststreifen leben müsste........ 8)



Keine Angststreifen ThumbUP
Erstmal muss sie ja als Gegner da sein, und ein Fahrer der sie bewegen kann.
Alle Test und aussagen sind subjektiv zu bezrachten.
Ich finde es toll was YAMAHA auf die beine gestellt hat ThumbUP
Mich interressiert ja die Technik, und Abgekupfert ist alles von der S1000RR Bj. 2012, die 15er ist wieder einen Schritt weiter...


Ist doch auch wieder Schwachsinn. Da ist überhaupt nichts abgekupfert,sondern eigens entwickelt worden und nicht nur extern bei Bosch gekauft, wie es bei der BMW der Fall ist. Yamaha hat da schon Jahrzehnte Vorsprung gegenüber BMW, was Supersportler angeht .
Benutzeravatar
MicS1000RR
 
Beiträge: 63
Registriert: 06.02.2015, 13:56
Motorrad: GSXR1000K6

Re: Yamaha YZF R1 Vorstellung - 2015 jetzt mit Bilder + Info

Beitragvon Spotty » 09.04.2015, 12:43

Steini__22 hat geschrieben:
Ecotec hat geschrieben:Ich würde als BMW kotzen wenn ich ständig mit Angststreifen leben müsste........ 8)



Keine Angststreifen ThumbUP
Erstmal muss sie ja als Gegner da sein, und ein Fahrer der sie bewegen kann.
Alle Test und aussagen sind subjektiv zu bezrachten.
Ich finde es toll was YAMAHA auf die beine gestellt hat ThumbUP
Mich interressiert ja die Technik, und Abgekupfert ist alles von der S1000RR Bj. 2012, die 15er ist wieder einen Schritt weiter...


Das glaubst du doch nicht ernsthaft????
Wenn dann werden die bei der M1 abgekupfert haben.
Wie lange baut Yamaha Supersportler? 3 Jahre?
Benutzeravatar
Spotty
 
Beiträge: 148
Registriert: 09.08.2012, 21:50
Motorrad: S1000RR BJ.13

Re: Yamaha YZF R1 Vorstellung - 2015 jetzt mit Bilder + Info

Beitragvon Maxell63 » 09.04.2015, 12:44

Serpel hat geschrieben:
Peti hat geschrieben:Lieber seien ihm die Boxer-Kunden.

Ich bin so ein Boxer-Kunde. Und ich bereue noch heute den Tag, an dem ich die R 1200 S im Bergwerk auf einer Ölspur in der Leitplanke versenkt habe. Auf der Landstraße war die R 1200 S das klar bessere Motorrad als die S 1000 RR.

Gruß
Serpel



Für die Landstrasse ist die RR oder die R1 eines der untauglichsten Mopeds überhaupt, wenn wir mal von Harleys und deren Verwandten absehen ;)

Ok zum Thema:
klar sind 1000er Kunden nicht Markentreu. Warum auch? DA gehts doch nur darum, dass (theoretisch) schnellste Motorrad für den Rundkurs zu haben. Unter allen anderen Aspekten - auch für die Landstrasse - ist eine Supersport 1000er immer ein grosser Kompromiss. Unbequemer, härter, wenig Soziustauglichkeit, kein Gepäck, viel zu viel Leistung, etc, etc

Bei der RR der der R1 zählt die (best) Zeit, die man auf dem Kringel fahren kann. sonst nix.... oder? :)
Benutzeravatar
Maxell63
 
Beiträge: 1679
Registriert: 10.12.2009, 16:58
Motorrad: R 1300 GS, K 1600GT

Re: Yamaha YZF R1 Vorstellung - 2015 jetzt mit Bilder + Info

Beitragvon DidiH » 09.04.2015, 13:01

sehe ich genauso... - die marke steht im Hintergrund - das ist bei den duc fahrern etwas anders
DidiH
 
Beiträge: 33
Registriert: 22.01.2015, 11:42
Motorrad: BMW S 1000RR

Re: Yamaha YZF R1 Vorstellung - 2015 jetzt mit Bilder + Info

Beitragvon WolFi » 09.04.2015, 13:14

Spotty hat geschrieben:
Steini__22 hat geschrieben:
Ecotec hat geschrieben:Ich würde als BMW kotzen wenn ich ständig mit Angststreifen leben müsste........ 8)



Keine Angststreifen ThumbUP
Erstmal muss sie ja als Gegner da sein, und ein Fahrer der sie bewegen kann.
Alle Test und aussagen sind subjektiv zu bezrachten.
Ich finde es toll was YAMAHA auf die beine gestellt hat ThumbUP
Mich interressiert ja die Technik, und Abgekupfert ist alles von der S1000RR Bj. 2012, die 15er ist wieder einen Schritt weiter...


Das glaubst du doch nicht ernsthaft????
Wenn dann werden die bei der M1 abgekupfert haben.
Wie lange baut Yamaha Supersportler? 3 Jahre?



...genauso ist es...Das Elektronik-Paket der R1 ( Traktionskontrolle, Slide-Control ) wurde zu 92 % aus der Moto-GP-M1 2012/13 genommen und für die R1 weiter entwickelt...Auf die eigens entwickelte Slide-Control hat Yamaha das Patent ThumbUP ...von wegen von der RR abgekupfert nogo ...alleine das Gesamt-Elektronik-Paket
der neuen R1 ist besser als die Elektronik der RR 2012 und ich wage zu behaupten ( obwohl MCN hat es ja schon getestet - Rennstrecke UND Landstraße ) auch besser als bei der RR 2015 winkG

Gruß

Wolfgang

P. S. : ...ist echt unglaublich, wie hier einige das BMW-Branding verinnerlicht haben...
...always look at the bright sight of life !!!
Benutzeravatar
WolFi
 
Beiträge: 155
Registriert: 09.04.2012, 09:00
Motorrad: M 1000 RR +YAM R1-M

Re: Yamaha YZF R1 Vorstellung - 2015 jetzt mit Bilder + Info

Beitragvon Serpel » 09.04.2015, 13:20

WolFi hat geschrieben:P. S. : ...ist echt unglaublich, wie hier einige das BMW-Branding verinnerlicht haben…

Ich mach doch nur Spaß. Isso schön, die verkappten Reiskocherheizer zu ärgern … :mrgreen:

Maxell63 hat geschrieben:Für die Landstrasse ist die RR oder die R1 eines der untauglichsten Mopeds überhaupt, wenn wir mal von Harleys und deren Verwandten absehen ;)

Moin Maxell, die 12:22 für die 44 Kehren von Trafoi zur Passhöhe hoch gehen mit der RR aber auch ;-)

Gruß
Serpel
Benutzeravatar
Serpel
 
Beiträge: 1752
Registriert: 28.06.2013, 12:34
Wohnort: Engadin
Motorrad: BMW S 1000 R

Re: Yamaha YZF R1 Vorstellung - 2015 jetzt mit Bilder + Info

Beitragvon Peti » 09.04.2015, 13:43

DidiH hat geschrieben:sehe ich genauso... - die marke steht im Hintergrund - das ist bei den duc fahrern etwas anders

Ich glaube, die Markentreue der Duc-Fahrer wünscht sich jeder Hersteller.
Wird ja auch von vielen versucht, durch Veranstaltungen eine Identifikation mit der Marke zu erreichen.
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW

Re: Yamaha YZF R1 Vorstellung - 2015 jetzt mit Bilder + Info

Beitragvon DidiH » 09.04.2015, 13:50

Peti hat geschrieben:
DidiH hat geschrieben:sehe ich genauso... - die marke steht im Hintergrund - das ist bei den duc fahrern etwas anders

Ich glaube, die Markentreue der Duc-Fahrer wünscht sich jeder Hersteller.
Wird ja auch von vielen versucht, durch Veranstaltungen eine Identifikation mit der Marke zu erreichen.


bin vor der s1000rr für 3 jahre die pani gefahren und die duc kollegen die ich dort kennenlernte haben nicht am entferntesten an eine andere marke gedacht - selbst wenn die BMW die pani versägen würde kämen die Argumente: Sound, Charakter, Optik.... - zum teil kann ich das nachvollziehen - bin da selber aber eher flexibel unterwegs - finde die BMW klasse, taucht aber etwas auf dass mich mehr verzückt bin ich wieder weg - rund um das bike gibt es dann nur wenige die es schaffen darüber hinaus kundenbindung gut zu betreiben
DidiH
 
Beiträge: 33
Registriert: 22.01.2015, 11:42
Motorrad: BMW S 1000RR

Re: Yamaha YZF R1 Vorstellung - 2015 jetzt mit Bilder + Info

Beitragvon Kajo » 09.04.2015, 14:02

Maxell63 hat geschrieben:... klar sind 1000er Kunden nicht Markentreu. Warum auch? DA gehts doch nur darum, dass (theoretisch) schnellste Motorrad für den Rundkurs zu haben. Unter allen anderen Aspekten - auch für die Landstrasse - ist eine Supersport 1000er immer ein grosser Kompromiss. Unbequemer, härter, wenig Soziustauglichkeit, kein Gepäck, viel zu viel Leistung, etc, etc...


Sehe ich aus so, da gibt es landstraßentauglichere Motorräder. Übrigend zähle ich die R 1200 S auch nicht zu dieser Kategorie, die ist allerdings auch nicht mit den aktuellen Sportmotorräder vergleichbar.


Serpel hat geschrieben: Moin Maxell, die 12:22 für die 44 Kehren von Trafoi zur Passhöhe hoch gehen mit der RR aber auch ;-) Gruß Serpel


Die vergleichende Angabe den Trafoi hinauf würde nur Sinn machen, wenn die Strecke für ein "Vergleichsrennen " reserviert wäre. Ansonsten macht das keinen Sinn.

Gruß Kajo
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 2677
Registriert: 19.03.2015, 18:58
Wohnort: Platten
Motorrad: S1000R - 2018

Re: Yamaha YZF R1 Vorstellung - 2015 jetzt mit Bilder + Info

Beitragvon Serpel » 09.04.2015, 15:31

Kajo hat geschrieben:Die vergleichende Angabe den Trafoi hinauf würde nur Sinn machen, wenn die Strecke für ein "Vergleichsrennen " reserviert wäre. Ansonsten macht das keinen Sinn.


Versuchs mal. Dann macht es plötzlich doch Sinn. 8)

Gruß
Serpel
Benutzeravatar
Serpel
 
Beiträge: 1752
Registriert: 28.06.2013, 12:34
Wohnort: Engadin
Motorrad: BMW S 1000 R

VorherigeNächste

Zurück zu Off Topic



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste