nie wieder Österreich für S Fahrer?

Themen die sonst nirgendwo rein passen.

Re: nie wieder Österreich für S Fahrer?

Beitragvon Svenssons » 11.03.2021, 14:51

Gefordert wird es schon lange von den Verbänden für Verkehrssicherheit und der Polizei um die Anzahl der Unfalltoten zu senken.

https://www.zeit.de/mobilitaet/2021-02/ ... -bundesamt

https://www.zeit.de/mobilitaet/2016-01/ ... tempolimit

In Frankreich haben sie schon die 80 km/h auf Landstraßen, dort sinken die Unfallzahlen anscheinend.

https://www.auto-motor-und-sport.de/ver ... se-bilanz/
Größe hat nichts mit Länge zu tun.
Benutzeravatar
Svenssons
 
Beiträge: 299
Registriert: 03.08.2020, 15:59
Wohnort: Münster
Motorrad: S1000XR K69 (2021)

Re: nie wieder Österreich für S Fahrer?

Beitragvon captainbalu » 11.03.2021, 15:03

Mag ja sein, für mich als Motorradfahrer trotzdem eine Katastrophe. Mir zumindest macht das dann keinen Spaß mehr.

Außerdem sind die Unfalltote pro 100 000 Einwohner in Deutschland (soweit ich das auf die schnelle nachvollziehen konnte) trotzdem noch niedriger.
Benutzeravatar
captainbalu
 
Beiträge: 59
Registriert: 30.03.2015, 18:58
Motorrad: KTM 890 Duke R

Re: nie wieder Österreich für S Fahrer?

Beitragvon amalfi » 11.03.2021, 16:04

captainbalu hat geschrieben:Trotzdem streben die Grünen (zumindest in BW) ganz offiziell ein generelles Tempolimit von 80km/h auf Landstraßen an. Allein das ist für mich ein No-Go, dann kann ich's Motorrad fahren gleich sein lassen und die Streckensperrungen sind zweitrangig.

Das verstehe ich nicht! cofus
In Frankreich ist seit geraumer Zeit 80km/h auf Landstraßen und ich fahre sehr gerne auf französischen Straßen...
Benutzeravatar
amalfi
 
Beiträge: 162
Registriert: 02.07.2017, 09:16
Motorrad: S1000XR '17

Re: nie wieder Österreich für S Fahrer?

Beitragvon Masterdark » 11.03.2021, 16:18

Bei vielen Statistiken wird nur die Zahl der Verunfallten von Jahr zu Jahr betrachtet.
Wesentlich aussagekräftiger wäre es, wenn die Zahl ins Verhältnis zum jeweiligen Verkehrsaufkommen
gesetzt würde. Diese Zahlen liegen oft vor, werden aber verschwiegen da der Trend dann
oftmals positiv und nicht negativ ausfallen würde.

Ein Bsp. Strecke A wurde im Jahr zuvor von 10000 Fahrzeugen befahren, dabei geschahen 10 Unfälle.
Im Folgejahr nutzten 15000 Fahrzeuge die Strecke und es verunfallten dabei 12. Ist die
Entwicklung nun negativ und sollten Maßnahmen ergriffen werden ?


Gruß,
Dirk
Benutzeravatar
Masterdark
 
Beiträge: 665
Registriert: 22.02.2011, 16:25
Motorrad: S1000RR M

Re: nie wieder Österreich für S Fahrer?

Beitragvon e-raser » 11.03.2021, 16:53

Masterdark hat geschrieben:Bei vielen Statistiken wird nur die Zahl der Verunfallten von Jahr zu Jahr betrachtet.
Wesentlich aussagekräftiger wäre es, wenn die Zahl ins Verhältnis zum jeweiligen Verkehrsaufkommen
gesetzt würde. Diese Zahlen liegen oft vor, werden aber verschwiegen da der Trend dann
oftmals positiv und nicht negativ ausfallen würde.

Ein Bsp. Strecke A wurde im Jahr zuvor von 10000 Fahrzeugen befahren, dabei geschahen 10 Unfälle.
Im Folgejahr nutzten 15000 Fahrzeuge die Strecke und es verunfallten dabei 12. Ist die
Entwicklung nun negativ und sollten Maßnahmen ergriffen werden ?


Gruß,
Dirk


Sehr richtig. Subjektive Selektion sagt der Statistiker, Referenzwert-Vertuschung.

Wie man Statistiken „justiert“ und damit durch kommt haben wir ja von den Tirolern gelernt, um mal wieder zurück zum Thema zu kommen :-) An Wochenenden/Feiertagen oder Tagen eines stattfindenden Biker-Treffens (bevor BMW nach Berlin wechselte...) zu messen ist schon genial.
  • Ich tanke nicht bei JET - denn sie zwingen alle Motorradfahrer zum Bezahlen den (Klapp!-)Helm abzunehmen. Diese pauschale Diskriminierung im Kleinen befürworte ich nicht.
  • Wer BMWs nachmacht oder verfälscht oder nachgemachte oder verfälschte in Umlauf bringt, wird mit Honda nicht über 250 ccm bestraft.
Benutzeravatar
e-raser
 
Beiträge: 397
Registriert: 31.08.2018, 18:05
Motorrad: XR in BBB (Mj. 2019)

Re: nie wieder Österreich für S Fahrer?

Beitragvon captainbalu » 11.03.2021, 16:59

amalfi hat geschrieben:
captainbalu hat geschrieben:Trotzdem streben die Grünen (zumindest in BW) ganz offiziell ein generelles Tempolimit von 80km/h auf Landstraßen an. Allein das ist für mich ein No-Go, dann kann ich's Motorrad fahren gleich sein lassen und die Streckensperrungen sind zweitrangig.

Das verstehe ich nicht! cofus
In Frankreich ist seit geraumer Zeit 80km/h auf Landstraßen und ich fahre sehr gerne auf französischen Straßen...


Ich auch, aber nicht mit 80 :D .
80 auf gerader Strecke sind mir persönlich einfach zu lahmarschig.
Benutzeravatar
captainbalu
 
Beiträge: 59
Registriert: 30.03.2015, 18:58
Motorrad: KTM 890 Duke R

Re: nie wieder Österreich für S Fahrer?

Beitragvon e-raser » 11.03.2021, 17:05

Blick nach Deutschland:
https://www.openpetition.de/petition/on ... feiertagen

Ist auch nominierbar für die Abstimmung21:
https://www.openpetition.de/abstimmung21
  • Ich tanke nicht bei JET - denn sie zwingen alle Motorradfahrer zum Bezahlen den (Klapp!-)Helm abzunehmen. Diese pauschale Diskriminierung im Kleinen befürworte ich nicht.
  • Wer BMWs nachmacht oder verfälscht oder nachgemachte oder verfälschte in Umlauf bringt, wird mit Honda nicht über 250 ccm bestraft.
Benutzeravatar
e-raser
 
Beiträge: 397
Registriert: 31.08.2018, 18:05
Motorrad: XR in BBB (Mj. 2019)

Re: nie wieder Österreich für S Fahrer?

Beitragvon driver001 » 11.03.2021, 17:09

captainbalu hat geschrieben:Ich auch, aber nicht mit 80 :D .
80 auf gerader Strecke sind mir persönlich einfach zu lahmarschig.


Wenn du schneller fahren willst musst halt auf die Rennstrecke. Es gibt nun mal die Verkehrsregeln und daran haben wir uns als Motorradfahrer auch dran zu halten. Ob das jetzt jeder macht ist seien Sache, man muss dann eben mit den Konsequenzen leben. Oder hältst du dich jetzt strickt an die 100 auf der Landstraße?
driver001
 
Beiträge: 972
Registriert: 15.11.2018, 19:53
Motorrad: S1000XR Mj. 2017

Re: nie wieder Österreich für S Fahrer?

Beitragvon captainbalu » 11.03.2021, 17:36

Heißt ihr habt da kein Problem mit 80 auf der wenig befahren en Landstraße rum zu gurken? Das hat jetzt nichts mit Motorradfahrer zu tun, das stört mich auch im Auto. Klar gibt es Regeln und Gesetze an die man sich halten sollte, aber diese dürfen nicht überzogen sein. Und ja, ich fahr auch jetzt oft meine 120, aber 100 als Obergrenze kann ich zumindest noch einigermaßen nachvollziehen.
Benutzeravatar
captainbalu
 
Beiträge: 59
Registriert: 30.03.2015, 18:58
Motorrad: KTM 890 Duke R

Re: nie wieder Österreich für S Fahrer?

Beitragvon e-raser » 11.03.2021, 18:03

Ganz anderes Thema. Wenn mir das wichtiger als Tirol wäre (ist es nicht...) würde ich aber folgenden Senf bei geben:

Ich find die 80 ganz entspannt. Wenn ich sie fahren KANN und WILL - nicht wenn ich MUSS.
- Grad zum warm fahren wenn ich frisch los auf die Land-/Bundesstraßen muss fahr ich das ganz gern mal die ersten Minuten.
- Szenenwechsel: Schweiz. Komplett 80 ist streckenweise so dermaßen ermüdend... erstes Mal Schweiz auf dem Motorrad noch vor der XR (die hält einen ja einigermaßen bei Laune) war ich damals phasenweise kurz vor dem Sekundenschlaf - ganz ohne Witz. Was, noch 2 Stunden? Und Pause haben wir auch grad gemacht? Na gut wenn‘s sein muss... die Schweizer kennen da auch absolut keinen Spaß, du willst nicht zu schnell erwischt werden.

Da gibt’s viel wichtigeres. Wie zeitliche Fahrverbote oder regionale Streckensperrungen. Gar nicht mehr fahren ist schlimmer als 20 km/h langsamer fahren.
  • Ich tanke nicht bei JET - denn sie zwingen alle Motorradfahrer zum Bezahlen den (Klapp!-)Helm abzunehmen. Diese pauschale Diskriminierung im Kleinen befürworte ich nicht.
  • Wer BMWs nachmacht oder verfälscht oder nachgemachte oder verfälschte in Umlauf bringt, wird mit Honda nicht über 250 ccm bestraft.
Benutzeravatar
e-raser
 
Beiträge: 397
Registriert: 31.08.2018, 18:05
Motorrad: XR in BBB (Mj. 2019)

Re: nie wieder Österreich für S Fahrer?

Beitragvon amalfi » 11.03.2021, 18:52

captainbalu hat geschrieben:80 auf gerader Strecke sind mir persönlich einfach zu lahmarschig.

Mir sind gerade Strecken zu langweilig neenee
Benutzeravatar
amalfi
 
Beiträge: 162
Registriert: 02.07.2017, 09:16
Motorrad: S1000XR '17

Re: nie wieder Österreich für S Fahrer?

Beitragvon captainbalu » 11.03.2021, 19:06

Leider sind die Kurven nicht immer im gewünschten Umfang vorhanden :D
Benutzeravatar
captainbalu
 
Beiträge: 59
Registriert: 30.03.2015, 18:58
Motorrad: KTM 890 Duke R

Re: nie wieder Österreich für S Fahrer?

Beitragvon Grinser » 11.03.2021, 19:10

Jetzt gibt es evtl. noch Lärmblitzer plemplem

https://www.20min.ch/video/toefffahrer- ... 7784277775
Benutzeravatar
Grinser
 
Beiträge: 268
Registriert: 10.01.2017, 15:34
Motorrad: Street Triple 765 RS

Re: nie wieder Österreich für S Fahrer?

Beitragvon Mainfold » 11.03.2021, 19:45

Anhänger
Moped drauf
Ab nach Osten
Tschechien, Slowakei, Rumänien, usw., usw., usw.
Und da fährt sich's sowas von "unbeschwert"

Es gibt nicht NUR Ösiland, Teuer-Schweiz und Langsam-FR
Scheint mir fast so, als meinten manche Motorrad-Europa bestehe nur aus den Alpen...
(das ist meine ganz persönliche Meinung...ich will ganz bestimmt niemanden "beschuldigen")

winkG
MM
...hab noch 2 Sätze original Brembo Bremsbeläge Nr. 07BB33SA für S1000R/RR vorne - nagelneu
Infos gerne per PN
Mainfold
 
Beiträge: 98
Registriert: 01.12.2019, 11:01
Wohnort: Pforzheim
Motorrad: S1000R

Re: nie wieder Österreich für S Fahrer?

Beitragvon e-raser » 11.03.2021, 20:52

Woanders hin fahren als Lösung, okay. Ganz neuer Vorschlag :lol: Das scheint mir ein generelles Problem hier zu sein: manche wischen Dinge wie Tirol beiseite, „Interessiert mich nicht, sollen sie machen.“ weil sie in Hamburg oder sonst wo wohnen.

Wenn du die Geschichte aber vor der Haustür hast und die dir schon mindestens all deine Tagestouren-ZIELE (die hinter den gesperrten Strecken liegen) versaut, bist du ganz anders motiviert. 3 h Umweg? „Okay, gerne, bitte mehr davon.“ :roll:

Und dass der 95 dB-Bockmist sehr wohl alle betrifft, weil es sich wie ein geistiger Flächenbrand im Rest Europas zu etablieren scheint - war lange nur eine Befürchtung, mutiert nun aber langsam zu einem traurigen Fakt.

Was ich sagen will: hey an alle Hamburger, früher oder später betriffts euch auch direkt vor Ort, nicht nur im jährlichen Alpen-Urlaub. :clap:
  • Ich tanke nicht bei JET - denn sie zwingen alle Motorradfahrer zum Bezahlen den (Klapp!-)Helm abzunehmen. Diese pauschale Diskriminierung im Kleinen befürworte ich nicht.
  • Wer BMWs nachmacht oder verfälscht oder nachgemachte oder verfälschte in Umlauf bringt, wird mit Honda nicht über 250 ccm bestraft.
Benutzeravatar
e-raser
 
Beiträge: 397
Registriert: 31.08.2018, 18:05
Motorrad: XR in BBB (Mj. 2019)

VorherigeNächste

Zurück zu Off Topic



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste