captainbalu hat geschrieben:Trotzdem streben die Grünen (zumindest in BW) ganz offiziell ein generelles Tempolimit von 80km/h auf Landstraßen an. Allein das ist für mich ein No-Go, dann kann ich's Motorrad fahren gleich sein lassen und die Streckensperrungen sind zweitrangig.
Masterdark hat geschrieben:Bei vielen Statistiken wird nur die Zahl der Verunfallten von Jahr zu Jahr betrachtet.
Wesentlich aussagekräftiger wäre es, wenn die Zahl ins Verhältnis zum jeweiligen Verkehrsaufkommen
gesetzt würde. Diese Zahlen liegen oft vor, werden aber verschwiegen da der Trend dann
oftmals positiv und nicht negativ ausfallen würde.
Ein Bsp. Strecke A wurde im Jahr zuvor von 10000 Fahrzeugen befahren, dabei geschahen 10 Unfälle.
Im Folgejahr nutzten 15000 Fahrzeuge die Strecke und es verunfallten dabei 12. Ist die
Entwicklung nun negativ und sollten Maßnahmen ergriffen werden ?
Gruß,
Dirk
amalfi hat geschrieben:captainbalu hat geschrieben:Trotzdem streben die Grünen (zumindest in BW) ganz offiziell ein generelles Tempolimit von 80km/h auf Landstraßen an. Allein das ist für mich ein No-Go, dann kann ich's Motorrad fahren gleich sein lassen und die Streckensperrungen sind zweitrangig.
Das verstehe ich nicht!![]()
In Frankreich ist seit geraumer Zeit 80km/h auf Landstraßen und ich fahre sehr gerne auf französischen Straßen...
captainbalu hat geschrieben:Ich auch, aber nicht mit 80.
80 auf gerader Strecke sind mir persönlich einfach zu lahmarschig.
captainbalu hat geschrieben:80 auf gerader Strecke sind mir persönlich einfach zu lahmarschig.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste