Ducati 1299 Panigale

Themen die sonst nirgendwo rein passen.

Re: Ducati 1299 Panigale

Beitragvon OSM62 » 03.11.2014, 21:25

Ich habe mir gedacht ein aktuelles Bild könnte nicht schaden:

1299_Panigale.jpg
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 5043
Registriert: 20.04.2008, 08:36
Wohnort: Bitzen
Motorrad: S 1000 XR - K69

Re: Ducati 1299 Panigale

Beitragvon Ede » 03.11.2014, 21:38

Steffen 2.0 hat geschrieben:
Gut find ich das die Italiener sich trauen die 200ps auch in den Schein zu schreiben. Was nur gar nicht geht ist der Sound ahh Supersportler muss auch nach Sport klingen, nicht nach Traktor.


Die stehen nicht im Schein. Da steht NIE die Prospektangabe drin. Bei der 1199 stehen da 135 kw drin. Das ist immer so bei Ducati. Die Prospektangabe hat nen anderes Messverfahren.
Ede
 
Beiträge: 102
Registriert: 06.05.2014, 15:59
Motorrad: S 1000RR

Re: Ducati 1299 Panigale

Beitragvon Steffen 2.0 » 03.11.2014, 21:50

Ede hat geschrieben:
Steffen 2.0 hat geschrieben:
Gut find ich das die Italiener sich trauen die 200ps auch in den Schein zu schreiben. Was nur gar nicht geht ist der Sound ahh Supersportler muss auch nach Sport klingen, nicht nach Traktor.


Die stehen nicht im Schein. Da steht NIE die Prospektangabe drin. Bei der 1199 stehen da 135 kw drin. Das ist immer so bei Ducati. Die Prospektangabe hat nen anderes Messverfahren.


Oh man, aber auch das ist ja typisch italienisch :mrgreen:
Steffen 2.0
 
Beiträge: 761
Registriert: 25.09.2013, 10:25
Motorrad: S1000RR bj.10

Re: Ducati 1299 Panigale

Beitragvon Peti » 04.11.2014, 02:15

Ede hat geschrieben:
Steffen 2.0 hat geschrieben:
Gut find ich das die Italiener sich trauen die 200ps auch in den Schein zu schreiben. Was nur gar nicht geht ist der Sound ahh Supersportler muss auch nach Sport klingen, nicht nach Traktor.


Die stehen nicht im Schein. Da steht NIE die Prospektangabe drin. Bei der 1199 stehen da 135 kw drin. Das ist immer so bei Ducati. Die Prospektangabe hat nen anderes Messverfahren.

Wasssss????
Schreib noch mal. Verständlich, bitte.
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW

Re: Ducati 1299 Panigale

Beitragvon Ede » 04.11.2014, 07:20

Peti hat geschrieben:
Ede hat geschrieben:
Steffen 2.0 hat geschrieben:
Gut find ich das die Italiener sich trauen die 200ps auch in den Schein zu schreiben. Was nur gar nicht geht ist der Sound ahh Supersportler muss auch nach Sport klingen, nicht nach Traktor.


Die stehen nicht im Schein. Da steht NIE die Prospektangabe drin. Bei der 1199 stehen da 135 kw drin. Das ist immer so bei Ducati. Die Prospektangabe hat nen anderes Messverfahren.

Wasssss????
Schreib noch mal. Verständlich, bitte.


Steht doch ganz klar da. Ist so.
Ede
 
Beiträge: 102
Registriert: 06.05.2014, 15:59
Motorrad: S 1000RR

Re: Ducati 1299 Panigale

Beitragvon Steini__22 » 04.11.2014, 08:19

Hat die Panigale auch ein dynamisches Fahrwerk welches ständig Zug-und Druckstufe während der Fahrt anpaßt?
Bild
Benutzeravatar
Steini__22
 
Beiträge: 5093
Registriert: 06.03.2010, 17:20
Wohnort: Bleckede
Motorrad: f800R

Re: Ducati 1299 Panigale

Beitragvon Ecotec » 04.11.2014, 08:22

Ja die S. Das gleiche wie die neue R1
Hafeneger Cup 2019
Benutzeravatar
Ecotec
 
Beiträge: 2124
Registriert: 18.07.2010, 22:09
Motorrad: S1000RR

Re: Ducati 1299 Panigale

Beitragvon Peti » 04.11.2014, 08:38

Ede hat geschrieben:
Peti hat geschrieben:
Ede hat geschrieben:
Steffen 2.0 hat geschrieben:
Gut find ich das die Italiener sich trauen die 200ps auch in den Schein zu schreiben. Was nur gar nicht geht ist der Sound ahh Supersportler muss auch nach Sport klingen, nicht nach Traktor.


Die stehen nicht im Schein. Da steht NIE die Prospektangabe drin. Bei der 1199 stehen da 135 kw drin. Das ist immer so bei Ducati. Die Prospektangabe hat nen anderes Messverfahren.

Wasssss????
Schreib noch mal. Verständlich, bitte.


Steht doch ganz klar da. Ist so.

Ja stimmt. :D
Jetzt, wo ich es noch viermal gelesen habe, verstehe ich es.
Besonders der Satz "Die Prospektangabe hat nen anderes Messverfahren" hat mich und mein Deutsch so irritiert.
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW

Re: Ducati 1299 Panigale

Beitragvon domino100 » 04.11.2014, 09:08

Ecotec hat geschrieben:Ja die S. Das gleiche wie die neue R1


Das wäre dann aber neu bei der S Variante oder hatte das die 1199S auch schon gehabt?

Bei der R1 hat das aber nur die R1M, die wohl limitiert ist.
domino100
 

Re: Ducati 1299 Panigale

Beitragvon MikeBe » 04.11.2014, 11:36

CUNA: gemessene Leistung mit allen Nebenaggregaten (Lüfter, Lichtmaschine usw.) aber ohne Luftfilter und ohne komplette Auspuffanlage
DIN: gemessene Leistung mit allen Nebenaggregaten (Lüfter, Lichtmaschine usw.) mit Luftfilter und Fahrzeug-Abgasanlage
SAE: gemessene Leistung ohne Nebenaggregate, ohne Luftfilter und ohne Auspuffanlage − Die Angabe von bhp (brake horse power) entspricht der Messung nach SAE

Die Verwirrung kann nur beim Vergleich deutscher Publikationen mit anderen Unterlagen gelichtet werden. So haben deutschsprachige Prospekte aus der Schweiz oder Österreich oft höhere Angaben, die wiederum identisch mit italienischen Prospekten (CUNA) sind. Noch höhere Angaben, besonders in französischen und englischen Prospekten, lassen den Schluss zu, dass SAE-PS verwendet wurden.
Quelle Wikipedia

Aber Firmen wie Ducati und auch Ferrari machen sich noch eine spezielle Reglung bezüglich der Serienstreuung zu Nutze, heißt das gemessene Fahrzeug streut (angeblich neenee ) nach unten, so darf man ganz legal, ich glaube zu wissen, 10% aufrunden und diese Leistung auch angeben.
"When the first list was being drawn up in the rock and roll book of Genesis, it would have been: In the beginning, God created Pink Floyd."
-- Rick Wakeman
Benutzeravatar
MikeBe
 
Beiträge: 208
Registriert: 26.05.2014, 16:41
Motorrad: Es kommt Freude auf

Re: Ducati 1299 Panigale

Beitragvon SirRichi » 04.11.2014, 12:45

domino100 hat geschrieben:
Ecotec hat geschrieben:Ja die S. Das gleiche wie die neue R1


Das wäre dann aber neu bei der S Variante oder hatte das die 1199S auch schon gehabt?

Bei der R1 hat das aber nur die R1M, die wohl limitiert ist.


Das Fahrwerk für die S ist wohl komplett neu, bis jetzt konnte man einfach alles einstellen, das blieb aber dann während der Fahrt fix, ausser man hat umgeschaltet. Das neue Fahrwerk soll (wie ich es in der Präsentation gestern verstanden habe) permanent alles überwachen und sich alle paar Milisekunden nachstellen können. Also zum Beispiel beim harten Anbremsen sich so einstellen, dass der Bock möglichst stabil bleibt, beim Rausbeschleunigen das gleiche usw. Auch der Lenkungsdämpfer wird elektronisch geregelt :o .

Ich finds super bleibt die eigentliche Form der 1199 erhalten clap .

Gruss

Richi
Benutzeravatar
SirRichi
 
Beiträge: 566
Registriert: 16.07.2010, 19:44
Wohnort: SO
Motorrad: 1199R

Re: Ducati 1299 Panigale

Beitragvon Andi_Theke » 06.11.2014, 09:48

Die Neue MV Agusta F4 wurde ebenfalls vorgestellt. Angegeben mit stattlichen 210PS

Zitat von BMW: arbroller
Das sind wahrscheinlich italienische PS, wir machen uns deswegen keine Sorgen


http://www.speedweek.com/sbk/news/66219 ... pitze.html
Benutzeravatar
Andi_Theke
 
Beiträge: 227
Registriert: 24.03.2013, 11:12
Wohnort: Hintertaunus
Motorrad: S1000RR MJ12

Re: Ducati 1299 Panigale

Beitragvon wrchto » 06.11.2014, 11:52

Also alles in allem gefällt mir die Pani besser als alles andere (R1, RR...). Allerdings ist der Preis (zumindest bei uns in Ö) utopisch nogo
....knees down, thumbs up...

cu
Thomas
Benutzeravatar
wrchto
 
Beiträge: 820
Registriert: 09.04.2012, 14:40
Wohnort: Stockerau, Österreich
Motorrad: S1000RR

Re: Ducati 1299 Panigale

Beitragvon Swobee » 06.11.2014, 12:17

Optisch auf jedenfall gut! Besser wie alle anderen bisher vorgestellten... Ninja H2 geht gar nich und R1 ist auch (nett ausgedrückt) "Geschmackssache" !!!
Die Pan sieht gut aus und Technisch auch interessant
------------------------------------------------------------------------------
Wer später Bremst, fährt länger schnell
Benutzeravatar
Swobee
 
Beiträge: 477
Registriert: 29.08.2013, 19:55
Wohnort: Zwickau
Motorrad: S1000RR 2012

Re: Ducati 1299 Panigale

Beitragvon MikeBe » 06.11.2014, 12:42

Für die R1 wird es sicher bald Umrüstsätze für die Lampen geben.
"When the first list was being drawn up in the rock and roll book of Genesis, it would have been: In the beginning, God created Pink Floyd."
-- Rick Wakeman
Benutzeravatar
MikeBe
 
Beiträge: 208
Registriert: 26.05.2014, 16:41
Motorrad: Es kommt Freude auf

VorherigeNächste

Zurück zu Off Topic



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste