nie wieder Österreich für S Fahrer?

Themen die sonst nirgendwo rein passen.

Re: nie wieder Österreich für S Fahrer?

Beitragvon Pappnase » 05.06.2020, 16:28

Ein wenig stört mich die hier im Forum oftmals geäußerte Täter-Opfer-Umkehr.
Die armen Moppedfahrer (Opfer), die von pösen Grünen oder anderen (Vorsicht:Schimpfwort!) "Gutmenschen" (Täter) diskriminiert, gegängelt und geknechtet werden.*
Das ist natürlich eine unlautere Verkehrung von Ursache und Wirkung und damit schlichtweg Blödsinn.
Unsere Moppeds sind zu laut. Basta! Das kann man messen und das kann auch jeder ohne Messgerät hören, wenn er es denn wahrhaben will. Wenn meine XR** die Klappe öffnet macht sie einen Heidenkrach. Somit wäre schon mal klar, wer die Täter sind.
An Strecken mit viel Moppedverkehr nervt das irgendwann die Anwohner. Das sind die Opfer! Und weil ihnen sonst nicht viel hilft und man auch nicht hinter jeden Busch einen Polizisten mit Laser, Geräuschmesser und Kelle stellen kann, beginnen sich die Anwohner zu wehren. Das endete in D an vielen Hotspots mit Streckensperrungen für Moppeds und in Tirol mit der im Vergleich immerhin noch etwas faireren Lösung mit dem Standgeräusch***. Dass das nun die meisten von uns hier im Forum trifft ist Pech, aber irgendwie trifft es mit uns schon auch die Richtigen - sprich die mit - objektiv gesehen - zu lauten Moppeds.

*) So habe ich das zwischen 16 und 28 auch gesehen.
**) Ich hab die XR nicht wegen sondern trotz des "tollen Sounds" gekauft.
***) Und komme mir niemand mit "die Sportwagen mit Klappe sind aber auch laut!". Das mag schon sein, tut aber nichts zur Sache und ändert auch nichts an den unbequemen Tatsachen.
Pappnase
 
Beiträge: 93
Registriert: 19.01.2020, 14:49
Motorrad: S1000XR

Re: nie wieder Österreich für S Fahrer?

Beitragvon AlexThomas » 05.06.2020, 16:55

Es gibt ein neues Video von einem ADAC Rechtsanwalt. Das Fahrverbot ist rechtens, weil es auch die Österreicher betrifft , deshalb wird keiner ausgeschlossen. Bin seit 20 Jahren jedes Jahr in Urlaub. Das wars! Schade
AlexThomas
 
Beiträge: 181
Registriert: 01.05.2014, 09:56
Motorrad: S 1000XR

Re: nie wieder Österreich für S Fahrer?

Beitragvon amalfi » 05.06.2020, 17:37

Pappnase hat geschrieben:Ein wenig stört mich die hier im Forum oftmals geäußerte Täter-Opfer-Umkehr.
Die armen Moppedfahrer (Opfer), die von pösen Grünen oder anderen (Vorsicht:Schimpfwort!) "Gutmenschen" (Täter) diskriminiert, gegängelt und geknechtet werden.*
Das ist natürlich eine unlautere Verkehrung von Ursache und Wirkung und damit schlichtweg Blödsinn.
Unsere Moppeds sind zu laut. Basta! Das kann man messen und das kann auch jeder ohne Messgerät hören, wenn er es denn wahrhaben will. Wenn meine XR** die Klappe öffnet macht sie einen Heidenkrach. Somit wäre schon mal klar, wer die Täter sind.
An Strecken mit viel Moppedverkehr nervt das irgendwann die Anwohner. Das sind die Opfer! Und weil ihnen sonst nicht viel hilft und man auch nicht hinter jeden Busch einen Polizisten mit Laser, Geräuschmesser und Kelle stellen kann, beginnen sich die Anwohner zu wehren. Das endete in D an vielen Hotspots mit Streckensperrungen für Moppeds und in Tirol mit der im Vergleich immerhin noch etwas faireren Lösung mit dem Standgeräusch***. Dass das nun die meisten von uns hier im Forum trifft ist Pech, aber irgendwie trifft es mit uns schon auch die Richtigen - sprich die mit - objektiv gesehen - zu lauten Moppeds.

*) So habe ich das zwischen 16 und 28 auch gesehen.
**) Ich hab die XR nicht wegen sondern trotz des "tollen Sounds" gekauft.
***) Und komme mir niemand mit "die Sportwagen mit Klappe sind aber auch laut!". Das mag schon sein, tut aber nichts zur Sache und ändert auch nichts an den unbequemen Tatsachen.

Sehr gut geschrieben!!! :clap: :clap: :clap:

Leider ist der Mensch nur sehr ungern sauer auf sich selbst, und deswegen sucht er sich nur allzu gerne ein Feindbild, und wenn sich kein besseres anbietet, dann sinds die "Gutmenschen" (Was für ein bescheuerter Begriff! Da werden Menschen verurteilt, weil sie nicht schlecht sind???) oder die Umweltterroristen (obwohl keiner in diesem Zusammenhang "kriminelle Gewaltaktionen gegen Menschen oder Sachen" ausführt) oder die Grünen...
Schuld sind eben immer die anderen! plemplem
Benutzeravatar
amalfi
 
Beiträge: 162
Registriert: 02.07.2017, 09:16
Motorrad: S1000XR '17

Re: nie wieder Österreich für S Fahrer?

Beitragvon agentsmith1612 » 05.06.2020, 18:20

Pappnase hat geschrieben:Ein wenig stört mich die hier im Forum oftmals geäußerte Täter-Opfer-Umkehr.
Die armen Moppedfahrer (Opfer), die von pösen Grünen oder anderen (Vorsicht:Schimpfwort!) "Gutmenschen" (Täter) diskriminiert, gegängelt und geknechtet werden.*
Das ist natürlich eine unlautere Verkehrung von Ursache und Wirkung und damit schlichtweg Blödsinn.
Unsere Moppeds sind zu laut. Basta! Das kann man messen und das kann auch jeder ohne Messgerät hören, wenn er es denn wahrhaben will. Wenn meine XR** die Klappe öffnet macht sie einen Heidenkrach. Somit wäre schon mal klar, wer die Täter sind.
An Strecken mit viel Moppedverkehr nervt das irgendwann die Anwohner. Das sind die Opfer! Und weil ihnen sonst nicht viel hilft und man auch nicht hinter jeden Busch einen Polizisten mit Laser, Geräuschmesser und Kelle stellen kann, beginnen sich die Anwohner zu wehren. Das endete in D an vielen Hotspots mit Streckensperrungen für Moppeds und in Tirol mit der im Vergleich immerhin noch etwas faireren Lösung mit dem Standgeräusch***. Dass das nun die meisten von uns hier im Forum trifft ist Pech, aber irgendwie trifft es mit uns schon auch die Richtigen - sprich die mit - objektiv gesehen - zu lauten Moppeds.

*) So habe ich das zwischen 16 und 28 auch gesehen.
**) Ich hab die XR nicht wegen sondern trotz des "tollen Sounds" gekauft.
***) Und komme mir niemand mit "die Sportwagen mit Klappe sind aber auch laut!". Das mag schon sein, tut aber nichts zur Sache und ändert auch nichts an den unbequemen Tatsachen.


Genau so geht es mir auch. Die XR ist geil, der Sound ist zu laut, "muss" ich aber in Kauf nehmen um genau dieses Moped zu fahren.

Mein Problem ist eher, was kann ich denn jetzt tun um mein legales zu lautes Moped leiser zu machen um mich und alle anderen damit weniger zu nerven? Genau hier ist es bis jetzt ja alternativlos.
Benutzeravatar
agentsmith1612
 
Beiträge: 286
Registriert: 21.06.2017, 21:24
Motorrad: BMW S1000 XR

Re: nie wieder Österreich für S Fahrer?

Beitragvon e-raser » 05.06.2020, 19:10

agentsmith1612 hat geschrieben:
Genau so geht es mir auch. Die XR ist geil, der Sound ist zu laut, "muss" ich aber in Kauf nehmen um genau dieses Moped zu fahren.

Mein Problem ist eher, was kann ich denn jetzt tun um mein legales zu lautes Moped leiser zu machen um mich und alle anderen damit weniger zu nerven? Genau hier ist es bis jetzt ja alternativlos.


Genau so ist es, finde ich. Der Hersteller macht nichts mehr an alter Hardware (warum auch, war und ist ja alles legal, es gab bei allen bisherigen Spielregeln - vor deren Abänderung, wenn sie auch teils ad absurdum waren/sind - Dinge wie „Bestandsschutz“), betroffene Anwohner fühlen sich selbst wortwörtlich enteignet, ihre Anschaffungen sinken dramatisch im Wert mangels Nutzbarkeit. Die Politik vergeigte es langsam schleichend (EURO-Normen) in die eine Richtung, jetzt punktuell massiv in die andere.

Sogar als vernünftiger Biker (umsichtiger Fahrstil, Original-Endtopf und wundernd wie manche ihre dB Killer „vergessen/liefen“ können) steht man jetzt da und fragt sich: was nun? Verkaufen? eBike holen? Hobby an den Nagel hängen? Leben einstellen? Konkret für die XR ist mir noch keine technische Lösung eingefallen, BMW sperrt sich natürlich auch - der Kunde ist der Blöde.
  • Ich tanke nicht bei JET - denn sie zwingen alle Motorradfahrer zum Bezahlen den (Klapp!-)Helm abzunehmen. Diese pauschale Diskriminierung im Kleinen befürworte ich nicht.
  • Wer BMWs nachmacht oder verfälscht oder nachgemachte oder verfälschte in Umlauf bringt, wird mit Honda nicht über 250 ccm bestraft.
Benutzeravatar
e-raser
 
Beiträge: 397
Registriert: 31.08.2018, 18:05
Motorrad: XR in BBB (Mj. 2019)

Re: nie wieder Österreich für S Fahrer?

Beitragvon Heli » 05.06.2020, 19:30

Pappnase hat geschrieben:Ein wenig stört mich die hier im Forum oftmals geäußerte Täter-Opfer-Umkehr.
Die armen Moppedfahrer (Opfer), die von pösen Grünen oder anderen (Vorsicht:Schimpfwort!) "Gutmenschen" (Täter) diskriminiert, gegängelt und geknechtet werden.*
Das ist natürlich eine unlautere Verkehrung von Ursache und Wirkung und damit schlichtweg Blödsinn.
Unsere Moppeds sind zu laut. Basta! Das kann man messen und das kann auch jeder ohne Messgerät hören, wenn er es denn wahrhaben will. Wenn meine XR** die Klappe öffnet macht sie einen Heidenkrach. Somit wäre schon mal klar, wer die Täter sind.
An Strecken mit viel Moppedverkehr nervt das irgendwann die Anwohner. Das sind die Opfer! Und weil ihnen sonst nicht viel hilft und man auch nicht hinter jeden Busch einen Polizisten mit Laser, Geräuschmesser und Kelle stellen kann, beginnen sich die Anwohner zu wehren. Das endete in D an vielen Hotspots mit Streckensperrungen für Moppeds und in Tirol mit der im Vergleich immerhin noch etwas faireren Lösung mit dem Standgeräusch***. Dass das nun die meisten von uns hier im Forum trifft ist Pech, aber irgendwie trifft es mit uns schon auch die Richtigen - sprich die mit - objektiv gesehen - zu lauten Moppeds.

*) So habe ich das zwischen 16 und 28 auch gesehen.
**) Ich hab die XR nicht wegen sondern trotz des "tollen Sounds" gekauft.
***) Und komme mir niemand mit "die Sportwagen mit Klappe sind aber auch laut!". Das mag schon sein, tut aber nichts zur Sache und ändert auch nichts an den unbequemen Tatsachen.


Ich gebe dir bei den ganzen Sachen mit Lärm, Belästigung usw. vollkommen recht, keine Diskussion, wir müssen leiser werden,...., ich glaube ich habe mich auch schon im Bodis Thread mit meinen Äusserungen zum Thema "ist doch eh legal" eindutig geäussert.

Was aber leider Fakt ist, an dieser hier getroffenen Regelung. Sie bringt nichts. Sie bringt den Anwohnern nichts, sie bringt den Motorradfahrern nichts. Das einzige was sie bringt, in einem Jahr werden die Grünen sagen: Hat nichts gebracht die lauten auszuschliessen, jetzt sperren wir die ganze Strecke.

Diese ganze Regelung sagt einem nur, dass eigentlich niemand der Zuständigen an einer Lösung interessiert ist, man möchte nur seine eigene ideologische Gesinnung durchbringen und das gegen den Nutzen der Betroffenen (Motorradfahrer und Anwohner) und dagegen bin ich aber sowas von!
Benutzeravatar
Heli
 
Beiträge: 790
Registriert: 28.07.2016, 08:10
Motorrad: S1000RR

Re: nie wieder Österreich für S Fahrer?

Beitragvon agentsmith1612 » 05.06.2020, 20:46

e-raser hat geschrieben:betroffene Anwohner fühlen sich selbst wortwörtlich enteignet, ihre Anschaffungen sinken dramatisch im Wert mangels Nutzbarkeit. Die Politik vergeigte es langsam schleichend (EURO-Normen) in die eine Richtung, jetzt punktuell massiv in die andere


Wenn man das ganze einfach auf den Punkt bringt:
Liegenschaften der Anwohner verliert an Wert.
(Laute) Motorräder verlieren an Wert bzw. alle Motorräder da man nicht überall mehr fahren darf.

Wer gewinnt? Die Hersteller zumindest in den ersten 10 Jahren, bald dann aber nicht mehr.

Wer macht (keine) Vorgaben --> Politiker die keine Ahnung haben, oder Lobbyisten gesteuert sind.

Am Ende bezahlen wir nicht nur mit unserem Geldbeutel sondern viel mehr mit unserer Freiheit, egal wer und egal in welche Richtung.
Benutzeravatar
agentsmith1612
 
Beiträge: 286
Registriert: 21.06.2017, 21:24
Motorrad: BMW S1000 XR

Re: nie wieder Österreich für S Fahrer?

Beitragvon Mombi » 05.06.2020, 20:58

Das ist genau der Punkt sehe ich genau so .

https://www.motorradreporter.com/artike ... ie-polizei
Mombi
 
Beiträge: 52
Registriert: 13.04.2020, 12:01
Motorrad: BMW S1000XR

Re: nie wieder Österreich für S Fahrer?

Beitragvon Dr.No » 05.06.2020, 21:45

Gibts in AT keine freie Wohnsitzwahl wie in D? Mich hat auch keiner gefragt, als vor einigen Jahren ein Grenzübergang zu CZ wieder geöffnet wurde und sich der Verkehr auf einer ehemals am Grenztor endenden Straße, die bis dahin nur von wenigen Anwohnern befahren wurde, vertausendfacht hat. :finger:
Habe mir dann einfach einen Zweitwohnsitz in der Stadt zugelegt ... da ist es ruhig. :mrgreen: Ausser Nachts an den Wochenenden wenn die ganzen Spinner mit ihren Auspufffurzenden VW..Seat und was weiss ich DKG Kisten rumprollen cofus
Aber die Ösis haben sowieso nicht alle Kerzen am Leuchter, fahre da auch schon seit Jahren nicht mehr zu Skifahren hin.
Keine Lust auf ein 2019/2020 RR Mängelexemplar :roll:
Dr.No
 
Beiträge: 125
Registriert: 19.09.2018, 14:24
Motorrad: Fahrrad oder so ...

Re: nie wieder Österreich für S Fahrer?

Beitragvon Neo2005 » 05.06.2020, 21:59

Pappnase hat geschrieben:Ein wenig stört mich die hier im Forum oftmals geäußerte Täter-Opfer-Umkehr.
Die armen Moppedfahrer (Opfer), die von pösen Grünen oder anderen (Vorsicht:Schimpfwort!) "Gutmenschen" (Täter) diskriminiert, gegängelt und geknechtet werden.*
Das ist natürlich eine unlautere Verkehrung von Ursache und Wirkung und damit schlichtweg Blödsinn.
Unsere Moppeds sind zu laut. Basta! Das kann man messen und das kann auch jeder ohne Messgerät hören, wenn er es denn wahrhaben will. Wenn meine XR** die Klappe öffnet macht sie einen Heidenkrach. Somit wäre schon mal klar, wer die Täter sind.
An Strecken mit viel Moppedverkehr nervt das irgendwann die Anwohner. Das sind die Opfer! Und weil ihnen sonst nicht viel hilft und man auch nicht hinter jeden Busch einen Polizisten mit Laser, Geräuschmesser und Kelle stellen kann, beginnen sich die Anwohner zu wehren. Das endete in D an vielen Hotspots mit Streckensperrungen für Moppeds und in Tirol mit der im Vergleich immerhin noch etwas faireren Lösung mit dem Standgeräusch***. Dass das nun die meisten von uns hier im Forum trifft ist Pech, aber irgendwie trifft es mit uns schon auch die Richtigen - sprich die mit - objektiv gesehen - zu lauten Moppeds.

*) So habe ich das zwischen 16 und 28 auch gesehen.
**) Ich hab die XR nicht wegen sondern trotz des "tollen Sounds" gekauft.
***) Und komme mir niemand mit "die Sportwagen mit Klappe sind aber auch laut!". Das mag schon sein, tut aber nichts zur Sache und ändert auch nichts an den unbequemen Tatsachen.


Und warum hast Du Dir dann so ein Motorrad gekauft? scratch Du kannst Dich als "Täter" reinwaschen, Deine Entscheidung, kauf Dir ein akzeptables Mopped winkG Übrigends bedeutet "Basta" nicht automatisch, dass die Du die Wahrheitshoheit hast... winkG
Neo2005
 
Beiträge: 414
Registriert: 15.05.2014, 15:41
Motorrad: S1000RR 2016

Re: nie wieder Österreich für S Fahrer?

Beitragvon agentsmith1612 » 05.06.2020, 22:09

Neo2005 hat geschrieben:
Pappnase hat geschrieben:Ein wenig stört mich die hier im Forum oftmals geäußerte Täter-Opfer-Umkehr.
Die armen Moppedfahrer (Opfer), die von pösen Grünen oder anderen (Vorsicht:Schimpfwort!) "Gutmenschen" (Täter) diskriminiert, gegängelt und geknechtet werden.*
Das ist natürlich eine unlautere Verkehrung von Ursache und Wirkung und damit schlichtweg Blödsinn.
Unsere Moppeds sind zu laut. Basta! Das kann man messen und das kann auch jeder ohne Messgerät hören, wenn er es denn wahrhaben will. Wenn meine XR** die Klappe öffnet macht sie einen Heidenkrach. Somit wäre schon mal klar, wer die Täter sind.
An Strecken mit viel Moppedverkehr nervt das irgendwann die Anwohner. Das sind die Opfer! Und weil ihnen sonst nicht viel hilft und man auch nicht hinter jeden Busch einen Polizisten mit Laser, Geräuschmesser und Kelle stellen kann, beginnen sich die Anwohner zu wehren. Das endete in D an vielen Hotspots mit Streckensperrungen für Moppeds und in Tirol mit der im Vergleich immerhin noch etwas faireren Lösung mit dem Standgeräusch***. Dass das nun die meisten von uns hier im Forum trifft ist Pech, aber irgendwie trifft es mit uns schon auch die Richtigen - sprich die mit - objektiv gesehen - zu lauten Moppeds.

*) So habe ich das zwischen 16 und 28 auch gesehen.
**) Ich hab die XR nicht wegen sondern trotz des "tollen Sounds" gekauft.
***) Und komme mir niemand mit "die Sportwagen mit Klappe sind aber auch laut!". Das mag schon sein, tut aber nichts zur Sache und ändert auch nichts an den unbequemen Tatsachen.


Und warum hast Du Dir dann so ein Motorrad gekauft? scratch Du kannst Dich als Täter reinwaschen, Deine Entscheidung winkG


So einfach ist das nun auch wieder nicht.
Da kannste genau so gut sagen, man kann ja umziehen?
So wie jemand gezielt aus welchen Gründen auch immer seinen Wohnort wählt so wählt jemand eben auch eine Maschine. Wie man merkt stören sich einige hier, korrekterweise eher die XR Fahrer am lauten Sound, wohl aber nicht an anderen Aspekten der Maschine.

Eine Maschine kann man zwar einfach ersetzen, jedoch hat man eben nicht die Wahl.
Superbikes wie RR gibts einige, ebenso Naked/Roadster wie die RR.
Bei der XR sieht es schon anders aus, kaum Alternativen.
Aber eines haben die Alternativen aller 3 zusammen, kaum eine davon ist leiser.
Benutzeravatar
agentsmith1612
 
Beiträge: 286
Registriert: 21.06.2017, 21:24
Motorrad: BMW S1000 XR

Re: nie wieder Österreich für S Fahrer?

Beitragvon Daver » 05.06.2020, 22:25

Es streitet niemand ab, dass viele von uns ihr Hobby laut betreiben, und dass sich infolge der zunehmenden Anzahl von Moppeds eine wachsende Gemeinschaft von Anwohnern dadurch gestört fühlt. Ursache/Wirkung-Schema sowie Täter/Opfer-Rollen sind hier klar.
Aber: ähnlich wie der Bewohner einer flugschneisen- oder bahnliniengeplagten Region kann ich mir vor der Niederlassung an einer wunderschönen Alpenstrasse ausmalen, dass das Verkehrsaufkommen steigen wird. Das ist nämlich seit über 100 Jahren der Fall (ok, mit Ausnahme während der Ölkrise in den frühen 70ern).
Und: man ändert die Spielregeln NICHT während des Spiels. Eigentums- und Besitzstandsgarantien gehören zu unserem Rechtsverständnis. Streckensperrungen - wie auch immer ausgestaltet - bringen nur Verlierer aufs Feld.
Wenn die Politik durch Lärmgeplagte aufgerüttelt wird - was in einer Demokratie absolut legitim ist - dann sind Lösungen zu finden, die für alle nachvollziehbar sind und akzeptiert werden. So könnte ich mir vorstellen, bei der nächsten Euro-Stufe massiv tiefere Lautstärken vorzuschreiben. So hätten die Anwohner ihre Ruhe, da die Euro 4 und 5-Maschinen in ein paar Jahren "aussterben" werden, und die Motorradfahren würden sich nicht in der Ausübung ihrer Leidenschaft beschnitten fühlen.
Aber eine solch drastische Massnahme, bei einem Phänomen das man schon vor Jahren herbeikommen sah, stösst bei vielen auf Unverständnis.
Benutzeravatar
Daver
 
Beiträge: 177
Registriert: 20.03.2016, 13:23
Motorrad: S1000XR

Re: nie wieder Österreich für S Fahrer?

Beitragvon Neo2005 » 05.06.2020, 22:38

agentsmith1612 hat geschrieben:
Neo2005 hat geschrieben:
Pappnase hat geschrieben:Ein wenig stört mich die hier im Forum oftmals geäußerte Täter-Opfer-Umkehr.
Die armen Moppedfahrer (Opfer), die von pösen Grünen oder anderen (Vorsicht:Schimpfwort!) "Gutmenschen" (Täter) diskriminiert, gegängelt und geknechtet werden.*
Das ist natürlich eine unlautere Verkehrung von Ursache und Wirkung und damit schlichtweg Blödsinn.
Unsere Moppeds sind zu laut. Basta! Das kann man messen und das kann auch jeder ohne Messgerät hören, wenn er es denn wahrhaben will. Wenn meine XR** die Klappe öffnet macht sie einen Heidenkrach. Somit wäre schon mal klar, wer die Täter sind.
An Strecken mit viel Moppedverkehr nervt das irgendwann die Anwohner. Das sind die Opfer! Und weil ihnen sonst nicht viel hilft und man auch nicht hinter jeden Busch einen Polizisten mit Laser, Geräuschmesser und Kelle stellen kann, beginnen sich die Anwohner zu wehren. Das endete in D an vielen Hotspots mit Streckensperrungen für Moppeds und in Tirol mit der im Vergleich immerhin noch etwas faireren Lösung mit dem Standgeräusch***. Dass das nun die meisten von uns hier im Forum trifft ist Pech, aber irgendwie trifft es mit uns schon auch die Richtigen - sprich die mit - objektiv gesehen - zu lauten Moppeds.

*) So habe ich das zwischen 16 und 28 auch gesehen.
**) Ich hab die XR nicht wegen sondern trotz des "tollen Sounds" gekauft.
***) Und komme mir niemand mit "die Sportwagen mit Klappe sind aber auch laut!". Das mag schon sein, tut aber nichts zur Sache und ändert auch nichts an den unbequemen Tatsachen.


Und warum hast Du Dir dann so ein Motorrad gekauft? scratch Du kannst Dich als Täter reinwaschen, Deine Entscheidung winkG


So einfach ist das nun auch wieder nicht.
Da kannste genau so gut sagen, man kann ja umziehen?
So wie jemand gezielt aus welchen Gründen auch immer seinen Wohnort wählt so wählt jemand eben auch eine Maschine. Wie man merkt stören sich einige hier, korrekterweise eher die XR Fahrer am lauten Sound, wohl aber nicht an anderen Aspekten der Maschine.

Eine Maschine kann man zwar einfach ersetzen, jedoch hat man eben nicht die Wahl.
Superbikes wie RR gibts einige, ebenso Naked/Roadster wie die RR.
Bei der XR sieht es schon anders aus, kaum Alternativen.
Aber eines haben die Alternativen aller 3 zusammen, kaum eine davon ist leiser.


Ach komm, das ist nicht Dein Ernst: "Ich armer Tropf musste dieses laute Mopped kaufen weil es keine Alternativen gab" und das ist scheisse und deshalb ist das Tirolverbot in Ordnug. Echt jetzt?
Neo2005
 
Beiträge: 414
Registriert: 15.05.2014, 15:41
Motorrad: S1000RR 2016

Re: nie wieder Österreich für S Fahrer?

Beitragvon agentsmith1612 » 05.06.2020, 23:02

Das das in Ordnung ist habe ich nicht gesagt.
Welche Marke und Modell wäre denn vergleichbar mit einer XR?
Benutzeravatar
agentsmith1612
 
Beiträge: 286
Registriert: 21.06.2017, 21:24
Motorrad: BMW S1000 XR

Re: nie wieder Österreich für S Fahrer?

Beitragvon Pappnase » 06.06.2020, 00:15

Neo2005 hat geschrieben:
Ach komm, das ist nicht Dein Ernst: "Ich armer Tropf musste dieses laute Mopped kaufen weil es keine Alternativen gab" und das ist scheisse und deshalb ist das Tirolverbot in Ordnug. Echt jetzt?


Wie ich schon geschrieben habe: Ich habe das Mopped nicht wegen sondernt trotz des „total krassen Sounds“ gekauft. Wegen des Fahrwerks, wégen der aufrechten Sitzposition, wegen der Fahrleistungen und weil ich den Vorbesitzer kenne. Den Krach habe ich billigend in Kauf genommen. Das spricht mich natürlich nicht von einer Verantwortung frei. Deswegen heule ich hier auch nicht herum, wie ein Kind, das sich unmgrecht behandelt fühlt, wenn man ihm verbietet mit einem Hammer auf eine Blechmülltonne zu schlagen. Als Erwachsener kann ich Ursache und Wirkung auseinender halten.
Pappnase
 
Beiträge: 93
Registriert: 19.01.2020, 14:49
Motorrad: S1000XR

VorherigeNächste

Zurück zu Off Topic



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste