RR Fahrer und ihre Berufe

Themen die sonst nirgendwo rein passen.

Re: RR Fahrer und ihre Berufe

Beitragvon M-Power » 09.11.2010, 22:52

KO ist echt die Hölle für eine Parkplatzsuche ...bin morgen auch wieder da :mrgreen:
greets Marc
879



Wenn Du immer tust, was Du schon immer getan hast, wirst Du bekommen,
was Du schon immer bekommen hast!
Benutzeravatar
M-Power
 
Beiträge: 811
Registriert: 14.10.2010, 20:28
Wohnort: Wiesbaden
Motorrad: HP4 Comp, HD 48

Re: RR Fahrer und ihre Berufe

Beitragvon bazi » 09.11.2010, 22:54

Arme Sau... :mrgreen:
bazi
 

Re: RR Fahrer und ihre Berufe

Beitragvon bowmore » 09.11.2010, 22:59

Hallo erstmal an alle hier,

primär gings ja hier um Berufe und ich will nicht der Oberlehrer sein.
Natürlich V8 ist geil habe ich aber schon hintermir.

Bin vor 10 Jahren von der Hayabusa abgestiegen und in meine Cobra
eingestiegen und die hatte noch mehr Druck :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
1100 kg 420 PS

Jetzt die BMW ich glaub alles richtig gemacht zu haben

Nicht böse sein

Grüße Michael
Benutzeravatar
bowmore
 
Beiträge: 226
Registriert: 18.03.2010, 20:41
Wohnort: Bad Feilnbach
Motorrad: S 1000 RR 03/2010

Re: RR Fahrer und ihre Berufe

Beitragvon road-runner » 10.11.2010, 10:03

...eigentlich macht mir das Autofahren eh keinen Spass mehr..

Ist nur zur Beförderung von Familie und Gepäck.

Tempomat auf 160 und gut ist es (auf der Autobahn)

Die Renner, die mich überholen , sehe ich spätestens 3 Kilomter weiter wieder, sehr oft mit Bremslicht.


RR-fahren ist da schon was anderes...


:wink: :wink:
Andy

E= RR³
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 2877
Registriert: 21.04.2008, 10:04
Wohnort: RR-Land
Motorrad: RR 09,12,15,16

Re: RR Fahrer und ihre Berufe

Beitragvon Nitrobit » 10.11.2010, 10:19

TEEEEEEEST!!!

Grööööööhl, ich bin sehr selbstbewusst und sollte Dacia fahren!!!! :lol: :lol: :lol:

Treib mich aber lieber mit einem der vielen Ableger, des ach so großen Volkswagenkonzerns, über die Straßen :mrgreen: !
UND das sehr selbstbewusst! Da hat der Test Recht

@ Outlaw

UND wie sieht es bei dir aus :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: ??? Als Poster dieser Geschichte, müßtest du nun hier schon Farbe bekennen :P :mrgreen: :P ! Mal gucken, ob der Test wirklich deine Zwiebelring-Problemzone, zu wenig freie Garagenfläche, entkräften!
Bild " ¿¿¿uıɐɥɔ np - uɐpɹɐʞ ɥɔı "
Benutzeravatar
Nitrobit
 
Beiträge: 460
Registriert: 29.06.2010, 09:56
Motorrad: 4/2011

Re: RR Fahrer und ihre Berufe

Beitragvon Phil » 10.11.2010, 10:30

Ich habe den Test gemacht, und bis auf das wohl im Dacia am Ende bei raus kommt stimmt der Rest wirklich.

Sie sind ...
Der
Schwankende
Reden wir nicht lange um den heißen Brei herum: Es lässt Sie nicht gerade kalt, was andere über Sie denken.
Dabei wissen Sie doch insgeheim, dass es nicht nur darauf ankommt, wie Sie bei anderen ankommen. Sondern, dass Sie ihre Ziele erreichen.

Ich fahre deutsche Auto, weil wenn man will das die Wirtschaft im eigenen Land weiter läuft sollte man keine deutschen Arbeitsplätze gefährden.
Auch wenn schnelle Autos schön sind, fahre ich auch mal gerne mit der T4 Pritsche rum, da braucht man wenigstens nicht auf die Größe achten wenn man was kaufen möchte. ;)

Auch wenn viele über den Phaeton von VW schimpfen, ich war sehr zufrieden. Hatte den V6 TDi und vom Verbrauch lag ich so um die 10l bei viel Stadt und wenig Autobahn. Finde ich doch sehr akzeptabel.

Im großen und ganzen kann ich auch den Premium Marken in Deutschland viel abgewinnen, aber auch nicht alles.

Wenn man selber sein gutes Mittel gefunden hat, ist das gut. Aber ich würde durchdrehen wenn mein Auto von vorne bis hinten klappert beim Fahren, also bei einem Neuwagen.
Benutzeravatar
Phil
 
Beiträge: 692
Registriert: 05.01.2010, 20:23
Wohnort: Braunschweig

Re: RR Fahrer und ihre Berufe

Beitragvon Zet » 10.11.2010, 11:18

Folie1.JPG
Folie1.JPG (66 KiB) 984-mal betrachtet


die fahre ich alle wie Andy mit Tempomat 160 in dem Ding http://s1000rr.de/forum/viewtopic.php?f=6&t=1773&start=15#p27373über die Bahn, und wenn Papa mal seine Ruhe will, kommen nur er und die hintere Fußrastenlose Ärr Ärr da rein und fahren auf die Renne oder in die Berge :wink:
----- Kurven sind weiblich – Übermut ist männlich! -----

Termine 2016:
04.06 - 05.06 OSL
09.07 - 10.07 Assen
16.08 - 17.08 NBR GP
09.09 - 10.09 Mettet
26.09 - 27.09 HHR
Benutzeravatar
Zet
 
Beiträge: 703
Registriert: 26.03.2010, 14:37
Wohnort: Neuwied
Motorrad: S1000rr, 2010

Re: RR Fahrer und ihre Berufe

Beitragvon Luxrider » 10.11.2010, 11:55

Mir hilft die Karre durch die moppedlose Zeit im Winter zu kommen. Als Methadon im Entzug quasi, nicht gleichwertig aber immer besser als nichts :cry:

Zum Statusgedöns: solange einem die Freude am Fahren wichtiger ist, als der Besitz an sich, ist alles in Ordnung.
Benutzeravatar
Luxrider
 
Beiträge: 343
Registriert: 11.09.2010, 19:41

Re: RR Fahrer und ihre Berufe

Beitragvon Nitrobit » 10.11.2010, 13:55

jagku hat geschrieben:
Richi hat geschrieben:Ich spreche glaube ich für alle und sage einfach mal, dass es uns nicht um das Statussymbol sondern vielmehr um das Fahrgefühl eines V8 und den Fahrspaß geht! *hust*


rischtig :!: ,
und in meinem Alter brauche ich Bequemlichkeit und Wohnzimmerfeeling :D , eben Holz, Lack und Leder (Leder in hell, nicht schwarz), dazu einen V8,
Luftfederfahrwerk und dann nur noch cruisen 8) . Für sportlich und schnell hab ich die RR :mrgreen: .

Gruß Kurt



Na dann traut euch doch auch hier! Zeigt her eure Kurvenschwinger ..... :lol: :lol: :lol: !!!
Wenn schon Potenzschiffe, dann alle Gattungen, die eure Berufe so zulassen, dass man sie sich gönnt :wink: !
Bild " ¿¿¿uıɐɥɔ np - uɐpɹɐʞ ɥɔı "
Benutzeravatar
Nitrobit
 
Beiträge: 460
Registriert: 29.06.2010, 09:56
Motorrad: 4/2011

Re: RR Fahrer und ihre Berufe

Beitragvon Achim » 10.11.2010, 17:20

Ich hab den Test auch gemacht und morgen wird der Dacia bestellt.
Hab noch Platz neben dem Turbo, dem AMG, der HP² Sport, der GS und der XT R! :lol:

Ohne Scheixx, wenn ich den € umdrehen müßte,
wäre dass das richtige Auto.
Gruß Achim

>>Bild<<

Meine Entwicklungen!
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 1014
Registriert: 23.04.2008, 14:49
Wohnort: im kurvigen Sauerland

Re: RR Fahrer und ihre Berufe

Beitragvon Richi » 10.11.2010, 19:07

haha das hab ich meiner freundin auch gesagt... wenn ich jeden € umdrehen müsste und nen neues auto haben wollen würde, dann würde ich sicher einen kaufen :)

aber solange ich keine familie habe und es nicht sein muss... klares nein!
Benutzeravatar
Richi
 
Beiträge: 100
Registriert: 31.05.2010, 21:07

Re: RR Fahrer und ihre Berufe

Beitragvon Akki » 10.11.2010, 19:27

Ich bin Maurer :oops:
... um mal wieder zum Thema zurück zu kommen :mrgreen:
LG
Akki
Bild
Benutzeravatar
Akki
 
Beiträge: 172
Registriert: 08.12.2009, 08:23
Wohnort: Hilden

Re: RR Fahrer und ihre Berufe

Beitragvon Richi » 10.11.2010, 19:52

is das dein maurer m3 auf dem bild? :shock:
Benutzeravatar
Richi
 
Beiträge: 100
Registriert: 31.05.2010, 21:07

Re: RR Fahrer und ihre Berufe

Beitragvon romo » 10.11.2010, 22:33

Der M3er liegt schön tief, dass muss ich doch sagen als M3 Fahrer............aber doch die falsche Farbe........ :mrgreen:
Schöne Grüsse aus Holland, Stolzer M2, HP4 1247 Besitzer
romo
 
Beiträge: 405
Registriert: 31.05.2009, 21:58

Re: RR Fahrer und ihre Berufe

Beitragvon shelby » 11.11.2010, 07:48

Richi hat geschrieben:haha das hab ich meiner freundin auch gesagt... wenn ich jeden € umdrehen müsste und nen neues auto haben wollen würde, dann würde ich sicher einen kaufen :)

aber solange ich keine familie habe und es nicht sein muss... klares nein!


Auch wenn ich jeden € umdrehen müßte, für das Geld kaufe ich mir dann lieber nen schönen Gebrauchten anstelle eines neuen Dacia. Sorry aber vor 21 Jahren haben wir alle unsere Trabbis und Wartburg weg geschmissen und wollten unbedingt die westlichen Autos fahren, egal ob tot hauptsache kein Trabbi...
Und jetzt kommt so sch... Dacia der von der Qualität back to the Osten ist.
Wir haben wirklich 3 Stück auf Arbeit davon. Leider halten sie technisch sehr gut. Aber fahre bitte mit dem Teil von Berlin nach Hannover. Du bist tot und dein Rücken freut sich auf eine Massage. Mal ganz abgesehen vom Tinitus den due bei 150 Höchstgeschwindigkeit gekommst.

Jeder gute Gebrauchte BMW, AUdi, VW oder wie sie heißen mit 100000 km auf der Uhr ist besser als nen neuer Dacia.
Das schöne ist du wirst mit dem Ding öfter angesprochen als mit nem Porsche Turbo. :shock: " Sie fahren Dacia?! Wie ist das Ding? Kann man den kaufen?! Ivh überlege auch schon.. usw. Die stehen um das Auto rum als wenn es ein 3. Weltwunder ist.

Ich würde ihn jedenfalls nie kaufen.!!!
Gruß Stefan
Wer später bremst ist länger schnell
Benutzeravatar
shelby
 
Beiträge: 169
Registriert: 26.09.2010, 07:53
Wohnort: Berlin
Motorrad: HP4 Comp 1657

VorherigeNächste

Zurück zu Off Topic



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste