von MSHPU » 23.07.2012, 11:18
Ich bin mir selbst nicht sicher, wie die Messungen funktionieren, in welchem Winkel, in welcher Entfernung, bei welcher Drehzahl etc., aber das ist im serienmäßigen Zustand auch völlig unerheblich. Ein in Deutschland zulassungsfähiges Fahrzeug ist immer vorher geprüft und freigegeben worden, daher ist es im serienmäßigen Zustand völlig egal, wie laut das Motorrad ist oder was in den Papieren steht, es ist dann im öffentlichen Straßenverkehr immer erlaubt. Wenn an der Abgasanlage etwas verändert wurde gilt eine ABE oder eine e Nummer auch als Zulassung, nur muss das montierte Teil eben auch genau zum Motorrad passen (eine ABE für ein anderes Baujahr, ein anderes Modell, ohne den in der ABE verlangten db Killer etc. greift dann natürlich nicht).
Ich glaube das einzige Thema, bei dem die Messung dann relevant wird, ist wenn ein ABE Topf ohne db Killer gefahren wird oder wenn jemand in den Serientopf Löcher bohrt o.ä. und eine offensichtliche Veränderung vorliegt. Fährt man Serie oder eben 100% korrektes Zubehör mit allen Papieren usw. ist man wohl immer auf der sicheren Seite.
Im Naturschutzgebiet kann es höchstens sein, dass du einen Strafzettel bekommst, wenn du - überspitzt gesagt - permanent im 1. Gang mit 13.000 Umdrehungen rumfährst, da gibt es sicher einen Paragraphen gegen unnötige Lärmbelästigung. Aber ein vernünftiger Motorradfahrer wird sowas eh nicht machen...
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben