Freies fahren auf der Nordschleife mit dem DSK

Themen die sonst nirgendwo rein passen.

Freies fahren auf der Nordschleife mit dem DSK

Beitragvon Hendrik » 06.05.2013, 12:57

Moin,

will hier mal ein wenig Werbung machen für den DSK
oder eher für diese beiden Termine: 8)

05.06.2013 Nürburgring Nordschleife, 125 Plätze verfügbar
03.07.2013 Nürburgring Nordschleife, 155 Plätze verfügbar

Zu finden ist das ganze hier:
http://www.dskev.de/aktuelle-aktionen/

Mitgliedschaft kostet 60€ im Jahr inkl. einer Zeitschrift z.B. PS

Jetzt haben Sie endlich mal gescheite termine für Mopped-fahrer bekommen und dann meldet sich keiner an :roll:

Wer diese Veranstaltung nicht kennt: hier gibt es die einmalige Chance die Nordschleife mit dem Motorrad zu befahren OHNE, dass Autos, Busse und dergleichen einen kreuzen 8)
1 Stunde Autos, 1 Stunde Moppeds und das ganze im Wechsel (3 oder 4x, weiß ich gar nicht mehr genau)

Hoffe, dass ich hiermit den einen oder anderen animieren oder zumindest an den termin erinnern konnte.
Schönen Gruß
Hendrik
Laßt euch nicht von den Delphinen holen.
Benutzeravatar
Hendrik
 
Beiträge: 47
Registriert: 24.01.2010, 16:08
Wohnort: Groß-Gerau

Re: Freies fahren auf der Nordschleife mit dem DSK

Beitragvon Steini__22 » 06.05.2013, 13:10

Ich hatte diese Veranstaltung vor Zwei Jahren gebucht, Organisation und Ablauf war eine einzige Katastrophe!

Aus dem DSK bin ich wieder ausgestiegen.
Bild
Benutzeravatar
Steini__22
 
Beiträge: 5091
Registriert: 06.03.2010, 17:20
Wohnort: Bleckede
Motorrad: f800R

Re: Freies fahren auf der Nordschleife mit dem DSK

Beitragvon RR Klaus » 06.05.2013, 13:12

Kannst Du mir auch sagen wie die Streckenkontrolle/Sichtung nach den Autos und vor den Motorrädern sicher gestellt wird?
Benutzeravatar
RR Klaus
 
Beiträge: 1656
Registriert: 22.04.2010, 17:09
Wohnort: Stuttgart

Re: Freies fahren auf der Nordschleife mit dem DSK

Beitragvon CharlyB » 06.05.2013, 13:15

RR Klaus hat geschrieben:Kannst Du mir auch sagen wie die Streckenkontrolle/Sichtung nach den Autos und vor den Motorrädern sicher gestellt wird?


Könnte man z.B. über die Transponder. Glaube gelesen zu haben dass die Pflicht sind.
Rennstrecken und persönliche Bestzeiten
Brünn 2:13,05 - HH 1:55:28 - Most 1:47,76 - Pan 2:08,11 - SPA 2:49,914

Forumstreff SPA 2014 - mega stark
Ich war dabei ThumbUP
Benutzeravatar
CharlyB
 
Beiträge: 991
Registriert: 06.05.2012, 18:10
Motorrad: S1000RR 2010

Re: Freies fahren auf der Nordschleife mit dem DSK

Beitragvon Hendrik » 06.05.2013, 13:18

Steini__22 hat geschrieben:Ich hatte diese Veranstaltung vor Zwei Jahren gebucht, Organisation und Ablauf war eine einzige Katastrophe!

Aus dem DSK bin ich wieder ausgestiegen.


unabhängig von den diesjährigen Terminen,
was ist bei dir damals schief gelaufen?

Mich hat geärgert, dass es mal 95€ gekostet hat und nun mehr als doppelt so viel :evil:
Dies kommt aber einzig und allein von der Nürburgring GmbH und wohin das führt hat man ja gesehen :roll:

Meiner Meinung nach ist diese Veranstaltung keine "Service"-Veranstaltung wie bei allen anderen Anbietern (Hafeneger, Speer und Co) die davon leben.
Ich glaube auch nicht, dass der DSK da ewig viel Geld mit erwirtschaftet, und ich würde meine Hand auch nicht dafür ins Feuer legen dass die Instruktoren und Mitarbeiter des DSK
für diesen Tag mehr wie eine Aufwandspauschale erhalten.

Schönen Gruß
Hendrik
Laßt euch nicht von den Delphinen holen.
Benutzeravatar
Hendrik
 
Beiträge: 47
Registriert: 24.01.2010, 16:08
Wohnort: Groß-Gerau

Re: Freies fahren auf der Nordschleife mit dem DSK

Beitragvon MSHPU » 06.05.2013, 13:26

CharlyB, ich glaube er meint die Prüfung, ob wieder so ein dämlicher Proll-Golf Kühlmittel und Öl verloren hat.

Im direkten Wechsel wäre mir das immer noch zu gefährlich, denn die 21 km kann niemand in fünf Minuten wirklich prüfen.
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Freies fahren auf der Nordschleife mit dem DSK

Beitragvon RR Klaus » 06.05.2013, 13:30

Genau so habe ich es gemeint. Wenn hinten die Autos abgewunken werden und vorne die Motorräder raus dürfen ist mir das zu viel Risiko. :x
Benutzeravatar
RR Klaus
 
Beiträge: 1656
Registriert: 22.04.2010, 17:09
Wohnort: Stuttgart

Re: Freies fahren auf der Nordschleife mit dem DSK

Beitragvon Hendrik » 06.05.2013, 13:31

RR Klaus hat geschrieben:Kannst Du mir auch sagen wie die Streckenkontrolle/Sichtung nach den Autos und vor den Motorrädern sicher gestellt wird?


Die strecke wurde permanent mit Instruktoren abgefahren. Es sollen sich auch rund um die strecke Streckenposten im jeweiligen Sichtbereich befinden, habe ich aber noch nie richtig drauf geachtet, weil immer irgendwo leute sitzen :mrgreen:
Falls irgendwas aufgetreten ist wurde das an der Einfahrt auf einer digitalen Tafel angezeigt oder/und vor Einfahrt von dem Veranstalter verkündet.
Es war immer sichergestellt, dass sich kein Auto oder Motorrad noch auf dem Rundkurs befindet wenn die andere Gruppe startet.
Die Runde kann auch nicht durchgefahren werden! Einlass immer durch die Schrankenanlage (ist aber innerhalb eines turns immer auf, wenn kein Unfall oder sonstiges aufgetreten ist)

CharlyB hat geschrieben:Könnte man z.B. über die Transponder. Glaube gelesen zu haben dass die Pflicht sind.

Transponder ist Pflicht geworden wegen Lautstärkebestimmungen :roll:

Schönen Gruß
Hendrik

P.S. Noch zur Erwähnung Motorrad muss sich Strassenverkehrstauglichen Zustand befinden d.h. min. Kennzeichen, Licht, Blinker und Spiegel.
Laßt euch nicht von den Delphinen holen.
Benutzeravatar
Hendrik
 
Beiträge: 47
Registriert: 24.01.2010, 16:08
Wohnort: Groß-Gerau

Re: Freies fahren auf der Nordschleife mit dem DSK

Beitragvon CharlyB » 06.05.2013, 13:35

MSHPU hat geschrieben:CharlyB, ich glaube er meint die Prüfung, ob wieder so ein dämlicher Proll-Golf Kühlmittel und Öl verloren hat.

Im direkten Wechsel wäre mir das immer noch zu gefährlich, denn die 21 km kann niemand in fünf Minuten wirklich prüfen.


Ja, das klingt logisch.
Mir gefällt der Nürburgring aber gefährlich ist er halt auch :(
Bei dieser Veranstaltung kommst auch nur mit zugelassenen Bikes rein (oder roter Nummer mit extra Nachweis für Deckung bei Fahrveranstaltungen).
Hab ich beides nicht. Noch ein Grund warum es für mich nicht in Frage kommt.
Außerdem, reicht mein Tank nicht für 60min Vollgas :D
Ganz abgesehen von meiner Kondition :mrgreen:
Rennstrecken und persönliche Bestzeiten
Brünn 2:13,05 - HH 1:55:28 - Most 1:47,76 - Pan 2:08,11 - SPA 2:49,914

Forumstreff SPA 2014 - mega stark
Ich war dabei ThumbUP
Benutzeravatar
CharlyB
 
Beiträge: 991
Registriert: 06.05.2012, 18:10
Motorrad: S1000RR 2010

Re: Freies fahren auf der Nordschleife mit dem DSK

Beitragvon RR Klaus » 06.05.2013, 13:38

Blinker, Rücklicht, Spiegel, Nummernschild????? Ist das ne Touristenfahrt?
Benutzeravatar
RR Klaus
 
Beiträge: 1656
Registriert: 22.04.2010, 17:09
Wohnort: Stuttgart

Re: Freies fahren auf der Nordschleife mit dem DSK

Beitragvon Hendrik » 06.05.2013, 13:52

RR Klaus hat geschrieben:Blinker, Rücklicht, Spiegel, Nummernschild????? Ist das ne Touristenfahrt?


Tourifahrt würde ich es nicht nennen :)
Du kannst dich mit einem schnellen Instruktor auch ziehen lassen und damit meine ich keine Rundenzeiten von 9 min :D
oder "frei" fahren dazu sollte man die Nordschleife aber kennen.

"Sicher" ist die Nordschleife mit Sicherheit nicht! aber mit Sicherheit "sicherer" als Landstrasse im freiem Tempo :mrgreen:

Schönen Gruß
Hendrik

P.S. mir ging es ja auch nicht um das für und wider des fahrens auf der Nordschleife mit Hilfe des DSK sondern allgemein der Möglichkeit an dieser Veranstaltung teilzunehmen.
Laßt euch nicht von den Delphinen holen.
Benutzeravatar
Hendrik
 
Beiträge: 47
Registriert: 24.01.2010, 16:08
Wohnort: Groß-Gerau

Re: Freies fahren auf der Nordschleife mit dem DSK

Beitragvon Steini__22 » 06.05.2013, 14:38

Hendrik hat geschrieben:
Steini__22 hat geschrieben:Ich hatte diese Veranstaltung vor Zwei Jahren gebucht, Organisation und Ablauf war eine einzige Katastrophe!

Aus dem DSK bin ich wieder ausgestiegen.


unabhängig von den diesjährigen Terminen,
was ist bei dir damals schief gelaufen?

Mich hat geärgert, dass es mal 95€ gekostet hat und nun mehr als doppelt so viel :evil:
Dies kommt aber einzig und allein von der Nürburgring GmbH und wohin das führt hat man ja gesehen :roll:

Meiner Meinung nach ist diese Veranstaltung keine "Service"-Veranstaltung wie bei allen anderen Anbietern (Hafeneger, Speer und Co) die davon leben.
Ich glaube auch nicht, dass der DSK da ewig viel Geld mit erwirtschaftet, und ich würde meine Hand auch nicht dafür ins Feuer legen dass die Instruktoren und Mitarbeiter des DSK
für diesen Tag mehr wie eine Aufwandspauschale erhalten.

Schönen Gruß
Hendrik


Es wahrern viel zu viel Fahrer gleichzeitig auf der Nordschleife und ohne jegliche Gruppeneinteilung!
Die Instruktoren waren von http://www.on1-racing.de/de/team/~nm.17/Team.html selbstdarsteller, Disziplin gleich null!

Es kann nicht sein
- das mann mit Instruktor fährt, und dieser wie ein geisteskranker losbügelt und alle Fahrer hinter sich läst!
- das schnelle Fahrer mit einer Truppe von 40 Polizeimotorrädern (FL1200) gleichzeitig auf den Kurs gelassen werden!
- das Ringneulinge mit Rennkönnern zusammen fahren!

Soetwas würde es bei anderen Veranstaltern nicht geben!

uns hat damals der Preis gelockt! Ich zahle lieber ein paar Eoros mehr für eine sichere und bessere Veranstaltung/ Veranstalter
Bild
Benutzeravatar
Steini__22
 
Beiträge: 5091
Registriert: 06.03.2010, 17:20
Wohnort: Bleckede
Motorrad: f800R

Re: Freies fahren auf der Nordschleife mit dem DSK

Beitragvon RR Klaus » 06.05.2013, 14:43

@steine-22 Genau deiner Meinung.
Benutzeravatar
RR Klaus
 
Beiträge: 1656
Registriert: 22.04.2010, 17:09
Wohnort: Stuttgart

Re: Freies fahren auf der Nordschleife mit dem DSK

Beitragvon Tead » 06.05.2013, 17:05

Das mit Blinker etc. ist eigentlich das schlimmste
Langsame andere Motorräder bzw Autos ist man von den Tourifahrten gewohnt
Schön ist die deutlich geringere Chance von Betriebsmitteln... wenn da das Blinker und Stvo Problem nicht wäre :roll:
Benutzeravatar
Tead
 
Beiträge: 323
Registriert: 13.06.2009, 00:29
Motorrad: S1000RR '13

Re: Freies fahren auf der Nordschleife mit dem DSK

Beitragvon Steini__22 » 06.05.2013, 18:58

Die Nordschleife ist eine öffentliche Straße! -eine Einbahnstraße, fahren bei allen Veranstaltern nur nach StvZo.

Über action-team Ring verschärft gibt es Ausnahmen, da ist so einiges möglich...
Bild
Benutzeravatar
Steini__22
 
Beiträge: 5091
Registriert: 06.03.2010, 17:20
Wohnort: Bleckede
Motorrad: f800R


Zurück zu Off Topic



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste