Neues aus dem Südschwarzwald - Bitumen frisch eingetroffen.

Themen die sonst nirgendwo rein passen.

Neues aus dem Südschwarzwald - Bitumen frisch eingetroffen.

Beitragvon schrader999 » 24.08.2012, 11:44

Morgen,

bin am Mittwoch ein bisschen durch den Südschwarzwald "getourt". Da hat man meiner Hausrunde doch glatt den neuen Bitumenbelag gegönnt. Die Herren in Orange waren gerade dabei noch weitere "Fallen" aufzustellen. Betroffen sind leider auch die beliebte Strecke von Todtmoos nach Präg und dann hoch Richtung St. Blasien. Schwer getroffen hat es auch die Strecke bei Gersbach. Die ist zwar kein explizites RR-Terrain, aber zum "einschwingen" ganz gut.
Das Wehratal war komplett gesperrt. Bleibt zu hoffen, dass man dort teert und nicht nur Bitumen verstreicht.

Auch so kann man einbremsen auf den "umstrittenen" Strecken.

Gruss
Alcarraz 20.-23.3.17
NBR Mai 2017
AdR Juli 2017
NBR Juli 2017
HHR August 2017
Mugello August 2017
Most Sept 2017
Barcelona Oct 2017
Benutzeravatar
schrader999
 
Beiträge: 1402
Registriert: 08.04.2010, 17:55
Motorrad: RR`12 /RR '17 /GS´16

Re: Neues aus dem Südschwarzwald - Bitumen frisch eingetroff

Beitragvon Albi » 24.08.2012, 11:56

Gut zu wissen, demfall kann ich die Strecken die nächste Zeit au knicken :? Wehratal-Gersbach hmm da bin ich vor zwei Wochen hoch, der Asphalt war doch top in schuss soweit ich mich erinnern kann.. zumindest das erste Stück aber da musst ja eh Piano hoch... hatte mehrmals gegenverkehr auf meiner Seite :shock: aber Einschwingen ist gut :mrgreen:
Mir könne alles, ausser Hochdeutsch
Benutzeravatar
Albi
 
Beiträge: 528
Registriert: 22.10.2009, 21:09
Wohnort: Weilheim
Motorrad: S1000 RR 2015

Re: Neues aus dem Südschwarzwald - Bitumen frisch eingetroff

Beitragvon schrader999 » 24.08.2012, 12:07

Albi hat geschrieben:Gut zu wissen, demfall kann ich die Strecken die nächste Zeit au knicken :? Wehratal-Gersbach hmm da bin ich vor zwei Wochen hoch, der Asphalt war doch top in schuss soweit ich mich erinnern kann.. zumindest das erste Stück aber da musst ja eh Piano hoch... hatte mehrmals gegenverkehr auf meiner Seite :shock: aber Einschwingen ist gut :mrgreen:


Der Anfang (bei Todtmoos) ist auch noch ok. Vor allem im Mittelteil der Strecke wurde "verbessert". Sieht jetzt so aus wie das Stück bei Schopfheim.
Vielleicht war auch nicht alles Bitumen? Teilweise waren es richtig schön schwarze Streifen (100% Bitumen). Andere Streifen (aber auch ganz frisch, erkennbar an der gelben Markierung) waren mit Sand/Kies abgedeckt oder durchsetzt. Ich habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass diese Streifen etwas besseres sind als reines Bitumen.

Bin in den letzten Tagen viel in den französischn Alpen und der Schweiz unterwegs gewesen. Lieber schlechte Strassen bzw. dann irgendwann mal frisch geteert, als diese Bitumenflickerei, die ich noch nirgends so stark erlebt habe wie hier im Schwarzwald.

Echt eine Frechheit, dass das immer noch gemacht wird. Aus Kostengründen Motorradunfälle in Kauf zu nehmen, da fehlen einem echt die Worte.
Alcarraz 20.-23.3.17
NBR Mai 2017
AdR Juli 2017
NBR Juli 2017
HHR August 2017
Mugello August 2017
Most Sept 2017
Barcelona Oct 2017
Benutzeravatar
schrader999
 
Beiträge: 1402
Registriert: 08.04.2010, 17:55
Motorrad: RR`12 /RR '17 /GS´16

Re: Neues aus dem Südschwarzwald - Bitumen frisch eingetroff

Beitragvon Ralle » 24.08.2012, 12:12

Sorry, aber die haben nicht alle Latten am Zaun. Das schlimmste ist, dass es Verfahren gibt die bei ähnlichem Preisgefüge wesentlich sicherer sind und dass die Herren in Orange den Hintergrund garnicht checken und zu sorglos damit umgehen. Die machen so lange Spuren nebeneinander bis selbst Autos bei Nässe abfliegen :twisted:

Sorry wegen meinem Groll, aber ich hatte 2004 einen zunächst leicht erscheinanden Motorradunfall mit sehr schweren Folgen wegen so nem Scheixx.
Gruß aus dem Neckartal - Ralle
Benutzeravatar
Ralle
 
Beiträge: 1141
Registriert: 02.06.2008, 10:03
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal

Re: Neues aus dem Südschwarzwald - Bitumen frisch eingetroff

Beitragvon wendmann » 24.08.2012, 13:54

Da könnte man das Kotzen bekommen.
Mineralölsteuer
KFZ-Steuer
Bußgeldeinnahmen
Märchensteuer für Neufahrzeuge und Teile
usw.
Wer ein KFZ bewegt ist die Melkkuh der Nation.
Und was bekommen wir dafür? Lebensgefährliche Bitumenflickerei!

Eine Schande
Bild
Benutzeravatar
wendmann
 
Beiträge: 794
Registriert: 02.07.2010, 17:02
Wohnort: Neckarwestheim
Motorrad: S1000RR 08/11

Re: Neues aus dem Südschwarzwald - Bitumen frisch eingetroff

Beitragvon Ralle » 24.08.2012, 14:31

Die haben doch vor n paar Jahren schonmal die Mineralölsteuer erhöht, weil sie Geld für die Strassen brauchten. Und wie war das Ergebnis?
Das Ergebnis wenn die Autobahngebühr kommt, kenn ich jetzt schon.


Ralle, mit hellseherischen Kräften
Gruß aus dem Neckartal - Ralle
Benutzeravatar
Ralle
 
Beiträge: 1141
Registriert: 02.06.2008, 10:03
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal


Zurück zu Off Topic



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 7 Gäste