Perforierung Lederkombi ja / nein

Themen die sonst nirgendwo rein passen.

Perforierung Lederkombi ja / nein

Beitragvon Lines254 » 17.01.2011, 15:46

Hey Leute,

ich habe mich am Wochenende für eine Kombi von Schwabenleder entschieden. Jetzt muß ich noch entscheiden ob ich das Teil Perforieren lasse oder net. Zur Zeit fahre ich mit einer von Gericke die Wind & Wasserdicht ist. Jetzt zu meinem Problem. Wie frisch wird es in einer Kombi mit Perforierung? Bin für jede Antwort dankbar.

mfg
Benutzeravatar
Lines254
 
Beiträge: 109
Registriert: 26.08.2010, 21:58
Wohnort: Langenbach
Motorrad: S 1000 RR

Re: Perforierung Lederkombi ja / nein

Beitragvon SirRichi » 17.01.2011, 16:01

Hallo

Ich habe eine perforiert und eine normale Kombi. Beide bin ich schon bei leicht unter 0°C gefahren, bei einer perforierten brauchst Du einfach eine dünne Schicht mehr Kleidung, geht aber auch... Im Sommer ist die perforierte spürbar kühler. Wenn du also sowieso nur im Sommer fährst, nimm eine perforierte. Im Stau ist die normale schon grenzwertig warm, bei der gelochten ist man nach paar Metern fahrt wieder auf Normaltemperatur :mrgreen:

Gruss Richi
Benutzeravatar
SirRichi
 
Beiträge: 566
Registriert: 16.07.2010, 19:44
Wohnort: SO
Motorrad: 1199R

Re: Perforierung Lederkombi ja / nein

Beitragvon bazi » 17.01.2011, 16:19

Dem Richi voll zustimm. Perforieren und ne Weste für drunter, wenns kühl wird
bazi
 

Re: Perforierung Lederkombi ja / nein

Beitragvon Volker_D » 17.01.2011, 16:30

So ist das! Mein neuer Schwabenleder Einteiler ist auch perforiert.

Volker
Benutzeravatar
Volker_D
 
Beiträge: 901
Registriert: 07.10.2009, 23:46
Wohnort: Region Basel
Motorrad: M1000R asap, R1250RS

Re: Perforierung Lederkombi ja / nein

Beitragvon Korny5979 » 17.01.2011, 16:47

Und noch einmal perforiert. Wenns mir zu kalt wird, dann schmeiß ich mir meine Snowboardwäsche drunter... 8)
Greetz Korny
Korny5979
 
Beiträge: 534
Registriert: 22.07.2010, 12:39
Motorrad: S1000 RR`2010

Re: Perforierung Lederkombi ja / nein

Beitragvon Knud » 17.01.2011, 16:51

Im Sommer ist es mit Perforierung deutlich angenehmer. Für kalte Tage habe ich dann winddichte Unterwäsche von Tante Louis drunter. Die Kombination kann ich nur empfehlen.
Gruß,
Knud
---
Die schönste Verbindung zwischen 2 Punkten ist eine Kurve.
Benutzeravatar
Knud
 
Beiträge: 200
Registriert: 20.07.2010, 07:48
Wohnort: Kiel
Motorrad: S1000RR, Bj. 03/2010

Re: Perforierung Lederkombi ja / nein

Beitragvon Hubbel » 17.01.2011, 17:44

ich hab meine schwabenleder auch gelöchert :D und würde es wieder tun :!:
wenn es richtig heiß ist,mache ich meinen unterzieher auf der brust nass,bringt richtige kühlung beim fahren.
wenn es kalt ist,stecke ich ein stück zeitungspapier drunter,langt vollkommen.
soooo doll zieht es aber bei kälte auch nicht unbedingt.
gruß hubbel
Hubbel
 
Beiträge: 200
Registriert: 30.12.2009, 22:40

Re: Perforierung Lederkombi ja / nein

Beitragvon road-runner » 17.01.2011, 17:48

boah ihr Harten !!!
Andy

E= RR³
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 2877
Registriert: 21.04.2008, 10:04
Wohnort: RR-Land
Motorrad: RR 09,12,15,16

Re: Perforierung Lederkombi ja / nein

Beitragvon Meister Lampe » 17.01.2011, 20:18

road-runner hat geschrieben:boah ihr Harten !!!


Nö Andy , du bist zu weich ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild


R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 4002
Registriert: 16.10.2010, 15:56
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: ÄRÄR

Re: Perforierung Lederkombi ja / nein

Beitragvon bazi » 17.01.2011, 20:38

Nene, der Andy fährt net so schnell, dass sich die Perforationen bemerkbar machen würden... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
bazi
 

Re: Perforierung Lederkombi ja / nein

Beitragvon MSHPU » 18.01.2011, 00:21

In jedem Fall perforiert, zur Not kann man ein paar Blatt Zeitungspapier vorne reinlegen. Ist billig und effektiv. Auf der anderen Seite ist es fast unmöglich, mehr Kühlung zu schaffen, wenn es sehr warm wird. Eigentlich gibt es keine Nachteile, außer du fährst damit nur im Frühjahr und Herbst, aber dann wäre eine Textilkombi i.d.R. eh die bessere Wahl, für alles was auch im Sommer genutzt wird ist die Perforation meiner Meinung nach deutlich besser.
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Perforierung Lederkombi ja / nein

Beitragvon HAF_Div28 » 18.01.2011, 17:53

Das Thema "Wärme" wäre geklärt, bleibt noch "Wasser".
5288 Km Motor: 1
Benutzeravatar
HAF_Div28
 
Beiträge: 1126
Registriert: 08.12.2009, 16:19
Wohnort: Bamberg

Re: Perforierung Lederkombi ja / nein

Beitragvon raifi » 18.01.2011, 18:24

HAF_Div28 hat geschrieben:Das Thema "Wärme" wäre geklärt, bleibt noch "Wasser".

Zeitungspapier ist sehr saugstark :lol:

ich hab meine Perferation wieder schließen lassen, da es mir in der Übergangszeit (Frühjahr/Herbst) auf den Pässen bedeutend zu kalt war :oops:
Servus vom Rainer

Eigentlich wollte ich immer ganz anders sein, hatte aber nie die Zeit dazu.
Benutzeravatar
raifi
 
Beiträge: 665
Registriert: 20.04.2008, 17:34
Wohnort: am Chiemsee


Zurück zu Off Topic



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste