ich habe mich am Wochenende für eine Kombi von Schwabenleder entschieden. Jetzt muß ich noch entscheiden ob ich das Teil Perforieren lasse oder net. Zur Zeit fahre ich mit einer von Gericke die Wind & Wasserdicht ist. Jetzt zu meinem Problem. Wie frisch wird es in einer Kombi mit Perforierung? Bin für jede Antwort dankbar.
Ich habe eine perforiert und eine normale Kombi. Beide bin ich schon bei leicht unter 0°C gefahren, bei einer perforierten brauchst Du einfach eine dünne Schicht mehr Kleidung, geht aber auch... Im Sommer ist die perforierte spürbar kühler. Wenn du also sowieso nur im Sommer fährst, nimm eine perforierte. Im Stau ist die normale schon grenzwertig warm, bei der gelochten ist man nach paar Metern fahrt wieder auf Normaltemperatur
Im Sommer ist es mit Perforierung deutlich angenehmer. Für kalte Tage habe ich dann winddichte Unterwäsche von Tante Louis drunter. Die Kombination kann ich nur empfehlen.
Gruß, Knud --- Die schönste Verbindung zwischen 2 Punkten ist eine Kurve.
ich hab meine schwabenleder auch gelöchert und würde es wieder tun wenn es richtig heiß ist,mache ich meinen unterzieher auf der brust nass,bringt richtige kühlung beim fahren. wenn es kalt ist,stecke ich ein stück zeitungspapier drunter,langt vollkommen. soooo doll zieht es aber bei kälte auch nicht unbedingt. gruß hubbel
In jedem Fall perforiert, zur Not kann man ein paar Blatt Zeitungspapier vorne reinlegen. Ist billig und effektiv. Auf der anderen Seite ist es fast unmöglich, mehr Kühlung zu schaffen, wenn es sehr warm wird. Eigentlich gibt es keine Nachteile, außer du fährst damit nur im Frühjahr und Herbst, aber dann wäre eine Textilkombi i.d.R. eh die bessere Wahl, für alles was auch im Sommer genutzt wird ist die Perforation meiner Meinung nach deutlich besser.