ich glaub ich muß umziehen...

Themen die sonst nirgendwo rein passen.

Re: ich glaub ich muß umziehen...

Beitragvon MSHPU » 12.11.2010, 12:40

Wenn man die Aussage so übernimmt, gibt es eigentlich nur zwei Möglichkeiten: entweder man lässt die Geschwindigkeitsüberwachung in Deutschland grundsätzlich sein, da eine explizite vorherige Ankündigung der Kontrolle sinnlos wäre, oder man hängt einfach unter jedes Tempolimit standardmäßig das Zusatzschild "Geschwindigkeitskontrolle" oder "elektronisch überwachte Geschwindigkeit". Dann wäre jeder auf jedem Straßenkilometer gewarnt, Deutschland könnte 10 Mrd. Euro für zusätzliche Schilder und den Schilderwald ausgeben und hätte wieder eine typisch deutsche Regelung geschaffen.

Beides hört sich aber nicht so richtig praxisnah an... Die logische Lösung, dass in Deutschland das Recht am eigenen Bild zwar grundsätzlich gilt, man aber im Gegenzug für die Berechtigung zur Teilnahme am Straßenverkehr einwilligt, bei Geschwindigkeitsüberschreitungen durch technische Maßnahmen wie Blitzerfotos zur Verantwortung gezogen zu werden, scheint zu sehr auf der Hand zu liegen, als dass sie sich in Deutschland durchführen ließe. :)
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: ich glaub ich muß umziehen...

Beitragvon Piedro » 12.11.2010, 12:47

Hallo, ist ja eine heiße Diskussion, wer hat recht wer hat unrecht, richtig oder falsch, ich denke jeder sieht es mit anderen Augen, wenn es ihn persönlich trifft!!!

Denk doch bei der nächsten fahrt mal an diese Geschichte:

Andi schaute kurz noch einmal auf das Tachometer, bevor er langsamer
wurde: 79 innerhalb einer Ortschaft. Das vierte Mal in 4 Monaten.
Wie konnte ein Typ denn so oft erwischt werden? Als er sein Auto auf 10 km/h
abbremste, fuhr Andi rechts ran.

Der Polizist, der ihn angehalten hatte, stieg aus seinem Auto aus.
Mit einem dicken Notizbuch in der Hand. Christian? Christian aus der Kirche?
Andi sank tiefer in seinen Sitz.

Das war nun schlimmer als der Strafzettel. Ein christlicher Bulle erwischt
einen Typen aus seiner eigenen Kirche. Einen Typen, der etwas
angespannt war, nach einem langen Tag im Büro. Einen Typen, der morgen
Golf spielen wollte. Als er aus seinem Auto sprang, erblickte er den
Polizisten, den er jeden Sonntag in der Kirche sah. Er hatte erst nur den
Mann in Uniform gesehen.

"Hi Christian. Komisch, dass wir uns so wieder sehen!"

"Hallo Andi." Kein Lächeln.

"Ich sehe du hast mich erwischt in meiner Eile nach Hause zu kommen, um
meine Frau und Kinder zu sehen."

"Ja, so ist das." Christian, der Polizist schien unsicher zu sein.
"Ich bin in den letzten Tagen erst sehr spät aus dem Büro gekommen.
Ich denke auch, dass ich die Verkehrsregeln nun mehr als einmal gebrochen habe."
Andi war nervös und ungeduldig. " "Verstehst du, was ich meine ?"

"Ich weiß, was du meinst. Ich weiß auch, dass du soeben ein Gesetz gebrochen
hast."

Aua. Dies geht in die falsche Richtung. Zeit die Taktik zu ändern.
"Bei wie viel hast du mich erwischt?"

"Siebzig. Würdest du dich bitte wieder in dein Auto setzen?"

"Ach Christian, warte bitte einen Moment. Ich habe sofort auf den Tacho
Geschaut, als ich dich gesehen habe! Ich habe mich auf 65 km/h geschätzt!"
Andi konnte mit jedem Strafzettel besser lügen.

"Bitte Andi, setz dich wieder in dein Auto."

Genervt quetschte Andi sich durch die noch immer offene Türe. Ein Knall
Und die Tür war zu. Er starrte auf sein Armaturenbrett. Christian war
fleißig am schreiben auf seinem Notizblock. Warum wollte Christian nicht
Führerschein und Papiere sehen? Was auch immer der Grund war, es würden
Einige Sonntage vergehen, bis er sich in der Kirche wieder neben diesen

Polizisten setzen würde.

Christian klopfte an die Tür. Er hatte einen Zettel in der Hand. Andi
öffnete das Fenster, maximal 5cm, gerade genug, um den Zettel an sich zu
nehmen. Christian gab ihm den Zettel durch. "Danke." Andi konnte die
Enttäuschung nicht aus seiner Stimme halten. Christian setzte sich wieder
ins Auto ohne ein Wort zu verlieren. Andi wartete und schaute durch seinen
Spiegel zu. Dann faltete er den Zettel auf. Was würde ihn dieser Spaß wieder kosten?

Hej! Warte mal! War das ein Witz? Dies war kein Strafzettel.
Andi las:
"Lieber Andi, ich hatte einmal eine kleine Tochter. Als sie sechs Jahre
alt war starb sie bei einem Verkehrsunfall. Richtig geraten, der Typ ist zu
schnell gefahren. Einen Strafzettel, eine Gebühr und drei Monate Knast und
der Mann war wieder frei. Frei um seine Töchter wieder in den Arm nehmen
zu dürfen. Alle drei konnte er wieder lieb haben. Ich hatte nur eine und ich werde
warten müssen, bis ich in den Himmel komme, bevor ich sie wieder in den Arm
nehmen kann. Tausendmal habe ich versucht diesem Mann zu vergeben.
Tausendmal habe ich gedacht, ich hätte es geschafft.
Vielleicht habe ich es geschafft, aber ich muss immer wieder an sie denken. Auch jetzt.
Bete bitte für mich. Und sei bitte vorsichtig, Andi. Mein Sohn ist alles was ich noch habe.
Gruß Christian"

Andi drehte sich um und sah Christians Auto wegfahren. Er fuhr die Straße
wieder runter. Andi schaute bis er nicht mehr zu sehen war.
Erst ganze 15 Minuten später fuhr er langsam nach Hause. Er betete um Verzeihung
und zu Hause angekommen nahm er seine überraschte Frau und Kinder in den Arm
und drückte sie ganz fest.

Das Leben ist so wertvoll. Behandle es mit Sorgfalt, auch dass der anderen
Dies ist eine sehr wichtige Nachricht, bitte gib sie weiter an alle anderen
Freunde.
Fahr vorsichtig und mit Verständnis anderen gegenüber.
Vergiss nie, Autos kann man wieder kaufen - so viele man will.
Menschenleben aber ....


Gruß Piedro
Früher hab ich immer gesagt BMW fahr ich, wenn ich alt bin. Ohje, jetzt is es also soweit! ;-) ;-)
Benutzeravatar
Piedro
 
Beiträge: 71
Registriert: 21.06.2010, 13:44
Wohnort: Nürnberg

Re: ich glaub ich muß umziehen...

Beitragvon Vic Mackey » 12.11.2010, 13:44

Piedro,

ich bin kein besonders christlicher Mensch, ebenso wenig, wie ich ein Verkehrsjurist bin.

Als Mensch weiß ich, was Moral ist. Richtig und falsch haben mich meine Eltern gelehrt. Die Gesetze zu lesen, der Beruf.

Das Recht versucht in der heutigen Zeit ein jeder für sich auszulegen. Was Recht ist, ist dann wohl Interpretationssache. Was richtig ist, wohl dann eine Glaubenssache.

Damit will ich es hier bewenden lassen und mit Sicherheit auch nicht über so unwichtige Positionen weiter streiten. Danke für die kleine Geschichte, auch wenn ich sie schon bestimmt einige Dutzend Mal gelesen habe.

Egal was Richter und Rächer so entscheiden - ich hoffe, dass jeder von uns immer wieder gut nach Hause kommt.
Benutzeravatar
Vic Mackey
 
Beiträge: 334
Registriert: 25.10.2010, 20:55
Wohnort: Östringen

Re: ich glaub ich muß umziehen...

Beitragvon MSHPU » 12.11.2010, 16:35

Die letzten beiden Beiträge kriegen von mir ein Daumen hoch :!:
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: ich glaub ich muß umziehen...

Beitragvon Dr. Milf » 12.11.2010, 16:38

Wenn man die Aussage so übernimmt, gibt es eigentlich nur zwei Möglichkeiten: entweder man lässt die Geschwindigkeitsüberwachung in Deutschland grundsätzlich sein, da eine explizite vorherige Ankündigung der Kontrolle sinnlos wäre, oder man hängt einfach unter jedes Tempolimit standardmäßig das Zusatzschild "Geschwindigkeitskontrolle" oder "elektronisch überwachte Geschwindigkeit". Dann wäre jeder auf jedem Straßenkilometer gewarnt, Deutschland könnte 10 Mrd. Euro für zusätzliche Schilder und den Schilderwald ausgeben und hätte wieder eine typisch deutsche Regelung geschaffen.

Beides hört sich aber nicht so richtig praxisnah an... Die logische Lösung, dass in Deutschland das Recht am eigenen Bild zwar grundsätzlich gilt, man aber im Gegenzug für die Berechtigung zur Teilnahme am Straßenverkehr einwilligt, bei Geschwindigkeitsüberschreitungen durch technische Maßnahmen wie Blitzerfotos zur Verantwortung gezogen zu werden, scheint zu sehr auf der Hand zu liegen, als dass sie sich in Deutschland durchführen ließe.


Wieso wäre denn "eine explizite vorherige Ankündigung der Kontrolle" sinnlos ?? Dann würden ja alle die Geschwindigkeitsobergrenzen einhalten, ganz in Deinem Sinne und auch das Ziel eines Überwachungsstaates !

Freie Fahrt für Deutsche Bürger wäre eine Alternative, schließlich hat ja jeder ein Interesse daran sich nicht den Hals abzufahren :D und falls man jemanden überfährt zahlt ja die Versicherung. Dies würde auch die Eigenverantwortung stärken, schließlich will man ja nicht überfahren werden und paßt so mehr auf; seit bei Unfällen mit unter 6-jährigen Personen immer der Autofahrer Schuld hat, sollen einige Autofahrer regelrecht von Dreiradfahrern gejagt werden.

Oder die dritte Alternative:
Kontrollen an Gefahrenschwerpunkten, deren Bestimmung natürlicherweise nicht den Abkassierern (Gemeinden, Kommunen, Ländern) obliegen können (Bock-Gärtner Theorem), sondern richterlicher Verfügung bedürfen.
Benutzeravatar
Dr. Milf
 
Beiträge: 92
Registriert: 16.03.2010, 17:56

Re: ich glaub ich muß umziehen...

Beitragvon MSHPU » 12.11.2010, 20:58

Der erste Absatz ist völlig unlogisch. Werden Kontrollen angekündigt, hilft das der Verkehrssicherheit null weiter, weil man im Umkehrschluss weiß, dass dort wo nichts angekündigt ist, auch nicht kontrolliert wird. Das wäre ein Freifahrtschein für Raser, die dann nur noch an einer handvoll bekannter Punkte abbremsen müssten.

Beim zweiten Absatz hoffe ich einfach mal, dass das Ironie und nicht ernst gemeint war.

Der dritte Absatz ist eine nachvollziehbare Meinung, allerdings denke ich ganz persönlich, dass jede Form der Geschwindigkeitsüberwachung, auch wenn sie als "Abzocke" erkennbar ist, ein gewisses Maß an Abschreckung bringt und damit indirekt auch wieder der Verkehrssicherheit dient. Würde man tatsächlich nur an Unfallschwerpunkten oder Schulen und Kindergärten überwachen, wüssten die Verkehrsteilnehmer auch wieder, dass z.B. auf einem geraden Stück Landstraße keine Gefahr droht und man dort ungeniert 200 fahren kann.

Und egal, wie man am darüber denkt, am Ende bleibt der einfache Grundsatz immer richtig, dass man auch nicht erwischt wird, wenn man sich einfach an die Tempolimits hält. Das ist immer noch die einfachste Lösung.
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Vorherige

Zurück zu Off Topic



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste