FACEBOOK .....

Themen die sonst nirgendwo rein passen.

FACEBOOK .....

Beitragvon Nitrobit » 14.10.2010, 12:09

..... nachdem es ja weltweit 500 Mio Nutzer gibt, jeder 10te Deutsche dabei sein soll, liegt die Vermutung Nahe, dass es auch hier welche gibt :wink: !!!
Hier eine aktuelle Meldung die ich heute vom -Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik- bekam:

In den Staaten kennt man das ja schon, hier in good old Gemany geht es nun auch zur Sache in "Places"!

Guten Tag,
soziale Netzwerke ermoeglichen es Nutzern, jederzeit mit Freunden in
Kontakt zu bleiben. Ein weiterer Entwicklungsschritt dieser Plattformen
hat nun Deutschland erreicht: Facebook hat seinen Dienst "places"
("Orte") auch hierzulande freigegeben. Damit ist es Anwendern moeglich,
sich per Handy an dem Ort, wo sie sich aktuell befinden, bei dem
sozialen Netzwerk anzumelden. Ihre Facebook-Freunde koennen den
Aufenthaltsort dann auf einer Karte sehen. Ausserdem ist es moeglich,
Freunde, die sich am selben Ort befinden, mit anzugeben. Datenschuetzer
kritisieren diese Option, da der Aufenthaltsort von Personen somit auch
gegen ihren Willen angegeben werden kann.
Wer verhindern moechte, dass
eine Facebook-Bekanntschaft den eigenen Aufenthaltsort preisgeben kann,
sollte dies in seinen Privatsphaere-Einstellungen festlegen. Mehr Infos
dazu, sowie weitere Meldungen rund um die Sicherheit im Internet finden
Sie wie immer in unserem Newsletter.


Kurz dazu noch weitere Info`s für die, die es noch nicht mitbekommen haben: Mitte August 2010 hat Mark Zuckerberg eine erweiterte App für Smartphones vorgestellt, mit einer zusätzlichen Funktion: Den o.g. Facebook Places. Diese Erweiterung ermöglicht den Usern anderen mitzuteilen, wo sie sich gerade befinden und mit wem sie gerade zusammen sind. Außerdem kann man sich auch anzeigen lassen, welche Freunde gerade in der Nähe sind. Dieser "location based service" stellt eine Adaption der Gowalla und Foursquare Funktion dar und wurde vorerst nur in den USA gestartet. Die Einführung des Dienstes in Deutschland fand am 05.10.2010 statt.

Palo Alto ist watching you!
Bild " ¿¿¿uıɐɥɔ np - uɐpɹɐʞ ɥɔı "
Benutzeravatar
Nitrobit
 
Beiträge: 460
Registriert: 29.06.2010, 09:56
Motorrad: 4/2011

Re: FACEBOOK .....

Beitragvon wendmann » 14.10.2010, 12:32

Aber nur, wenn man sich "watchen" lässt
Bild
Benutzeravatar
wendmann
 
Beiträge: 794
Registriert: 02.07.2010, 17:02
Wohnort: Neckarwestheim
Motorrad: S1000RR 08/11

Re: FACEBOOK .....

Beitragvon Nitrobit » 14.10.2010, 12:48

Ja klar :wink: !
Das tun erschreckender Weise mehr als man denkt! :arrow: :arrow: :arrow: Fahrläßig mit dem WWW agieren!
Bild " ¿¿¿uıɐɥɔ np - uɐpɹɐʞ ɥɔı "
Benutzeravatar
Nitrobit
 
Beiträge: 460
Registriert: 29.06.2010, 09:56
Motorrad: 4/2011

Re: FACEBOOK .....

Beitragvon MSHPU » 14.10.2010, 13:15

Das mit Places war mir bekannt, aber was ist das neue Thema, das vor ein paar Tagen bei Facebook rumging? Hatte irgendwas damit zu tun, dass nun angeblich jeder die Handynummern von anderen anzeigen lassen kann?
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: FACEBOOK .....

Beitragvon Nitrobit » 14.10.2010, 14:36

Kann ich nun weiter nix zu sagen :? !
Habe nochmals die Brennpunkte der letzten Wochen vom BSI nachgesehen, dazu kam weiter nicht`s!
Man veröffentlich ja nur mit größter Sorgfalt recherchierte und aufbereitete Informationen.

Denke war wohl auf das oben unterstrichene bezogen; könnte mir vorstellen, dass es gleich wie Flüsterpost durch`s Netz, so die Runde machte, der Schwanz an Geschichten drumrum länger wurde :idea: !
Noch sind wir ja nicht auf den Level der Staaten angekommen :roll: ! Na mal abwarten!

Das sollte sich aber jeder immer zu Herzen nehmen, wenn er in einem Sozialen Netzwerk aktiv ist!

ACHTUNG bei Offenlegung privater Informationen:

- In sozialen Netzwerken können Nutzer E-Mail-Adressen, Telefonnummern, Hobbys und Vorlieben angeben. Diese Daten können von Firmen dazu missbraucht werden, die Nutzer gezielt mit Werbung zu bombardieren.
- Die Voreinstellungen zum Schutz Privatsphäre sind bei Eröffnung einen Accounts oft nicht ausreichend vorgenommen. Alle Daten sind so automatisch für alle Nutzer des sozialen Netzwerks sichtbar. Auszüge der Profile können teilweise sogar über Suchmaschinen gefunden werden und sind so allen Internetnutzern weltweit zugänglich.
- Im Bewerbungsprozess nutzen Arbeitgeber soziale Netzwerke, um Informationen über potentielle Mitarbeiter herauszufinden. Freizügige Fotos, oder verfängliche Äußerungen werden da schnell zum k.o.-Kriterium. Auch Vermieter und Versicherungen könnten an den preisgegebenen Hintergrundinformationen interessiert sein.
- Informationen, Texte und insbesondere Bilder werden häufig von Privatpersonen auch außerhalb der Netzwerke auf dem eigenen Computer archiviert. So können Daten plötzlich auf anderen Seiten im Internet auftauchen oder für andere Zwecke missbraucht werden – auch nachdem diese vermeintlich aus dem sozialen Netzwerk gelöscht wurden.
Bild " ¿¿¿uıɐɥɔ np - uɐpɹɐʞ ɥɔı "
Benutzeravatar
Nitrobit
 
Beiträge: 460
Registriert: 29.06.2010, 09:56
Motorrad: 4/2011


Zurück zu Off Topic



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste