Da fährt man schon eine Panigale ....

Themen die sonst nirgendwo rein passen.

Re: Da fährt man schon eine Panigale ....

Beitragvon Zundel » 11.02.2015, 19:44

Übrigens Elektronik....kenne mich bei Duc nicht so aus. Habe aber in Groß Dölln jemanden mit ner Panigale gesprochen.
Der Sagte, dass seine Pani für ca. 30.000 € keine Wheeli-Control hätte. Kann das sein und kennt der sich mit seinem Möppi nicht wirklich aus oder was ?
Das wäre ja irgendwie ein Skandal..... scratch
S1000RR + SV650S
Benutzeravatar
Zundel
 
Beiträge: 174
Registriert: 04.02.2015, 20:44
Wohnort: Mitte S-H
Motorrad: S1000RR

Re: Da fährt man schon eine Panigale ....

Beitragvon GiTo » 11.02.2015, 19:51

Jaaaaaaaaaaaaa, so muss das klingeln! ThumbUP clap

In DE bekommt der TÜV und Konsorten wahrscheinlich nen Anfall :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Amat Victoria Curam. Bild
Benutzeravatar
GiTo
 
Beiträge: 712
Registriert: 21.09.2014, 18:11
Wohnort: Grüningen / Zürich
Motorrad: S 1000 R 2014

Re: Da fährt man schon eine Panigale ....

Beitragvon Ede » 17.02.2015, 14:28

Ich steige nun von der 14er RR wieder auf die Pani um. Und es ist so, wie es hier schon geschrieben wurde. Die BMW ist ein Bombenmoped, kann kein schlechtes Wort darüber sagen.
ABer die Pani ist einfach Emotion pur.
Die RR ist so wie der Stabmixer von meiner Freundin. Macht immer, was er soll.
Und selbst bei allen Nachteilen, die die Pani hat und haben wird ( nicht regelbare Sitzheizung), es zaubert ein Lächeln aufs Gesicht, wenn der V2 anspringt. Und das Instrumentenpanel ist Lichtjahre vor der BMW mit ihrem LCD Dings.
Ih bin grad noch in der glücklichen Lage, neben der 1199 noch die RR stehen zu haben und im März wird dann noch die 1299S dabei stehen.

Sollte allerdings jemand an meiner RR Interesse haben, einfach per PN melden.

Was den Umschauwert angeht: Stehst du mit der Pani an der Ampel, dann merkst du die Blicke der Autofahrer, siehst immer wieder nen Daumen hochgehen. Keiner stört sich an der db-Zahl, jeder findet es geil.
Bei der BMW merkt keiner, das da ein Moped neben gestanden hat. Ist so. Selbst erlebt.

Und das geilste war, als mich in Ösiland ein Sheriff rausgewunken hat. Scheiße dachte ich, die Urlaubskasse ist hin. Pustekuchen, der wollte nur das Moped anschauen. Geil.

Motrradfahren hat fpr mich mit Emotion zutun und genau das fehlt der RR. Für mich. Über Ihre Qualitäten gibt es garnicht schlechtes zu sagen.

Aber die Pani macht viel mehr an.
Ede
 
Beiträge: 102
Registriert: 06.05.2014, 15:59
Motorrad: S 1000RR

Re: Da fährt man schon eine Panigale ....

Beitragvon road-runner » 17.02.2015, 14:39

ja..du hast vollkommen recht.. die Ducati ist einfach Emotion..

Ich brauch halt was praktisches ..hab keine Lust auf ne Gabel ohne Öl, ein Dashboard, wo die Fische drin rumschwimmen oder ne TC, die nicht funktioniert. Ausserdem hab ich keinen Bock auf 400Euro Inspektionskosten...und will mir auch nicht von dem Auspuff den Hintern verbrennen lassen..

BMW hat halt das vernünftigste Paket, und wenn du irgendwo stehen bleibst, wirst du am Telefon wohl etwas mehr als ein" Mamamia "hören, es wird dir geholfen.

Komischerweise fahren die Italiener liebend gerne GS, ohne ABS ..weil ...das ist ja männlicher...

Haben scheinbar kein Vertrauen in Produkte aus Italien

aber jedem das seine...

;-) ;-) ;-)
Andy

E= RR³
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 2877
Registriert: 21.04.2008, 10:04
Wohnort: RR-Land
Motorrad: RR 09,12,15,16

Re: Da fährt man schon eine Panigale ....

Beitragvon hellrider1981 » 17.02.2015, 14:51

ThumbUP ThumbUP ThumbUP ThumbUP ThumbUP ThumbUP
road-runner hat geschrieben:ja..du hast vollkommen recht.. die Ducati ist einfach Emotion..

Ich brauch halt was praktisches ..hab keine Lust auf ne Gabel ohne Öl, ein Dashboard, wo die Fische drin rumschwimmen oder ne TC, die nicht funktioniert. Ausserdem hab ich keinen Bock auf 400Euro Inspektionskosten...und will mir auch nicht von dem Auspuff den Hintern verbrennen lassen..

BMW hat halt das vernünftigste Paket, und wenn du irgendwo stehen bleibst, wirst du am Telefon wohl etwas mehr als ein" Mamamia "hören, es wird dir geholfen.

Komischerweise fahren die Italiener liebend gerne GS, ohne ABS ..weil ...das ist ja männlicher...

Haben scheinbar kein Vertrauen in Produkte aus Italien

aber jedem das seine...

;-) ;-) ;-)
Benutzeravatar
hellrider1981
 
Beiträge: 1356
Registriert: 17.12.2014, 14:24
Wohnort: Wien Umgebung
Motorrad: S1000rr 2015

Re: Da fährt man schon eine Panigale ....

Beitragvon SirRichi » 17.02.2015, 15:30

road-runner hat geschrieben:ja..du hast vollkommen recht.. die Ducati ist einfach Emotion..

Ich brauch halt was praktisches ..hab keine Lust auf ne Gabel ohne Öl, ein Dashboard, wo die Fische drin rumschwimmen oder ne TC, die nicht funktioniert. Ausserdem hab ich keinen Bock auf 400Euro Inspektionskosten...und will mir auch nicht von dem Auspuff den Hintern verbrennen lassen..

BMW hat halt das vernünftigste Paket, und wenn du irgendwo stehen bleibst, wirst du am Telefon wohl etwas mehr als ein" Mamamia "hören, es wird dir geholfen.



Naja, bisschen mehr Korrektheit würde nicht schaden ;) . Sonst wäre es das gleiche wie wenn man bei der RR behauptet, sie habe nur Motorschäden, Ketten reissen, Glühbirnen brennen dauernd durch usw ;-) .

Ich fahre ja selber seit 1.5 Jahren eine Panigale und kann Ede da voll verstehen. Die RR ist Preis/leistungsmässig unschlagbar und sehr zuverlässig und tourentauglicher, dafür halt nicht gerade etwas fürs Herz. Hatte ja selber meine RR für über 3 Jahre und über 20000km, ich kann also wirklich vergleichen, nicht "ich habe gehört vom Kollegen sein Onkel der Schwägerin sein Kollege der ein Magazin gelesen hat"... :D
Recht hat Ede auch was die Aufälligkeit angeht, daran musste ich mich auch zuerst gewöhnen. Egal wo man sie abstellt, irgendwer muss immer gleich Fotos davon machen gehen oder fragt was es ist usw.

Servicekosten? Mein Jahresservice mit Öl usw. war 387 Franken und das war noch beim alten 1.20 Eurokurs, also knapp 320€ und das bei den Schweizer Stundenansätzen. Fast auf den Franken genau so teuer wie bei den jeweiligen Inspektionen meiner damaligen RR. Soviel dazu ;) .
Sitzheizung ist seit dem grossen Hitzeschutz 2013 (gabs für die MJ-Vorgänger kostenlos dazu) nur im Stop und Go Verkehr noch ein Problem, wenn man fährt, spürt man davon nichts. Ausser man fährt nackt oder in Jeans, dann kann ich das nachvollziehen, aber sonst sind das einmal mehr Gerüchte die nicht passen, auch nicht im Sommer bei 32°.

Dann Kundenservice: Fragen gehabt wegen der Ducatikarte und wegen Garantieverlängerung: 2 Stunden später kam ein Rückruf und die Karte war nach einer Woche in der Post. Auch kann man online sein Fahrzeug anschauen und sieht, ob zum Beispiel Rückrufaktionen offen sind oder nicht. Gab es bei BMW nicht ;-) .

Ah und das LED Licht will ich auch nicht mehr missen :mrgreen:

Gruss und freut euch doch gibt es so viele verschiedene tolle Superbikes, egal was da für eine Marke ist. Nur das Bashing manchmal ist echt ein Witz wenn man keine Langzeiterfahrung damit gesammelt hat. Jedes Bike hat Macken, überall gibts Montagsmaschinen, so ist das halt einfach :mrgreen:
Benutzeravatar
SirRichi
 
Beiträge: 566
Registriert: 16.07.2010, 19:44
Wohnort: SO
Motorrad: 1199R

Re: Da fährt man schon eine Panigale ....

Beitragvon DidiH » 17.02.2015, 15:58

kann fast alles nur bestätigen...beide gehabt - beide haben volle Daseinsberechtigung, am ende Geschmacksache...
duc toller Sound, geiler saft oben raus, unschlagbare Optik - tolle details, wobei mich weniger interessiert ob andere das teil beim vorbeifahren geil finden..mir muss es gefallen - leider in der zeit von Elektrik und Rückrufaktionen geplagt gewesen - für mich als nichtschrauber ist die lust dann schnell vorbei..vielleicht probier ich es mit der 1299 nach meiner BMW rr 2015 in 2-3 jahren wieder
BMW rr erste Generation war einfach ebenfalls hammer klasse - nie im stichgelassen, für mich handlicher im nachhinein, ...wollte dann nur mal was anderes ausprobieren
aber in Zukunft immer offen für alles
DidiH
 
Beiträge: 33
Registriert: 22.01.2015, 11:42
Motorrad: BMW S 1000RR

Re: Da fährt man schon eine Panigale ....

Beitragvon road-runner » 17.02.2015, 17:07

am besten wäre halt beides.. scratch scratch

ähm, was ich da oben erwähnt habe...an Fehlern..ist nicht aus der Kaffeetasse... ;-)
Andy

E= RR³
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 2877
Registriert: 21.04.2008, 10:04
Wohnort: RR-Land
Motorrad: RR 09,12,15,16

Re: Da fährt man schon eine Panigale ....

Beitragvon hellrider1981 » 17.02.2015, 18:10

road-runner hat geschrieben:am besten wäre halt beides.. scratch scratch

ähm, was ich da oben erwähnt habe...an Fehlern..ist nicht aus der Kaffeetasse... ;-)




wer kauft mir die neue pani???? popcorn dann hab ich beides arbroller arbroller
Benutzeravatar
hellrider1981
 
Beiträge: 1356
Registriert: 17.12.2014, 14:24
Wohnort: Wien Umgebung
Motorrad: S1000rr 2015

Re: Da fährt man schon eine Panigale ....

Beitragvon road-runner » 17.02.2015, 18:36

wobei mir die RSV4 Factory........

aber wir schweifen ab... winkG
Andy

E= RR³
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 2877
Registriert: 21.04.2008, 10:04
Wohnort: RR-Land
Motorrad: RR 09,12,15,16

Re: Da fährt man schon eine Panigale ....

Beitragvon hellrider1981 » 17.02.2015, 18:38

sicher auch ned schlecht............die neue (die letzten 3-4 baujahre) habe ich überhaupt noch nie live gesehen
Benutzeravatar
hellrider1981
 
Beiträge: 1356
Registriert: 17.12.2014, 14:24
Wohnort: Wien Umgebung
Motorrad: S1000rr 2015

Re: Da fährt man schon eine Panigale ....

Beitragvon Schweizer » 17.02.2015, 22:06

Ich kann zur Qalität und Ducati nichts sagen. Bin aber bis letztes Jahr 7 Jahre aprilia gefahren, am Schluss eine RSV4. Das Dimg macht wirklich Laune Vorallem der Sound gibt einem das Gefühl auf einer Moto GP Rakete zu Sitzen. Aber man muss einfach ein bisschen Leidensfähig sein. Meine hat dauernd irgendwo ein Leck gehabt. Plötzlich hat die Kupplung schlupf gehabt, oder sie hat mich in Austria stehen gelassen. Das Ding ging plötzlich mit der Temperatur rauf. Habe sie Dan in Insbruck stehen gelassen. Im Display kam Service Urgend. Die Blinker hatten immer Wasser Drin, zwar Nebensache aber ärgerlich. Das gleiche beim Tachometer. Der ist mir wen ich einen Pass rausfgefahren bin immer angelaufen. Das Problem hatte ich aber schon mit der Tuono V2. Als ich die RSV4 mit dem ersten Map gefahren bin, hat sie Gesoffen wie eine Kuh. Es sind immer kleine Sachen gewesen. Nach 6 Jahren wollte ich einfach wieder mal einen Töff wo nicht jedes Mal was neues bei den Ausfahrten auftaucht. Es kann sein das Ducati da besser ist. Aber ich hatte jetzt einfach mal die Nase voll. Obwohl ich trotz allem noch an der V4 Tuono rumüberlegt habe. Diese Italiener haben was. Kann das nicht erklären. Ich würde auch nicht sagen nie mehr eine Diva. Aber im Moment genieße ich die S1R. Sogar mein Kollege mit der V4 Tonne wahr von der S1R angetan. Und Emotionen muss bei mir meine Frau auslösen, nicht der Töff. Ich denke aber ich sollte in meinem Leben schon noch mal eine Ducati besitzen. In den neunzigern war die 916 einfach ein Traum. Leider konnte ich mir das zu der Zeit nicht leisten. Vom Design muss man aber den Italienen nichts vormachen. Die neue RSV4 ist obwohl vom Design her aus 2009 immer noch Top. Das Heck wird mehr oder weniger von allen Neuheiten dieses Jahr kopiert. Ob R1 ode auch Panigale, denke das kurze in den Spitz laufende ist RSV4 angehaucht. Kein Wunder hat doch die RSV 4 Miguel Galuzi entworfen. Seinerzeit für die erste Monster zuständig. Ich würde sehr gerne mal eine Panigale fahren, das muss ich diesen Sommer mal in Angriff nehmen. Bin aber mit der S1r sehr zufrieden. Obwohl nathürlich Design mäßig kein Vergleich zu Italien. Zum Glück ist aber meine Frau aus Italien, vom Design her Top, plus Emotionen ThumbUP und es kommt nicht andauernd Service Urgend. :D
Gruss René
Benutzeravatar
Schweizer
 
Beiträge: 136
Registriert: 24.12.2013, 12:07
Wohnort: Abtwil
Motorrad: S1000R Red

Re: Da fährt man schon eine Panigale ....

Beitragvon fiume09 » 17.02.2015, 22:42

Schweizer hat geschrieben:Ich kann zur Qalität und Ducati nichts sagen. Bin aber bis letztes Jahr 7 Jahre aprilia gefahren, am Schluss eine RSV4. Das Dimg macht wirklich Laune Vorallem der Sound gibt einem das Gefühl auf einer Moto GP Rakete zu Sitzen. Aber man muss einfach ein bisschen Leidensfähig sein. Meine hat dauernd irgendwo ein Leck gehabt. Plötzlich hat die Kupplung schlupf gehabt, oder sie hat mich in Austria stehen gelassen. Das Ding ging plötzlich mit der Temperatur rauf. Habe sie Dan in Insbruck stehen gelassen. Im Display kam Service Urgend. Die Blinker hatten immer Wasser Drin, zwar Nebensache aber ärgerlich. Das gleiche beim Tachometer. Der ist mir wen ich einen Pass rausfgefahren bin immer angelaufen. Das Problem hatte ich aber schon mit der Tuono V2. Als ich die RSV4 mit dem ersten Map gefahren bin, hat sie Gesoffen wie eine Kuh. Es sind immer kleine Sachen gewesen. Nach 6 Jahren wollte ich einfach wieder mal einen Töff wo nicht jedes Mal was neues bei den Ausfahrten auftaucht. Es kann sein das Ducati da besser ist. Aber ich hatte jetzt einfach mal die Nase voll. Obwohl ich trotz allem noch an der V4 Tuono rumüberlegt habe. Diese Italiener haben was. Kann das nicht erklären. Ich würde auch nicht sagen nie mehr eine Diva. Aber im Moment genieße ich die S1R. Sogar mein Kollege mit der V4 Tonne wahr von der S1R angetan. Und Emotionen muss bei mir meine Frau auslösen, nicht der Töff. Ich denke aber ich sollte in meinem Leben schon noch mal eine Ducati besitzen. In den neunzigern war die 916 einfach ein Traum. Leider konnte ich mir das zu der Zeit nicht leisten. Vom Design muss man aber den Italienen nichts vormachen. Die neue RSV4 ist obwohl vom Design her aus 2009 immer noch Top. Das Heck wird mehr oder weniger von allen Neuheiten dieses Jahr kopiert. Ob R1 ode auch Panigale, denke das kurze in den Spitz laufende ist RSV4 angehaucht. Kein Wunder hat doch die RSV 4 Miguel Galuzi entworfen. Seinerzeit für die erste Monster zuständig. Ich würde sehr gerne mal eine Panigale fahren, das muss ich diesen Sommer mal in Angriff nehmen. Bin aber mit der S1r sehr zufrieden. Obwohl nathürlich Design mäßig kein Vergleich zu Italien. Zum Glück ist aber meine Frau aus Italien, vom Design her Top, plus Emotionen ThumbUP und es kommt nicht andauernd Service Urgend. :D
Gruss René


Sprichst mir aus dem Mund, bin auch 2 Jahre RSV4 gefahren... Viel Emotionen ja, aber immer wieder diese Kleinigkeiten. Ich hatte nun kein Bock mehr bei jeder Ausfahrt mir Gedanken zu machen, ob ich nach Hause komme oder nicht... Deshalb wurde es nun eine S1RR und hoffe, ich werde glücklich...


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Benutzeravatar
fiume09
 
Beiträge: 388
Registriert: 18.02.2014, 10:54
Motorrad: S1000RR

Re: Da fährt man schon eine Panigale ....

Beitragvon GiTo » 18.02.2015, 00:07

hellrider1981 hat geschrieben:sicher auch ned schlecht............die neue (die letzten 3-4 baujahre) habe ich überhaupt noch nie live gesehen



Noch ein Grund mehr mal vorbeizukommen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Amat Victoria Curam. Bild
Benutzeravatar
GiTo
 
Beiträge: 712
Registriert: 21.09.2014, 18:11
Wohnort: Grüningen / Zürich
Motorrad: S 1000 R 2014

Vorherige

Zurück zu Off Topic



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste