Nemo78 hat geschrieben:Allemal besser halte ich für zu hoch gegriffen..und verkokung kommt auch bei dem sprit vor ( zumal bis 5%e erlaubt sind wenn mann das kleingedruckte liesst)..bei den Dosen ist kurzstrecke viel schlimmer als das bisl Bio plürre..andere Länder fahren problemlos e85. Auch im vw Bus Bereich war immer dieser glaube mit superdiesel dem agr/verkokung zu entkommen, die meisten hatten die Probleme trotzdem..und mal >30cent / l zahlen um hoffentlich davon verschont zu werden, naja jeder wie er meint.wir fahren wg Dorf ü80tkm im jahr,da überlegt mann sich das schnell
Elephant hat geschrieben:SHELL V-POWER
Die Shell-Tankstelle ist etwa 400 Meter von meiner Garage entfernt.
Die Mopeds kommen abends immer vollgetankt zurück in die Garage.
Das hört sich vielleicht komisch an, liegt aber daran, dass ich unter 150 km gar nicht erst auf´s Moped steige.
HappyABG hat geschrieben:Für Tagestouren bzw. Fahrten in D mag das angehen, aber für weitere Fahrten ist das unrealistisch. Im Ausland gibt's i.d.R. nur eine Sorte Super und das hat 95 Oktan (Bio-Ethanol wohl eher nicht). Also nix 98 oder gar 102 Oktan. Hab im Juni eben erst 4.000 auf der RR zurückgelegt in Frankreich und hab afair an *keiner* Tanke mehr wie 95 gesehen (102 aber ganz sicher nicht!).
Zurück zu BMW - M 1000 XR - M1000XR
Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 4 Gäste