Michelin Power GP 2

Das Unterforum zur M-Version der S 1000 R,
der BMW M 1000 R - Allgemein

Michelin Power GP 2

Beitragvon FHM » 05.10.2025, 08:47

Guten Morgen Leute.

Am Feiertag bin ich mit einem Kumpel ne sportliche Runde gefahren.
An einer Tanke haben wir eine Pause gemacht und ich habe mir seinen Reifen angeschaut und angefasst. Der hat beim anfassen spürbar geklebt. Meiner nur angeraut aber weit entfernt vom "kleben".

Lufttemperatur war um die 20°C

Mal zum Setup.
BMW M 1000 R mit Michelin Power GP 2, Luftdruck kalt: 2.3 vorne, 2,6 hinten
Honda CB 1000 mit Conti Road Attack 4

Ich hatte jetzt keine Rutsche oder ansatzweise ein schlechtes Gefühl, mich wundert halt nur das ein Tourensportreifen dermaßen fühlbar klebt und ein Hypersportreifen das überhaupt nicht gemacht hat.

Hat einer eine Idee woran das liegen kann?

Grüße
Frank
Benutzeravatar
FHM
 
Beiträge: 99
Registriert: 10.08.2023, 23:47
Motorrad: BMW M1000R

Re: Michelin Power GP 2

Beitragvon gstrecker » 05.10.2025, 09:52

Wahrscheinlich braucht der GP2 noch ein höheres Temperaturfenster um seine Performance auszuspielen.

Der Conti ist dagegen im optimalen Temperaturfenster.

Ausserdem zwei total unterschiedliche Reifentechniken von der Herstellung.
gstrecker
 
Beiträge: 636
Registriert: 06.09.2010, 11:10
Wohnort: 36093
Motorrad: S1000XR 2019

Re: Michelin Power GP 2

Beitragvon RolandG » 05.10.2025, 13:24

FHM hat geschrieben:Guten Morgen Leute.

Am Feiertag bin ich mit einem Kumpel ne sportliche Runde gefahren.
An einer Tanke haben wir eine Pause gemacht und ich habe mir seinen Reifen angeschaut und angefasst. Der hat beim anfassen spürbar geklebt. Meiner nur angeraut aber weit entfernt vom "kleben".

Lufttemperatur war um die 20°C

Mal zum Setup.
BMW M 1000 R mit Michelin Power GP 2, Luftdruck kalt: 2.3 vorne, 2,6 hinten
Honda CB 1000 mit Conti Road Attack 4

Ich hatte jetzt keine Rutsche oder ansatzweise ein schlechtes Gefühl, mich wundert halt nur das ein Tourensportreifen dermaßen fühlbar klebt und ein Hypersportreifen das überhaupt nicht gemacht hat.


Hat einer eine Idee woran das liegen kann?

Grüße
Frank


Das sollte doch eigentlich klar sein, ein Conti Hyper-Touring und ein Michelin Hyper-Sportreifen.
Beides sehr tolle Reifen jedoch mit unterschiedlichem Temperaturfenster, der Conti funktioniert ab Garagenausfahrt der Michelin braucht unbedingt Temperatur um perfekt zu Performen. Conti ist, bei strammer Fahrweise auch für seine etwas aufgeraute Oberfläche (was nichts am Grip ändert) bekannt. Mache das Spielchen mal bei 30-35C° Außentemp. und du wirst schnell erkennen welcher von beiden dir mehr Vertrauen vermittelt. Habe übrigens beide schon mehrfach gefahren. ;-)
Benutzeravatar
RolandG
 
Beiträge: 290
Registriert: 06.06.2017, 21:32
Motorrad: M1000XR 2024

Re: Michelin Power GP 2

Beitragvon FHM » 06.10.2025, 06:28

Danke für die Antworten.

Grüße
Frank
Benutzeravatar
FHM
 
Beiträge: 99
Registriert: 10.08.2023, 23:47
Motorrad: BMW M1000R


Zurück zu BMW - M 1000 R - M1000R



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste