M1000R Probleme Bluetooth Verbindung TFT

Das Unterforum zur M-Version der S 1000 R,
der BMW M 1000 R - Allgemein

Re: M1000R Probleme Bluetooth Verbindung TFT

Beitragvon denisa73 » 24.07.2025, 14:03

Ich habe eine s1000r denke aber das es von der Technik gleich ist.

Das Motorrad habe ichngegen meine Fireblade eingetauscht, weil ich Lust auf die Spielereien hatte.
Sprich das geile Display und die schönen Einstellungen. Auch die Möglichkeit mein IPhone nicht mehr aus der Taschenrausnzu nehmen und über das Display nutzen zu können.

Leider bin ich eines besseren belehrt worden.

iPhone 12 Pro und Cardo Edge habe ich.
Ich habe alles richtig (glaube ich) angeschlossen.
Im Display sind die Geräte zu sehen. App ist auf dem aktuellen Stand.
Leider gibt es aber immer wieder verbindungsprobleme,

Jetzt auf unserer Tour habe ich stolz das Navigationsgerät im Handy über die App genutzt und eine Route festgelegt.
Leider hat es scheinbar nur paar km funktioniert. Unbemerkt ist es ausgefallen, so dass wir uns verfahren haben.

Laut tft soll ich die App starten, die ist und war aber gestartet. Der Fehler war immer wieder nach paar km.

Dann wenn man mal den Motor abstellt, dauert es bis 5 Minuten, bis die Geräte mit dem Motorrad verbunden sind.
Ich bin mit meiner Hightech BMW die lachnummer (zumindest in diesem Bereich).
Nach dem Tanken merkt das Motorrad auch erst späht, das ich getankt habe.

Für BMW ist das alles nicht deren Schuld.

Ich bin sowas von enttäuscht!
Das Motorrad hat ca. 20.000€ gekostet und ist 3 Jahre alt.
Was kann ich da noch machen?
Die Funktionen wollte ich unbedingt haben. Und jetzt so was.

Wer hat noch Tipps?
denisa73
 
Beiträge: 3
Registriert: 01.02.2025, 11:01
Motorrad: S1000r

Re: M1000R Probleme Bluetooth Verbindung TFT

Beitragvon Uli143 » 24.07.2025, 14:50

An meinem neuen Motorrad (M1000R) hatte ich die ersten Tage keinen USB-Anschluss am Lenker um das Handy während der Fahrt laden zu können. Um Akkuleistung zu sparen habe ich das Handy in den Energiesparmodus versetzt, mit dem Ergebnis, dass sich, sobald das Handy das Display ausschaltete, auch die Apps alle in "Standby" ging. Ich sollte z.B. in 500 m rechts abbiegen, danach gab es keine weitere Ansagen mehr. Mein Handy (Galaxy S24 Ultra) war mit dem Motorrad und dem Sena Mesh gekoppelt. Energiesparmodus ausgeschaltet und alles funtioniert wieder tadellos. Vielleicht läuft bei dir im Hintergrund was ähnliches ab. cofus

Gruß
Uli
Uli143
 
Beiträge: 18
Registriert: 09.11.2022, 17:56
Motorrad: M1000R '25+Diavel V4

Re: M1000R Probleme Bluetooth Verbindung TFT

Beitragvon Qenux » 24.07.2025, 15:05

Ich kann leider nicht sagen, woran es bei dir liegen könnte. Jedenfalls funktioniert bei mir mit iPhone 15 Pro + Sena alles tadellos. Hatte bisher nichts besseres.

Check mal, ob die App-Freigabe für die Ortungsdienste auf „Immer“ eingestellt ist.
Benutzeravatar
Qenux
 
Beiträge: 90
Registriert: 28.06.2023, 20:47
Wohnort: NRW
Motorrad: BMW M 1000 R

Re: M1000R Probleme Bluetooth Verbindung TFT

Beitragvon denisa73 » 24.07.2025, 18:59

Das mit dem sparmodus ist gut,
Ist beimischt aberbnicht der Fall,
Aber die Ortungsdienste waren auf : bei der Verwendung der App eingestellt. Ich habe es auf Immer gestellt.

Kann aber auch sein, dass es ein neueres Update auf neuere Modelle gibt, weil BMW reagiert hat.

Ja, und es gibt dochnauchnbeim Auto so Funktionen wie bitte nicht stören. Da muss man an alles denken. :o
denisa73
 
Beiträge: 3
Registriert: 01.02.2025, 11:01
Motorrad: S1000r

Re: M1000R Probleme Bluetooth Verbindung TFT

Beitragvon Qenux » 24.07.2025, 20:29

denisa73 hat geschrieben:Aber die Ortungsdienste waren auf : bei der Verwendung der App eingestellt. Ich habe es auf Immer gestellt.

Ich bin mir fast schon sicher, dass das Problem damit beseitigt bist. Kannst ja mal ne Rückmeldung geben.
Benutzeravatar
Qenux
 
Beiträge: 90
Registriert: 28.06.2023, 20:47
Wohnort: NRW
Motorrad: BMW M 1000 R

Re: M1000R Probleme Bluetooth Verbindung TFT

Beitragvon Stanley » 24.07.2025, 21:56

Qenux hat geschrieben:
denisa73 hat geschrieben:Aber die Ortungsdienste waren auf : bei der Verwendung der App eingestellt. Ich habe es auf Immer gestellt.

Ich bin mir fast schon sicher, dass das Problem damit beseitigt bist. Kannst ja mal ne Rückmeldung geben.


Ist und war bei mir auf immer eingestellt. Inzwischen auch mit dem neuesten Sena 60S. Probleme dennoch vorhanden.
Benutzeravatar
Stanley
 
Beiträge: 626
Registriert: 24.12.2012, 00:03
Motorrad: M1R

Re: M1000R Probleme Bluetooth Verbindung TFT

Beitragvon M1RRider90 » 25.07.2025, 21:15

Die Verbindungsprobleme hängen definitiv mit den Änderungen am Bluetooth Stack durch BMW zusammen. Ich habe ja das Sena 60S und hatte mit Firmware 1.1.1 ohne zusätzliche Geräte gekoppelt mit dem Headset keinerlei Verbindungsprobleme. Mit der Firmware 1.1.6 gab es dann nur noch Probleme. Sena hatte ebenfalls am Bluetooth Stack gebastelt und Aussetzer und Verbindungsprobleme waren wieder da. Ich habe wochenlang mit Sena geschrieben und meine Infos wurden nach Japan geschickt. Mit Firmware 1.1.7 war alles wieder in Ordnung. Man hat sich dem Problem angenommen, auch Firmware 1.1.8 geht. Weiterhin habe ich das Sena 60S ausschließlich nur mit dem TFT gekoppelt und mit überhaupt nichts andere. Aktuell alles stabil. Ebenso die Verbindung zum Samsung Smartphone. Trotz allem steige ich allerding auf das Chigee AIO-6 Max um. Kann direkt mit dem BMW Cradle verbunden werden mit dem zugehörigen Adapter und bekommt die OBD Daten und lässt ggfs. auch per Wonderwheel bedienen. Gerät habe ich schon, warte nur noch auf den BMW Adapter von Chigee. Der soll nächste Woche lieferbar sein. Dann habe ich Android Auto und Apple CarPlay und hoffentlich genau das was ich will. Ein Kollege von der BMW Niederlassung hatte auch seit 3 Wochen ein Gerät von Carpuride und war sehr zufrieden.
M1RRider90
 
Beiträge: 69
Registriert: 04.05.2024, 17:25
Wohnort: Hannover
Motorrad: BMW M1000R

Re: M1000R Probleme Bluetooth Verbindung TFT

Beitragvon Stanley » 25.07.2025, 21:50

M1RRider90 hat geschrieben:Die Verbindungsprobleme hängen definitiv mit den Änderungen am Bluetooth Stack durch BMW zusammen. Ich habe ja das Sena 60S und hatte mit Firmware 1.1.1 ohne zusätzliche Geräte gekoppelt mit dem Headset keinerlei Verbindungsprobleme. Mit der Firmware 1.1.6 gab es dann nur noch Probleme. Sena hatte ebenfalls am Bluetooth Stack gebastelt und Aussetzer und Verbindungsprobleme waren wieder da. Ich habe wochenlang mit Sena geschrieben und meine Infos wurden nach Japan geschickt. Mit Firmware 1.1.7 war alles wieder in Ordnung. Man hat sich dem Problem angenommen, auch Firmware 1.1.8 geht. Weiterhin habe ich das Sena 60S ausschließlich nur mit dem TFT gekoppelt und mit überhaupt nichts andere. Aktuell alles stabil. Ebenso die Verbindung zum Samsung Smartphone. Trotz allem steige ich allerding auf das Chigee AIO-6 Max um. Kann direkt mit dem BMW Cradle verbunden werden mit dem zugehörigen Adapter und bekommt die OBD Daten und lässt ggfs. auch per Wonderwheel bedienen. Gerät habe ich schon, warte nur noch auf den BMW Adapter von Chigee. Der soll nächste Woche lieferbar sein. Dann habe ich Android Auto und Apple CarPlay und hoffentlich genau das was ich will. Ein Kollege von der BMW Niederlassung hatte auch seit 3 Wochen ein Gerät von Carpuride und war sehr zufrieden.


Ich habe eben auf die Firmware 1.2 upgedated.

Wo möchtest du das AIO-6 Max genauer platzieren? So viel Platz hat man da ja nicht, ohne dass es wie eine wilde Bastelei ausschaut. Mache mal bitte Fotos und berichte über deine Erfahrungen.
Benutzeravatar
Stanley
 
Beiträge: 626
Registriert: 24.12.2012, 00:03
Motorrad: M1R

Re: M1000R Probleme Bluetooth Verbindung TFT

Beitragvon M1RRider90 » 25.07.2025, 22:02

Oh je wer weiß was für Fehler in der 1.2 drin sind.

Mache gerne Fotos. Vorbereitung sitzt bereits auf der Gabelbrücke. Sobald ich den Adapter habe berichte ich mache mal ein paar Fotos. Bin wirklich gespannt. Hab von vielen Seiten schon viel positives gehört.
M1RRider90
 
Beiträge: 69
Registriert: 04.05.2024, 17:25
Wohnort: Hannover
Motorrad: BMW M1000R

Vorherige

Zurück zu BMW - M 1000 R - M1000R



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 16 Gäste