2025 M1R Fahrersitz

Das Unterforum zur M-Version der S 1000 R,
der BMW M 1000 R - Allgemein

2025 M1R Fahrersitz

Beitragvon Dr.Brown » 23.07.2025, 09:13

Hat schon jemand bei der M1R den Unterschied zwischen der niedrigeren (Serie) und höheren Variante ersessen? Muss jetzt nicht zwingend von der 25er sein. Mich würde nur interessieren, ob die höhere Variante bequemer ist. Nach über 30 Jahren mit mehr als 50 Motorrädern ist die M1R das erste Motorrad wo mir der Allerwerteste weh tut wenn ich mehr als 150km am Stück fahre.

Erfahrungen mit der Wunderlich Bank so wie alle Arten von hilfreichen Tipps sind immer willkommen :-)

Danke Doc
Dr.Brown
 
Beiträge: 46
Registriert: 25.08.2024, 17:34
Motorrad: M 1000 R 2025

Re: 2025 M1R Fahrersitz

Beitragvon Weiser Elefant » 23.07.2025, 10:59

Dr.Brown hat geschrieben:Hat schon jemand bei der M1R den Unterschied zwischen der niedrigeren (Serie) und höheren Variante ersessen? Muss jetzt nicht zwingend von der 25er sein. Mich würde nur interessieren, ob die höhere Variante bequemer ist. Nach über 30 Jahren mit mehr als 50 Motorrädern ist die M1R das erste Motorrad wo mir der Allerwerteste weh tut wenn ich mehr als 150km am Stück fahre.

Erfahrungen mit der Wunderlich Bank so wie alle Arten von hilfreichen Tipps sind immer willkommen :-)

Danke Doc


Ich habe die niedrige (Serie) von der M1 R .( ich bin nur 169 cm klein )
Mir tut der Arsch auch nach 100 km weh ,ich Beiße halt die Zähne zusammen .
Motorrad und LKW fahren das schönste Hobby als Rentner.
Benutzeravatar
Weiser Elefant
 
Beiträge: 356
Registriert: 23.10.2013, 18:40
Motorrad: M 1000 R 2025

Re: 2025 M1R Fahrersitz

Beitragvon Schnahili » 23.07.2025, 11:15

Ich konnte im letzten Jahr hier im Forum den Wunderlich Sitz in neuwertigem Zustand ergattern und seitdem ist Ruhe im Karton, nachdem mir auf dem Seriensitz meiner S1000R ebenfalls nach relativ kurzer Zeit der Arsch höllisch wehgetan hat.
Angenehmer Begleiteffekt ist, dass der Kniewinkel etwas größer und somit angenehmer wird, da der Wunderlich Sitz etwas dicker ist, ohne dabei großartig die Optik zu verändern.

Ich gebe den Wunderlich Sitz am Ende der Saison ab, da ich die S1R verkaufe.
Benutzeravatar
Schnahili
 
Beiträge: 505
Registriert: 02.10.2016, 12:40
Wohnort: Mfr.
Motorrad: S1000R K63

Re: 2025 M1R Fahrersitz

Beitragvon Stanley » 23.07.2025, 12:08

Ich fahre auch die niedrige Ausführung (also auch wirklich niedrig und nicht Standard) auf der M1R. Keine Probleme und auch keine Schmerzen, zumindest nicht am Arsch arbroller arbroller
Benutzeravatar
Stanley
 
Beiträge: 624
Registriert: 24.12.2012, 00:03
Motorrad: M1R

Re: 2025 M1R Fahrersitz

Beitragvon Dr.Brown » 23.07.2025, 12:17

Danke Männer, gratuliere allen denen der Arsch nicht weh tut. Hilft mir halt nicht weiter :mrgreen: Mich wundert es ja selbst, weil ich sogar den Granitblock auf meiner Beta als einer von wenigen aushalte.

Ergo: entweder Sitz "hoch", da warte ich halt bis jemand Bescheid gibt oder "Wunderlich".

Danke an alle! ;-)

Doc
Dr.Brown
 
Beiträge: 46
Registriert: 25.08.2024, 17:34
Motorrad: M 1000 R 2025

Re: 2025 M1R Fahrersitz

Beitragvon Klausen » 23.07.2025, 15:48

https://www.wunderlich.de/sitzbezug-coo ... -42721-122

Oder sowas mal testen. Das will ich jedenfalls mal ausprobieren.
Bei mir liegt aber eher an einer Narbe im sitzbereich, die durch den Druck irgendwann schmerzt.
Klausen
 
Beiträge: 25
Registriert: 20.12.2024, 11:50
Motorrad: M 1000R

Re: 2025 M1R Fahrersitz

Beitragvon Dr.Brown » 23.07.2025, 17:25

Klausen hat geschrieben:https://www.wunderlich.de/sitzbezug-cool-cover-42721-122

Oder sowas mal testen. Das will ich jedenfalls mal ausprobieren.
Bei mir liegt aber eher an einer Narbe im sitzbereich, die durch den Druck irgendwann schmerzt.


Danke. Das ist ja mal interessant, sowas kannte ich bis heute nicht ;-)

Gruß
Doc
Dr.Brown
 
Beiträge: 46
Registriert: 25.08.2024, 17:34
Motorrad: M 1000 R 2025

Re: 2025 M1R Fahrersitz

Beitragvon nicK-- » 23.07.2025, 18:39

Moin, ich hab den Endurance Pro +40mm weil ich 3x am Knie operiert worden bin und entsprechend lange dick das Knie war.

Kniewinkel ist besser aber ich würde keine Wunder erwarten.

Beim draufsetzen wirkt der Wunderlich sehr sehr hart, jedoch hatte ich auch nach einem ganzen Tag ADAC in Grevenbroich ca. 8 Stunden keinerlei Probleme mit dem Hintern. Ich würde den 40mm + aber nur mit der Lenkererhöhung empfehlen wenn man in langfristig fahren will. Er zieht einen deutlich mehr über den Tank und das beansprucht ziemlich denk Nacken und die Rückenmuskulatur.

Da mein Knie wieder heile ist wäre der Sitz auch abzugeben, PN an mich, wer mag :)

Grüße David
M1000R Competition, KTM Super Adventure 1290 S, Triumph Scrambler 1200 XE Steve McQueen
Benutzeravatar
nicK--
 
Beiträge: 184
Registriert: 01.07.2023, 18:44
Motorrad: Siehe Signatur


Zurück zu BMW - M 1000 R - M1000R



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste