Zwei Umbauten

Das Unterforum zur M-Version der S 1000 R,
der BMW M 1000 R - Allgemein

Zwei Umbauten

Beitragvon Dielou74 » 02.07.2025, 09:31

Sommerliche Grüße in die Runde, habe meinen Flirt mit der neuen V4S beendet und bleibe bei der MR. Zur Feier der Entscheidung möchte ich ein paar Sachen ändern. Kann mir jemand der es vielleicht schon gemacht hat seine Erfahrung mitteilen, ich möchte gern auf 16/46 ändern und einen Kurzhubgasgriff installieren scratch
Dielou74
 
Beiträge: 91
Registriert: 22.03.2021, 10:43
Wohnort: Meißen
Motorrad: S 1000 RR

Re: Zwei Umbauten

Beitragvon Meister Lampe » 02.07.2025, 09:40

16/47 ist Top und Kurzhub zusätzlich wird nicht benötigt , da mußt du im Straßenverkehr schnell auf der Kupplung sein , mit Gaswegnahme kommst du nicht mehr hin , ist nur was für die Rennstrecke , in Race fahren , dann ist die Gasannahme kürzer ... ;-)

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild


R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 4001
Registriert: 16.10.2010, 15:56
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: ÄRÄR

Re: Zwei Umbauten

Beitragvon Dielou74 » 02.07.2025, 15:13

Vielen Dank Uwe ThumbUP
Dielou74
 
Beiträge: 91
Registriert: 22.03.2021, 10:43
Wohnort: Meißen
Motorrad: S 1000 RR

Re: Zwei Umbauten

Beitragvon erny » 03.07.2025, 09:46

Sagen wir mal so: Eine kürzere Übersetzung ist speziell bei diesem Bike nicht wirklich notwendig.
Aber es macht einen riesen Spass und man will immer mehr davon. :D Suchtgefahr.
Allerdings ungefähr einen 1/2 Liter höheren Verbrauch.
Die Zulassung erlischt und deine Haftpflicht holt sich im Schadensfall jeden Cent von dir zurück.
Muß sich halt jeder selbst überlegen..........


Warum keine V4S mehr?
Benutzeravatar
erny
 
Beiträge: 1289
Registriert: 10.04.2012, 21:02
Motorrad: M1000R E81

Re: Zwei Umbauten

Beitragvon Meister Lampe » 03.07.2025, 11:46

erny hat geschrieben:
Allerdings ungefähr einen 1/2 Liter höheren Verbrauch.


Die Super Duke braucht trotzdem immer noch 2 Ltr. mehr in den Dolos auf 150 km ... ;-)

erny hat geschrieben:Die Zulassung erlischt und deine Haftpflicht holt sich im Schadensfall jeden Cent von dir zurück.
Muß sich halt jeder selbst überlegen..........


Laß es doch eintragen , einfach nur Panik machen zählt nicht ... ;-)

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild


R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 4001
Registriert: 16.10.2010, 15:56
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: ÄRÄR

Re: Zwei Umbauten

Beitragvon UltraBlack » 04.07.2025, 09:52

Hallo

Eine Änderung der Sekundärübersetzung ist ohne weiteres nicht erlaubt und auf jeden Fall eintragungspflichtig, da die Übersetzung Bestandteil der Betriebserlaubnis ist. Schließlich hat sie Einfluß auf die Schadstoffemission (Geräusch-, Abgasverhalten) und die Endgeschwindigkeit. So einfach wird sich das also nicht gestalten lassen, gerade jetzt mit der Euro5+ Norm. Vorher unbedingt mit dem TÜV absprechen, falls man es legal machen möchte. Aber wer nicht fragt bekommt auch keine Antwort. Muß jeder mit sich selbst ausmachen
UltraBlack
 
Beiträge: 6
Registriert: 30.06.2025, 22:48
Motorrad: M1000R


Zurück zu BMW - M 1000 R - M1000R



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: DennisRR90, herbyei und 22 Gäste