
Streety675 hat geschrieben:Wenn ihr euch z.b. Bei Liebmann die Originalen Lenkerendenspiegel (51161542963/51161542964) bestellt braucht ihr noch folgendes
5116167107617 x2
07129909859 x2
52537703580 x2
07119907389 x2
Zusammen ca. 130€ zusätzlich.![]()
Nur als Info. Hatte gedacht wäre alles im Karton vom Spiegel dabei aber Pustekuchen. Bin da von Triumph wohl was anderes gewöhnt
Sternweich hat geschrieben:Streety675 hat geschrieben:Wenn ihr euch z.b. Bei Liebmann die Originalen Lenkerendenspiegel (51161542963/51161542964) bestellt braucht ihr noch folgendes
5116167107617 x2
07129909859 x2
52537703580 x2
07119907389 x2
Zusammen ca. 130€ zusätzlich.![]()
Nur als Info. Hatte gedacht wäre alles im Karton vom Spiegel dabei aber Pustekuchen. Bin da von Triumph wohl was anderes gewöhnt
Wenn ich mich nicht verguckt habe ist hier auch keine Abdeckung der alten Spiegelaufnahme bei.
Gruß
Jens
Sternweich hat geschrieben:Hatte heute die erste Ausfahrt mit den neuen Spiegeln der M. Das Sichtfeld ist gegenüber den Originalen bombastisch. Aber....die Vibrationen sind ebenfalls gigantisch. Ab ca 4000 Umdrehungen ist nix mehr zu erkennen. Ein Motorradlicht, Z900 horizontales Licht, ist nur noch ein großer Lichtkreis mit einem schwarzen Loch in der Mitte. Unbeleuchtete Fahrzeuge bei Tageslicht sind nicht mehr zu sehen. Bei den Originalen war links mehr vibrieren als rechts aber nun ist es rechts extremer. Und ja die die Spiegel sind fest angezogen. Das für 250€ Anschaffungspreis.![]()
Gibts ähnliche Erfahrungen? Evtl. mit anderen Spiegelherstellern besser?
Ich würde die nun erstmal dran lasen wegen des besseren Sichtfeldes aber eigentlich geht das nicht.
Gruß Jens
Schnahili hat geschrieben:Sternweich hat geschrieben:Hatte heute die erste Ausfahrt mit den neuen Spiegeln der M. Das Sichtfeld ist gegenüber den Originalen bombastisch. Aber....die Vibrationen sind ebenfalls gigantisch. Ab ca 4000 Umdrehungen ist nix mehr zu erkennen. Ein Motorradlicht, Z900 horizontales Licht, ist nur noch ein großer Lichtkreis mit einem schwarzen Loch in der Mitte. Unbeleuchtete Fahrzeuge bei Tageslicht sind nicht mehr zu sehen. Bei den Originalen war links mehr vibrieren als rechts aber nun ist es rechts extremer. Und ja die die Spiegel sind fest angezogen. Das für 250€ Anschaffungspreis.![]()
Gibts ähnliche Erfahrungen? Evtl. mit anderen Spiegelherstellern besser?
Ich würde die nun erstmal dran lasen wegen des besseren Sichtfeldes aber eigentlich geht das nicht.
Gruß Jens
100% identische Erfahrungen mit Motogadget mo.view cruise + Motogadget bar Adapter.![]()
Aber optisch leider geil.
.
Zurück zu R - S 1000 R - Allgemein - ab Modelljahr 2021
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste