Neubestellung - Lichtoptionen

Alle Infos rund um die Roadster S 1000 R - S1000R ab Modelljahr 2021.

Re: Neubestellung - Lichtoptionen

Beitragvon Professor » 16.02.2022, 13:10

iuaj7 hat geschrieben:Will das Thema nicht auswalzen, dachte nur an die Situation bei den Auto-Diebstahlfällen. Ob davon die R betroffen ist kann ich nicht sagen.

Ich habe es mal mit so einem Kästchen probiert; allerdings selbst gebaut. Ich weiß, das war alles andere als professionell, aber alle Seiten waren mit Alufolie ausgekleidet und beim Schließen des Kästchens haben sich die Folien überlappt, was man leider auf dem Foto nicht sehen kann.
Sowohl mein Auto (Volvo V40; letzte Baureihe) als auch meine 2021'er S1000R gingen trotzdem problemlos auf!
Nach dem Überschreiten einer gewissen Distanz haben die Fahrzeuge aber nicht mehr reagiert; das machen sie aber auch ohne Kästchen nicht.
Fazit: Sinnlos!
Es mag allerdings bessere Abschirmungen geben, das will ich nicht bestreiten.
Für mich endete der Versuch mit der Hoffnung, daß mein V40 niemanden interessiert und meine Garage erst mal geknackt werden muß, bevor jemand an meine S1000R ran kommt.
Dateianhänge
2021-09-30 Karton mit Alufolie ausgekleidet.jpg
Professor
 

Re: Neubestellung - Lichtoptionen

Beitragvon iuaj7 » 16.02.2022, 20:25

Professor hat geschrieben:
iuaj7 hat geschrieben:Will das Thema nicht auswalzen, dachte nur an die Situation bei den Auto-Diebstahlfällen. Ob davon die R betroffen ist kann ich nicht sagen.

Ich habe es mal mit so einem Kästchen probiert; allerdings selbst gebaut. Ich weiß, das war alles andere als professionell, aber alle Seiten waren mit Alufolie ausgekleidet und beim Schließen des Kästchens haben sich die Folien überlappt, was man leider auf dem Foto nicht sehen kann.
Sowohl mein Auto (Volvo V40; letzte Baureihe) als auch meine 2021'er S1000R gingen trotzdem problemlos auf!
Nach dem Überschreiten einer gewissen Distanz haben die Fahrzeuge aber nicht mehr reagiert; das machen sie aber auch ohne Kästchen nicht.
Fazit: Sinnlos!
Es mag allerdings bessere Abschirmungen geben, das will ich nicht bestreiten.
Für mich endete der Versuch mit der Hoffnung, daß mein V40 niemanden interessiert und meine Garage erst mal geknackt werden muß, bevor jemand an meine S1000R ran kommt.
Neben der praktischen Aufbewahrungsmöglichkeit für den Schlüssel vorne, dem Tankschloss und dieser Sorge, hatte ich mich dann nicht für das Komfortpaket entschieden.
Ein Kochtopf mit Deckel ist auch ein oft verwendeteter Aufbewahrungsort
Benutzeravatar
iuaj7
 
Beiträge: 485
Registriert: 15.03.2014, 21:41
Motorrad: S1R, R12S, R12RS

Re: Neubestellung - Lichtoptionen

Beitragvon Jürgen69 » 16.02.2022, 20:32

Du kannst den Schlüssel in die Mikrowelle legen, dort ist er auch sicher und es kommen keine Signale raus!
Benutzeravatar
Jürgen69
 
Beiträge: 916
Registriert: 20.02.2021, 18:18
Wohnort: 86495
Motorrad: S1000XR triple Black

Re: Neubestellung - Lichtoptionen

Beitragvon driver001 » 16.02.2022, 20:51

Jürgen69 hat geschrieben:Du kannst den Schlüssel in die Mikrowelle legen, dort ist er auch sicher und es kommen keine Signale raus!


Klar und die Kids probieren dann mal aus was so mit Papa seinem Schlüssel passiert wenn man die Mikrowelle anschaltet. Auf solche Ideen muss man erstmal kommen.
driver001
 
Beiträge: 974
Registriert: 15.11.2018, 19:53
Motorrad: S1000XR Mj. 2017

Re: Neubestellung - Lichtoptionen

Beitragvon Jürgen69 » 16.02.2022, 22:08

driver001 hat geschrieben:
Jürgen69 hat geschrieben:Du kannst den Schlüssel in die Mikrowelle legen, dort ist er auch sicher und es kommen keine Signale raus!


Klar und die Kids probieren dann mal aus was so mit Papa seinem Schlüssel passiert wenn man die Mikrowelle anschaltet. Auf solche Ideen muss man erstmal kommen.


Übrigens ist das nicht meine Idee gewesen, das uns der Autohersteller empfohlen, da in der Werkstatt in der ich arbeite, uns etliche Nobelautos mit Keyless vom Hof gestohlen wurden!
Benutzeravatar
Jürgen69
 
Beiträge: 916
Registriert: 20.02.2021, 18:18
Wohnort: 86495
Motorrad: S1000XR triple Black

Re: Neubestellung - Lichtoptionen

Beitragvon BüMa » 17.02.2022, 07:42

Bring das ganze Keynes Gedöns wirklich so viel Vorteil… gerade beim Moped?
Erschließt sich mir nicht, vor allem wenn ich den fetten Schlüssel trotzdem immer direkt parat haben muss um zu tanken..
Ich habe die Option gerne abgewählt….
BüMa
 
Beiträge: 139
Registriert: 16.09.2021, 19:19
Motorrad: S1000R 21

Re: Neubestellung - Lichtoptionen

Beitragvon Professor » 17.02.2022, 13:33

iuaj7 hat geschrieben:Ein Kochtopf mit Deckel ist auch ein oft verwendeteter Aufbewahrungsort

Habe ich auch versucht. Hat nur geklappt, wenn ich den Kochtopf geerdet habe. Am Kunststoffgriff gehalten in der Nähe der Fahrzeuge gingen beide Fahrzeuge sofort auf (Auto) bzw. an (S1000R). In der Hand gehalten (Erdung) nicht. Wer erdet aber einen Kochtopf?
Microwelle habe ich noch nicht probiert, da diese zu weit weg von den Fahrzeugen ist, um die abschirmende Wirkung zu testen. Dürfte aber funktionieren, da diese geerdet ist.
Und Kinder, die gerne an diesem und jenem herumspielen, habe ich nicht. Aber ich traue mir diesbezüglich nicht. Ich stelle gerne mal eine Tasse oder einen Teller dort rein, ohne vorher genau nachzuschauen, ob etwas drin ist.
Gefährlich...
Professor
 

Re: Neubestellung - Lichtoptionen

Beitragvon Professor » 17.02.2022, 13:35

BüMa hat geschrieben:Bring das ganze Keynes Gedöns wirklich so viel Vorteil… gerade beim Moped?

Wenn Du einmal bei starkem Regen in Deine Regenpelle geschlüpft bist und ganz am Schluß feststellst, daß der Schlüssel in der innersten Tasche ist und Du alles wieder auspellen darfst, dankst Du deinem Schöpfer für die Erfindung des Keyless-Go! :clap:
Professor
 

Re: Neubestellung - Lichtoptionen

Beitragvon BüMa » 17.02.2022, 13:41

.. ich habe gar keine Regenpelle :-)
Aber das kann ich gerade noch nachvollziehen... wobei früher ging es auch ohne....

Und wenn du mal beim freudlichen das falsche zur Probefahrt angeschmissen hast, dann fragst dich auch, was wäre wenn das
vor deinem Haus oder bei Treff passiert... Moped steht draußen, du gehst noch kurz ums Eck.. und weg....
Gut, sehr utopisch, aber nicht ausgeschlossen..
BüMa
 
Beiträge: 139
Registriert: 16.09.2021, 19:19
Motorrad: S1000R 21

Re: Neubestellung - Lichtoptionen

Beitragvon Steff798R » 17.02.2022, 14:17

Für das Thema mit Abfangen des Schlüsselsignals und Diebstahl des Fahrzeugs, gibt es von Wunderlich ein Schlüsselmäppchen, welches einen RFID-Blocker beinhaltet, sodass das Signal nicht abgefangen werden kann. Mein Vater hat dies für den Schlüssel seiner R1250RS und es funktioniert sehr gut. Bedeutet: Wenn der Schlüssel innerhalb des "Mäppchens" ist, startet das Motorrad nicht, weil das Signal geblockt und nicht erkannt wird.
Man kennt solche Blocker auch von Bankkarten mit der kontaktlosen Bezahlfunktion, sodass man nicht "ungewollt" bezahlt oder Daten von Betrügern im Vorbeigehen abgefangen werden.

(https://www.wunderlich.de/shop/de/wunderlich-schluesselmaeppchen-mit-rfid-blocker-m44115-922.html)
Benutzeravatar
Steff798R
 
Beiträge: 242
Registriert: 13.09.2017, 08:58
Motorrad: S1R 2018

Re: Neubestellung - Lichtoptionen

Beitragvon King-of-Rims » 17.02.2022, 17:02

Ela500 hat geschrieben:Hallo zusammen,

da mein Baby (S1000R BJ06/2017) inzwischen 40.000km drauf hat, denke ich über eine Neuanschaffung nach und bin grade so am Rumkonfigurieren.
Aktuell sieht es so aus:
https://mein.bmw-motorrad.de/mwemprxo

Ausführung in silber, beide Pakete, Sport-Windshield, Soziuspaket

Jetzt hätte der Händler eine sofort verfügbar mit dem zusätzlichen Lichtgedöns....
Also Headlight Pro / Tagfahrlicht / Adaptives Kurvenlicht
und auch die Reifendruckanzeige wäre drin.
Das ganze würde 500,-€ mehr kosten als meine Konfiguration, auf die ich bis Mai warten müsste.

Jetzt frage ich mich, ob ich das weitere Zubehör brauche?
Bzw. ob es wirklich sinnvoll ist....
Aus der Beschreibung von BMW verstehe ich nur das adaptive Kurvenlicht.
Headlight pro kann ich irgendwie nicht nachvollziehen was das genau ist. cofus
Und Tagfahrlicht verstehe ich auch nicht, da bei den Motorrädern doch sowieso immer das Licht brennt....

Bei der Reifendruckanzeige wurde mir gesagt, dass damit das Reifenwechseln aufwändiger sein könnte.

Vielleicht könnt ihr mich mal bitte aufschlauen und eure Meinungen oder Erfahrungen kundtun.

Danke euch und LG, Ela

P.S. Der neue Lampenkörper gefällt mir immer noch nicht. :evil:


Über was redet ihr denn eigentlich? Wer kein Keyless Go will, sollte es nicht bestellen. Ich habe seit Jahren im Auto und es ist ein Riesen Komfort Gewinn. Beim Motorrad sehe ich das übrigens genauso.

Und seit nicht albern, wer die Kiste mitnehmen will, nimmt Sie so oder so mit.

Zu der eigentlichen Frage, die wurde ja ausreichend beantwortet?

Ich habe auch das Lichtgedöns und für 500.- Euro incl. Reifendruck .. bisschen Augen zwinkern und verhandeln, 300 bezahlen und mitnehmen, es wird bald Warm! 8)
Wenn Du nicht bist wie alle anderen, dann mache es auch nicht wie alle anderen.
Benutzeravatar
King-of-Rims
 
Beiträge: 416
Registriert: 28.09.2021, 14:23
Wohnort: 98673 Eisfeld
Motorrad: BMW S1000R K63

Re: Neubestellung - Lichtoptionen

Beitragvon Uwe 20 » 17.02.2022, 17:15

King-of-Rims hat geschrieben:
Ela500 hat geschrieben:Hallo zusammen,

da mein Baby (S1000R BJ06/2017) inzwischen 40.000km drauf hat, denke ich über eine Neuanschaffung nach und bin grade so am Rumkonfigurieren.
Aktuell sieht es so aus:
https://mein.bmw-motorrad.de/mwemprxo

Ausführung in silber, beide Pakete, Sport-Windshield, Soziuspaket

Jetzt hätte der Händler eine sofort verfügbar mit dem zusätzlichen Lichtgedöns....
Also Headlight Pro / Tagfahrlicht / Adaptives Kurvenlicht
und auch die Reifendruckanzeige wäre drin.
Das ganze würde 500,-€ mehr kosten als meine Konfiguration, auf die ich bis Mai warten müsste.

Jetzt frage ich mich, ob ich das weitere Zubehör brauche?
Bzw. ob es wirklich sinnvoll ist....
Aus der Beschreibung von BMW verstehe ich nur das adaptive Kurvenlicht.
Headlight pro kann ich irgendwie nicht nachvollziehen was das genau ist. cofus
Und Tagfahrlicht verstehe ich auch nicht, da bei den Motorrädern doch sowieso immer das Licht brennt....

Bei der Reifendruckanzeige wurde mir gesagt, dass damit das Reifenwechseln aufwändiger sein könnte.

Vielleicht könnt ihr mich mal bitte aufschlauen und eure Meinungen oder Erfahrungen kundtun.

Danke euch und LG, Ela

P.S. Der neue Lampenkörper gefällt mir immer noch nicht. :evil:


Über was redet ihr denn eigentlich? Wer kein Keyless Go will, sollte es nicht bestellen. Ich habe seit Jahren im Auto und es ist ein Riesen Komfort Gewinn. Beim Motorrad sehe ich das übrigens genauso.

Und seit nicht albern, wer die Kiste mitnehmen will, nimmt Sie so oder so mit.

Zu der eigentlichen Frage, die wurde ja ausreichend beantwortet?

Ich habe auch das Lichtgedöns und für 500.- Euro incl. Reifendruck .. bisschen Augen zwinkern und verhandeln, 300 bezahlen und mitnehmen, es wird bald Warm! 8)



wir brauchen einen "gefällt mir" Button :lol:
Schau in den Spiegel....dann siehst Du dich selbst
Benutzeravatar
Uwe 20
 
Beiträge: 288
Registriert: 24.07.2017, 11:58
Wohnort: 71735 Eberdingen
Motorrad: S 1000 R

Re: Neubestellung - Lichtoptionen

Beitragvon Professor » 18.02.2022, 14:57

Und wir brauchen jemanden, der diese Riesen-Zitate sinnvoll einkürzt... :lol:
Professor
 

Re: Neubestellung - Lichtoptionen

Beitragvon mustermann » 19.02.2022, 12:55

psycho.seli hat geschrieben:
TheBeamerStyle hat geschrieben:Da mir das gekrame nach dem Schlüssel auch auf den Sack geht habe ich mir nun den Tankdeckel von TWS bestellt. Der Ein oder Andere wird das Teil kennen. Hat einen Bajonettverschluss und der Schlüssel kann in der Tasche bleiben. Kann nicht verstehen dass man Keyless Ride einbindet und der Tankdeckel die Funktion dann nicht bietet.. :ahh:

Naja egal, jetzt wird alles etwas komfortabler.

twm-tankverschluss-quick-action-schnellverschluss-bmw-s1000rr-09-21-s1000r-14-21.jpg


https://hehl-racing.de/shop/TWM-Tankver ... 000R-14-21


Hey ho BeamerStyle
Ist ja interessant
Passt das Ding an der neuen auch ? Hast Fotos ?
Ist ja wirklich eine Option



Einfach auf den Link drücken. Da steht es dann. S1000R bis 21
mustermann
 

Re: Neubestellung - Lichtoptionen

Beitragvon Jürgen69 » 19.02.2022, 13:26

Ich verstehe das von BMW nicht, bei der XR K69 ist der Tankdeckel mit Keyless, bei der S1000R dann wiederum nicht!
Geht's da ums Gewicht??
Benutzeravatar
Jürgen69
 
Beiträge: 916
Registriert: 20.02.2021, 18:18
Wohnort: 86495
Motorrad: S1000XR triple Black

VorherigeNächste

Zurück zu R - S 1000 R - Allgemein - ab Modelljahr 2021



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste