Runter Ritzeln mit Schmiedefelgen Endurancekette

Alle Infos rund um die Roadster S 1000 R - S1000R ab Modelljahr 2021.

Re: Runter Ritzeln mit Schmiedefelgen Endurancekette

Beitragvon Harry Dekarz » 09.11.2025, 20:54

Top!! Danke !! Ich hätte ein 46er drauf gemacht!! Was ist hier so die Erfahrung? 47er oder wie du schreibst sogar ein 48er?
Harry Dekarz
 
Beiträge: 22
Registriert: 24.08.2024, 08:50
Motorrad: S1000R. 2017

Re: Runter Ritzeln mit Schmiedefelgen Endurancekette

Beitragvon Speedy1 » 09.11.2025, 21:54

Beliebte Variante bei den Freunden der kurzen Untersetzung ist vorn 16 statt 17 und hinten 46 statt 45.
Das hat den Nebeneffekt, dass der Radstand nahezu unverändert bleibt.

Mir war das Wechseln des Ritzels vorn zu aufwendig. Deswegen hab ich nur hinten gewechselt und von 48 bis 42 alles mal durchprobiert.
Bei der XR passen diese Kettenrad-Größen mit der originalen Kettenlänge ohne Probleme.
Der Radstand wird pro verändertem Zahn ungefähr 1/2 cm länger bzw. kürzer.

Eine 48er Kettenrad gibts im Handel oft nur als "Sonderanfertigung". Kannst ja mal mit einem 47er probieren, ob´s für Dich in die richtige Richtung geht.
Benutzeravatar
Speedy1
 
Beiträge: 359
Registriert: 16.09.2020, 15:48
Wohnort: Rheinland
Motorrad: S1000XR(K69)

Re: Runter Ritzeln mit Schmiedefelgen Endurancekette

Beitragvon Harry Dekarz » 09.11.2025, 22:20

Top!!!
Danke für die Antwort!!!
Vielleicht ist es dann im sechsten das Konstandruckeln etwas besser ,was ich aber bezweifle
Harry Dekarz
 
Beiträge: 22
Registriert: 24.08.2024, 08:50
Motorrad: S1000R. 2017

Re: Runter Ritzeln mit Schmiedefelgen Endurancekette

Beitragvon SiLEnZeR » 11.11.2025, 18:11

Wenn du Probleme mit dem Konstantfahrruckeln hast, kann ich dir eine Adresse empfehlen:

https://www.rs2e.de/
Benutzeravatar
SiLEnZeR
 
Beiträge: 127
Registriert: 20.11.2023, 17:27
Motorrad: BMW/Triumph/Ducati/

Re: Runter Ritzeln mit Schmiedefelgen Endurancekette

Beitragvon Gixxer46 » 17.11.2025, 10:45

@Speedy1 muss dich korrigieren...

17/45 ist ja Serie, 16/47 ist herrlich kurz und feuert aus den Kurven ab wie die Hölle.
17/45 ist vom Radstand her wie 16/47. Wenn man vorne kleiner macht und hinten größer
passt wieder der Radstand und man hat eine herrlich knackige Übersetzung.
Beliebt ist auch 16/45 das reicht auch, aber da ist der Radstand länger und wird somit
etwas unhandlicher aber stabiler beim Autobahnballern, wers braucht.
Gixxer46
 
Beiträge: 194
Registriert: 20.08.2020, 11:07
Motorrad: S1000XR 2018

Re: Runter Ritzeln mit Schmiedefelgen Endurancekette

Beitragvon Speedy1 » 17.11.2025, 12:17

Gixxer46 hat geschrieben:@Speedy1 muss dich korrigieren...
........................
17/45 ist vom Radstand her wie 16/47. .............


Ja O.K. Danke für die Info.
Dachte, das würde bei 16/46 genau passen. Ein Zahn weniger zu ein Zahn mehr.
Aber der 1/2 cm Radstand-Unterscheid zwischen 16/46 und 16/47 wird man kaum im Alltags-Betrieb merken.
Benutzeravatar
Speedy1
 
Beiträge: 359
Registriert: 16.09.2020, 15:48
Wohnort: Rheinland
Motorrad: S1000XR(K69)

Vorherige

Zurück zu R - S 1000 R - Allgemein - ab Modelljahr 2021



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste