Ketten schlagen S1000R 2023

Alle Infos rund um die Roadster S 1000 R - S1000R ab Modelljahr 2021.

Re: Ketten schlagen S1000R 2023

Beitragvon 77er » 01.10.2023, 07:45

Habe einen Tipp aus alten Zeiten, (Yamaha XT 600):
Kann man beim Ruckdämpfer in die entstandenen „Lücken“ von 3 bis 5 mm ein entsprechend dicken Streifen Alublech einsetzen - in der Breite des Gummielements. Haben mehrere Kollegen früher auch bei Yam XT 600 gemacht.

Alublech gibt es in verschiedenen Dicken, kostet nicht viel und lässt sich leicht mit der Blechschere zuschneiden. Jeweils in die Zwischenräume zwischen Ruckdämpfer und Kettenradträger schieben.

Hinweis und Haftungsausschluss: Ist nur ein Tipp, der bei grobmotorischen Enduros funktioniert hat - ich übernehme keine Haftung, dass das auch bei unseren S/M 1000 S/SS/XR-Granaten funktioniert! Ich selbst würde es bei dem Problem und der Ersatzteilsituation bei meiner BMW aber auch so machen. Habe aktuell die Gussfelgen (anderer Ruckdämpfer) und keine Probleme mit zu viel Spiel.

Grüße
77er
Erst anhalten, dann absteigen.
Benutzeravatar
77er
 
Beiträge: 56
Registriert: 03.09.2023, 13:11
Wohnort: Rheinland
Motorrad: S1000R [K63]_‘23

Re: Ketten schlagen S1000R 2023

Beitragvon BüMa » 01.10.2023, 09:25

...oder München sollte mal ein paar Cent weniger sparen wollen, auch wenn das Moped extrem knapp kalkuliert ist, bei dem Preis.

Ein Blick über den großen Teich kann auch helfen... der Ruckdämpfer meiner knapp 30 (´96) alten YZF sitzt wie am ersten Tag, minimal Spiel, gerade soviel, daß er noch ohne Gewalt und Werzkeug aus der Aufnahme zu bekommen ist.
Elastisch ist er auch noch... und, sooo schwachbrünstig ist das Moped auch nicht, auch wenn es knapp 35PS weniger hat...

Nich alles was neu und "voodoo" ist, ist auch wirklich besser :-)
BüMa
 
Beiträge: 138
Registriert: 16.09.2021, 19:19
Motorrad: S1000R 21

Re: Ketten schlagen S1000R 2023

Beitragvon Jürgen69 » 09.04.2024, 21:23

Hole das Thema noch einmal heraus, mein Ruckdämpfer ist ca alle 4000km bei der Schmiedefelge kaputt! plemplem
Gibt's eine Alternative auf dem freien Markt der besser ist? scratch
Benutzeravatar
Jürgen69
 
Beiträge: 898
Registriert: 20.02.2021, 18:18
Wohnort: 86495
Motorrad: S1000XR triple Black

Re: Ketten schlagen S1000R 2023

Beitragvon bart.k » 10.04.2024, 12:27

Ich hab das Problem auch gehabt. Habe einfach in den Spalt Aluminiumblech, gibt's beim Blechner im Altmetall, gesteckt. Funktioniert. Hab ich bisher immer so gemacht.
Ein neuer Ruckdämpfer wird wieder genau so sein wie dein jetziger und immer wieder auf ein Maß zusammengestaucht.
Gruß von d'Alb ra
Klaus
bart.k
 
Beiträge: 24
Registriert: 06.11.2022, 14:11
Motorrad: RNineT,S1000R und XR

Re: Ketten schlagen S1000R 2023

Beitragvon BüMa » 10.04.2024, 13:07

Das mit den Blechen tut sicher, aber warum sollte ich diesen "Pfusch" bei einem Moped dieser Preisklasse in Kauf nehmen???
Da erwarte ich eine finale Lösung von BMW. Andere bekommen das auch hin.
Meine bald 30 Jahre alte Yamaha hat immer noch den ersten Ruckdämpfer, und ja sie hat 40 PS weniger... aber das macht den Kohl auch nicht fett..
BüMa
 
Beiträge: 138
Registriert: 16.09.2021, 19:19
Motorrad: S1000R 21

Re: Ketten schlagen S1000R 2023

Beitragvon RRwolli » 10.04.2024, 13:50

Jürgen69 hat geschrieben:Hole das Thema noch einmal heraus, mein Ruckdämpfer ist ca alle 4000km bei der Schmiedefelge kaputt! plemplem
Gibt's eine Alternative auf dem freien Markt der besser ist? scratch


kann ich mir nicht so recht vorstellen. Bei meiner MR nach 6000 Km alles in Ordnung, XR (K69) mit 16000 Kilometern alles in Ordnung. Doppel R von 13-20 gefahren, während der 67000 Kilometern einmal erneuert. Der nächste Reifenwechsel an der MR steht bald an, da werde ich mir das Ding nochmal genau anschauen.
Bild

Zubehör (Kühlergitter, SC Project, Ilmberger, etc.) für S1000 XR auf Anfrage
Benutzeravatar
RRwolli
 
Beiträge: 2946
Registriert: 26.07.2013, 21:42
Motorrad: MR, Werksthunfisch

Re: Ketten schlagen S1000R 2023

Beitragvon herbyei » 10.04.2024, 15:25

Jürgen69 hat geschrieben:Hole das Thema noch einmal heraus, mein Ruckdämpfer ist ca alle 4000km bei der Schmiedefelge kaputt!
Gibt's eine Alternative auf dem freien Markt der besser ist?


Wie reagiert denn Dein Freundlicher bzw. BMW darauf?
.
Viele Grüße Herb

Eine Breze ist eine Breze und kein 8-Brötchen.
herbyei
 
Beiträge: 2935
Registriert: 25.09.2014, 17:08
Motorrad: S1000R +

Re: Ketten schlagen S1000R 2023

Beitragvon Jürgen69 » 10.04.2024, 19:55

herbyei hat geschrieben:
Jürgen69 hat geschrieben:Hole das Thema noch einmal heraus, mein Ruckdämpfer ist ca alle 4000km bei der Schmiedefelge kaputt!
Gibt's eine Alternative auf dem freien Markt der besser ist?


Wie reagiert denn Dein Freundlicher bzw. BMW darauf?
.


Muss das Moped zum freundlichen hinbringen und dort lassen, dann wird das Spiel vermessen und im Werk angefragt was zu machen ist!
Benutzeravatar
Jürgen69
 
Beiträge: 898
Registriert: 20.02.2021, 18:18
Wohnort: 86495
Motorrad: S1000XR triple Black

Re: Ketten schlagen S1000R 2023

Beitragvon bart.k » 11.04.2024, 09:13

Jürgen69 hat geschrieben:
herbyei hat geschrieben:
Jürgen69 hat geschrieben:Hole das Thema noch einmal heraus, mein Ruckdämpfer ist ca alle 4000km bei der Schmiedefelge kaputt!
Gibt's eine Alternative auf dem freien Markt der besser ist?


Wie reagiert denn Dein Freundlicher bzw. BMW darauf?
.


Muss das Moped zum freundlichen hinbringen und dort lassen, dann wird das Spiel vermessen und im Werk angefragt was zu machen ist!

Dieser Aufwand ist mir einfach zu hoch. Wenn ich die Räder draußen hab kann ich schnell selbst korrigieren (1-2 Minuten) und dann einbauen.
Die Händler hier sind beide cirka eine halbe Stunde von mir weg und der Händler bei dem ich meine BMW's gekauft habe ist eine gute Stunde weg.
Gruß aus Erbach
Klaus
bart.k
 
Beiträge: 24
Registriert: 06.11.2022, 14:11
Motorrad: RNineT,S1000R und XR

Re: Ketten schlagen S1000R 2023

Beitragvon Lampe » 11.04.2024, 09:23

bart.k hat geschrieben:Ich hab das Problem auch gehabt. Habe einfach in den Spalt Aluminiumblech, gibt's beim Blechner im Altmetall, gesteckt. Funktioniert. Hab ich bisher immer so gemacht.
Ein neuer Ruckdämpfer wird wieder genau so sein wie dein jetziger und immer wieder auf ein Maß zusammengestaucht.
Gruß von d'Alb ra
Klaus

kunstoff von nem eimer, habe ich bei meiner speed triple zu mindestens so gemacht und hat funktioniert.
werde ich beim nächsten reifen wechseln mal ausprobieren.

gruß
MfG Lampe
Benutzeravatar
Lampe
 
Beiträge: 309
Registriert: 25.06.2023, 18:58
Wohnort: 96257
Motorrad: M1000R Bj.23

Re: Ketten schlagen S1000R 2023

Beitragvon sualk rekttüh » 24.09.2024, 11:18

Guten Morgen miteinander, mein Name ist Klaus (sualk) und ich bin recht neu hier im Forum.

Ich fahre seit Anfang März eine XR K69 aus Mitte 2023 - Erstbesitz war BMW München- , hatte vorher seit 2017 eine alte XR K49. Ich habe mich für die neue entschieden, weil in Testberichten die alten Probleme der XR an der neuen eliminiert bzw. verbessert worden sind.
Aber:
- das Kettenschlagen und die unmöglichen Klocks von unten hatte ich an der alten nicht
- die Kette musste ich bei 11000 km schon tauschen, was wurde bloß während der ersten 8000 km bei BMW mit der gemacht?
- die Schwingungen am Lenker sind viel schlimmer als an der alten - ab 100 km/h sieht man nichts mehr im Spiegel.
- Das KFR ist auch sehr unangenehm, vvlt. wegen der o.a. Punkte !?
Ihr bemerkt meine Enttäuschung, obwohl ich vom Design in triple black immer noch fasziniert bin.
Ich werde nun aus aus diesen Erfahrungen im Forum mal etwas Filz bzw. Moosgummi unter den Schleifer bringen und auch das hier beschriebene Kettenradspiel überprüfen und ggf. ändern. Wenn das nicht hilft....
Ich werde demnächst 68 und vllt. ist das dann doch nicht das richtige Moped mehr für mich.
Kurze Frage noch in die Runde: Ich habe den Eindruck gewonnen, das BMW in die "eigenen Bikes" evtl. 1B-Ware einbaut?
Kann das jemand bestätigen bzw. dementieren?
Viele Grüße
Klaus
sualk rekttüh
 
Beiträge: 2
Registriert: 20.06.2017, 17:48
Motorrad: S 1000 XR 2016

Vorherige

Zurück zu R - S 1000 R - Allgemein - ab Modelljahr 2021



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste