MSHPU hat geschrieben:Da kann man nur hoffen, dass die natürliche Auslese am nächsten Baum schneller ist, als die Streckensperrungen kommen, unter der dann auch die 90% normale Fahrer zu leiden haben...
DrJones hat geschrieben:Heute war ich mal wieder im Schwarzwald. Dieses mal relativ früh losgefahren (13 Uhr), und es war wesentlich mehr los als sonst (bin sonst meist ein bisschen später unterwegs da weniger Verkehr).
Mitten im Getümmel hatte ich dann aber das Gefühl ich bin im falschen Film. Da wurde kurz vor uneinsehbaren kurven noch überholt, oder auch über Sperrflächen. Auch sehr beliebt ist offenbar das überholen trotz Gegenverkehr. In den Linkskurven ist es offenbar Mode zu schneiden, währenddem man sich bei Rechtskurven bevorzugt nach aussen auf die Gegenfahrbahn tragen lässt. Ortsdurchfahrt dann bitte immer maximal im 2. Gang, die Bewohner sollen ja mitkriegen, dass man da ist, und freuen sich ja wahrscheinlich jeden Sonntag wahnsinnig darauf, dass es wieder los geht.
Ich will nicht moralaposteln und bin teilweise auch recht zügig unterwegs. Aber schlussendlich sollte es doch das Ziel sein heil bzw. überhaupt wieder zu Hause anzukommen, oder zumindest andere nicht mit dem eigenen Fahrstil zu gefährden. Aber anscheinend sehen das viele nicht so.
Volker_D hat geschrieben:DrJones hat geschrieben:Heute war ich mal wieder im Schwarzwald. Dieses mal relativ früh losgefahren (13 Uhr), und es war wesentlich mehr los als sonst (bin sonst meist ein bisschen später unterwegs da weniger Verkehr).
Mitten im Getümmel hatte ich dann aber das Gefühl ich bin im falschen Film. Da wurde kurz vor uneinsehbaren kurven noch überholt, oder auch über Sperrflächen. Auch sehr beliebt ist offenbar das überholen trotz Gegenverkehr. In den Linkskurven ist es offenbar Mode zu schneiden, währenddem man sich bei Rechtskurven bevorzugt nach aussen auf die Gegenfahrbahn tragen lässt. Ortsdurchfahrt dann bitte immer maximal im 2. Gang, die Bewohner sollen ja mitkriegen, dass man da ist, und freuen sich ja wahrscheinlich jeden Sonntag wahnsinnig darauf, dass es wieder los geht.
Ich will nicht moralaposteln und bin teilweise auch recht zügig unterwegs. Aber schlussendlich sollte es doch das Ziel sein heil bzw. überhaupt wieder zu Hause anzukommen, oder zumindest andere nicht mit dem eigenen Fahrstil zu gefährden. Aber anscheinend sehen das viele nicht so.
Wir waren gestern zu zweit im Schwarzwald unterwegs und ich kann bestätigen, was Du schreibst. Mir ist es eigentlich Banane, ob jemand in weitläufigem Strassenverlauf, gut einsehbar und sicher, 100, 120 oder 160 km/h fährt. Jeder, wie es für richtig hält. Was ich absolut nicht akzeptiere ist dieses sinnlose Gerase in Ortsdurchfahrten, Kurven schneiden bzw. die mangelnde Fähigkeit, die Linie übarhaupt halten zu können. Überholen im Gegenverkehr, blöd ohne Ende aber bei den Sonntagsfahrern leider Stand der Dinge.
Ich bin allerdings nicht der Meinung welche hier vertreten wird, das die gern mal am nächsten Baum enden sollen. Diese Denkweise finde ich assig.
Aus meiner Sicht: mehr Kontrolle, deutlich härtere Strafen - auch und gerade für unsere schweizerischen Kollegen, welche den Schwarzwald scheinbar nur zum Rasen aufsuchen - weil die Strafen ja so günstig sind.
Volker
Volker_D hat geschrieben:Ich bin allerdings nicht der Meinung welche hier vertreten wird, das die gern mal am nächsten Baum enden sollen. Diese Denkweise finde ich assig.
s1000rr69 hat geschrieben:Warum beschweren sich soviele Schweizer die im Schwarzwald fahren?
Ist doch so ähnlich als wenn sich ich Deutschland lebende Ausländer über die Deutsche beschweren und sich nicht in Deutschland wohl fühlen!
Gruß
Zurück zu Plauderecke - S1000RR.de - S1000-Forum.de
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste