Frage wegen orginal Schaltautomat

Alles rund um die S1000RR, und alles was noch mit der S 1000 RR, S1000R und S 1000 XR zu tun hat. Und natürlich der - HP4 - HP 4.

Frage wegen orginal Schaltautomat

Beitragvon turbo35 » 12.05.2013, 09:30

Hallo Leute schönen Sonnatg .

Hab mal ne Frage .

Ich hatte Probleme mit meinem orginalen Schaltautomaut und hab ihn einschiecken lassen bei BMW .

Die haben mir das Teil gut Geschrieben , und ich habe mir denn HM shifter geholt .

Jezt hab ich wieder einen orginalen bekommen aber nicht neu von BMW sondern gebraucht ,
und wollte wissen ob ich das teil einfach einbauen kann , ob es funktioniert ?

Oder ob ich da einen Code von BMW brauche ?

Hat jemand erfahrung damit gemacht ?

Danke euch im voraus ...
Benutzeravatar
turbo35
 
Beiträge: 98
Registriert: 02.02.2011, 09:45
Wohnort: Stuttgart

Re: Frage wegen orginal Schaltautomat

Beitragvon Markus2802 » 12.05.2013, 09:40

Einfach einbauen, funktioniert :wink:
Markus2802
 

Re: Frage wegen orginal Schaltautomat

Beitragvon JoWiCo » 12.05.2013, 10:41

Hi Turbo,

es gibt zwei verschiedene Schaltassistenten von BMW: den ursprünglichen und einen "verbesserten".

Meinen Schaltassistenten habe Ich nachträglich anbauen lassen:
Der Meister musste diesen "anlernen" - genaue Prozedur habe Ich nicht erfragt, aber er war 25km unterwegs damit
>> funktioniert seitdem butterweich und einwandfrei :D
ABS/DTC; Schaltassi; Heizgriffe; HP Race Parts Stahlbus; duo-drive-Soziushaltegriff; gilles rgk2; Sitzhöhe 860mm=Wunderlich plus 4cm;
STOMPGRIP; PAZZO PLA-17H-BL; LSL Brems- + Kupplungshebel kurz; LSL-Rastenanlage mit Umkehrschaltung (TÜV); HP Race Parts Bremshebelschutz; alphaRacing Sturzpads; GBRacing/BigRISK-Motorprotektoren; Öhlins 10,5/10,0 Gabelfedern (Stage1), Dämpfer mit FRS Stage2 und 100er Öhlinsfeder;
HSR-Radial-Reifenwärmer XXL; B V02 SBK f:med/r:soft
Benutzeravatar
JoWiCo
 
Beiträge: 739
Registriert: 09.04.2012, 16:41
Motorrad: S1000RR(2012);R1100S

Re: Frage wegen orginal Schaltautomat

Beitragvon emil » 12.05.2013, 10:49

Ja richtig , der schaltassi muss angelernt werden. Wurde bei meiner 2010 auf garantie ausgetauscht. Geht halt nur über den :D . :wink:
Gruß emil
Es kann nur einen Saarländer geben!
Benutzeravatar
emil
 
Beiträge: 1462
Registriert: 11.06.2010, 12:21
Wohnort: Tholey
Motorrad: S1000RR/16 S1000R/1

Re: Frage wegen orginal Schaltautomat

Beitragvon MSHPU » 12.05.2013, 11:52

JoWiCo hat geschrieben:Der Meister musste diesen "anlernen" - genaue Prozedur habe Ich nicht erfragt, aber er war 25km unterwegs damit
>> funktioniert seitdem butterweich und einwandfrei :D


Da hätte 1 km auch gereicht, man muss nur alle Gänge durchschalten. Nette Spaßrunde, die er da gedreht hat...
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Frage wegen orginal Schaltautomat

Beitragvon Markus2802 » 12.05.2013, 12:47

Stimmt Sorry. Kannst nur selber machen wenn du ein calibration Kit hast. Sonst muss der freundliche die Adaptionswerte im Steuergeraet löschen. Der neue Automat wird dann angelernt indem alle Gänge einmal durch geschaltet werden. Entweder beim Fähren oder auf dem Montageständer :mrgreen:
Markus2802
 

Re: Frage wegen orginal Schaltautomat

Beitragvon turbo35 » 12.05.2013, 13:04

Also kann ich es selber nicht machen ?
Benutzeravatar
turbo35
 
Beiträge: 98
Registriert: 02.02.2011, 09:45
Wohnort: Stuttgart

Re: Frage wegen orginal Schaltautomat

Beitragvon turbo35 » 12.05.2013, 14:20

Also ich hab das teil eingebaut und bin ne kurze Runde gefahren .

Geht alles super ohne BMW Service :)

Danke für die infos Leute ....:)
Benutzeravatar
turbo35
 
Beiträge: 98
Registriert: 02.02.2011, 09:45
Wohnort: Stuttgart

Re: Frage wegen orginal Schaltautomat

Beitragvon Markus2802 » 12.05.2013, 16:45

turbo35 hat geschrieben:Also kann ich es selber nicht machen ?


Nein.
Markus2802
 

Re: Frage wegen orginal Schaltautomat

Beitragvon djjarek » 12.05.2013, 16:50

Doch
Der ist erstmal ohne Funktion.... nach Ca 10 km funktioniert der wieder
Bmw -E oder F,G modele nachrūstungen, codierungen kartenmaterial mit Freischaltcode
djjarek
 
Beiträge: 1172
Registriert: 23.07.2012, 15:07
Motorrad: R1 RN19->S1000RR

Re: Frage wegen orginal Schaltautomat

Beitragvon MSHPU » 12.05.2013, 16:54

djjarek hat geschrieben:Doch
Der ist erstmal ohne Funktion.... nach Ca 10 km funktioniert der wieder


Wie jetzt? Oben stand doch schon, dass man nur die Gänge durchschalten muss, es gibt kein Anlernen über 10 km oder einer anderen bestimmten Strecke.
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Frage wegen orginal Schaltautomat

Beitragvon djjarek » 12.05.2013, 17:08

Also bei mir hat es ein paar KM gedauert
Habe es auf den ständer nicht probiert,kann ich aber mal testen wenn ich den abkleme
Bmw -E oder F,G modele nachrūstungen, codierungen kartenmaterial mit Freischaltcode
djjarek
 
Beiträge: 1172
Registriert: 23.07.2012, 15:07
Motorrad: R1 RN19->S1000RR

Re: Frage wegen orginal Schaltautomat

Beitragvon turbo35 » 12.05.2013, 17:58

Also ich bin nur die Strasse kurz hoch und runter gefahren und schon hat es geknallt ....Bämm:)
Benutzeravatar
turbo35
 
Beiträge: 98
Registriert: 02.02.2011, 09:45
Wohnort: Stuttgart

Re: Frage wegen orginal Schaltautomat

Beitragvon schorsch » 12.05.2013, 18:08

turbo35 hat geschrieben:Also ich bin nur die Strasse kurz hoch und runter gefahren und schon hat es geknallt ....Bämm:)


:?: :?: :?: :!:
Alle haben gesagt ich soll mir in dem Alter 'ne BMW kaufen....jetzt hab ich eine... Bild
und sie schütteln den Kopf...:-)....komisch
schorsch
 
Beiträge: 3249
Registriert: 11.03.2010, 19:22
Wohnort: Ayl
Motorrad: s 1000 RR 2010er

Re: Frage wegen orginal Schaltautomat

Beitragvon Markus2802 » 13.05.2013, 08:05

Weiß nicht wie lange der zum Anlernen braucht / ob das überhaupt geht ohne die gelernten Werte zu löschen. :?:
Markus2802
 

Nächste

Zurück zu Plauderecke - S1000RR.de - S1000-Forum.de



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste