S1000RR Langstrecke

Alles rund um die S1000RR, und alles was noch mit der S 1000 RR, S1000R und S 1000 XR zu tun hat. Und natürlich der - HP4 - HP 4.

S1000RR Langstrecke

Beitragvon Schwalbe » 16.02.2025, 16:45

Liebe Community,
… wenn die Tochter ruft, dann muss Papa ran, ohne Wenn und Aber. Nur habe ich noch keine Ahnung wie. Kurz, ich muss im April mit meiner 2023er RR ca. 900 km fahren, an einem Tag, überwiegend Autobahn und eine Woche später zurück. Außer dem Standardgepäck (1. Hilfe, Reparatur Set etc.) muss ich zum Glück nichts mitnehmen. Fit bin ich auch. Längste Strecke bisher ca. 450 km. Habt Ihr Tipps, wie die Strecke zu meistern ist? Nutzt Ihr das Luftpolster ab ca. 160 km/h, um die Rückenmuskulatur zu entlasten?
Vielen lieben Dank!
„Der Bankraub ist eine Initiative von Dilettanten. Wahre Profis gründen eine Bank.“ Berthold Brecht
Schwalbe
 
Beiträge: 7
Registriert: 29.11.2020, 19:15
Motorrad: BMW S1000RR

Re: S1000RR Langstrecke

Beitragvon delta.hf » 16.02.2025, 17:56

Tankstellen im Auge behalten
delta.hf
 
Beiträge: 872
Registriert: 14.08.2014, 17:42
Wohnort: Daheim
Motorrad: S 1000 RR 2019

Re: S1000RR Langstrecke

Beitragvon toogood84 » 17.02.2025, 08:15

Ich bin letztes Jahr mit meiner Frau nach Bayern gefahren ca 700km eine Strecke, 10 Tage später wieder zurück.

Als wir wieder Zuhause angekommen sind, war uns beiden klar, dass wir so eine strecke nie wieder fahren und uns das nächste macl doch lieber nen Hänger leihen :lol: :lol: :lol:

für mich war es echt zu anstrengend
Benutzeravatar
toogood84
 
Beiträge: 167
Registriert: 26.02.2024, 19:03
Wohnort: Gladbeck
Motorrad: BMW S1000RR K67

Re: S1000RR Langstrecke

Beitragvon RRwolli » 17.02.2025, 10:27

das machst Du einmal und nie wieder. Ich bin auch mal 900 Kilometer von Berchtesgaden nach Hause gebrummt. Da hatte ich aber noch einen Tourensportler mit Superbikelenker. Ich bin Abends im Sitzen auf der Couch eingepennt.
Bild

Zubehör (Kühlergitter, SC Project, Ilmberger, etc.) für S1000 XR auf Anfrage
Benutzeravatar
RRwolli
 
Beiträge: 2978
Registriert: 26.07.2013, 21:42
Motorrad: MR, Werksthunfisch

Re: S1000RR Langstrecke

Beitragvon Nemo78 » 17.02.2025, 10:52

Denke auch du wirst dir damit keinen Gefallen tun..zumal du bei der Strecke ja auch nach dem Reifen schauen musst wg Profiltiefe..ich habs mit der Blade einmal gemacht und da war der Reifen am Ziel durch in der Mitte.Rückfahrt wäre so schlecht gewesen.
Nemo78
 
Beiträge: 201
Registriert: 21.07.2020, 21:15
Motorrad: S1000rr

Re: S1000RR Langstrecke

Beitragvon der-alex » 17.02.2025, 13:04

900 an einem tag ist mehr als sportlich. 2x450 gar kein problem.
geht das wirklich nicht an 2 tagen ?
Benutzeravatar
der-alex
 
Beiträge: 160
Registriert: 26.12.2022, 12:14
Wohnort: Kerken/Stenden
Motorrad: S1000R,M1000R

Re: S1000RR Langstrecke

Beitragvon OSM62 » 17.02.2025, 15:22

900 km sind schon eine Ansage, aber wenn es sein muss geht es natürlich.
Aus den Zeiten wo ich richtig Kilometer gefahren bin (mein Rekord liegt bei 1500 km an einem Tag) hilft nur eins Gas geben und für Abwechselung am Gasgriff sorgen.
Habe mir mal ein Rennen mit einer GSX-R geliefert. Die ist 3 mal Vollgas an mir vorbei geflogen und ich bin immer nur so um die 200 km/h gefahren. Nach dem 3 mal Tanken habe ich dann nicht mehr gesehen.

Also bei um die 200 km/h verbraucht so eine BMW so um die 8 Liter und dann schafft man auch mit dem kleinen Tank einer RR so um die 200 km pro Tank. Heißt das du mit 4-5 mal Tanken planen musst, und kannst ja schon mal die geplante Route auf Tankstellen absuchen.

Bei meinen 1500km Trip an einem Tag (Rundreise in D) habe ich damals 7 mal tanken müssen.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 5038
Registriert: 20.04.2008, 08:36
Wohnort: Bitzen
Motorrad: S 1000 XR - K69

Re: S1000RR Langstrecke

Beitragvon Weiser Elefant » 17.02.2025, 18:34

Wir sind von Loret de Mar ca 1350 km :am Stück heimgefahren .
Stops nur zum Tanken raus .
Wir hatten fast nur Regen bei der Heimfahrt .
Zu dieser Zeit war ich aber 43 Jahre jünger !Und hatte eine 1100 Honda Bol d Or .

Das hängt aber auch mit Deiner Fitness und Deinem Alter zusammen ,
was wir ja nicht wissen .
Fahre bei Zeiten los und lege halt mehrere Pausen mit ein beim Tanken .
Motorrad und LKW fahren das schönste Hobby als Rentner.
Benutzeravatar
Weiser Elefant
 
Beiträge: 348
Registriert: 23.10.2013, 18:40
Motorrad: M 1000 R 2025

Re: S1000RR Langstrecke

Beitragvon OSM62 » 17.02.2025, 20:46

Weiser Elefant hat geschrieben:Zu dieser Zeit war ich aber 43 Jahre jünger !Und hatte eine 1100 Honda Bol d Or .

Auch mit meinen jetzt 63 Jahren fahre ich noch locker 600 km am Tag mit
einem Schnitt über alles (also incl. Tanken Essen etc.) von über 100 km/Std.
Wenn es sein müsste würde ich auch noch 300 km dran hängen.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 5038
Registriert: 20.04.2008, 08:36
Wohnort: Bitzen
Motorrad: S 1000 XR - K69

Re: S1000RR Langstrecke

Beitragvon Schwalbe » 17.02.2025, 21:18

Vielen lieben Dank für Eure Antworten. Ich plane dann doch lieber einen Zwischenstopp mit Übernachtung. Wenn Alles perfekt ist (Wetter, Kondition, Psyche etc.), dann mag es klappen. Nur weiß man(n) das nicht vorher. … und aus dem Alter von No Risk No Fun bin ich mit Mitte 50 raus.
„Der Bankraub ist eine Initiative von Dilettanten. Wahre Profis gründen eine Bank.“ Berthold Brecht
Schwalbe
 
Beiträge: 7
Registriert: 29.11.2020, 19:15
Motorrad: BMW S1000RR


Zurück zu Plauderecke - S1000RR.de - S1000-Forum.de



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste