Off-Topic halt ... immer gern genommen.
Spaß beiseite. Ich finde den Bericht sehr gut. BMW hin oder her. Vor allem weil darüber geschrieben wird, was hinten wirklich eff. ankommt. Und da sehen die Bigbikes nicht mehr so überragend aus. Nur die Hayabusa kann im Durchzug der BMW von 100-150 KM/h das Wasser reichen. Ansonsten finito.
Oder die Aussage, dass die Kawa beim Schaltvorgang bei ~250 KM/h 20 Meter gegen die BMW verliert. OK, der Schnellschalter verliert wahrscheinlich die Hälfte. Aber genau diese Dinge merkt man real, wenn man auf der Renne unterwegs ist. Ein Schaltautomat bringt wahrscheinlich mehr wie eine Komplettanlage ... wenn sie dann funzt.
Dass die Japaner wieder mal deutlich hinter den PS-Angaben zurück bleiben, kennt man ja mittlerweile. Aber der Bericht zeigt auch, dass hier wirklich keiner wegen dem einen oder anderen PS der BMW diskutieren muß. Das Moped hat mehr Dampf, wie das Groh der Fahrer überhaupt umsetzten kann. Auf der Landstraße schon mal gar nicht. Und ich kann mal wieder schwarz auf weiss lesen, wieso ich nach einem schnellen Turn auf der Renne fix und alle bin. Die S1RR ist fit, meine Fitness ist im Ar...
Gruß Timo
BMW HP4 (Racebike)
DUCATI Multistrada 1200 Pikes Peak
DUCATI Monster 1200R
Kreidler RS50 Elektronik
http://www.bigrisk.deinfo@bigrisk.de23.03-27.03.2017 Cartagena Rennteam Eilers
30.03-01.04.2017 Doha/Losail Michelin-Test
06.06-07.06.2017 Ducati4U Hockenheim GP
25.09-26-09.2017 Speer Hockheim 300 Meilen
more to come