Fahranfänger

Alles rund um die S1000RR, und alles was noch mit der S 1000 RR, S1000R und S 1000 XR zu tun hat. Und natürlich der - HP4 - HP 4.

Fahranfänger

Beitragvon fireandice » 21.07.2010, 18:48

Hallo zusammen,

habe mal eine ernsthafte Frage.

Bin 36 Jahre jung :-) Habe heuer den Motorradführerschein gemacht und tuckere mit einer BMW F 800 R durch die Straßen.
Da mir aber Superbikes um einiges besser gefallen, sprich die 1000 rr super gut gefällt und ich bei der Firma mit 3 Buchstaben arbeite und dieses Bike auch günstiger bekomme, spiele ich mit dem Gedanken mir nächstes Jahr die 1000 RR zu bestellen.
Jetzt meine Frage.........ist es Selbstmord nach der ersten Saison auf so ein "Geschoss" umzusteigen ? Bin eigentlich schon ein vernünftiger Mensch und häng nicht ständig am Gashebel bis zum Vollanschalg :-)
Es gibt ja auch noch den "Rainmodus" an dem guten Stück.........hätte das irgendwelche auswirkungen auf das Bike wenn ich diesen die ersten paar 1000 km drin lasse und erst nach einiger Einigwöhnungszeit auf den Sportmodus wechsle ? Oder ist sogar der "Rainmodus" zuviel für einen Fahranfänger ???
Ist zwar jetzt nicht zu vergleichen aber auf der 800er fühl ich mich schon sehr sicher und nähere mich auch schon der Profilaussengrenze :-)

Danke schon mal im voraus für eure Antworten.
fireandice
 
Beiträge: 8
Registriert: 21.07.2010, 10:50

Re: Fahranfänger

Beitragvon SirRichi » 21.07.2010, 19:08

Bin ebenfalls kompletter Neuling und bekomme die RR spätestens am Montag... Ich denke nicht, dass das so unmöglich sein wird, damit zu lernen... Man hat es ja selber in der Hand, wie es vorwärts geht... Wenn ich in einem Porsche fahre, bin ich ja auch nicht zwingenderweise mit 300km/h unterwegs :wink: .
Mich hat zur RR geführt: Design & Marke, dazu die für mich sinnvollen Tools wie ABS und Traktionskontrolle/Wheelieschutz... Denke das ist schon mal nicht schlecht für einen Anfänger, sollte man mal Mist bauen :oops:
Und im Regenmodus soll es ja handzahm sein (und auch hier muss man ja nicht wie ein Irrer am Griff reissen :idea: )

Gruss und auch wenn ich sie noch nicht habe, würde sie trotzdem sofort wieder bestellen :mrgreen:
Benutzeravatar
SirRichi
 
Beiträge: 566
Registriert: 16.07.2010, 19:44
Wohnort: SO
Motorrad: 1199R

Re: Fahranfänger

Beitragvon Swiss » 21.07.2010, 20:35

Hey Leute, genau diese verschiedenen Helferlein machen die RR ja genau darum auch für den Anfänger "fahrbar". Bei anderen 1000er habt ihr diese eben nicht, aber die Leistung ist bei all den Maschinen vorhanden.
Benutzeravatar
Swiss
 
Beiträge: 188
Registriert: 06.05.2010, 22:29

Re: Fahranfänger

Beitragvon Hanjo » 21.07.2010, 20:40

Fahranfänger :roll:

Ich finde SSP einfach schön und darum fahre ich einen.
Ich habe mir 2005 nach 25 Jahren Zweiradabstinenz eine R1 RN12 geholt.
Keine Fahrhilfen und auch über 170PS...

Du hast es selbst in der Hand.

Cheers Hanjo
Zuletzt geändert von Hanjo am 21.07.2010, 22:37, insgesamt 1-mal geändert.
Lesen gefährdet die Dummheit

S1000RR Motorsportfarben, ABS+DTC, Schaltassistent,
produziert am 23032010 = 11 :)


http://www.motshop24.eu
Benutzeravatar
Hanjo
 
Beiträge: 423
Registriert: 31.12.2009, 21:18
Wohnort: Mitten im Nirgendwo
Motorrad: S1000RR

Re: Fahranfänger

Beitragvon vautex » 21.07.2010, 20:47

Ich habe gelesen, dass bei den Formel 3-Autos, die man in diesen "Ferienkursen" selbst fahren darf gerade deshalb nix passiert, weil die Fahrer eine gehörige Portions Respekt haben. Ich denke, dass es hier genauso ist. Bei mir war es ähnlich, allerdings habe ich den Führerschein seit 1989, bin aber ewig nicht gefahren und erst seit 2006 wieder eine F650.

Und glaub mir, den Rain-Modus schaltest du von ganz alleine ein, zwei Stufen höher : - )

Grüße aus dem Süden
vautex
 
Beiträge: 27
Registriert: 26.03.2010, 20:53

Re: Fahranfänger

Beitragvon Pepe » 21.07.2010, 21:13

es liegt an jedem selber was er mit dem geschoss macht. manche schalten den verstand aus und viele fahren vorausschauend.
alle sprechen zu dem von den helfern, die fahrphysik schalten die helfer auch nicht aus, also es liegt an dir. wenn du es dir zutraust kauf sie dir.
am besten ein fahrsicherheitstraining dazu gebucht und eine rennstreckentraining runden die sache ab.

viel spass bei der eintscheidung
The Dark Knight!
Benutzeravatar
Pepe
 
Beiträge: 103
Registriert: 09.05.2010, 10:37

Re: Fahranfänger

Beitragvon AnThi » 21.07.2010, 21:29

fireandice, ist einfach eine Kopfsache - immer auf das Gas konzentrieren. Und Rainmodus sollte zum Einfahren am Anfang schon gut sein, soll ja laut Handbuch beim Einfahren nie Vollgas gegeben werden.
Gönn Dir dann mit der RR noch ein paar Fahrsicherheits und Renntrainings und alles wird traumhaft gut.
Achja, in den unteren Drehzahlen fährt sich die RR ja sehr einfach, der Bums kommt ja erst oben rum - sollte dadurch besonders einfach sein. :)
Gruß,
AnThi
Wo ich bin da will ich sein. :D
Benutzeravatar
AnThi
 
Beiträge: 281
Registriert: 12.06.2010, 10:58
Wohnort: Darmstadt
Motorrad: BMW S1000RR 2010

Re: Fahranfänger

Beitragvon Zet » 21.07.2010, 22:37

Hallo Herr Bogner (oder woher kommt das fireandice :mrgreen: ),

ich denke, dass alleine die Tatsache, dass Du diese Frage stellst beweist, dass Du Dir ernsthaft Gedanken machst und mit Verstand an die Sache gehst. Ich bin mittlerweile fast 50 und fahre schon eine halbe Ewigkeit, habe mir aber auch schon nach 1 Jahr Yamaha SR 500 im Alter von 19 eine Kawasaki Z 1000 A2 gekauft. Im Testbericht dazu stand "für den Laien ist die Kawasaki Z1000 absolut lebensgefährlich". Und wenn ich die heute mit der S vergleiche muss ich sagen, der Autor hatte Recht. Die Maschine hatte zwar nur 85 PS aber der Rest war für die Leistung nur bedingt geeignet. Da brauchst Du Dir bei der S keine Gedanken machen. :D :D
Wenn Du Spaß daran hast kauf Dir die S und mach ein paar Trainings - das zahlt sich immer aus.

Soweit ich weiß, hat da sogar BMW einiges im Programm und kooperiert mit dem Fahrsicherheitszentrum am Nürburgring. Wenn Du die S billiger kaufen kannst, kannst Du vielleicht da auch billiger buchen. Wenn Dir das nicht zu weit ist, fahr hin!

Gruß Zet
----- Kurven sind weiblich – Übermut ist männlich! -----

Termine 2016:
04.06 - 05.06 OSL
09.07 - 10.07 Assen
16.08 - 17.08 NBR GP
09.09 - 10.09 Mettet
26.09 - 27.09 HHR
Benutzeravatar
Zet
 
Beiträge: 703
Registriert: 26.03.2010, 14:37
Wohnort: Neuwied
Motorrad: S1000rr, 2010

Re: Fahranfänger

Beitragvon Phil » 21.07.2010, 22:50

Also das mit dem Rain Modus wirst du schnell lassen. Ich fahre zwar schon 8 Jahre aber auch die S1000RR war für mich ein neues Moped und ich werde immer sicherer mit jedem Kilometer.
Man muss sich aneinander gewöhnen und wenn du das getan hast ist es auch gut :)

Fahre die ganze Zeit im Sport Modus das reicht mir aus und gibt mir genügend Fahrspaß :lol:
Benutzeravatar
Phil
 
Beiträge: 692
Registriert: 05.01.2010, 20:23
Wohnort: Braunschweig

Re: Fahranfänger

Beitragvon MSHPU » 21.07.2010, 23:05

Es gibt ja immer viele, die sagen, dass Anfänger keine Supersportler fahren sollen und sogar 600er SSPs gefährliche Biester sind, die am besten verboten gehören. Ich habe da eine etwas andere Meinung, ich glaube nämlich, dass jeder alles fahren kann, wenn er nur vernünftig ist. Wer ohne Hirn fährt, immer das Gas aus dem Stand auf Anschlag aufreißt und auf der Landstraße 200 fährt, wird mit jedem Motorrad über kurz oder lang arge Probleme bekommen, egal ob 500, 200 oder 34 PS. Auf der anderen Seite ist jede Leistung beherrschbar, wenn man sie respektiert.

Wenn die Frage wäre, was auf der Rennstrecke für einen Neuling schneller ist, würde ich auch zu einer 600er raten und sagen, lass die Finger von einer 1000er. Auf der Straße liegt es aber an sich nur in deiner rechten Hand.
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Fahranfänger

Beitragvon bazi » 22.07.2010, 09:15

Alles ne Sache der geistigen Reife.

Denn: Mit einem schnellen Moped kann man auch langsam fahren, aber mit nem... :mrgreen:
bazi
 

Re: Fahranfänger

Beitragvon Speedtrip » 22.07.2010, 09:45

Die F800R würde ich aber behalten. Ist ein geiles Mopped. So was von wendig und mit dem offenen Zach-Auspuff ein Sound, daß ich vor Fahrtantritt erstmal eine halbe Stunde den Sound in der Garage genieße :mrgreen: , meine Freundin hat nämlich ein und ich erwische mich immer wieder dabei, für einen kurzen Ritt in die Umgebung, vor allem wenn auch ein bisschen Stadt dabei ist meine Freundin um die Schlüssel bitte.

Am besten neben die RR stellen, beste Kombination, das was der F halt fehlt, vor allem wenn mann eine RR gewohnt ist, ist LEISTUNG :mrgreen:
Speedtrip
 
Beiträge: 216
Registriert: 16.03.2009, 14:47
Wohnort: Norderstedt

Re: Fahranfänger

Beitragvon Achim » 22.07.2010, 09:49

Grundsätzlich sollte vor so einer Investition ja immer eine Probefahrt stehen.
Einem Fahranfänger der gleich ca. € 18.000 für so eine Rakete ausgeben will,
kann ich nur einen BMW Testride für knapp € 260.- ans Herz legen.
Dafür kann man den ganzen Tag die RR auf der Rennstrecke testen.
1. sieht man, ob einem das Bike überhaupt liegt.
2. gibts keinen Gegenverkehr oder Leitplanken
3. kann man auch mal das Teil ausfahren.
4. wer will kann sich auch einen kostenlosen Instruktor für Tips dazu holen.

Der Albin und sein Team machen das auf mehreren Rennstrecken absolut perfekt!

http://www.team-motobike.de

(dann auf BMW Testrides klicken.)
Gruß Achim

>>Bild<<

Meine Entwicklungen!
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 1014
Registriert: 23.04.2008, 14:49
Wohnort: im kurvigen Sauerland

Re: Fahranfänger

Beitragvon IceAge » 22.07.2010, 09:52

Hallo fireandice

Mache Dich nicht verrückt, die Maschine ist leicht zu Händeln.
Und für jemanden mit Verantwortungsbewusstsein genau das richtige.
Du musst auch nicht erst im Rainmodus rumschnullern, fahre Sie ganz normal und Du wirst merken es funzt alles von ganz allein.
Würde Dir aber ein Training auf der Rennstrecke empfehlen, um zu erfahren wie Sie richtig läuft :mrgreen:
Nicht der schnellste aber der schönste!!!
Benutzeravatar
IceAge
 
Beiträge: 2029
Registriert: 08.08.2009, 09:30
Motorrad: PR12_V02

Re: Fahranfänger

Beitragvon folger » 22.07.2010, 11:29

Achim hat geschrieben:Grundsätzlich sollte vor so einer Investition ja immer eine Probefahrt stehen.
Einem Fahranfänger der gleich ca. € 18.000 für so eine Rakete ausgeben will,
kann ich nur einen BMW Testride für knapp € 260.- ans Herz legen.
Dafür kann man den ganzen Tag die RR auf der Rennstrecke testen.
1. sieht man, ob einem das Bike überhaupt liegt.
2. gibts keinen Gegenverkehr oder Leitplanken
3. kann man auch mal das Teil ausfahren.
4. wer will kann sich auch einen kostenlosen Instruktor für Tips dazu holen.

Der Albin und sein Team machen das auf mehreren Rennstrecken absolut perfekt!

http://www.team-motobike.de

(dann auf BMW Testrides klicken.)


-Er zahlt ja keine 18.000. Ist ja Direktabnehmer. Da sind die Preise extrem konkurrenzfähig. :D
-Probefahrt muss sein.
-Bei einem verfünftigen Fahranfänger hab ich bei der RR auch keine Bedenken, da zum einen viele gute Helferlein an Board sind und zum anderen "untenrum" nicht gerade der Bär steppt, also der Fahrer nicht überfordert wird. Die RR will Drehzahl und dann geht die Post ab. Das sollte dir beim Kauf als Fahranfänger bewusst sein, das du wenn du sie so fahren willst, wie es deine Beschreibungen entnehmen lassen, auch andere Bikes in Frage kommen / besser wären?
-Wenn dir die RR aber einfach gut gefällt und du mit nem Suppersportler um die Kurven wetzen willst, dann haste dir ein Bike ausgesucht, das mit deinen Vortschritten als Fahranfänger mithalten kann.
folger
 
Beiträge: 453
Registriert: 22.05.2010, 23:35
Wohnort: Mintraching
Motorrad: RR(RS)+R(LS)

Nächste

Zurück zu Plauderecke - S1000RR.de - S1000-Forum.de



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 51 Gäste