SPORT vs. RACE

Alles rund um die S1000RR, und alles was noch mit der S 1000 RR, S1000R und S 1000 XR zu tun hat. Und natürlich der - HP4 - HP 4.

SPORT vs. RACE

Beitragvon wrchto » 02.05.2012, 11:16

Grüß Euch,

da mein Baby leider noch im Lieferstopp hängt, habe ich klarerweise zuviel Zeit zum Lesen der Betriebsanleitung, und zu wenig, um in der Realität zu probieren, daher meine Frage aus der reinen Theorie:

RAIN ist mir klar, da wird eben sehr viel zurück geregelt, um unter widrigen Bedingungen die Fahrsicherheit zu erhöhen.
SLICK ist auch klar, da wird von Top-Bedingungen ausgegangen.

Was sich mir nicht ganz erschließt, ist der Umstand, dass es zwei Modi dazwischen gibt. Lt. Betriebanleitung sollte SPORT wohl der Default für die Straße sein. Jedoch steht im Text "...größer als im RAIN-Modus, das Ansprechverhalten des Motors ist jedoch noch immer zurückhaltend..." und "...Das Verhalten des ABS-System entspricht dem des RAIN-Modus..."
Wozu kaufe ich mir ein Motorrad, und setze dann nur einen Teil der gebotenen Leistung ein? Für mich hört sich das so an, als wäre der SPORT-Modus noch immer ziemlich "kastriert". In diesem Fall sollte doch eigentlich RACE der Default sein.

In welchem Modus fahrt Ihr denn auf der Straße?

LG
Thomas
....knees down, thumbs up...

cu
Thomas
Benutzeravatar
wrchto
 
Beiträge: 820
Registriert: 09.04.2012, 14:40
Wohnort: Stockerau, Österreich
Motorrad: S1000RR

Re: SPORT vs. RACE

Beitragvon Steini__22 » 02.05.2012, 11:35

Hy!
also was das Verhalten der einzelnen Systeme im Bezug auf die Fahrmode angeht halten sich die Infos von BMW sehr in grenzen. In der 2012er Anleitung steht zum Teil der gleiche Müll als wie in der 2011er! bei der 2012er ist die gleiche Gasannahmekurve im Sport, Race und Slik total klasse. Bei 2011er waren diese unterschiedlich -und die knackigste Gasannahme war im Slick-Modus -hier hat aber ABS und DTC mir z.T. zu wenig geregelt. Des weiteren hat der Slik-Modus keine Hinterrad-Abhebeerkennung.
Also:

Auf Straße und renne fahre ich den Sport-Modus! Dieser Modus muss erst mal richtig von Maschine und vor allem vom Fahrer ausgereitzt werden!

-einfach mal ausprobieren wie sich die Systeme so verhalten. Am besten geht das auf nasser Fahrbahn oder auf Renne.
Bild
Benutzeravatar
Steini__22
 
Beiträge: 5040
Registriert: 06.03.2010, 17:20
Wohnort: Bleckede
Motorrad: f800R

Re: SPORT vs. RACE

Beitragvon StefanMe » 02.05.2012, 11:41

Also ich schalte bei längeren Touren immer in Sportmodus... da ist das Ansprechverhalten einfach über lange Zeit wesentlich erträglicher! Den ganzen Tag im Race-Modus ist schon sehr ansträngend für die Gashand. Bei der kleinsten Bewegung reist der Motor kurz an... das nervt und belastet die Hand bei langen Ausfahrt schon ziemlich heftig!
just do it
Benutzeravatar
StefanMe
 
Beiträge: 405
Registriert: 10.04.2012, 23:05
Wohnort: München (Bogenhausen)
Motorrad: S1000RR 2011

Re: SPORT vs. RACE

Beitragvon RRoli » 02.05.2012, 11:49

am Sonntag hat ein Freund einen Stoppi-Überschlag bei einer Schreckbremsung produziert weil er auf der Landstrasse im Race-Modus fuhr und da die Hinterradabhebeerkennung nicht aktiv ist und das ABS, warum auch immer auch nicht funktioniert hat.

Grüessli Roli
RRoli
 
Beiträge: 58
Registriert: 04.03.2010, 21:07
Wohnort: Bodensee

Re: SPORT vs. RACE

Beitragvon StefanMe » 02.05.2012, 12:48

sollte im RACE aber an sein! Da ist was schief gelaufen...
just do it
Benutzeravatar
StefanMe
 
Beiträge: 405
Registriert: 10.04.2012, 23:05
Wohnort: München (Bogenhausen)
Motorrad: S1000RR 2011

Re: SPORT vs. RACE

Beitragvon ursjuerg » 02.05.2012, 12:57

StefanMe hat geschrieben:sollte im RACE aber an sein! Da ist was schief gelaufen...

Laut Handbuch für die 2010er ist im Race-Modus die Hinterradabhebeerkennung nicht aktiv.
Gruss Urs
Ich fange morgens schwach an, aber dafür lasse ich mittags stark nach!
Benutzeravatar
ursjuerg
 
Beiträge: 726
Registriert: 21.08.2010, 14:59
Motorrad: S1000R 2018

Re: SPORT vs. RACE

Beitragvon wrchto » 02.05.2012, 13:07

Ist es die Hinterradabhebeerkennung (komisches Wort) wert, dass ich mir ein glattgebügeltes Ansprechverhalten einhandle? Das Ansprechverhalten merke ich doch die ganze Zeit beim Fahren, das Hinterrad hebt eher selten auf der Straße ab.
....knees down, thumbs up...

cu
Thomas
Benutzeravatar
wrchto
 
Beiträge: 820
Registriert: 09.04.2012, 14:40
Wohnort: Stockerau, Österreich
Motorrad: S1000RR

Re: SPORT vs. RACE

Beitragvon StefanMe » 02.05.2012, 13:12

wrchto hat geschrieben:Ist es die Hinterradabhebeerkennung (komisches Wort) wert, dass ich mir ein glattgebügeltes Ansprechverhalten einhandle? Das Ansprechverhalten merke ich doch die ganze Zeit beim Fahren, das Hinterrad hebt eher selten auf der Straße ab.


Naja man überschlägt sich ja auch selten...

Laut Handbuch für die 2010er ist im Race-Modus die Hinterradabhebeerkennung nicht aktiv.


Danke für den Hinweis! Ich war immer fest davon überzeugt das es aktiv ist :shock:
just do it
Benutzeravatar
StefanMe
 
Beiträge: 405
Registriert: 10.04.2012, 23:05
Wohnort: München (Bogenhausen)
Motorrad: S1000RR 2011

Re: SPORT vs. RACE

Beitragvon Benjamin » 02.05.2012, 13:40

StefanMe hat geschrieben:
wrchto hat geschrieben:Ist es die Hinterradabhebeerkennung (komisches Wort) wert, dass ich mir ein glattgebügeltes Ansprechverhalten einhandle? Das Ansprechverhalten merke ich doch die ganze Zeit beim Fahren, das Hinterrad hebt eher selten auf der Straße ab.


Naja man überschlägt sich ja auch selten...

Laut Handbuch für die 2010er ist im Race-Modus die Hinterradabhebeerkennung nicht aktiv.


Danke für den Hinweis! Ich war immer fest davon überzeugt das es aktiv ist :shock:


Dito!!!
Ich bin keine Signatur ich putze hier nur Bild
Benutzeravatar
Benjamin
 
Beiträge: 380
Registriert: 18.04.2012, 10:43
Wohnort: zu Hause
Motorrad: S1000RR 2010

SPORT vs. RACE

Beitragvon MSHPU » 02.05.2012, 13:41

2010/2011 war der Gasweg zu lange, deswegen wurde man fast in den Race Modus gezwungen, weil man sonst aus der Nullstellung viel Weg hatte, bis das Gas kam und dann noch mal viel Wegstrecke, bis Vollgas anlag.

Der 70 Euro Kurzhubgasgriff von Alpha Racing hat beides behoben, damit ist auch der Sportmodus knackig zu fahren und man hat nicht mehr das Risiko des Überschlags.

2012 hat BMW den Drehwinkel reduziert, die Kraft verringert und dafür gleichzeitig den knackigen Gasannahmemodus auch bei Sport und Race programmiert.

Ich konnte die 2012er bisher nicht testen, aber aus meiner 2010er Erfahrung und in Kenntnis der Änderungen für 2012 spricht aus meiner Sicht im öffentlichen Straßenverkehr mehr denn je alles für den Sport- und nichts mehr für den Racemodus. Lass dich da nicht von der Anleitung verunsichern, da ist nichts weichgespült, sondern alles so wie es sein soll...
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: SPORT vs. RACE

Beitragvon RRoli » 02.05.2012, 13:49

wrchto hat geschrieben:Ist es die Hinterradabhebeerkennung (komisches Wort) wert, dass ich mir ein glattgebügeltes Ansprechverhalten einhandle? Das Ansprechverhalten merke ich doch die ganze Zeit beim Fahren, das Hinterrad hebt eher selten auf der Straße ab.


Wie du meinst !

Ich meine, dass gerade für diese Situation (wenn sie auch sehr selten ist), das ABS und die Abhebeerkennung da ist.
Und sind zig Tausend Franken Schaden und abgerissene Schulterbänder, ein etwas agressiveres Ansprechverhalten und ein paar Grad grösseres Wheelie das wert ?

Zudem wird sich ja noch zeigen, wie die Versicherung reagiert, wenn sie Prämienreduktionen geben, wenn man sich ein ABS-Motorrad kauft um hinterher festzustellen, der hat es deaktiviert


Grüessli Roli
Zuletzt geändert von RRoli am 02.05.2012, 14:18, insgesamt 1-mal geändert.
RRoli
 
Beiträge: 58
Registriert: 04.03.2010, 21:07
Wohnort: Bodensee

Re: SPORT vs. RACE

Beitragvon MirkoAlster » 02.05.2012, 13:51

Fahre immer im Race. Nur wenns stark regnet "im Rain" ..

Beim Fahrsicherheitstraining/ -Bremstest letzte Woche kam zwar das Hinterrad etwas hoch aber alles kein Problem.. zumindest aus 60kmh hat man alles unter Kontrolle :D

Dauerhaft im Race geht auf die Hände dem kann ich zustimmen. Allerdings will man ja auch ein direktes Ansprechverhalten.. : - )
MirkoAlster
 
Beiträge: 58
Registriert: 19.04.2012, 00:43
Motorrad: EZ 2011

Re: SPORT vs. RACE

Beitragvon RRoli » 02.05.2012, 13:56

Auf der Rennstrecke ist der Race auch i.O.
da nimmt dir auch keiner die Vorfahrt
RRoli
 
Beiträge: 58
Registriert: 04.03.2010, 21:07
Wohnort: Bodensee

Re: SPORT vs. RACE

Beitragvon StefanMe » 02.05.2012, 15:08

RRoli hat geschrieben:Auf der Rennstrecke ist der Race auch i.O.
da nimmt dir auch keiner die Vorfahrt


naja es ist halt wie es ist. Landstraße ist Sport und Rennstrecke eben Race! Wer mit Slick schneller ist als mit Race, der hat bestimmt schon 10 Jahre Rennererfahrung!
just do it
Benutzeravatar
StefanMe
 
Beiträge: 405
Registriert: 10.04.2012, 23:05
Wohnort: München (Bogenhausen)
Motorrad: S1000RR 2011

Re: SPORT vs. RACE

Beitragvon Lukyskywalker » 02.05.2012, 15:16

Hier kann sich jeder ein Bild machen, (BJ 2012)
Rain und Sport sind bis ca. 7500 gleich aber Race und Slick sind was anderes :wink: :
Bild
BMW ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
Benutzeravatar
Lukyskywalker
 
Beiträge: 897
Registriert: 13.05.2009, 20:09
Wohnort: Berlin

Nächste

Zurück zu Plauderecke - S1000RR.de - S1000-Forum.de



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste