Ölwechsel Vorgehensweise sowie Erfahrungswerte

Alles rund um die S1000RR, und alles was noch mit der S 1000 RR, S1000R und S 1000 XR zu tun hat. Und natürlich der - HP4 - HP 4.

Ölwechsel Vorgehensweise sowie Erfahrungswerte

Beitragvon underdog777 » 01.11.2025, 20:53

Hallo in die Runde,

Gerne wollte ich mal ein umstrittenes Thema anreißen und zwar das Thema Ölwechsel vor/nach der Winterpause.

Hier mal meine Vorgehensweise mit der Bitte um eventuelle Verbesserungsvorschläge mit Begründung

- Ölwechsel VOR dem Winter
- Ölablassen bei warmem Motor (ca 1-2h abtropfen lassen)
- neues Öl und Ölfilter
- Motor starten und kurze Runde drehen um das NEUE Öl im Filter sowie im gesamten Motor zu 'verteilen'

Rückfrage meinerseits:

Ohne einen Motorstart sowie evtl eine kurze Runde würde das NEUE Öl doch nur in der Ölwanne verweilen und der Motorinnenraum wäre weiterhin vom ALTEN Öl bedeckt und konserviert?
Anderenfalls wäre auch der Ölfilter über die Wintermonate nicht mit Öl gefüllt - sinnvoll bzw. 'besser'?

Ist Ölablassen bei warmem Motor so viel vorteilhafter?


Freue mich auf den Input.
Grüße
Under
underdog777
 
Beiträge: 37
Registriert: 15.02.2025, 18:20
Motorrad: S1000RR

Re: Ölwechsel Vorgehensweise sowie Erfahrungswerte

Beitragvon gib100 » 02.11.2025, 10:21

Hi,
Ölwechsel auf jeden Fall NACH dem Winter denn Öl zieht Wasser..
Ablassen mit warmen Motor aber 1-2h sind übertrieben. 10-15min. reichen völlig. Im kalten Zustand ist das Öl nicht so flüssig und es läuft nicht so viel raus! Also auf jeden Fall im warmen Zustand!
Immer neues Öl incl. Filter wechseln und zum verteilen reicht 1-2 min. im Standgas.

cu
Benutzeravatar
gib100
 
Beiträge: 58
Registriert: 20.02.2024, 15:58
Motorrad: S1000XR

Re: Ölwechsel Vorgehensweise sowie Erfahrungswerte

Beitragvon FrankenMichl » 02.11.2025, 10:46

gib100 hat geschrieben:Hi,
Ölwechsel auf jeden Fall NACH dem Winter denn Öl zieht Wasser..
Ablassen mit warmen Motor aber 1-2h sind übertrieben. 10-15min. reichen völlig. Im kalten Zustand ist das Öl nicht so flüssig und es läuft nicht so viel raus! Also auf jeden Fall im warmen Zustand!
Immer neues Öl incl. Filter wechseln und zum verteilen reicht 1-2 min. im Standgas.

cu


Öl "zieht" kein Wasser.
Benutzeravatar
FrankenMichl
 
Beiträge: 296
Registriert: 23.08.2016, 07:51
Wohnort: 53424 Remagen
Motorrad: S1000R, CBR 600RR

Re: Ölwechsel Vorgehensweise sowie Erfahrungswerte

Beitragvon FrankenMichl » 02.11.2025, 10:52

Bzgl "vorher oder nachher" hilft vllt das hier ... https://youtu.be/6Vh80oqq_Cw?si=FBHwYqlk11BfTnmH
Benutzeravatar
FrankenMichl
 
Beiträge: 296
Registriert: 23.08.2016, 07:51
Wohnort: 53424 Remagen
Motorrad: S1000R, CBR 600RR

Re: Ölwechsel Vorgehensweise sowie Erfahrungswerte

Beitragvon Klausen » 02.11.2025, 14:19

Vor oder nach is jedem selbst überlassen. Richtig is beides.
Die Karre muss auch nich ne Stunde ausbluten.

Öl ablassen und wenn nix mehr kommt isses leer. Scheiss auf die paar ml.

Bis schauglas MAX auffüllen, motor 3 minuten laufen lassen, rest auffüllen.

Fertig

Macht da nich immer so ne Wissenschaft draus, Herrgott.
Klausen
 
Beiträge: 43
Registriert: 20.12.2024, 10:50
Motorrad: M 1000R

Re: Ölwechsel Vorgehensweise sowie Erfahrungswerte

Beitragvon Meister Lampe » 02.11.2025, 16:13

Klausen hat geschrieben:
Macht da nich immer so ne Wissenschaft draus, Herrgott.


Na , na , na ... so einfach ist das nicht ... :P , jetzt habe ich den warmen Motor da stehen ohne Oel und will neues Oel einfüllen , kalt einfüllen oder doch kurz in der Mikrowelle anwärmen ... scratch

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild


R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 4077
Registriert: 16.10.2010, 14:56
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: ÄRÄR

Re: Ölwechsel Vorgehensweise sowie Erfahrungswerte

Beitragvon Klausen » 02.11.2025, 16:44

Einfach den Motor laufen lassen, denn erwärmt sich das Öl beim einfüllen.
Klausen
 
Beiträge: 43
Registriert: 20.12.2024, 10:50
Motorrad: M 1000R

Re: Ölwechsel Vorgehensweise sowie Erfahrungswerte

Beitragvon erny » 02.11.2025, 16:56

Bevor ich den neuen Filter eindrehen, benetze ich ihn und den Gummidichtring noch mit neuem Öl.
Benutzeravatar
erny
 
Beiträge: 1311
Registriert: 10.04.2012, 20:02
Motorrad: M1000R E81

Re: Ölwechsel Vorgehensweise sowie Erfahrungswerte

Beitragvon HappyABG » 02.11.2025, 17:00

erny hat geschrieben:Bevor ich den neuen Filter eindrehen, benetze ich ihn und den Gummidichtring noch mit neuem Öl.

Dichtring ist eh klar. Aber Filter?? Füllst da Öl rein und leerst es anschließend vor dem Anschrauben wieder aus?
"Stürzen, darin sind sich die Experten einig, gehört zum Motorradfahren wie das Erbrechen zum Alkoholgenuss. Wer nicht bricht, hat entweder enorme Übung oder einfach nicht alles gegeben." (Johannes Riegsinger - Streetsurfing) - ;)
HappyABG
 
Beiträge: 174
Registriert: 24.10.2020, 13:06
Motorrad: M 1000 R (OP51)

Re: Ölwechsel Vorgehensweise sowie Erfahrungswerte

Beitragvon HappyABG » 02.11.2025, 17:03

Klausen hat geschrieben:Einfach den Motor laufen lassen, denn erwärmt sich das Öl beim einfüllen.

Sehr gute Idee! Am besten den Motor schon starten bevor man das Öl einfüllt ...

Bei manchen Tips denkt man sich manchmal nur "Herr, schmeiß Hirn vom Himmel" :(
"Stürzen, darin sind sich die Experten einig, gehört zum Motorradfahren wie das Erbrechen zum Alkoholgenuss. Wer nicht bricht, hat entweder enorme Übung oder einfach nicht alles gegeben." (Johannes Riegsinger - Streetsurfing) - ;)
HappyABG
 
Beiträge: 174
Registriert: 24.10.2020, 13:06
Motorrad: M 1000 R (OP51)

Re: Ölwechsel Vorgehensweise sowie Erfahrungswerte

Beitragvon erny » 02.11.2025, 17:10

HappyABG hat geschrieben:
erny hat geschrieben:Bevor ich den neuen Filter eindrehen, benetze ich ihn und den Gummidichtring noch mit neuem Öl.

Dichtring ist eh klar. Aber Filter?? Füllst da Öl rein und leerst es anschließend vor dem Anschrauben wieder aus?


Ich fülle ein wenig vom neuen Öl in die Kartusche, was sofort vom Filter aufgesaugt wird. Anschließend zügig per Hand aufgedreht. Da fließt nix raus.
Benutzeravatar
erny
 
Beiträge: 1311
Registriert: 10.04.2012, 20:02
Motorrad: M1000R E81


Zurück zu Plauderecke - S1000RR.de - S1000-Forum.de



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste