Testfahrer - Dunlop SportSmart Mk4 gesucht + Tankgutschein

Alles rund um die S1000RR, und alles was noch mit der S 1000 RR, S1000R und S 1000 XR zu tun hat. Und natürlich der - HP4 - HP 4.

Re: Testfahrer - Dunlop SportSmart Mk4 gesucht + Tankgutsche

Beitragvon Dang3r » 02.07.2025, 14:04

Meine Reifen sind nun beide beim Händler und warten auf die Montage, die wird aber nun - weil der VR lange außerhalb des Wartungsfensters kam - bis nach dem Trackday warten müssen.
Wie sind andere Erfahrungen mit dem Luftdruck v/h? Gem. BDA oder individuell? Ich fahre aktuell ohnehin besser mit 2,4/2,8 abseits der Tracks und habe bisher an der Dämpfung nicht rumgestellt...
Some say that my scrotum has its own gravity field and when Im slowing down that braking lights came on on my buttox
Benutzeravatar
Dang3r
 
Beiträge: 38
Registriert: 03.05.2024, 14:40
Motorrad: HP4 Competition

Re: Testfahrer - Dunlop SportSmart Mk4 gesucht + Tankgutsche

Beitragvon RolandG » 02.07.2025, 15:45

Also ich finde 2,8 hinten deutlich zu hoch, bei den aktuellen Außentemperaturen und einer etwas sportlichen Fahrweise kommst du da locker auf 3,0 bar oder sogar noch höher und das ist für einen Supersportler zu hoch m.p.m ;-)
RolandG
 
Beiträge: 272
Registriert: 06.06.2017, 21:32
Motorrad: M1000XR 2024

Re: Testfahrer - Dunlop SportSmart Mk4 gesucht + Tankgutsche

Beitragvon Weiser Elefant » 25.07.2025, 15:10

3200 km hat der Hinterreifen auf meine MR gehalten .
( Der Originale 1372 km)
Das ist neuer Rekord , es kommt aber immer auf die Fahrweise an .
Ich habe glaube ich auch weniger Power Wheelies gemacht ( natürlich wo es erlaubt ist !
Der neue Reifen wurde soeben von meinem Kumpel montiert ,
die MR wird dann abgeholt er ist ja vom selben Dorf .
Ich bleibe erst mal die nächste Zeit bei den MK4 Reifen .
In diesem Sinne: Unfallfreies Wochenende .
Motorrad und LKW fahren das schönste Hobby als Rentner.
Benutzeravatar
Weiser Elefant
 
Beiträge: 360
Registriert: 23.10.2013, 18:40
Motorrad: M 1000 R 2025

Re: Testfahrer - Dunlop SportSmart Mk4 gesucht + Tankgutsche

Beitragvon RJ45XR » 25.07.2025, 15:46

Ich wurde leider nicht von Dunlop für den Test ausgewählt, aber habe Ihn auch auf meiner MXR. Das HR hat nun 2.800 km gehalten und wird noch ca. Zwei Tankfüllungen durchhalten. Das VR würde von der Profiltiefe sicherlich noch ein HR mitmachen, es haben sich aber durch in Kurven reinbremsen leichte Kanten zwischen den Blöcken gebildet.
Der Reifen brilliert wirklich im Trockenen TC auf 7 im RACE Pro sogar hier wird so gut wie nie geregelt bei 40 Grad Schräglage und ans Gas gehen. Zudem hätte ich nicht gedacht, dass der Reifen auch im Regen der Wahnsinn ist. Er klebt als wären die Straßen trocken. Super genialer Reifen. Hut ab Dunlop!
Aber leider ist nach dem letzten Testsieg von Motorrad der Preis pro Satz von 265€ auf 350€ gestiegen. Da habe ich jetzt lieber zu Michelin gegriffen, aktuell bei Mopedreifen die 5er Reihe Power und GP für 250€ der Satz. Ich bin gespannt.
RJ45XR
 
Beiträge: 43
Registriert: 12.02.2022, 12:09
Motorrad: M1000XR

Re: Testfahrer - Dunlop SportSmart Mk4 gesucht + Tankgutsche

Beitragvon Weiser Elefant » 25.07.2025, 16:48

Das finde ich aber schon eine Unverschämtheit,
den Satz um 85 Euro gleich zu erhöhen !
Im Regen fahre ich so gut wie gar nicht,es sei denn, es fängt an zu regnen, wenn ich gerade fahre .
Dann schaue ich mich wieder um bei meinem nächsten Satz .
Es werden bald andere folgen, die ebenbürtig sind mit Reifen,die schlafen ja auch nicht . ThumbUP
Motorrad und LKW fahren das schönste Hobby als Rentner.
Benutzeravatar
Weiser Elefant
 
Beiträge: 360
Registriert: 23.10.2013, 18:40
Motorrad: M 1000 R 2025

Re: Testfahrer - Dunlop SportSmart Mk4 gesucht + Tankgutsche

Beitragvon Weiser Elefant » 25.07.2025, 16:53

Ja, die Reifen, die man verschenkt hat, müssen ja auch irgendwie bezahlt werden ,
das war Strategisch eine Tolle Werbung für ihnen .
Motorrad und LKW fahren das schönste Hobby als Rentner.
Benutzeravatar
Weiser Elefant
 
Beiträge: 360
Registriert: 23.10.2013, 18:40
Motorrad: M 1000 R 2025

Re: Testfahrer - Dunlop SportSmart Mk4 gesucht + Tankgutsche

Beitragvon Speedy1 » 25.07.2025, 17:45

Da der Dunlop Roadsmart IV mal wieder knapp über 5000km gehalten hat, ist der MK4 erst heute endlich drauf gekommen. Nach der ersten zügigen Hausrunde hier meine ersten Eindrücke:


* Super agil, sodass schnelles Wedeln durch Wechselkurven richtig, richtig Gaudi macht
* liegt sehr stabil in schnellen Kurven, auch bei leichten Bodenwellen
* ohne nennenswerten Impuls fällt er in Kurven Ruck-Zuck Richtung 40-45° , für mehr muss man dann einen gewissen Widerstand überwinden

Komfort/Eigendämfung empfinde ich als straff. Bei schlechtem Fahrbahnbelag bin ich dann lieber in den Road-Modus gegangen. Das war mir im Dynamik-Modus zu nervig.

Negativ überrascht hat mich die Verträglichkeit mit der DTC. Im Dynamik-Modus wird selbst bei moderaten Schräglagen (35-40°) bereits leicht geregelt (10-20%), wenn man im 2 oder 3 Gang rausbeschleunigt. Das war beim Sporttourer Roardsmart IV deutlich besser. Bei der nächsten Tour werde ich dass mal im PRO-Modus mit DTC auf Stufe1 ausprobieren.


Generell will ich mit meinem Testbericht eine Gegenüberstellung vom Dunlop Roadsmart IV mit dem Sportsmart MK4 machen. Vielleicht kann ich damit ja dem einen oder anderen eine Entscheidungshilfe bei der XR geben "Sporttourer- vs. Supersport-Reifen".
Benutzeravatar
Speedy1
 
Beiträge: 322
Registriert: 16.09.2020, 16:48
Wohnort: Rheinland
Motorrad: S1000XR(K69)

Vorherige

Zurück zu Plauderecke - S1000RR.de - S1000-Forum.de



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste