lucciano-s hat geschrieben:Guten Tag,
ich habe gerade die Möglichkeit eine S1000RR BJ 2019 zu kaufen. Diese hat 33 tkm und bereits 2 Vorbesitzer. Scheckheftgepflegt
1 Besitzer BMW 3000km
2 Besitzer PRivatperson 29tkm
Was meint ihr ? Kann man das Riskieren, wie Standfest ist der Motor ? Meine R1 hat 90tkm bislang erreicht.
Was haltet ihr von dem Angebot im Anhang ? Die Kratzer im Lack spielen für mich eine untergeordnete Rolle.
Frage ist nur für mich ob ich dem ersten Produktionsjahr des neuen Modells vertrauen kann...
Viele Grüße
lucciano-s hat geschrieben:So, ich habe mein Schätzchen abgeholt und bin sooo glücklich =)
Mal sehen was die Maschine im Gegensatz zu einer 20 Jahren alten R1 taugt =)
andi76 hat geschrieben:Sehr schwierig zu sagen. Meine 2019 hatte alle technischen Defekte die es so gab. BMW hat aber alles brav auf Kulanz, Garantie gerichtet. Auch der neue Motor bei 22.000km im November 2023 (nach Ende der 3 Jahre Garantie) wurde erstattet. BMW ist da sehr kulant. Dem interessierten Gebrauchtkäufer kann man nur raten eine zusätzliche Garantieverlängerung abzuschließen. Nach der BMW Garantie kann man 2 mal noch um je 2 weitere Jahre verlängern. Ist eine private Versicherungsgesellschaft die das anbietet. Selbst eine Lambdasonde kostete 2024 schnell noch mal 250 Euro. Ohne Arbeitszeit. Das wurde mir von der Anschlussgarantie übernommen.
Kann Dir aber auch sagen dass ich mit meiner 2023iger null Probleme habe. Habe beide Baujahre in der Garage stehen. Somit ist da ein deutlicher Unterschied. Ich wollte halt damals Ende 2019 unbedingt gleich die neue K67 haben und hatte auch eine der allerersten. Die Bananen reifen beim Kunden
Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - ab Mj. 2019
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste