S1000RR 2019 Carbonräder Reifen aufziehen

Das spezielle Forum für die Besonderheiten zur S 1000 RR ab dem Modelljahr 2019.

Re: S1000RR 2019 Carbonräder Reifen aufziehen

Beitragvon RRwolli » 15.07.2023, 21:55

nicht bei jedem Reifen bekommst Du die erste Wulst von Hand über die Felge gedrückt. Der letzte A41F für ne GS ging garnicht.
Bild

Zubehör (Kühlergitter, SC Project, Ilmberger, etc.) für S1000 XR auf Anfrage
Benutzeravatar
RRwolli
 
Beiträge: 2692
Registriert: 26.07.2013, 21:42
Motorrad: MR, Werksthunfisch

Re: S1000RR 2019 Carbonräder Reifen aufziehen

Beitragvon jtek » 16.07.2023, 16:12

Stimmt, habe gerade einen neuen S22 auf die Carbon-Vorderradfelge der S1000RR gezogen.

Von "Luft raus lassen" bis "fertig zum Wuchten" hat das Ganze knapp über 15 min gedauert. Der S22 will bei der Montage halt etwas Nachhilfe vom Montiergerät haben. Einfach drüberwerfen geht bei ihm leider nicht. Sliks und SuperCorsa sind da weicher in den Flanken, da geht das wie von selbst. Alles wieder ohne Kratzer oder sonstige Folgen oder Probleme.
Mehr Leistung erhöht meist nur den Grad der Überforderung.
jtek
 
Beiträge: 40
Registriert: 06.08.2022, 12:07
Motorrad: S1000RR 2020

Re: S1000RR 2019 Carbonräder Reifen aufziehen

Beitragvon Masterdark » 18.07.2023, 18:17

Alex_S1R hat geschrieben:
Als Montagegerät habe ich mir dieses ins Auge gefasst.
https://www.btr-tools.com/reifenmontier ... arterpaket

Kann da jemand berichten, passt da der Adapter für die BMW oder muss ich mir entsprechende Hülsen drehen lassen?

Danke im Voraus.

Grüße
Alex


Hallo Alex,

habe das von Dir verlinkte Montagegerät,
Erfahrungen und Infos, siehe meine vorherigen Posts.

Grüße,
Dirk
Benutzeravatar
Masterdark
 
Beiträge: 639
Registriert: 22.02.2011, 16:25
Motorrad: S1000RR M

Re: S1000RR 2019 Carbonräder Reifen aufziehen

Beitragvon Meister Lampe » 18.07.2023, 19:48

jtek hat geschrieben:Stimmt, habe gerade einen neuen S22 auf die Carbon-Vorderradfelge der S1000RR gezogen.

Von "Luft raus lassen" bis "fertig zum Wuchten" hat das Ganze knapp über 15 min gedauert. Der S22 will bei der Montage halt etwas Nachhilfe vom Montiergerät haben. Einfach drüberwerfen geht bei ihm leider nicht. Sliks und SuperCorsa sind da weicher in den Flanken, da geht das wie von selbst. Alles wieder ohne Kratzer oder sonstige Folgen oder Probleme.


Reifenwärmer vorher drauf , dann wirfst du den S22 locker drüber ... ;-)

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 3798
Registriert: 16.10.2010, 15:56
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: ÄRÄR

Re: S1000RR 2019 Carbonräder Reifen aufziehen

Beitragvon Kajo » 18.07.2023, 20:42

Meister Lampe hat geschrieben: Reifenwärmer vorher drauf , dann wirfst du den S22 locker drüber ... ;-) Gruß Uwe Bild


Guter Tipp - damit sollten dann auch mögliche Kratzer vermieden werden.

Gruß Kajo
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 2640
Registriert: 19.03.2015, 18:58
Wohnort: Platten
Motorrad: S1000R - 2018

Re: S1000RR 2019 Carbonräder Reifen aufziehen

Beitragvon Alex_S1R » 18.07.2023, 22:41

Hallo Dirk,

Ja danke, habe das Montagegerät bestellt und mich umfangreich eingelesen.
Der erste Praxistest wird in einigen Wochen stattfinden wenn ich den RS11 von meiner M1R wechsle.
Ich hoffe mal die Carbonfelgen werden es überleben. winkG
Ich werde danach berichten.

Grüße
Alex

Masterdark hat geschrieben:
Alex_S1R hat geschrieben:
Als Montagegerät habe ich mir dieses ins Auge gefasst.
https://www.btr-tools.com/reifenmontier ... arterpaket

Kann da jemand berichten, passt da der Adapter für die BMW oder muss ich mir entsprechende Hülsen drehen lassen?

Danke im Voraus.

Grüße
Alex


Hallo Alex,

habe das von Dir verlinkte Montagegerät,
Erfahrungen und Infos, siehe meine vorherigen Posts.

Grüße,
Dirk
Alex_S1R
 
Beiträge: 61
Registriert: 12.05.2015, 21:18
Motorrad: S1000R 2015

Re: S1000RR 2019 Carbonräder Reifen aufziehen

Beitragvon jtek » 19.07.2023, 06:25

Reifenwärmer vorher drauf , dann wirfst du den S22 locker drüber ... ;-)

Gruß Uwe Bild[/quote]

Hatte ich weg gelassen, weil die ja nicht jeder hat. Sind aber bei ganz hartnäckigen Kandidaten wirklich hilfreich.

Gruß
Jörg
Mehr Leistung erhöht meist nur den Grad der Überforderung.
jtek
 
Beiträge: 40
Registriert: 06.08.2022, 12:07
Motorrad: S1000RR 2020

Re: S1000RR 2019 Carbonräder Reifen aufziehen

Beitragvon andi76 » 30.01.2024, 14:00

Der Stufenadapter zum Arretieren der Felge ist sicher Mist. Gibt es was besseres zum käuflichen Erwerb ? Wenn man selber keine Drehbank in der Werkstatt zur Metallverarbeitung hat. Hat jemand das Reifenmontiergerät von Motea / Constands ausprobiert. Wirkt jetzt nicht schlechter als das hier gezeigte.
Benutzeravatar
andi76
 
Beiträge: 542
Registriert: 18.04.2012, 00:35
Motorrad: 2020 RR, 2023 RR

Re: S1000RR 2019 Carbonräder Reifen aufziehen

Beitragvon Masterdark » 21.02.2024, 11:19

Mal eine Frage an die Leute, die vor der Reifenmontage mit Hilfe von Reifenwärmern arbeiten.
Auf welche Temperatur bringt ihr die Reifen bevor ihr sie montiert ?


Gruß,
Dirk
Benutzeravatar
Masterdark
 
Beiträge: 639
Registriert: 22.02.2011, 16:25
Motorrad: S1000RR M

Re: S1000RR 2019 Carbonräder Reifen aufziehen

Beitragvon Neo2005 » 21.02.2024, 13:56

Je nach Temperatur so 10-15 Minuten, bis sie warm aber nicht heiss sind. Sonst trocknet die Montagepaste an und man verbrennt sich unnötig die FInger :lol:
Neo2005
 
Beiträge: 406
Registriert: 15.05.2014, 15:41
Motorrad: S1000RR 2016

Re: S1000RR 2019 Carbonräder Reifen aufziehen

Beitragvon Masterdark » 04.03.2024, 15:22

Habe am Wochenende von DRC2 auf den neuen S23 gewechselt.
Vor der Demontage/Montage Reifenwärmer (65 Grad / 20 Minuten) angebracht.

Der DRC2 ging so recht gut runter.

Habe dann versucht die erste Reifenwulst vom vor gewärmten S23 so auf die Felge zu drücken, hat aber nicht
funktioniert. Beim DRC2 ging das sogar im kalten Zustand, der S23 muss also in der Flanke/Reifenwulst deutlich
fester sein.

Mit Montagekopf etwas Geduld, drücken, ziehen und zerren habe ich aber den S23 vorne und hinten montiert
bekommen. Ohne Reifenwärmer wäre es sicher deutlich schwerer gewesen.

In jedem Fall frage ich mich immer noch, wie man den Reifenwechsel so ein fach und schnell wie in den entsprechenden
"Werbevideos" hinbekommen soll cofus

Gruß,
Dirk
Benutzeravatar
Masterdark
 
Beiträge: 639
Registriert: 22.02.2011, 16:25
Motorrad: S1000RR M

Re: S1000RR 2019 Carbonräder Reifen aufziehen

Beitragvon marcel_v90 » 28.05.2024, 11:20

Hey,
bei mir ist es auch bald so weit und der erste Hinterreifen meiner RR 2024 muss getauscht werden.
Hab mal die paar Seiten durchgelesen. Carbonfelge scheint kein Problem zu machen. Sensor muss man etwas aufpassen. Was mich nun interessieren würde, ist das Ventil. Das wird wiederverwendet und nur neuer Ventileinsatz benutzt? Oder wie wird das gehandhabt? Meine anderen Motorräder hatten immer diese Kunststoffventile drin. Das hat man halt mit getauscht und gut.
marcel_v90
 
Beiträge: 10
Registriert: 23.01.2024, 11:14
Motorrad: S1000RR

Re: S1000RR 2019 Carbonräder Reifen aufziehen

Beitragvon Masterdark » 28.05.2024, 11:26

Den Ventileinsatz habe ich auch wiederverwendet.

Gruß,
Dirk
Benutzeravatar
Masterdark
 
Beiträge: 639
Registriert: 22.02.2011, 16:25
Motorrad: S1000RR M

Re: S1000RR 2019 Carbonräder Reifen aufziehen

Beitragvon Uwe 20 » 28.05.2024, 13:07

Masterdark hat geschrieben:Habe am Wochenende von DRC2 auf den neuen S23 gewechselt.
Vor der Demontage/Montage Reifenwärmer (65 Grad / 20 Minuten) angebracht.

Der DRC2 ging so recht gut runter.

Habe dann versucht die erste Reifenwulst vom vor gewärmten S23 so auf die Felge zu drücken, hat aber nicht
funktioniert. Beim DRC2 ging das sogar im kalten Zustand, der S23 muss also in der Flanke/Reifenwulst deutlich
fester sein.

Mit Montagekopf etwas Geduld, drücken, ziehen und zerren habe ich aber den S23 vorne und hinten montiert
bekommen. Ohne Reifenwärmer wäre es sicher deutlich schwerer gewesen.

In jedem Fall frage ich mich immer noch, wie man den Reifenwechsel so ein fach und schnell wie in den entsprechenden
"Werbevideos" hinbekommen soll cofus

Gruß,
Dirk



Ich war vor kurzem in Cremona...da hat einer gewechselt ohne daß er die Verlängerung benutzt hat.
War auch etwas erstaunt.
Hab aber ansonsten auch keine Problem beim wechseln.
Auf dem Track hab ich in 20 Minuten schon den HR gewechselt mit Aus- und Einbau.
Bei Straßenreifen brauch immer doppelt so lang :lol:
Schau in den Spiegel....dann siehst Du dich selbst
Benutzeravatar
Uwe 20
 
Beiträge: 275
Registriert: 24.07.2017, 11:58
Wohnort: 71735 Eberdingen
Motorrad: S 1000 R

Vorherige

Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - ab Mj. 2019



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste