Ilmberger Carbon Winglets S1000RR (K67)

Das spezielle Forum für die Besonderheiten zur S 1000 RR ab dem Modelljahr 2019.

Re: Ilmberger Carbon Winglets S1000RR (K67)

Beitragvon Stanley » 14.08.2024, 21:02

Schick! Du sollst das Ding aber auch fahren! Der Reifen will Asphalt sehen! :lol:
Benutzeravatar
Stanley
 
Beiträge: 563
Registriert: 23.12.2012, 23:03
Motorrad: M1R

Re: Ilmberger Carbon Winglets S1000RR (K67)

Beitragvon Essrene » 19.12.2024, 09:24

toogood84 hat geschrieben:hatte auch länger überlegt, diese Winglets zu kaufen ist einfach viel zu teuer und steht kaum in einem Verhältnis.
Zumal es diese Winglets an der 23` ja gibt,
Ich hatte mich dazu entschieden die komplette Verkleidung Vorne der 23er bei BMW zu bestellen, also Seitenverkleidung rechts/links, Mittelteil, Winglet rechts/links + alle Teile die halt für die Montage benötigt werden wie das "Geweih" ( wo die Winglets wirklich dran befestigt werden und auch die Adapterplatten welche hinter die Verkleidung kommen) mit Schrauben usw.
Inklusive das Lackieren der Drei Teile war ich immer noch unter 1000€.

Btw. diese Werkstattmatte von Ilmberger habe ich glaub ich schon drei Zuhause :lol: :lol: :lol: :lol:

Winglets.jpg


Moin, moin!

Der Umbau auf 2023er Verkleidung sieht ja perfekt aus! Ich wollte ebenfalls erst nur Winglet kaufen, hab mich allerdings auch umentschieden und würde im Frühjahr auf die 2023er Verkleidung umsteigen. Wo hast du die Teile bestellt? Bei Neuteileversand.de? Kannst du vielleicht mal einen Link schicken?

Passen die Verkleidungsteile wirklich 1 zu 1 und man muss ausser dem "Geweih" nichts zusätzlich montieren?
Essrene
 
Beiträge: 2
Registriert: 04.10.2024, 08:38
Motorrad: S1000RR Bj.2022

Re: Ilmberger Carbon Winglets S1000RR (K67)

Beitragvon toogood84 » 19.12.2024, 11:36

Essrene hat geschrieben:
toogood84 hat geschrieben:hatte auch länger überlegt, diese Winglets zu kaufen ist einfach viel zu teuer und steht kaum in einem Verhältnis.
Zumal es diese Winglets an der 23` ja gibt,
Ich hatte mich dazu entschieden die komplette Verkleidung Vorne der 23er bei BMW zu bestellen, also Seitenverkleidung rechts/links, Mittelteil, Winglet rechts/links + alle Teile die halt für die Montage benötigt werden wie das "Geweih" ( wo die Winglets wirklich dran befestigt werden und auch die Adapterplatten welche hinter die Verkleidung kommen) mit Schrauben usw.
Inklusive das Lackieren der Drei Teile war ich immer noch unter 1000€.

Btw. diese Werkstattmatte von Ilmberger habe ich glaub ich schon drei Zuhause :lol: :lol: :lol: :lol:

Der Dateianhang Winglets.jpg existiert nicht mehr.


Moin, moin!

Der Umbau auf 2023er Verkleidung sieht ja perfekt aus! Ich wollte ebenfalls erst nur Winglet kaufen, hab mich allerdings auch umentschieden und würde im Frühjahr auf die 2023er Verkleidung umsteigen. Wo hast du die Teile bestellt? Bei Neuteileversand.de? Kannst du vielleicht mal einen Link schicken?

Passen die Verkleidungsteile wirklich 1 zu 1 und man muss ausser dem "Geweih" nichts zusätzlich montieren?


Ja sie passen 1:1,

ich habe sie alle direkt bei meinem BMW Händler bestellt, Teilenummern sind alle im netz zu finden.
hatte mir da damals so eine Excel gemacht ich habe die mal rausgekramt winkG

Screenshot 2024-12-19 113117.png
Benutzeravatar
toogood84
 
Beiträge: 144
Registriert: 26.02.2024, 18:03
Wohnort: Gladbeck
Motorrad: BMW S1000RR K67

Re: Ilmberger Carbon Winglets S1000RR (K67)

Beitragvon Essrene » 19.12.2024, 14:38

toogood84 hat geschrieben:
Essrene hat geschrieben:
toogood84 hat geschrieben:hatte auch länger überlegt, diese Winglets zu kaufen ist einfach viel zu teuer und steht kaum in einem Verhältnis.
Zumal es diese Winglets an der 23` ja gibt,
Ich hatte mich dazu entschieden die komplette Verkleidung Vorne der 23er bei BMW zu bestellen, also Seitenverkleidung rechts/links, Mittelteil, Winglet rechts/links + alle Teile die halt für die Montage benötigt werden wie das "Geweih" ( wo die Winglets wirklich dran befestigt werden und auch die Adapterplatten welche hinter die Verkleidung kommen) mit Schrauben usw.
Inklusive das Lackieren der Drei Teile war ich immer noch unter 1000€.

Btw. diese Werkstattmatte von Ilmberger habe ich glaub ich schon drei Zuhause :lol: :lol: :lol: :lol:

Winglets.jpg


Moin, moin!

Der Umbau auf 2023er Verkleidung sieht ja perfekt aus! Ich wollte ebenfalls erst nur Winglet kaufen, hab mich allerdings auch umentschieden und würde im Frühjahr auf die 2023er Verkleidung umsteigen. Wo hast du die Teile bestellt? Bei Neuteileversand.de? Kannst du vielleicht mal einen Link schicken?

Passen die Verkleidungsteile wirklich 1 zu 1 und man muss ausser dem "Geweih" nichts zusätzlich montieren?


Ja sie passen 1:1,

ich habe sie alle direkt bei meinem BMW Händler bestellt, Teilenummern sind alle im netz zu finden.
hatte mir da damals so eine Excel gemacht ich habe die mal rausgekramt winkG

Screenshot 2024-12-19 113117.png



Super, vielen Dank! Dann hab ich jetzt mein erstes Projekt für 2025! winkG
Essrene
 
Beiträge: 2
Registriert: 04.10.2024, 08:38
Motorrad: S1000RR Bj.2022

Re: Ilmberger Carbon Winglets S1000RR (K67)

Beitragvon toogood84 » 19.12.2024, 15:56

Essrene hat geschrieben:
toogood84 hat geschrieben:
Essrene hat geschrieben:
toogood84 hat geschrieben:hatte auch länger überlegt, diese Winglets zu kaufen ist einfach viel zu teuer und steht kaum in einem Verhältnis.
Zumal es diese Winglets an der 23` ja gibt,
Ich hatte mich dazu entschieden die komplette Verkleidung Vorne der 23er bei BMW zu bestellen, also Seitenverkleidung rechts/links, Mittelteil, Winglet rechts/links + alle Teile die halt für die Montage benötigt werden wie das "Geweih" ( wo die Winglets wirklich dran befestigt werden und auch die Adapterplatten welche hinter die Verkleidung kommen) mit Schrauben usw.
Inklusive das Lackieren der Drei Teile war ich immer noch unter 1000€.

Btw. diese Werkstattmatte von Ilmberger habe ich glaub ich schon drei Zuhause :lol: :lol: :lol: :lol:

Winglets.jpg


Moin, moin!

Der Umbau auf 2023er Verkleidung sieht ja perfekt aus! Ich wollte ebenfalls erst nur Winglet kaufen, hab mich allerdings auch umentschieden und würde im Frühjahr auf die 2023er Verkleidung umsteigen. Wo hast du die Teile bestellt? Bei Neuteileversand.de? Kannst du vielleicht mal einen Link schicken?

Passen die Verkleidungsteile wirklich 1 zu 1 und man muss ausser dem "Geweih" nichts zusätzlich montieren?


Ja sie passen 1:1,

ich habe sie alle direkt bei meinem BMW Händler bestellt, Teilenummern sind alle im netz zu finden.
hatte mir da damals so eine Excel gemacht ich habe die mal rausgekramt winkG

Screenshot 2024-12-19 113117.png



Super, vielen Dank! Dann hab ich jetzt mein erstes Projekt für 2025! winkG


Kupplungsdeckel sowie Generatordeckel habe ich auch die Originalen Schwarzen Montiert arbroller ThumbUP nur für den fall das du noch ein Projekt suchst cofus
Benutzeravatar
toogood84
 
Beiträge: 144
Registriert: 26.02.2024, 18:03
Wohnort: Gladbeck
Motorrad: BMW S1000RR K67

Re: Ilmberger Carbon Winglets S1000RR (K67)

Beitragvon der Mark » 31.01.2025, 20:54

...ich hätte da noch eine komplette Verkleidung einer 2021er M1000rr Competition inkl. Winglets/Plakettenträger usw. rumliegen falls einer so etwas sucht.

LG Mark
Benutzeravatar
der Mark
 
Beiträge: 740
Registriert: 08.03.2014, 15:13
Motorrad: spochtboxer + ÄrrÄrr

Vorherige

Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - ab Mj. 2019



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste