von Steini__22 » 30.09.2023, 11:57
Kann mir jemand sagen wie ich von der Software die Daten in das Mopd schieße sodas die Rundenzeiten in der M / S angezeigt werden?
2D hat geschrieben:
vielen Dank für Ihren Anruf, unten erhalten Sie die Anleitung zum Erstellen einer eigenen Rennstrecke.
Zunächst schon einen Event anlegen und da Rundstrecke aktivieren. Als Strecke “Base.ren” verwenden.
Dann erste Messung machen und in Analyzer laden.
Der zeigt dann schon die gefahrene Strecke.
Dann mit der Leertaste in den Vermessungsmodus und die Maus bewegen.
Auf dem Streckenbild sieht man dann, wo man sich befindet. So lange bewegen, bis man die Stelle auf der Strecke sieht, die man als Start/Ziel haben will.
Da einen linken Mausklick machen, um einen einzelnen Marker zu setzen.
Dann mit der rechte Maustaste auf den Marker klicken und aus dem Popupmenü “GPS” – “GPS Startlinie festlegen” wählen.
Das Programm fragt darauf nach dem Namen der Strecke. Nach Eingabe des Namens fragt die Software, ob damit Rundenzeiten erzeugt werden sollen.
Das mit “Ja” beantworten.
Um die Tabelle mit den Linien zu aktualisieren, wieder mit der rechten Maustaste auf den Marker und “GPS” – “Schreibe GPS Startlinie in GPS-Tabelle” wählen.
Damit würde der Analyzer diese Strecke beim nächsten Mal schon selbst finden.
Wenn nun Rundenzeiten im Motorrad erzeugt werden sollen, den Logger anschließen und mit dem Kommunikationsprogramm lesen.
Auf die Seite “GPS Tabelle” wechseln und den Button zum Senden der Tabelle anklicken.
Im Kommunikationsprogramm finde ich nichts mit "Auf die Seite “GPS Tabelle” wechseln und den Button zum Senden der Tabelle anklicken"
