USB im Cockpit

Alles was mit Navgation und GPS zu tun hat.

USB im Cockpit

Beitragvon papajo » 21.04.2025, 19:37

Moin.

Ja, da liegt ja nun in meiner XR K69 eine Bordsteckdose bereit.

Was passiert ist:

Ich habe ein Loch gebohrt. Dort, wie die Bordsteckdose verbaut ist.
Hintergrund: 2x USB Port mit Deckel und ausreichend Leistung für Kamera und Smartphone-Navigation.

Die 2er-Buchse hielt einige Zeit, doch die Vibrationen wollten etwas anderes.
Nun sich ich einen neuen Spannungswandler (12 auf 5) mit ausreichend Ampere.

Sollte das Smartphone bei maximaler Helligkeit und im Navi-Modus (calimoto) plus Kamera ordentlich Strom brauchen, so soll er auch vorhanden sein.

Wieviel ich brauche (im Maximum) habe ich nicht gemessen.

Ich Netz habe ich viel gefunden, Aber nicht, wo ich mich drauf verlassen würde. leider scheinen die Versprechen vielfältig zu sein, die Realität schreibt etwas anderes.

Nichts blöderers, als wenn das Rezensionsmäßig positiv hochgelobte „Ding“ grade im Urlaub seinen Dienst verweigert. :ahh:

Also: was soll ich mache?

Selbst etwas zusammen löten oder einen Spannungswandler kaufen, der zuverlässig 2-3 Ampere liefert, verschweißt/gekapselt und somit Wasserdicht ist?

Am Besten etwas leistungsstärker, was auch zuverlässig ist und nicht nach 3 Woche im heimische Umgebung funktioniert, im Urlaub 2 Tage später dann aber nicht mehr. scratch
Eala freya fresena
Wenn's Arscherl brummt, is Herzerl g'sund
Benutzeravatar
papajo
 
Beiträge: 1696
Registriert: 25.09.2014, 19:34
Wohnort: WST
Motorrad: XR K69 Bj.20

Re: USB im Cockpit

Beitragvon papajo » 21.04.2025, 19:39

Achja. Es sollte keine Funk-Störungen (sena/smartphone) erzeugen.
Eala freya fresena
Wenn's Arscherl brummt, is Herzerl g'sund
Benutzeravatar
papajo
 
Beiträge: 1696
Registriert: 25.09.2014, 19:34
Wohnort: WST
Motorrad: XR K69 Bj.20

Re: USB im Cockpit

Beitragvon nicK-- » 21.04.2025, 20:28

Benutzeravatar
nicK--
 
Beiträge: 171
Registriert: 01.07.2023, 18:44
Motorrad: M1000R, KTM SAS

Re: USB im Cockpit

Beitragvon papajo » 22.04.2025, 09:27

Eher soetwas. Nur in verlässlich und gesichert mit den Angaben.



https://bauer-united.com/products/dc-dc ... ngswandler
Eala freya fresena
Wenn's Arscherl brummt, is Herzerl g'sund
Benutzeravatar
papajo
 
Beiträge: 1696
Registriert: 25.09.2014, 19:34
Wohnort: WST
Motorrad: XR K69 Bj.20

Re: USB im Cockpit

Beitragvon papajo » 22.04.2025, 09:57

https://www.gs-forum.eu/threads/frage-z ... et.174163/

Hier wird auch ausreichend diskutiert. Hab es grade erst entdeckt.

Wichtig für mich ist:
a. langlebig
b. wasserdicht
c. keine Störung der Navigation
d. ausreichend Strom
Eala freya fresena
Wenn's Arscherl brummt, is Herzerl g'sund
Benutzeravatar
papajo
 
Beiträge: 1696
Registriert: 25.09.2014, 19:34
Wohnort: WST
Motorrad: XR K69 Bj.20


Zurück zu Navigation - GPS



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast