Vergleich RR 2015 vs S 1000 RR vs HP4

Das spezielle Forum für die Besonderheiten zur S 1000 RR sb dem Modelljahr 2015

Re: Vergleich RR 2015 vs S 1000 RR vs HP4

Beitragvon qpid » 28.10.2014, 12:27

Steini__22 hat geschrieben:Woouuuh! Hut ab @ NSHPU!
Da hast du ja meine History genau verfolgt! -aber nicht ganz richtig interpretiert, hier mal mein Statement in kürze:

Stepp 1:
2009: S1000RR überzeugt in Tecfhnik, drei YAMAHAS zum Verkauf angeboten und S1000RR blind bestellt.
Zwei Jahre zügig auf Rennstrecke unterwegs gewesen und die Technik immer mehr verstanden und sie genutzt.

Stepp 2:
2012er Features studiert, alles was an der 2010er nicht so toll war wurde an der 12er geändert: bestellt!
2010er gut verkauft, nach den ersten Fahrten: Irre! Wieviel das Bike besser funktioniert, u.a. was gleich auffiel:
- bessere Regelgüte (u.a. Vorderrad-Abhebeerkennung, -kein Känguru-Tanz mehr!)
- Fahrwerk zielsicherer
- nur noch zwei Gaskurven -super
- aber ich habe den user-mode vermisst (die Settings muste man einfach so hin nehmen)
- und vor allem das Fahrwerk wesentlich straffer!

Step 3:
ja scheiße auch! Dann im August die Info von der HP4 mit DDC!
- S1000RR blanko mit 3.500km zum "sauguten Preis" in Zahlung gegeben und alle Zubehörteile sowie Carbon verkauft, Mehrpreis zu HP4 absolut überschaubar.
- Dann mit HP4 und DDC auf Kurs -irre! Wo das Vorderrad immer stieg und alles gewackelt hat, hat das DDC seine Arbeit perfekt geleistet.

Step 4:
- Und nun die 2015er -Berichte der 2015er irre!
- HP4 mit 7.500km für sauguten Preis in Zahlung gegeben.

Step 5:
- 2015er, alles vielversprechend besser und weiterendwickelt -ich bin auf die ersten Vergleichsfahrten gespannt.

:arrow: also nicht nur "must have" sondern auch fühlen und ausprobieren und die neuen Features bewegen! Bin echt gespannt. Vom Design gefiel mir bis jetzt die 2012er in Motorsportfarben am besten.

Aber auf jeder Veranstaltung habe ich immer meine f800R dabei, und es macht spaß die Unterschiedlichen Bikes zu bewegen.
Die Gründe der f800R sind sowas von bewegend....

Hey Steini ich finde das völlig ok was du machst.
aber ich glaube, dass der Teppichhändler von der Niederlassung einfach nur zu gut weiß, wie er dich überzeugen kann ;)
deswegen hab ich meine bei matthias gekauft
qpid
 
Beiträge: 38
Registriert: 28.02.2013, 19:59
Wohnort: Bremen/Melbourne
Motorrad: R6 track

Re: Vergleich RR 2015 vs S 1000 RR vs HP4

Beitragvon xerce » 28.10.2014, 14:06

habe mir meine RR vor 4 monaten gekauft 2014 er und ärgere mich jetzt irgendwie warum ich nicht noch etwas gewartet habe.
habe das gefühl meine rr sieht voll alt aus gegen die HP4 und 15 er.
dabei hab ich doch extra die 14er genommen.. ahh
sind da soviele unterschiede zwischen rr und hp4 ?
ich fand die farben schrecklich und habe ein schwarzes bike gesucht quasi ThumbUP
Benutzeravatar
xerce
 
Beiträge: 32
Registriert: 24.10.2014, 10:06
Motorrad: Bmw s 1000 rr 2014

Re: Vergleich RR 2015 vs S 1000 RR vs HP4

Beitragvon Seven » 28.10.2014, 14:24

xerce hat geschrieben:habe mir meine RR vor 4 monaten gekauft 2014 er und ärgere mich jetzt irgendwie warum ich nicht noch etwas gewartet habe.
habe das gefühl meine rr sieht voll alt aus gegen die HP4 und 15 er.
dabei hab ich doch extra die 14er genommen.. ahh
sind da soviele unterschiede zwischen rr und hp4 ?
ich fand die farben schrecklich und habe ein schwarzes bike gesucht quasi ThumbUP


an deinem bike ist nichts schlechter geworden nur weil ein anderes model raus kommt...
allenfalls preislich könnte jetzt etwas mehr Bewegung in den markt kommen
Benutzeravatar
Seven
 
Beiträge: 625
Registriert: 22.10.2012, 14:41
Wohnort: Merzig
Motorrad: Super Duke 17 R

Re: Vergleich RR 2015 vs S 1000 RR vs HP4

Beitragvon Peti » 28.10.2014, 15:00

qpid hat geschrieben:
Steini__22 hat geschrieben:Woouuuh! Hut ab @ NSHPU!
Da hast du ja meine History genau verfolgt! -aber nicht ganz richtig interpretiert, hier mal mein Statement in kürze:

Stepp 1:
2009: S1000RR überzeugt in Tecfhnik, drei YAMAHAS zum Verkauf angeboten und S1000RR blind bestellt.
Zwei Jahre zügig auf Rennstrecke unterwegs gewesen und die Technik immer mehr verstanden und sie genutzt.

Stepp 2:
2012er Features studiert, alles was an der 2010er nicht so toll war wurde an der 12er geändert: bestellt!
2010er gut verkauft, nach den ersten Fahrten: Irre! Wieviel das Bike besser funktioniert, u.a. was gleich auffiel:
- bessere Regelgüte (u.a. Vorderrad-Abhebeerkennung, -kein Känguru-Tanz mehr!)
- Fahrwerk zielsicherer
- nur noch zwei Gaskurven -super
- aber ich habe den user-mode vermisst (die Settings muste man einfach so hin nehmen)
- und vor allem das Fahrwerk wesentlich straffer!

Step 3:
ja scheiße auch! Dann im August die Info von der HP4 mit DDC!
- S1000RR blanko mit 3.500km zum "sauguten Preis" in Zahlung gegeben und alle Zubehörteile sowie Carbon verkauft, Mehrpreis zu HP4 absolut überschaubar.
- Dann mit HP4 und DDC auf Kurs -irre! Wo das Vorderrad immer stieg und alles gewackelt hat, hat das DDC seine Arbeit perfekt geleistet.

Step 4:
- Und nun die 2015er -Berichte der 2015er irre!
- HP4 mit 7.500km für sauguten Preis in Zahlung gegeben.

Step 5:
- 2015er, alles vielversprechend besser und weiterendwickelt -ich bin auf die ersten Vergleichsfahrten gespannt.

:arrow: also nicht nur "must have" sondern auch fühlen und ausprobieren und die neuen Features bewegen! Bin echt gespannt. Vom Design gefiel mir bis jetzt die 2012er in Motorsportfarben am besten.

Aber auf jeder Veranstaltung habe ich immer meine f800R dabei, und es macht spaß die Unterschiedlichen Bikes zu bewegen.
Die Gründe der f800R sind sowas von bewegend....

Hey Steini ich finde das völlig ok was du machst.
aber ich glaube, dass der Teppichhändler von der Niederlassung einfach nur zu gut weiß, wie er dich überzeugen kann ;)
deswegen hab ich meine bei matthias gekauft

Ich glaube auch nicht, das Ghandi jemals einen "sauguten" Preis gemacht hat. scratch
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW

Re: Vergleich RR 2015 vs S 1000 RR vs HP4

Beitragvon Micha10 » 28.10.2014, 16:55

Deswegen sagte ich auch schon vorher....mal sehen wer zu den günstigsten Preis/Rabat, die Neue bekommt. In zwei Wochen wissen wir mehr !
2015 Rennstreckentermine:
27.04-28.04 Most FR-Perfomance
16.05-17.05 Osche Dannhoff-Motorsport
03.07-05.07 Brünn ProSpeed
02.08-03.08 Mugello Rehm race days
22.08-23.08 Lausitz ProSpeed
Benutzeravatar
Micha10
 
Beiträge: 301
Registriert: 01.09.2013, 08:34
Motorrad: S1000RR/15 ZX10R/13

Re: Vergleich RR 2015 vs S 1000 RR vs HP4

Beitragvon Peti » 28.10.2014, 17:02

Micha10 hat geschrieben:Deswegen sagte ich auch schon vorher....mal sehen wer zu den günstigsten Preis/Rabat, die Neue bekommt. In zwei Wochen wissen wir mehr !

Das kannste schwer bemessen, wenn man etwas in Zahlung gibt.
Da werden die Werte hin und her geschoben und sind dann nicht mehr vergleichbar.

Jedenfalls steht Steinis Kiste jetzt für 19990,- in der NL Bremen.
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW

Re: Vergleich RR 2015 vs S 1000 RR vs HP4

Beitragvon KaiO » 28.10.2014, 19:14

wer dann endlich Preise bekommt, am Besten einfach in den Bestell-Thread posten. Inklusive der Rabatte. Allerdings bitte nur die, die nichts in Zahlung geben und nichts finanzieren.
Benutzeravatar
KaiO
 
Beiträge: 522
Registriert: 09.04.2012, 10:50
Motorrad: BMW S1000 RR 2015

Re: Vergleich RR 2015 vs S 1000 RR vs HP4

Beitragvon Harry4FuN » 28.10.2014, 19:33

Habe vor 2 Wochen bereits die Preise gepostet ;-)
ÄrÄr
Benutzeravatar
Harry4FuN
 
Beiträge: 195
Registriert: 29.08.2014, 10:02
Wohnort: Ludwigsburg
Motorrad: S1000RR 2015

Re: Vergleich RR 2015 vs S 1000 RR vs HP4

Beitragvon ThomasGL » 28.10.2014, 21:16

Langer hat geschrieben:
Stanley hat geschrieben:
Slowbiker hat geschrieben: der neue Schaltassistent kann sofort nachgerüstet werden....


Woher kommt diese Info?


Das will ich auch wissen, das rüste ich sofort nach!!! Wo kann man das kaufen??? Bitte um Infos


Gruß Langer

Sent from my iPhone with Tapatalk


Ab der 46.Woche kann das ABS plus beim :D über die Software bei der HP4 aufgespielt werden. Kosten etwa 370.- -390,--€
Lebenserfahrungen wirken beruhigend....machen bescheiden.
Benutzeravatar
ThomasGL
 
Beiträge: 110
Registriert: 28.06.2013, 14:04
Wohnort: NRW
Motorrad: HP4 Comp.1895/K1300S

Re: Vergleich RR 2015 vs S 1000 RR vs HP4

Beitragvon der Mark » 28.10.2014, 22:04

ThomasGL hat geschrieben:
Langer hat geschrieben:
Stanley hat geschrieben:
Slowbiker hat geschrieben: der neue Schaltassistent kann sofort nachgerüstet werden....


Woher kommt diese Info?


Das will ich auch wissen, das rüste ich sofort nach!!! Wo kann man das kaufen??? Bitte um Infos


Gruß Langer

Sent from my iPhone with Tapatalk


Ab der 46.Woche kann das ABS plus beim :D über die Software bei der HP4 aufgespielt werden. Kosten etwa 370.- -390,--€


ja das Kurven ABS Pro schon, aber wohl nicht der Schaltautomat.

LG Mark
Benutzeravatar
der Mark
 
Beiträge: 742
Registriert: 08.03.2014, 16:13
Motorrad: spochtboxer + ÄrrÄrr

Re: Vergleich RR 2015 vs S 1000 RR vs HP4

Beitragvon Slowbiker » 29.10.2014, 09:49

ABS pro hol ich mir auf jeden Fall + ein paar proGuard neenee

haben die eigentlich ausser die Hebel beim "infight" zu schützen auch eine Schutzwirkung bei einem eventuellen Sturz?? scratch scratch

Slowbiker :mrgreen:
Benutzeravatar
Slowbiker
 
Beiträge: 60
Registriert: 20.10.2014, 21:39
Motorrad: HP4 modified Compet.

Re: Vergleich RR 2015 vs S 1000 RR vs HP4

Beitragvon Langer » 29.10.2014, 11:05

ABS Pro nützt dem Kringelfahrer leider nichts da es im Slick Modus nicht aktiv ist! bzw. auch nicht für den Kringel abgestimmt ist.

leider geht ja der Assi Pro nicht ahh
Gruß Langer #55

2015 Hafeneger Cup-Meister
2016 Hafeneger Cup-Vizemeister
2018 Hafenenger Cup-Meister
2019 NIX....KEIN MOPPED :-(
Benutzeravatar
Langer
 
Beiträge: 1721
Registriert: 16.07.2012, 08:47
Wohnort: im schönen Werraland
Motorrad: S1000RR ´15

Re: Vergleich RR 2015 vs S 1000 RR vs HP4

Beitragvon Steffen 2.0 » 29.10.2014, 11:11

Langer hat geschrieben:ABS Pro nützt dem Kringelfahrer leider nichts da es im Slick Modus nicht aktiv ist! bzw. auch nicht für den Kringel abgestimmt ist.

leider geht ja der Assi Pro nicht ahh


Ist ja auch irgendwo der Reitz beim Rennstreckenfahren? Wenn man sich nur noch auf die Linie konzentrieren will, weil
-Schalten macht der Schaltassitent
-Beschleunigen die Traktionskontrolle
-Wheelyverhindern die Wheelycontrol
-Gerade Bremsen das ABS
-in Schräglage Bremsen das ABS Pro

dann kann man sich auch eine 125er kaufen?

Das sind meine 5 Cent...
Steffen 2.0
 
Beiträge: 761
Registriert: 25.09.2013, 10:25
Motorrad: S1000RR bj.10

Re: Vergleich RR 2015 vs S 1000 RR vs HP4

Beitragvon OSM62 » 29.10.2014, 11:29

Steffen 2.0 hat geschrieben:-Schalten macht der Schaltassitent - schalten bzw. den richtigen Gang/Schaltpunkt finden muss man immer noch selbst
-Beschleunigen die Traktionskontrolle - da muss man sich dran gewöhnen und am Gas bleiben wenn die Kiste regelt
-Wheelyverhindern die Wheelycontrol- im Race oder Slick macht die RR auch leichte Wheelys, bei um 200 km/h gant lustig
-Gerade Bremsen das ABS - aus >250 km/h erfordert auch dieses erstmal Überwindung bzw. Übung
-in Schräglage Bremsen das ABS Pro - auf Rennstrecke aus

dann kann man sich auch eine 125er kaufen?

Das sind meine 5 Cent...


In Rot ist die Meinung eines Menschen der ab und zu eine S 1000 RR auf der Rennstrecke bewegt und der Meinung ist,
das die RR auf die Rennstrecke gehört.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 5042
Registriert: 20.04.2008, 08:36
Wohnort: Bitzen
Motorrad: S 1000 XR - K69

Re: Vergleich RR 2015 vs S 1000 RR vs HP4

Beitragvon Langer » 29.10.2014, 12:41

Also ich möchte echt mal wissen wo ihr auf der Renne das ABS benutzt außer wenn es nass ist vielleicht scratch

zum Schalten hat OSM recht

Wheelykontolle ist bei 99% der Kringelfahrer aus, weil es bremst

Traktionskontrolle ist ein Hilfestellung bei den letzten Zehnteln und kein Rechts drehen Rest macht die TC!!!

ansonsten könnt ihr mir das gerne mal zeigen, weil dann mache ich was falsch
Gruß Langer #55

2015 Hafeneger Cup-Meister
2016 Hafeneger Cup-Vizemeister
2018 Hafenenger Cup-Meister
2019 NIX....KEIN MOPPED :-(
Benutzeravatar
Langer
 
Beiträge: 1721
Registriert: 16.07.2012, 08:47
Wohnort: im schönen Werraland
Motorrad: S1000RR ´15

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - ab Mj. 2015



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste