Hilfe bei Problem kribbelnder einschlafender Hände

Das spezielle Forum für die Besonderheiten zur S 1000 RR sb dem Modelljahr 2015

Re: Hilfe bei Problem kribbelnder einschlafender Hände

Beitragvon road-runner » 24.06.2015, 17:09

auch......

also...n Stück halt... arbroller arbroller arbroller
Andy

E= RR³
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 2877
Registriert: 21.04.2008, 10:04
Wohnort: RR-Land
Motorrad: RR 09,12,15,16

Re: Hilfe bei Problem kribbelnder einschlafender Hände

Beitragvon Kraftwürfel » 24.06.2015, 21:01

So kann man entspannt Kilometer machen... :oops: :lol:
Gruß Christoph
Benutzeravatar
Kraftwürfel
 
Beiträge: 1936
Registriert: 17.11.2014, 21:55
Motorrad: rote Tausender

Re: Hilfe bei Problem kribbelnder einschlafender Hände

Beitragvon Gummiflitsche » 24.06.2015, 21:08

Interessant wäre zu wissen, welche Finger betroffen sind. Falls das Kribbeln vom Daumen bis zum Mittelfinger und teilw. bis zum Ringfinger reicht, ist es sehr wahrscheinlich ein Karpaltunnelsyndrom. Dann muss das Messer her.
Benutzeravatar
Gummiflitsche
 
Beiträge: 40
Registriert: 22.03.2015, 02:07
Motorrad: S1000RR

Re: Hilfe bei Problem kribbelnder einschlafender Hände

Beitragvon madmax3 » 24.06.2015, 21:20

Gummiflitsche hat geschrieben:Interessant wäre zu wissen, welche Finger betroffen sind. Falls das Kribbeln vom Daumen bis zum Mittelfinger und teilw. bis zum Ringfinger reicht, ist es sehr wahrscheinlich ein Karpaltunnelsyndrom. Dann muss das Messer her.

Nicht unbedingt. ich würde zuerst den Gang zu einem Osteopathen empfehlen...
madmax3
 

Re: Hilfe bei Problem kribbelnder einschlafender Hände

Beitragvon Kraftwürfel » 24.06.2015, 21:25

Gummiflitsche hat geschrieben:Interessant wäre zu wissen, welche Finger betroffen sind. Falls das Kribbeln vom Daumen bis zum Mittelfinger und teilw. bis zum Ringfinger reicht, ist es sehr wahrscheinlich ein Karpaltunnelsyndrom. Dann muss das Messer her.



Warum zwingend? Geht oftmals auch ohne wieder weg. Die Leute haben heute natürlich immer keine Zeit und alles muss sofort ungeschehen gemacht werden... scratch
Gruß Christoph
Benutzeravatar
Kraftwürfel
 
Beiträge: 1936
Registriert: 17.11.2014, 21:55
Motorrad: rote Tausender

Re: Hilfe bei Problem kribbelnder einschlafender Hände

Beitragvon papajo » 24.06.2015, 21:32

Wenn das nicht wirklich ernst wäre, dann würde ich sagen, einige haben den Schuss echt nicht gehört. plemplem

Verstecken sich hinter ihr Pseudonym, müssen ja nicht dafür gerade stehen, für den Mist, den sie erzählen. nogo

Physiotherapeuten- und Osteopathen sind sicherlich die erste Wahl.
Einen gesunden Menschenverstand und entsprechendes Baugefühl, gemischt mit Logik schadet sicherlich nicht. ThumbUP
Eala freya fresena
Wenn's Arscherl brummt, is Herzerl g'sund
Benutzeravatar
papajo
 
Beiträge: 1716
Registriert: 25.09.2014, 19:34
Wohnort: WST
Motorrad: XR K69 Bj.20

Re: Hilfe bei Problem kribbelnder einschlafender Hände

Beitragvon Gummiflitsche » 24.06.2015, 21:34

Kraftwürfel hat geschrieben:
Gummiflitsche hat geschrieben:Interessant wäre zu wissen, welche Finger betroffen sind. Falls das Kribbeln vom Daumen bis zum Mittelfinger und teilw. bis zum Ringfinger reicht, ist es sehr wahrscheinlich ein Karpaltunnelsyndrom. Dann muss das Messer her.



Warum zwingend? Geht oftmals auch ohne wieder weg. Die Leute haben heute natürlich immer keine Zeit und alles muss sofort ungeschehen gemacht werden... scratch



Wenn es von selbst rückläufig ist, ist alles gut. Nur wenn es immer schlimmer wird, sollte man operativ ran, bevor die Muskulatur am Daumenballen schrumpft.
Benutzeravatar
Gummiflitsche
 
Beiträge: 40
Registriert: 22.03.2015, 02:07
Motorrad: S1000RR

Re: Hilfe bei Problem kribbelnder einschlafender Hände

Beitragvon papajo » 24.06.2015, 21:39

Gummiflitsche hat geschrieben:
Kraftwürfel hat geschrieben:
Gummiflitsche hat geschrieben:Interessant wäre zu wissen, welche Finger betroffen sind. Falls das Kribbeln vom Daumen bis zum Mittelfinger und teilw. bis zum Ringfinger reicht, ist es sehr wahrscheinlich ein Karpaltunnelsyndrom. Dann muss das Messer her.



Warum zwingend? Geht oftmals auch ohne wieder weg. Die Leute haben heute natürlich immer keine Zeit und alles muss sofort ungeschehen gemacht werden... scratch



Wenn es von selbst rückläufig ist, ist alles gut. Nur wenn es immer schlimmer wird, sollte man operativ ran, bevor die Muskulatur am Daumenballen schrumpft.


Für die Muskulatur gibts doch entsprechende Dehnungsübungen.

Das zeigen dir sogar die Physio-Schüler im 1. Ausbildungsjahr. arbroller
Eala freya fresena
Wenn's Arscherl brummt, is Herzerl g'sund
Benutzeravatar
papajo
 
Beiträge: 1716
Registriert: 25.09.2014, 19:34
Wohnort: WST
Motorrad: XR K69 Bj.20

Re: Hilfe bei Problem kribbelnder einschlafender Hände

Beitragvon Gummiflitsche » 24.06.2015, 22:07

Lest noch mal alle bei Wikipedia oder bei Brigitte nach :lol: Oder kauft euch für 200 Euro ein Buch über Handchirurgie :lol:
Benutzeravatar
Gummiflitsche
 
Beiträge: 40
Registriert: 22.03.2015, 02:07
Motorrad: S1000RR

Re: Hilfe bei Problem kribbelnder einschlafender Hände

Beitragvon herbyei » 21.07.2015, 00:17

maxfox hat geschrieben:Schön zu sehen, dass ich nicht allein bin mit dem Problem. Danke schon mal für die vielen Tipps. Die Brems- und Kupplungshebel waren jedenfalls schon mal zu hoch eingestellt. Die kommen jetzt als erstes nach unten. Wenn es dann nicht besser wird überlege ich, mir die Multiclip - Stummel zu montieren. Andere Handschuhe hatte ich auch schon probiert- leider ohne Erfolg.


bei meiner R habe ich lenkerendenspiegel mit einer messingscheibe und die lenkergewichte der RR mit einer 10mm längeren schraube verbaut.
und grip puppies hab ich schon länger auf den griffen.
problem: durch die vibrationen sind permanent die hände eingeschlafen und mussten zwischendurch immer weider ausgeschüttelt werden. hatte ich bislang so noch nie bei einem moped.

einstellung kupplungshebel passte nach dem wechsel durch bmw schon, nur der bremshebel nicht, also diesen korrekt eingestellt. dann die lenkergewichte der RR durch die schwereren lenkergewichte der R ersetzt und in verbindung mit den grip puppies nach der gestrigen 490km fahrt ThumbUP

es sind zwar noch virbationen vorhanden, ganz elimineren ist nie möglich, aber im vergleich zu vorher sind das welten.
die RR hat dadurch noch potential zur verbesserung, wenn die schwereren lenkergewichte der R verbaut werden und auch mit einer noch längeren Schraube kann durch dieses zusätzliche gewicht die vibrationen erfolgreich eingedämmt werden.
Viele Grüße Herb

Eine Breze ist eine Breze und kein 8-Brötchen.
herbyei
 
Beiträge: 2943
Registriert: 25.09.2014, 17:08
Motorrad: S1000R +

Re: Hilfe bei Problem kribbelnder einschlafender Hände

Beitragvon papajo » 21.07.2015, 07:48

Gummiflitsche hat geschrieben:Lest noch mal alle bei Wikipedia oder bei Brigitte nach :lol: Oder kauft euch für 200 Euro ein Buch über Handchirurgie :lol:


Worauf begründet sich eigentlich dein Fachwissen?
Bist du vom Fach?
Eala freya fresena
Wenn's Arscherl brummt, is Herzerl g'sund
Benutzeravatar
papajo
 
Beiträge: 1716
Registriert: 25.09.2014, 19:34
Wohnort: WST
Motorrad: XR K69 Bj.20

Re: Hilfe bei Problem kribbelnder einschlafender Hände

Beitragvon Kajo » 21.07.2015, 07:57

Wenn die technischen Hilfsmittel, wie zum Beispiel die vorweg beschriebenen Grip Puppies, keine Linderung bringen würde ich auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen.

Gruß Kajo
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 2677
Registriert: 19.03.2015, 18:58
Wohnort: Platten
Motorrad: S1000R - 2018

Re: Hilfe bei Problem kribbelnder einschlafender Hände

Beitragvon papajo » 21.07.2015, 12:57

Hatte ursprünglich einen längeren Text geschrieben. Den erspare ich euch mal. :mrgreen:

Hier sind mir einfach zu viele "Fach"-Leute unterwegs.

Liebe Hobby-Doktoren (und die, die es werden wollen): plemplem

Operieren sollte die letzte und nicht die erste Wahl sein.

War gerade beim Physio. Der sagte mir, dass das Hand-/Fingerkribbeln bei IHM, in seiner Praxis, (hat er ausdrücklich betont) in den letzten 20 Jahren, bedingt durch Vibrationen niemals die Ursache waren.
Eher die Schultern.

Gibts sonst noch Erfahrungswerte mit technischen Änderungen?
Eala freya fresena
Wenn's Arscherl brummt, is Herzerl g'sund
Benutzeravatar
papajo
 
Beiträge: 1716
Registriert: 25.09.2014, 19:34
Wohnort: WST
Motorrad: XR K69 Bj.20

Re: Hilfe bei Problem kribbelnder einschlafender Hände

Beitragvon hoffmann » 21.07.2015, 13:27

Oder die Halswirbelsäule...dakommen nämlich die Nerven der Finger her......Vielleicht dann doch ein erhöhter Lenker
hoffmann
 
Beiträge: 84
Registriert: 19.06.2015, 17:51
Motorrad: S1000RR-´16

Re: Hilfe bei Problem kribbelnder einschlafender Hände

Beitragvon Peti » 21.07.2015, 14:32

papajo hat geschrieben:Hatte ursprünglich einen längeren Text geschrieben. Den erspare ich euch mal. :mrgreen:

Hier sind mir einfach zu viele "Fach"-Leute unterwegs.

Liebe Hobby-Doktoren (und die, die es werden wollen): plemplem

Naja...was genau hast Du denn erwartet in einem MOTORRAD-Forum....
Ist doch logisch, dass es der Physio besser weiß. :roll:
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - ab Mj. 2015



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste