Vergleich RR 2015 vs S 1000 RR vs HP4

Das spezielle Forum für die Besonderheiten zur S 1000 RR sb dem Modelljahr 2015

Re: AW: Vergleich RR 2015 vs S 1000 RR vs HP4

Beitragvon flinkster » 22.10.2014, 23:01

Slowbiker hat geschrieben:Die HP4 ist limitiert sorry :) lt. BMW wird sie nicht mehr produziert , weil sie auf eine ältere Rahmengeometrie (eben rr bis Modell 14) basiert. Das was man jetzt noch kaufen kann sind HP4 die bereits produziert sind und abverkauft werden. Dann ist eben Schluss. Schmiedefelgen hat die 2015 RR zB. auch nicht.

Gruss Slowbiker clap


Nach der Logik ist jedes jemals gebaute Bike limitiert.
Und die Info mit dem Schaltassi ist einfach falsch. Mit dem "alten" Steuergerät der HP4 ist das nicht drin.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
17. - 20.03.2016 Calafat
25. - 27.03.2016 Mugello
Benutzeravatar
flinkster
 
Beiträge: 242
Registriert: 19.04.2012, 11:08
Motorrad: RR ´16

Re: Vergleich RR 2015 vs S 1000 RR vs HP4

Beitragvon Ecotec » 22.10.2014, 23:35

Warum nicht ? Erklär mal , ich bin gespannt.
Hafeneger Cup 2019
Benutzeravatar
Ecotec
 
Beiträge: 2124
Registriert: 18.07.2010, 22:09
Motorrad: S1000RR

Re: Vergleich RR 2015 vs S 1000 RR vs HP4

Beitragvon Harry4FuN » 23.10.2014, 00:03

Schmiedefelgen hat die 2015 RR zB. auch nicht.

Ist Option ab Werk.

Und wenn man einen Blickfang bzw. etwas limitiertes haben will, sollte man sich ein custom bike oder eine umgebaute Harley oder so holen :D
ÄrÄr
Benutzeravatar
Harry4FuN
 
Beiträge: 195
Registriert: 29.08.2014, 10:02
Wohnort: Ludwigsburg
Motorrad: S1000RR 2015

Re: Vergleich RR 2015 vs S 1000 RR vs HP4

Beitragvon AndyHP4 » 23.10.2014, 01:46

Jede 2015 RR fährt 2s schneller wenn du nen anderen Fahrer draufsetzt - als HP4 Besitzer wirst kaum nen Tick schneller sein, wenn du deine Komponenten entsprechend deinem Fahrkönnen ausnutzt - oder meinst ein optimiertes Bike ändert was an deinem Fahrstil? Dann hast du deine HP4 entweder nicht richtig bewegt oder du hast Flügel bekommen - alles eine Frage des Setups und der Gewöhnung winkG

Ne die HP4 bleibt weil mit RaceECU, RCK2 und Logger bist der Konkurrenz auf Jahre voraus - vielleicht gibts 2016 mal wieder ne HPx ThumbUP
AndyHP4
 
Beiträge: 328
Registriert: 03.05.2014, 12:44
Motorrad: HP4 Comp. #4134/2014

Re: Vergleich RR 2015 vs S 1000 RR vs HP4

Beitragvon Micha10 » 23.10.2014, 07:05

Slowbiker hat geschrieben:Meineserachtens vergleicht man hier Äpfle mit Birnen. Die HP Versionen sind Edelbikes aus der BMW Schmiede mit vieln besonderen Deatails , angefangen mit dem 200 Reifen (RR nur 190), Monoblockzange (RR '15 nicht) , Akra , HP4 ist limitiert auf 5000 Stück (RR'15 nicht), d.h. eine HP4 ist immer das besondere Bike und wird es auch bleiben. Deshalb halte ich auch ein Verkauf für nicht sinnvoll. Jeder der eine HP4 besitzt weiss das auch! Das ABS pro (Kurven ABS) und der neue Schaltassistent kann sofort nachgerüstet werden....

Ein Verkauf kommt insofern für mich nur in Frage , wenn irgendwann eine neue HP Variante auf den Markt kommt.

Insofern bleibt sie der Blickfang .

Gruss Slowbiker


Was ist daran dann mehr Edel, als bei der Neuen S1RR !? Schmiederäder mit 200er kannst du auch bestellen. Ob die Monoblockzange besser bremst als bei der Neuen ? Akra kannst du auch haben. HP4 ist limitiert auf 5000 Stück ....merkwürdig das ich das letztes Mal die HP4 gesehen habe beim Händler, mit der Nummer 54.. usw. Schaltassistent kann nachgerüstet werden ?

Höre hier eine unterschwellige Missgunst bei den HP4 Besitzer raus, vielleicht kann das sein...weil Sie nicht mehr das absolute Top-Moped haben, und die Neue S1RR einfach besser ist scratch
2015 Rennstreckentermine:
27.04-28.04 Most FR-Perfomance
16.05-17.05 Osche Dannhoff-Motorsport
03.07-05.07 Brünn ProSpeed
02.08-03.08 Mugello Rehm race days
22.08-23.08 Lausitz ProSpeed
Benutzeravatar
Micha10
 
Beiträge: 301
Registriert: 01.09.2013, 08:34
Motorrad: S1000RR/15 ZX10R/13

Re: Vergleich RR 2015 vs S 1000 RR vs HP4

Beitragvon OSM62 » 23.10.2014, 07:31

Stanley hat geschrieben:
Slowbiker hat geschrieben: der neue Schaltassistent kann sofort nachgerüstet werden....


Woher kommt diese Info?

Da will wohl einer witzig sein.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 5042
Registriert: 20.04.2008, 08:36
Wohnort: Bitzen
Motorrad: S 1000 XR - K69

Re: Vergleich RR 2015 vs S 1000 RR vs HP4

Beitragvon domino100 » 23.10.2014, 07:50

Micha10 hat geschrieben:
Slowbiker hat geschrieben:Meineserachtens vergleicht man hier Äpfle mit Birnen. Die HP Versionen sind Edelbikes aus der BMW Schmiede mit vieln besonderen Deatails , angefangen mit dem 200 Reifen (RR nur 190), Monoblockzange (RR '15 nicht) , Akra , HP4 ist limitiert auf 5000 Stück (RR'15 nicht), d.h. eine HP4 ist immer das besondere Bike und wird es auch bleiben. Deshalb halte ich auch ein Verkauf für nicht sinnvoll. Jeder der eine HP4 besitzt weiss das auch! Das ABS pro (Kurven ABS) und der neue Schaltassistent kann sofort nachgerüstet werden....

Ein Verkauf kommt insofern für mich nur in Frage , wenn irgendwann eine neue HP Variante auf den Markt kommt.

Insofern bleibt sie der Blickfang .

Gruss Slowbiker


Was ist daran dann mehr Edel, als bei der Neuen S1RR !? Schmiederäder mit 200er kannst du auch bestellen. Ob die Monoblockzange besser bremst als bei der Neuen ? Akra kannst du auch haben. HP4 ist limitiert auf 5000 Stück ....merkwürdig das ich das letztes Mal die HP4 gesehen habe beim Händler, mit der Nummer 54.. usw. Schaltassistent kann nachgerüstet werden ?

Höre hier eine unterschwellige Missgunst bei den HP4 Besitzer raus, vielleicht kann das sein...weil Sie nicht mehr das absolute Top-Moped haben, und die Neue S1RR einfach besser ist scratch


Ob die HP besser ist als die Neue oder nicht, kommt einzig und alleine auf den Fahrer an winkG

Aber ich wurde noch nie so oft nach technischen Daten gefragt oder darf ich mal ein Bild machen von der HP, als bei den Mopeds zuvor.

Aber es ist doch schön, dass Marktwirtschaft so einfach funktioniert. Ist doch wie beim IPhone, wo die Menschen warum auch immer schon des Nachts in der Schlange stehen. Ich bleib da lieber im Bett und schlafe weiter.

Viele werden auch die Neue einfach nur so zum cruisen benutzen, dass Teil niemals auch nur annähernd ausfahren, sich aber Abends in der Garage mit der Flasche Bier in der Hand nur affengeil fühlen.

Wie sagte hier einer so schön, man lebt nur einmal, scheiß auf die Kohle, ist doch eh nur bedrucktes Papier, wo es zur Zeit null Zinsen für gibt. winkG
domino100
 

Re: Vergleich RR 2015 vs S 1000 RR vs HP4

Beitragvon Harry4FuN » 23.10.2014, 08:58

Bild
ÄrÄr
Benutzeravatar
Harry4FuN
 
Beiträge: 195
Registriert: 29.08.2014, 10:02
Wohnort: Ludwigsburg
Motorrad: S1000RR 2015

Re: Vergleich RR 2015 vs S 1000 RR vs HP4

Beitragvon Slowbiker » 23.10.2014, 09:05

im Grunde ist es so wie bereits einige Vorredner es gesagt haben, nämlich das die allermeisten Fahrer (auch ich) das Bike gar nicht in den Grenzbereichen winkG bewegen können. Und wahrscheinlich ist es auch besser so!!

Die rr'15 sieht übrigens super aus . Außerdem kann man auch weniger PS eines älteren Modells durch leichtsinnigeres Fahren wieder wtt machen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
ThumbUP
Fahrt vorsichtig!

Slowbiker

....im Prinzip kann ich doch alles nachrüsten. Es ist lediglich eine Frage des Geldbeutels, wetten scratch
Benutzeravatar
Slowbiker
 
Beiträge: 60
Registriert: 20.10.2014, 21:39
Motorrad: HP4 modified Compet.

Re: Vergleich RR 2015 vs S 1000 RR vs HP4

Beitragvon Nikko » 23.10.2014, 09:51

Slowbiker hat geschrieben:Meineserachtens vergleicht man hier Äpfle mit Birnen. Die HP Versionen sind Edelbikes aus der BMW Schmiede mit vieln besonderen Deatails , angefangen mit dem 200 Reifen (RR nur 190), Monoblockzange (RR '15 nicht) , Akra , HP4 ist limitiert auf 5000 Stück (RR'15 nicht), d.h. eine HP4 ist immer das besondere Bike und wird es auch bleiben. Deshalb halte ich auch ein Verkauf für nicht sinnvoll. Jeder der eine HP4 besitzt weiss das auch! Das ABS pro (Kurven ABS) und der neue Schaltassistent kann sofort nachgerüstet werden....

Ein Verkauf kommt insofern für mich nur in Frage , wenn irgendwann eine neue HP Variante auf den Markt kommt.

Insofern bleibt sie der Blickfang .

Gruss Slowbiker



Können wir diese Aussage mal zu Ende diskutieren!! "Das ABS pro und der neue SA kann nachgerüstet werden........"
Wenn Du das so sagst, musst Du ja irgend eine Information oder Wissen dazu benutzt haben oder??

Nikko
Nikko
 
Beiträge: 442
Registriert: 24.04.2012, 18:07
Motorrad: HP4

Re: Vergleich RR 2015 vs S 1000 RR vs HP4

Beitragvon mague » 23.10.2014, 09:54

Moin, der Bessere ist des (sehr) guten Feind. Ist ja überall so. Wenn man was Neues kauft, ist es (je nach Produkt) nach kürzeseter Zeit schon wieder alt (und schlecht... :) Denken wir nur an die Smartphones und Tablets.
Ich habe mir die HP zugelegt, weil sie mir einfach auch optisch gefällt. Da mag die Intention des Kaufs einer HP bei jedem woanders liegen ("exklusiv", optisch schön, technisch vor 2 Jahren im high level Bereich, tolle / bessere Basis für die Rennpsofis etc.). Jetzt die (theoretischen) Vergleiche zwischen der HP und neuen SRR zu nehmen, bevor auch nur einer von uns das Ding mal bewegt hat... füllt dann solche Forenbeiträge. Und ich gebe zu, dass ich nach dem Studium verschiedener Videos (1000 PS & Co.) schon mal ein bisschen gezuckt habe. Aber nach der letzten Ausfahrt am WE frage ich (und nur ich) mich, obs denn nun wichtigt ist, 6 PS mehr oder weniger zu haben. Für die Dauerbesucher auf den Strecken sicherlich wichtig, für mich weniger, ich muss mich nach 1 Rennbesuch in diesem Jahr erstmal ein bisschen weiter nach vorne wagen, um nicht immer letzter zu sein :mrgreen:
Was ich an der neuen SRR gut finde und gerne an der HP hätte, wäre das E- Gas (kenne ich von der S1R) und den Blipper. Und ganz zum Schluss verbrennst Du als HP- Eigner jetzt eine Menge Holz, wenn Du dem Mainstream folgst und die neue bestellst.
Und die Kinderkrankheiten müssen auch erst mal beseitigt werden... 8)
Freuen wir uns darauf, tolle (und schöne) Bikes zu haben. Auf dass es Frühling wird (oder doch Almeria...?)
VG
Martin
mague
 
Beiträge: 20
Registriert: 11.01.2013, 10:49
Wohnort: Bayern
Motorrad: HP4

Re: Vergleich RR 2015 vs S 1000 RR vs HP4

Beitragvon Slowbiker » 23.10.2014, 10:02

@Nikko

das ABS pro zum nachrüsten wird ab Oktober diesen Jahres für die HP4 (und zwar nur HP4) angeboten, weil sie alle technischen Voraussetzungen bereits inne hat (ohne Einbau ca. 398 EUR). Ich hatte dann gleich mal meinen Händler BMW angerufen und gefragt, ob auch der schaltassi nachgerüstet werden kann. Er sagte nur O-Ton "müsste auch möglich sein". Wie ich von Langer (Gruss) erfahren habe heisst das aber = Wir wissen es nicht zu 100%!! Kann aber sein. Naja bin ab März bei BMW und rüste auf jeden Fall dann alles anch was möglcih ist. ahh :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Gruss Slowbiker
Benutzeravatar
Slowbiker
 
Beiträge: 60
Registriert: 20.10.2014, 21:39
Motorrad: HP4 modified Compet.

Re: Vergleich RR 2015 vs S 1000 RR vs HP4

Beitragvon Micha10 » 23.10.2014, 10:03

Mague ....Und die Kinderkrankheiten müssen auch erst mal beseitigt werden...

Welche Kinderkrankheiten soll die Neue haben !?
Zuletzt geändert von Micha10 am 23.10.2014, 10:16, insgesamt 1-mal geändert.
2015 Rennstreckentermine:
27.04-28.04 Most FR-Perfomance
16.05-17.05 Osche Dannhoff-Motorsport
03.07-05.07 Brünn ProSpeed
02.08-03.08 Mugello Rehm race days
22.08-23.08 Lausitz ProSpeed
Benutzeravatar
Micha10
 
Beiträge: 301
Registriert: 01.09.2013, 08:34
Motorrad: S1000RR/15 ZX10R/13

Re: Vergleich RR 2015 vs S 1000 RR vs HP4

Beitragvon OSM62 » 23.10.2014, 10:13

Slowbiker hat geschrieben:@Nikko

das ABS pro zum nachrüsten wird ab Oktober diesen Jahres für die HP4 (und zwar nur HP4) angeboten, weil sie alle technischen Voraussetzungen bereits inne hat (ohne Einbau ca. 398 EUR). Ich hatte dann gleich mal meinen Händler BMW angerufen und gefragt, ob auch der schaltassi nachgerüstet werden kann. Er sagte nur O-Ton "müsste auch möglich sein". Wie ich von Langer (Gruss) erfahren habe heisst das aber = Wir wissen es nicht zu 100%!! Kann aber sein. Naja bin ab März bei BMW und rüste auf jeden Fall dann alles anch was möglcih ist. ahh :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Gruss Slowbiker

Ahh ahh
da hat mal wieder aus der Werkstatt oder dem Vertrieb ein gesundes Halbwissen.

Für den Schaltassi Pro brauchst es das voll E-Gas der neuen S 1000 RR.
Für den Schaltassi Pro muss man auch Gas geben können,
und das kann nur die neue S 1000 RR.
Bei der HP4 und der alten S 1000 RR kann das verbaute "E-Gas" nur für Abgas, Geräusche und die Traktionskontrolle
das Gas wieder zurück nehmen.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 5042
Registriert: 20.04.2008, 08:36
Wohnort: Bitzen
Motorrad: S 1000 XR - K69

Re: Vergleich RR 2015 vs S 1000 RR vs HP4

Beitragvon mague » 23.10.2014, 10:19

@Micha10: Kinderkrankheiten haben doch so ziemlich alle neuen Produkte. Und wir als Eigner der S1RR / S1R / HP4 haben ja doch so ein paar Dinge mitmachen müssen (Rückrufe...) Vielleicht überrascht uns BMW ja, aber ich glaube ich nichtr dran, dass das ohne den einen oder anderen RR ausgeht. Zu hoffen für die neuen Besitzer wäre es 8)
mague
 
Beiträge: 20
Registriert: 11.01.2013, 10:49
Wohnort: Bayern
Motorrad: HP4

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - ab Mj. 2015



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste