Traktionskontrolle und Slick ??

Das spezielle Forum für die Besonderheiten zur S 1000 RR sb dem Modelljahr 2015

Re: Traktionskontrolle und Slick ??

Beitragvon Duke S1RR » 11.04.2017, 07:25

Ich bin zwar bei weitem kein Experte aber ich habe trotzdem ne idee :lol:

Und zwar blinkt die DTC Lampe glaube ich auch schon wenn du eine bestimmte Schräglage überschritten hast.
Weil du dann selbst wenn du Vollgas gibst nicht weiter beschleunigst sondern nur das Gas gehalten wird und erst wenn du wieder auf machst wieder vortrieb da ist.
Da wird die Lampe dann wohl blinken weil du mehr Gas gibst als die Elektronik zu diesem Zeitpunkt freigibt.

Wie gesagt ich bin kein experte aber ich denke so sollte es sein :D
“If one day the speed kills me, don't cry. Because I was smiling.”

Nürburgring GP 30.04.18
Zolder 31.05.18
Hockenheim 02-03.07.18
Zolder 26.07.18
Assen 13.08.18
Benutzeravatar
Duke S1RR
 
Beiträge: 239
Registriert: 01.07.2014, 21:20
Motorrad: BMW S1000RR (2016)

Re: Traktionskontrolle und Slick ??

Beitragvon MrMaus » 11.04.2017, 08:52

Duke S1RR hat geschrieben:Weil du dann selbst wenn du Vollgas gibst nicht weiter beschleunigst sondern nur das Gas gehalten wird


Das nennt sich eben "Vorsteuerung" Das P in einem PID regler... Der Teil der Vorausschaut.....
MrMaus
 
Beiträge: 224
Registriert: 07.11.2016, 10:33
Motorrad: S100XR

Re: Traktionskontrolle und Slick ??

Beitragvon AndyHP4 » 11.04.2017, 15:05

Das P in PID Regler steht für proportional - aber das ist eigentlich auch egal, weil am Thema vorbei winkG

Wir reden hier über die Traktionskontrolle der S1000RR und da werden 2 Zustände unterschieden:
- BEVOR Schlupf entsteht: dafür gibt es die Drehmoment-Vorsteuerung, welche abhängig vom Grip-Level und Drehzahl dein Drehmoment eben begrenzt. Kann man auch als Umsetzung der Gasgriffstellung zur Drosselklappenstellung beschreiben oder kurz elektronischer Gasgriff. Bei der Drehmomentvorsteuerung wird berechnet, wie nah sich das Motorrad am Limit des Kammschen Kreises befindet. Zitat RCK2 Handbuch
- WÄHREND wir Schlupf haben: da wird abhängig von der Schräglage und Geschwindigkeit ein Zielschlupf berechnet und ab ca. 10% greift die DTC ein. Die Basisapplikation basiert auf einer Bereifung mit Metzler Racetec K3 bzw. Pirelli Super Corsa in den Dimensionen 120/70-17 und 190/55-17. Zitat RCK2 Handbuch. Wobei heutzutage auch 200/55 von Metzeler oder Pirelli gehen, weil das Handbuch ist halt von 2012...

Unterschied besteht zwischen den pre-2015 und den 2015+ Bikes in der Wirkung des DTC:
pre-2015: DTC wirkt nur oberhalb der eingegebenen Schräglagenschwelle.
2015+: DTC wirkt in jeder Schräglage, in Kombination mit der Wheely-Kontrolle.

Darüber hinaus wird ab einer gewisse maximale Schräglage (slick ~53 Grad) kein Gas mehr angenommen - diese Info gab es für pre-2015 Modellen, aber nicht direkt mehr für 2015+ Modelle, aber ich nehme an, das wird immer noch so sein.

Nun mal kurz zu deinem Problem: Wenn dein Cockpit so schick leuchtet und du mit Slicks rumfährst, ob nun Pirelli oder Bridgestone in 200/60 etc. wird die Reifenkontur nicht zu dem DTC Profil passen - kannst halt nur mit dem RCK3 ändern oder mit Glück nen Reifen finden/fahren, der dazu passt. Weil auf -5 etc würde ich dann nicht fahren wollen, weil irgendwann steigst per High-Sider ab, weil du dann doch zu viel rutschst und dich eben nicht auf die DTC verlassen kannst. scratch
AndyHP4
 
Beiträge: 328
Registriert: 03.05.2014, 12:44
Motorrad: HP4 Comp. #4134/2014

Re: Traktionskontrolle und Slick ??

Beitragvon MrMaus » 11.04.2017, 16:10

AndyHP4 hat geschrieben:Das P in PID

Sorry... War noch früh am Morgen arbroller arbroller arbroller
MrMaus
 
Beiträge: 224
Registriert: 07.11.2016, 10:33
Motorrad: S100XR

Re: Traktionskontrolle und Slick ??

Beitragvon stephan » 11.04.2017, 17:40

Hallo zusammen!
Mir wurde vom " Race Support" geschrieben das man besser im "Slick Mode" fahren soll! Die Begründung kriege ich nicht mehr zusammen (ist schon ein Jahe her).
Als ich voriges Jahr meine ersten Runden mit der 15ner drehte, war die TC Konntrolllampe fast in jeder Kurve am blinken!! (Vo2) (im User Modus)!! Diese Konntrolllampe habe ich bei meiner 10ner, und14ner fast nie gesehen! Dann errinnerte ich mich an die Aussage vom "Race Support" und ich änderte den Mode auf "Slick" ! (TC auf-4 ) Und siehe da,...kein blinken mehr, bei gleicher fahrweise!!!!
Ihr könnst ja mal ausprobieren ThumbUP scratch
Stephan
stephan
 
Beiträge: 64
Registriert: 05.11.2010, 19:48

Re: Traktionskontrolle und Slick ??

Beitragvon michi3 » 11.04.2017, 20:57

@stephan und AndyHP4, danke, sehr brauchbare Kommentare! ThumbUP

@stephan: Genau das was Du beschreibst ist es...ich bin nicht anders gefahren als mit der alten 11er in 2015, 2016 habe ich pausiert, und dann jetzt 2017 mit besserem Material nur Geblinkt...das macht einen nachdenklich.

Ich werde das mit dem Slick-Modus in Assen im Mai testen. Berichte dann!
Benutzeravatar
michi3
 
Beiträge: 494
Registriert: 09.04.2012, 18:46
Motorrad: 2015er RR :-)

Re: Traktionskontrolle und Slick ??

Beitragvon AndyHP4 » 12.04.2017, 01:29

michi3 hat geschrieben:bei der 15er die DTC weiter als -2 (im User-Mode DTC-Vorwahl:Slick) aufzumachen.


michi3 hat geschrieben:Ich werde das mit dem Slick-Modus in Assen im Mai testen. Berichte dann!


Also du fährst doch schon im User-Modus mit DTC auf SLICK oder scratch
Das ist wie fahren im SLICK Modus, zumal die Grundeinstellungen des User-Modus die des SLICK Modus sind...
Wenn ich das so richtig lese bzw. du das so richtig beschrieben hast, ist da nix mehr zu machen winkG
AndyHP4
 
Beiträge: 328
Registriert: 03.05.2014, 12:44
Motorrad: HP4 Comp. #4134/2014

Re: Traktionskontrolle und Slick ??

Beitragvon Serpel » 12.04.2017, 01:34

Was mich bei der ganzen Geschichte verwundert:

Die effektive Beeinflussung der Schräglagendifferenz zwischen Motorrad-Hochachse und der Achse durch Schwerpunkt und Reifenaufstandspunkt durch Hanging-off (so ein Fahrer hat in voller Montur gerne mal 80 kg) spielt für die Traktionskontrolle anscheinend keine Rolle, ihre (minimale) Beeinflussung durch die Reifenkontur aber schon?!

Klar kann man die Reifenkontur ins Mapping mit auf nehmen; wie stark ein Fahrer vom Motorrad lehnt, ist dagegen elektronisch nicht zu erfassen. Irgendwie passt das nicht zusammen.

Gruß
Serpel
Benutzeravatar
Serpel
 
Beiträge: 1752
Registriert: 28.06.2013, 12:34
Wohnort: Engadin
Motorrad: BMW S 1000 R

Re: Traktionskontrolle und Slick ??

Beitragvon AndyHP4 » 12.04.2017, 03:50

Serpel hat geschrieben:ihre (minimale) Beeinflussung durch die Reifenkontur aber schon?!


Wiseo ist die Änderung des Reifenradius in Schräglage deiner Meinung nach minimal??
Hat der Reifen hinten bei 0 Grad Schräglage einen Radius von 322mm bei 50km/h, dann hat er bei 45 Grad 293mm - sind 29mm Unterschied im Radius oder 9% !!!!
Bei 100km/h sind es dann 291mm hinten bei 45 Grad (9.6%)....Quelle: RCK2 Manual

Für die S1000RR haben die BMW Ingenieure eben die Differenz der Vorder- und Hinterrad-Geschwindigkeiten gebildet, dann um den Faktor der DTC-Map korrigiert (abhängig von Geschwindigkeit und Schräglage) und wenn dann der errechnete Schlupf unter den ca. 10% Zielschlupf liegt (diesen Wert könne wie nur durch die TC+/- Lenkerschalter generell ändern), wird nicht eingegriffen. Man hat immer einen geiwissen Schlupf, um schnell vorwärts zu kommen.

Ich denke, es gibt viele andere Möglichkeiten, Schlupf und den folgenden Eingriff einer DTC zu programmieren. Wie gut oder schlecht andere Systeme regeln sei dahingestellt. Das System von BMW ist halt etwas kompliziert, scheint aber sehr gut zu funktionieren, WENN man den wichtigsten Parameter Reifenprofil nicht ändert ThumbUP
AndyHP4
 
Beiträge: 328
Registriert: 03.05.2014, 12:44
Motorrad: HP4 Comp. #4134/2014

Re: Traktionskontrolle und Slick ??

Beitragvon Serpel » 12.04.2017, 10:09

AndyHP4 hat geschrieben:
Serpel hat geschrieben:ihre (minimale) Beeinflussung durch die Reifenkontur aber schon?!

Wiseo ist die Änderung des Reifenradius in Schräglage deiner Meinung nach minimal??

Nicht die Änderung des Abrollumfangs in Abhängigkeit von der Schräglage ist minimal (ist sie de facto überhaupt nicht), sondern die Änderung der Schräglage in Abhängigkeit vom Reifenformat (bei konstanter Querbeschleunigung). Und somit ist auch die Änderung des Abrollumfangs in Abhängigkeit vom Reifenformat minimal (bei konstanter Querbeschleunigung).

Dagegen ist aber die Änderung der Schräglage in Abhängigkeit von der Schwerpunktverlagerung durch Hanging-off überhaupt nicht minimal, sondern ziemlich extrem. Diese Abhängigkeit hat aber keine Traktionskontrolle der Welt bisher in ihrer Software programmiert, nicht zuletzt deshalb, weil man dazu den Fahrer an einen Positionssensor anschließen müsste, was ziemlichen Aufwand bedeutet.

Solange also Systeme den Schwerpunkt des Fahrers nicht in ihre Berechnungen mit einbeziehen, braucht die Reifenkontur noch lange nicht berücksichtigt zu werden.

Gruß
Serpel
Benutzeravatar
Serpel
 
Beiträge: 1752
Registriert: 28.06.2013, 12:34
Wohnort: Engadin
Motorrad: BMW S 1000 R

Re: Traktionskontrolle und Slick ??

Beitragvon michi3 » 12.04.2017, 20:35

@AndyHP4: habe den Stephan so verstanden, dass es ein Unterschied sein soll ob:
A. als Modus "Slick" angewählt worden ist ... mit allen Einstellungen die sich daraus für ABS, DDC und im Besonderen DTC ableiten oder
B. als Modus "User" angewählt worden ist und beim DTC erst dann "Slick" eingestellt wird!

@stephan: wie war Deine Aussage gemeint? Meintest Du generell Slick als Abgrenzung zu Race und den restlichen Modi oder so wie ich die Unterscheidung bei A/B formulierte?
Wenn Du nur "Slick für die DTC" meintest, dann hilft Deine Antwort nicht weiter, weil das eingestellt war und das stand auch in meinem Post. Bitte kurze Rückinfo wie Du es meintest.
Zuletzt geändert von michi3 am 12.04.2017, 21:45, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
michi3
 
Beiträge: 494
Registriert: 09.04.2012, 18:46
Motorrad: 2015er RR :-)

Re: Traktionskontrolle und Slick ??

Beitragvon OKCBR900 » 12.04.2017, 21:33

DTC ist im Slickmodus bei Einstellung 0 gleich dem Race-Modus, was sich ändert, ist die Ansteuerung des Fahrwerks.

Slick in 200/60 von Pirelli funktionieren top, die BS 200er ebenso, Metzeler auch, die anderen habe ich nicht gefahren.
Benutzeravatar
OKCBR900
 
Beiträge: 93
Registriert: 18.07.2010, 00:50
Wohnort: Lüneburger Heide

Re: Traktionskontrolle und Slick ??

Beitragvon AndyHP4 » 13.04.2017, 02:48

michi3 hat geschrieben:@AndyHP4: habe den Stephan so verstanden, dass es ein Unterschied sein soll ob:
A. als Modus "Slick" angewählt worden ist ... mit allen Einstellungen die sich daraus für ABS, DDC und im Besonderen DTC ableiten oder
B. als Modus "User" angewählt worden ist und beim DTC erst dann "Slick" eingestellt wird!


Echt, mhmmm scratch Macht nicht unbedingt Sinn, aber bei OEM ECU und ohne RCK kann das vielleicht so sein - besser alles updaten und selbst bestimmen winkG
AndyHP4
 
Beiträge: 328
Registriert: 03.05.2014, 12:44
Motorrad: HP4 Comp. #4134/2014

Re: Traktionskontrolle und Slick ??

Beitragvon AndyHP4 » 13.04.2017, 03:01

OKCBR900 hat geschrieben:DTC ist im Slickmodus bei Einstellung 0 gleich dem Race-Modus, was sich ändert, ist die Ansteuerung des Fahrwerks.


Woher hast du diese Erkenntnis? Für welches MJ soll das gelten?
Zwischen Race und Slick sind ab MJ 2015 neben dem DDC auch das ABS, Motorbremse, Integralbremse, Wheely-Control und Stoppie-Control anders !!

OKCBR900 hat geschrieben:Slick in 200/60 von Pirelli funktionieren top, die BS 200er ebenso, Metzeler auch, die anderen habe ich nicht gefahren.

Kommt immer drauf an, wie schnell man unterwegs ist, generell gehen halt Pirellis/Metzeler ganz gut winkG
Mein Freund mit seiner 2015 konnte nicht mit der RCK3 OEM Map fahren auf einem Pirelli 200/60 Slick, weil zu viel DTC Eingriffe - kann man alles im Logger sehen selbst beim DTC Step -4 !

Wenn es zu langsam voran geht, kann man auch die PreControl Eingriffe eleminieren - da hilft nur testen testen testen ThumbUP
AndyHP4
 
Beiträge: 328
Registriert: 03.05.2014, 12:44
Motorrad: HP4 Comp. #4134/2014

Re: Traktionskontrolle und Slick ??

Beitragvon Duke S1RR » 13.04.2017, 07:37

AndyHP4 hat geschrieben:
OKCBR900 hat geschrieben:DTC ist im Slickmodus bei Einstellung 0 gleich dem Race-Modus, was sich ändert, ist die Ansteuerung des Fahrwerks.


Woher hast du diese Erkenntnis? Für welches MJ soll das gelten?
Zwischen Race und Slick sind ab MJ 2015 neben dem DDC auch das ABS, Motorbremse, Integralbremse, Wheely-Control und Stoppie-Control anders !!



Ist es bei der 2015 nicht so das auf Slick -7 ca dem Race entspricht reich vom DTC her?
DDC, ABS, Motorbremse, Integralbremse, Wheely-Control und Stoppie-Control sind natürlich anders als bei Race!!
“If one day the speed kills me, don't cry. Because I was smiling.”

Nürburgring GP 30.04.18
Zolder 31.05.18
Hockenheim 02-03.07.18
Zolder 26.07.18
Assen 13.08.18
Benutzeravatar
Duke S1RR
 
Beiträge: 239
Registriert: 01.07.2014, 21:20
Motorrad: BMW S1000RR (2016)

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - ab Mj. 2015



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste