Hans59 hat geschrieben:Hallo!
Ärgerlich ist:
-Der Umbau auf Rennstrecke und zurück mühsam ist, speziell Rückleuchte (die Entriegelung des Steckers ist unten!!, wo man nicht dazukommt).Ebenso die Blinker vorne, mit ein wenig mitdenken könnte man das ohne Verkleidungsabbau bewerkstelligen.
-Die Hinterraddistanzen könnte man so ausführen, dass das Radwechseln wirklich einfach wird.
-Die Bremse ist zwar hervorragend, es ist aber nicht so lustig, wenn man nach 3-4 Runden auf Strecken wo wirklich gebremst wird ins Leere greift und erst einmal pumpen muss.
-Die Bremszangen vorne mit den 4 Einzelbelägen (zu teuer), M50 wären stabiler und die Beläge deutlich billiger.
Kurven-ABS finde ich auf der Rennstrecke kontraproduktiv.
Hans
1) Sehe ich genauso, wie kann man diese Entriegelung nur so blöde lösen. Wobei ich mir auch wünschen würde, dass ich neben dem Abschalten der Leutenkontrolle auch einfach die Leuten perse abschalten können würde.
2) Bin gespannt, sobald ich mal das Rad wechseln muss
3) Standardbeläge auf der Track ist eh sone Sache. CRQ Beläge kosten nicht die Welt ~80€ und dann sollte sich das auch erledigt haben. Hauptsache die Scheiben halten
4) Stimmt schon, das hätte man geschickter lösen können
Zusätzlich sehe ich allgemein die Befestigung der Verkleidung als nicht so geil an. Seitenverkleidung abbauen ist schon nervig, weil viele schrauben so doof im Radkasten sind, was mich allerdings wirklich stört ist die die Befestigung der Schrauben mit den Klammern. Wie konnte man das so konstruieren, dass man irre aufpassen muss dass die Verkleidung nicht bricht? In der Bucht sehe ich so viele Verkleidungen wo die Halter der Seitenverkleidung gebrochen sind weil die Schrauben zu fest angezogen wurden. Bei mir auch schon in der Werkstatt beim Service passiert (gab eine neue Verkleidung auf Garantie).
Das ist wirklich nicht gut gemacht
Allgemein finde ich es nicht mehr zeitgemäß auf Spiegelblinker zu verzichten, Sturzteil, Zubehör muss gekauft werden etc.
Passform und Farbauswahl der originalen Soziussitzabdeckung ist ebenfalls absolut nicht deute Wertarbeit.
Sonst bin ich allerdings hoch zufrieden, Elektronik usw funktioniert echt super toll, habe viel Freude an dem Hobel.