Topspeed S1000RR_2015

Das spezielle Forum für die Besonderheiten zur S 1000 RR sb dem Modelljahr 2015

Re: Topspeed S1000RR_2015

Beitragvon DrJones » 15.04.2015, 20:48

299.6... Da bietet sich eigentlich an es auf die Messtoleranz zu schieben. Alles andere wird teuer, nervenaufreibend, oder beides. :mrgreen:
Grüsse
Jonas
Benutzeravatar
DrJones
 
Beiträge: 1175
Registriert: 11.12.2013, 19:53
Wohnort: Zürich
Motorrad: S1000R 2014

Re: Topspeed S1000RR_2015

Beitragvon Boogeyman » 15.04.2015, 21:07

Bild
Alles eine frage der Übersetzung bei der vorhandenen Leistung...
Mach dir ein 44er Kettenblatt drauf, wenn du auf Speed stehst, so wie's beim 10er Modell übersetzt war...
Benutzeravatar
Boogeyman
 
Beiträge: 44
Registriert: 16.09.2012, 09:54
Motorrad: HP4Comp, Husaberg650

Re: Topspeed S1000RR_2015

Beitragvon OSM62 » 15.04.2015, 21:20

wrchto hat geschrieben:
saVi hat geschrieben:... und die eigetragenen 193 PS der ersten und zweiten Generation oft 204-208 PS waren, ...


208 PS? Oft? Wo hast Du das denn her?

Hallo,
die aktuelle S1000RR-Testmaschine von PS hat 208 PS gedrückt.
202 PS die Yamaha R1.
Und von den versprochenen 205 PS der Panigale sind 197 Pony´s übrig geblieben.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 5042
Registriert: 20.04.2008, 08:36
Wohnort: Bitzen
Motorrad: S 1000 XR - K69

Re: Topspeed S1000RR_2015

Beitragvon papajo » 15.04.2015, 22:59

Hab bisher mit gelesen und viel gelacht. Das war´s Wert.

@saVi: wo fährst du zum Leistungsprüfstand?
Eala freya fresena
Wenn's Arscherl brummt, is Herzerl g'sund
Benutzeravatar
papajo
 
Beiträge: 1713
Registriert: 25.09.2014, 19:34
Wohnort: WST
Motorrad: XR K69 Bj.20

Re: Topspeed S1000RR_2015

Beitragvon Ralle55 » 16.04.2015, 09:36

OSM62 hat geschrieben:
wrchto hat geschrieben:
saVi hat geschrieben:... und die eigetragenen 193 PS der ersten und zweiten Generation oft 204-208 PS waren, ...


208 PS? Oft? Wo hast Du das denn her?

Hallo,
die aktuelle S1000RR-Testmaschine von PS hat 208 PS gedrückt.
202 PS die Yamaha R1.
Und von den versprochenen 205 PS der Panigale sind 197 Pony´s übrig geblieben.





Und ???
Selbst wenn die DUC 1299 Panigale S „ nur " 190 PS hätte , gefällt sie mir
von der Optik her erheblich besser als mein RR ThumbUP
Gruß
Ralf
Die Dinge haben nur den Wert , den man ihnen verleiht ( J. B. Moliere)
Benutzeravatar
Ralle55
 
Beiträge: 25
Registriert: 27.10.2014, 18:53
Motorrad: ärär'15

Re: Topspeed S1000RR_2015

Beitragvon Spotty » 16.04.2015, 10:22

OSM62 hat geschrieben:
wrchto hat geschrieben:
saVi hat geschrieben:... und die eigetragenen 193 PS der ersten und zweiten Generation oft 204-208 PS waren, ...


208 PS? Oft? Wo hast Du das denn her?

Hallo,
die aktuelle S1000RR-Testmaschine von PS hat 208 PS gedrückt.
202 PS die Yamaha R1.
Und von den versprochenen 205 PS der Panigale sind 197 Pony´s übrig geblieben.


Einfach nur köstlich! Das hat wirklich Potential hier. popcorn
Benutzeravatar
Spotty
 
Beiträge: 148
Registriert: 09.08.2012, 21:50
Motorrad: S1000RR BJ.13

Re: Topspeed S1000RR_2015

Beitragvon wrchto » 16.04.2015, 11:28

OSM62 hat geschrieben:
wrchto hat geschrieben:
saVi hat geschrieben:... und die eigetragenen 193 PS der ersten und zweiten Generation oft 204-208 PS waren, ...


208 PS? Oft? Wo hast Du das denn her?

Hallo,
die aktuelle S1000RR-Testmaschine von PS hat 208 PS gedrückt.
202 PS die Yamaha R1.
Und von den versprochenen 205 PS der Panigale sind 197 Pony´s übrig geblieben.


Ja, aber keine der ersten oder zweiten Generation, so wie er schreibt....
....knees down, thumbs up...

cu
Thomas
Benutzeravatar
wrchto
 
Beiträge: 820
Registriert: 09.04.2012, 14:40
Wohnort: Stockerau, Österreich
Motorrad: S1000RR

Re: Topspeed S1000RR_2015

Beitragvon emil » 16.04.2015, 12:53

:clap: popcorn :bier:
Gruß emil
Es kann nur einen Saarländer geben!
Benutzeravatar
emil
 
Beiträge: 1462
Registriert: 11.06.2010, 12:21
Wohnort: Tholey
Motorrad: S1000RR/16 S1000R/1

Re: Topspeed S1000RR_2015

Beitragvon John Doe » 16.04.2015, 16:23

Verstehe garnicht, warum solche Themen immer wieder die Gemüter von manchen Leuten so erhitzen. Und dann sogar noch von denen, die selbst ne RR fahren! Ja! es gibt Menschen die können, wollen nicht oder haben einfach nicht die Möglichkeit auf einer Rennstrecke zu fahren. Dazu zähle ich z.B. auch. Und trotzdem ist es einfach geil, einen Sportler zu fahren. Aktuell fahre ich zwar "nur" die R (die ich aber auf der Bahn nicht nur einmal bis aufs letzte Km/h ausgequetscht habe) ich habe auch schon Sportmaschinen besessen vom schlage einer Panigale oder R1 usw. Und? Das war klar, das bei jeder Tour damit auch einmal ein Stück Autobahn her muss. Warum? Weils geil ist! Meine Meinung. Und mir kann keiner erzählen, das es diese freien Stücke nicht mehr gibt. Bei mir z.B. A57, A42, A3 usw. und es findet sich auch immer Gelegenheit, mal da voll aufzudrehen. Und ich finde, da ist so ne Frage nach GPS gemessenen Topspeed und/oder Leistung doch mal erlaubt und auch ganz interessant. Fahren denn alle RR fahrer hier auf der Renne? Glaub ich nicht. Und die, die es nicht tun, haben die nie das Bedürfnis, das Ding mal voll auszuquetschen? Falls nicht, hmm...dann wohl falsches Mopped gekauft. So, habe fertig ThumbUP
John Doe
 
Beiträge: 101
Registriert: 08.06.2014, 18:20
Motorrad: BMW S1000R

Re: Topspeed S1000RR_2015

Beitragvon 299Kmh » 16.04.2015, 16:57

John Doe hat geschrieben:Verstehe garnicht, warum solche Themen immer wieder die Gemüter von manchen Leuten so erhitzen. Und dann sogar noch von denen, die selbst ne RR fahren! Ja! es gibt Menschen die können, wollen nicht oder haben einfach nicht die Möglichkeit auf einer Rennstrecke zu fahren. Dazu zähle ich z.B. auch. Und trotzdem ist es einfach geil, einen Sportler zu fahren. Aktuell fahre ich zwar "nur" die R (die ich aber auf der Bahn nicht nur einmal bis aufs letzte Km/h ausgequetscht habe) ich habe auch schon Sportmaschinen besessen vom schlage einer Panigale oder R1 usw. Und? Das war klar, das bei jeder Tour damit auch einmal ein Stück Autobahn her muss. Warum? Weils geil ist! Meine Meinung. Und mir kann keiner erzählen, das es diese freien Stücke nicht mehr gibt. Bei mir z.B. A57, A42, A3 usw. und es findet sich auch immer Gelegenheit, mal da voll aufzudrehen. Und ich finde, da ist so ne Frage nach GPS gemessenen Topspeed und/oder Leistung doch mal erlaubt und auch ganz interessant. Fahren denn alle RR fahrer hier auf der Renne? Glaub ich nicht. Und die, die es nicht tun, haben die nie das Bedürfnis, das Ding mal voll auszuquetschen? Falls nicht, hmm...dann wohl falsches Mopped gekauft. So, habe fertig ThumbUP



genau zu dieser Gattung gehöre ich auch ich fahre sogar extra Sonntag früh auf die AB um sie auszufahren :D
Kaufe ein "E" und löse auf:B-R-A-T-W-U-R-S-T
299Kmh
 
Beiträge: 137
Registriert: 02.05.2012, 20:35
Motorrad: S1000RR 11

Re: Topspeed S1000RR_2015

Beitragvon sakurakira » 16.04.2015, 17:29

Also ich habe 5 Sticker und jeder gibt mindestens 5PS. Dazu Sportluffi (+20%) und Slip-On Schalldämpfer (+25%).
Macht aus 200PS originial in Kombination 337,5PS scratch
Jetzt kann ich auf der Bahn 400m/h fahren aber meine schafft nur 399km/h. BMW hat sich schriftlich entschuldigt und eine GS angeboten, die hat aber auch bei 399,9km/h aufgegeben.

So in etwa? popcorn popcorn popcorn

Ich emfehle die A7 zwischen Hamburg und Hannover :mrgreen:
Benutzeravatar
sakurakira
 
Beiträge: 326
Registriert: 20.06.2014, 17:23
Motorrad: RSV4 1100 Factory

Re: Topspeed S1000RR_2015

Beitragvon Serpel » 16.04.2015, 19:20

John Doe hat geschrieben:Warum? Weils geil ist! Meine Meinung.

Gut beschrieben.

Ist klar, dass man mit <100PS-Möfis das nicht nachvollziehen kann, aber wer mit ner 200PS-Möhre die Bahn mit dem Hinweis "ist mir zu langweilig" abtut, ist dort offenbar noch nie 250 gefahren. Allein das geile Gefühl, wenn die Reservelampe nach 120km oder gut ’ner halben Stunde Fahrzeit schon wieder zu leuchten beginnt … :mrgreen:

Gruß
Serpel
Benutzeravatar
Serpel
 
Beiträge: 1752
Registriert: 28.06.2013, 12:34
Wohnort: Engadin
Motorrad: BMW S 1000 R

Re: Topspeed S1000RR_2015

Beitragvon hellrider1981 » 16.04.2015, 19:30

Was denkt ihr geht die RR mit einem 16er Ritzel Topspeed? scratch
Benutzeravatar
hellrider1981
 
Beiträge: 1356
Registriert: 17.12.2014, 14:24
Wohnort: Wien Umgebung
Motorrad: S1000rr 2015

Re: Topspeed S1000RR_2015

Beitragvon Agriko » 16.04.2015, 20:05

Ich bin schon 290 gefahren, aber kurz danach wird auch Schluss sein...
Benutzeravatar
Agriko
 
Beiträge: 432
Registriert: 08.03.2013, 09:28
Motorrad: S1000RR

Re: Topspeed S1000RR_2015

Beitragvon hellrider1981 » 16.04.2015, 20:06

Agriko hat geschrieben:Ich bin schon 290 gefahren, aber kurz danach wird auch Schluss sein...



ThumbUP

Empfehlungen für das Ritzel?

Alpha Racing.........?!....noch welche?!
Benutzeravatar
hellrider1981
 
Beiträge: 1356
Registriert: 17.12.2014, 14:24
Wohnort: Wien Umgebung
Motorrad: S1000rr 2015

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - ab Mj. 2015



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste