Schräglage

Das spezielle Forum für die Besonderheiten zur S 1000 RR sb dem Modelljahr 2015

Re: Schräglage

Beitragvon Supermic » 05.09.2015, 16:57

Hatte ich doch Recht: nur wieder ein weiterer "wer hat den Längsten"-Thread! arbroller
Zuletzt geändert von Supermic am 05.09.2015, 17:22, insgesamt 1-mal geändert.
Mic

Geduld ist was für Anfänger - ich raste lieber gleich aus!
Benutzeravatar
Supermic
 
Beiträge: 4029
Registriert: 22.05.2013, 20:59
Wohnort: Neuss
Motorrad: BMW S1000RR (2012)

Re: Schräglage

Beitragvon S1kÄrär » 05.09.2015, 16:58

Mir ist die Länge anderer bloß ziemlich egal :D
Mich interessiert mehr was techn. möglich ist neenee
Benutzeravatar
S1kÄrär
 
Beiträge: 1022
Registriert: 13.10.2012, 19:04
Motorrad: 2013

Re: Schräglage

Beitragvon S1kÄrär » 05.09.2015, 17:05

Hier nochmal das Video von unserem S1000R Forums-Kollegen (Ich hoffe er hat nichts dagegen):
https://youtu.be/RsI28SJVC9I?t=37
Findest Du das sieht nach viel weniger als 60° aus?
Benutzeravatar
S1kÄrär
 
Beiträge: 1022
Registriert: 13.10.2012, 19:04
Motorrad: 2013

Re: Schräglage

Beitragvon Kajo » 05.09.2015, 18:26

Wenn Dir bei solch einer Strecke die Maschine wegrutscht und Du zwangsweise unter die Leitplanke gerätst, kann das richtig weh tun.

Von daher Schräglage extrem nur auf dem Kringel.

Gruß Kajo
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 2641
Registriert: 19.03.2015, 18:58
Wohnort: Platten
Motorrad: S1000R - 2018

Re: Schräglage

Beitragvon S1kÄrär » 05.09.2015, 20:35

Kajo, ist vollkommen richtig :!: , ich wollte auch nicht zum Ausdruck bringen das es sinnvoll oder empfehlenswert ist so zu fahren wie im Video oder auf meinem Bild zu sehen...

@Andy: Lachst eigentlich immer noch oder misst gerade eeeeextra genau und schreibst mir gleich das mein Bild ja gar keine 60 sondern 57,9° darstellen und das Video eh ´n Fake ist? winkG
Ist erstaunlich still geworden... neenee winkG
Benutzeravatar
S1kÄrär
 
Beiträge: 1022
Registriert: 13.10.2012, 19:04
Motorrad: 2013

Re: Schräglage

Beitragvon LustigerLurch » 05.09.2015, 21:41

Ehrlich gesagt finde ich es schade dass Leute wie Andi hier die Sammlung von Daten durch persönliche (wenn auch leichte) Angriffe stören. Fest steht:
Es gibt die Schräglagenanzeige in der S1000RR 2015 und die arbeitet bei uns allen gleich (ob sie jetzt generell 2° zu viel oder zu wenig anzeigt ist echt wumpe). Machen fahren schräger, Andere weniger schräg. Die Schräglagenanzeige bringt Sicherheit, weil sie das Gefühl durch Fakten unterstützt.

Man weiß genau in welchem Turn man schräger und in welchem man weniger schräg gefahren ist. Ebenso merkt man sich, welche angezeigte Schräglage der Reifen weg steckt. Sehr interessant sind auch die Daten anderer Fahrer,
um zu sehen was geht und wo es eng wird.

In diesem Sinne freue ich mich auf weitere konstruktive Beiträge!
LustigerLurch
 
Beiträge: 57
Registriert: 18.04.2015, 20:56
Motorrad: S1000RR 2015

Re: Schräglage

Beitragvon S1RR7 » 05.09.2015, 22:56

in dem moment, in dem ich mein popometer ausblende und mir sage:58 grad lt anzeige gehen doch, mache ich irgendetwas falsch. was das mit sicherheit zu tun hat frage ich mich?!
und bzgl vorderradrutscher:
fühlt sich an, als würde dein moped in schröglage am vorderrad zum kurvenäusseren gezogen. rutscht halt. je nach reifen reisst die haftung ab, der weg dorthin ist vom reifenaufbau abhängig.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
S1RR7
 
Beiträge: 157
Registriert: 09.04.2012, 18:06
Motorrad: 1000rr

Re: Schräglage

Beitragvon LustigerLurch » 06.09.2015, 00:04

in dem moment, in dem ich mein popometer ausblende und mir sage:58 grad lt anzeige gehen doch, mache ich irgendetwas falsch. was das mit sicherheit zu tun hat frage ich mich?!

Exakt so mache ich das. Witzigerweise sogar bei 58°auf der Rennstrecke. In den meisten Turns standen so 58/59° als Maximum auf der Anzeige, und ich wusste aus den Turns vorher dass das mit dem Reifen auf der Strecke und
bei der Temperatur ok ist.
Vielleicht ist euer Popmeter auch einfach besser. Ich zumindest habe für den Grenzbereich am Vorderrad kein Gefühl. Ich wüsste nichtmal ungefähr ob ich in dem Turn am Samstag morgen jetzt schräger war als am Freitag abend. Von daher
lasse ich mir da gerne von der Technik helfen.
LustigerLurch
 
Beiträge: 57
Registriert: 18.04.2015, 20:56
Motorrad: S1000RR 2015

Re: Schräglage

Beitragvon nobiueda » 06.09.2015, 08:58

... für mich sieht das video so aus als legt es der biker darauf an seine Beine an den scharfen Leitplankenträgern zu verlieren plemplem
Hat ein Kumpel von mir auch so gemacht und sitzt heut ohne Beine im Rollstuhl scratch
Ich bevorzuge solche Schräglagen auf dem track zu fahren ThumbUP
(geht übrigens auch mit ner alten Srad ohne Sensoren winkG )
Benutzeravatar
nobiueda
 
Beiträge: 71
Registriert: 30.05.2012, 16:40
Wohnort: Lübeck
Motorrad: S1000RR(15+11)

Re: Schräglage

Beitragvon Hoirkman » 06.09.2015, 11:49

Bild
Hoirkman
 
Beiträge: 591
Registriert: 15.06.2012, 23:57
Wohnort: Hamburg
Motorrad: S1000RR BJ 12, 998 S

Re: Schräglage

Beitragvon Steini__22 » 06.09.2015, 12:28

Wo kommt denn die schöne Grafik her !?!
Bild
Benutzeravatar
Steini__22
 
Beiträge: 5040
Registriert: 06.03.2010, 17:20
Wohnort: Bleckede
Motorrad: f800R

Re: Schräglage

Beitragvon Supermic » 06.09.2015, 12:40

Steini__22 hat geschrieben:Wo kommt denn die schöne Grafik her !?!


Here it is!

http://motorcygal.com/learning-the-lean-of-motogp/

winkG
Mic

Geduld ist was für Anfänger - ich raste lieber gleich aus!
Benutzeravatar
Supermic
 
Beiträge: 4029
Registriert: 22.05.2013, 20:59
Wohnort: Neuss
Motorrad: BMW S1000RR (2012)

Re: Schräglage

Beitragvon AndyHP4 » 06.09.2015, 12:59

]SBK und MotoGP haben spezielle Reifen: brauchen wir also nicht mehr, weil wir erreichen auf öffentlichen Straßen mit normalen Reifen auf normalen 20k Maschinen und mit 100kg "Leuten" auch mind. 60 Grad - supi ThumbUP

Und noch ein schickes Bildchen:
Bild
AndyHP4
 
Beiträge: 328
Registriert: 03.05.2014, 12:44
Motorrad: HP4 Comp. #4134/2014

Re: Schräglage

Beitragvon S1kÄrär » 06.09.2015, 13:17

Wenn Du außer diesem "In der GP brauchen die da ganz tolle andere Reifen" - Argument nicht mehr viel beitragen kannst und Dir der Unterschied zwischen der Belastung im GP und beim Hobby-/Straßen-Fahrer nicht klar wird...
Brauchst meinetwegen auch nicht mehr viel zum Thema schreiben ;)
Ich habe Dir ja zur freien Verfügung 2 Beispiele gepostet bei denen Du ja mal deine Schätzung abgeben hättest können - hast Du ja lieber wieder geflissentlich ignoriert.
PS: Du immer mit deinen 100KG Menschen etc. , ich für meinen Teil wiege knapp 80kg und bin nicht untersetzt, brauchst ja nicht von Dir auf andere schließen ;)
Benutzeravatar
S1kÄrär
 
Beiträge: 1022
Registriert: 13.10.2012, 19:04
Motorrad: 2013

Re: Schräglage

Beitragvon Supermic » 06.09.2015, 13:21

S1kÄrär hat geschrieben:Wenn Du außer diesem "In der GP brauchen die da ganz tolle andere Reifen" - Argument nicht mehr viel beitragen kannst und Dir der Unterschied zwischen der Belastung im GP und beim Hobby-/Straßen-Fahrer nicht klar wird...
Brauchst meinetwegen auch nicht mehr viel zum Thema schreiben ;)
Ich habe Dir ja zur freien Verfügung 2 Beispiele gepostet bei denen Du ja mal deine Schätzung abgeben hättest können - hast Du ja lieber wieder geflissentlich ignoriert.
PS: Du immer mit deinen 100KG Menschen etc. , ich für meinen Teil wiege knapp 80kg und bin nicht untersetzt, brauchst ja nicht von Dir auf andere schließen ;)


popcorn
Mic

Geduld ist was für Anfänger - ich raste lieber gleich aus!
Benutzeravatar
Supermic
 
Beiträge: 4029
Registriert: 22.05.2013, 20:59
Wohnort: Neuss
Motorrad: BMW S1000RR (2012)

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - ab Mj. 2015



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste