Stratos-Schorsch hat geschrieben:Andi_Theke hat geschrieben:Das was man dort sieht, ist alles, nur kein KAT. Außerdem sieht es auf den Datenblättern genauso aus wie die Anlage der 12er. Dort war auch nur die lange Lanze legal. Sonst würde Akra sicherlich auch einen etwas dezenteren Bauen.
http://shop.alphatechnik.de/shop/index. ... &sort=20a&
Die beiden Kats sind da, auch wenn du sie nicht sehen möchtest!
Die Auspuffanlage der 2015er ist anders aufgebaut, ich bleibe dabei, der abgebildete Slip On des TE sollte legal möglich sein!
Slip On und Competition "Evo" in dem abgebildeten Diagramm sind 2 paar Schuhe!
Gruss Jörg
Mag ja alles sein, aber der abgebildete Schalldämpfer ist KEIN Slip On, sondern gehört zu einer Komplettanlage.
Ich sehe da nur eine Komplettanlage die so kurz ist. Alles andere sind längere
Die beiden einzigen Schalldämpfer die als Slip On laut dem Bild genutzt werden Können ist die Nr. 3 - GP2 und Nr. 4 - Works.
Diese beiden sind deutlich länger als der auf dem Foto.
Hätte die 15er nen Brotkasten, würde mir sowas ja einleuchten aber wie will man denn bei der neuen, die keinen Sammler mehr hat sowas eingetragen bekommen? Deswegen sind die schalldämpfer ja so lang.
Die lautstärke der 12er ist ja schon teilweise grenzwertig gewesen. Der alte Arrow Slip On war trotz Brotkasten länger als das Teil, und das hat mit dem Kat nichts zu tun.