Schräglage

Das spezielle Forum für die Besonderheiten zur S 1000 RR sb dem Modelljahr 2015

Re: Schräglage

Beitragvon Hoirkman » 04.09.2015, 20:22

Das sind 63 Grad ihr Märchenprinzen!
Und ihr 90 KG Säcke wollt uns weißmachen, dass ihr da noch irgendwo zwischen Motorrad und Asphalt eure Gräten zusammenfaltet? [emoji28]

Bild

Bild
Hoirkman
 
Beiträge: 591
Registriert: 15.06.2012, 23:57
Wohnort: Hamburg
Motorrad: S1000RR BJ 12, 998 S

Re: Schräglage

Beitragvon Kajo » 04.09.2015, 20:51

Klasse Bilder - guter Beitrag!

Gruß Kajo
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 2641
Registriert: 19.03.2015, 18:58
Wohnort: Platten
Motorrad: S1000R - 2018

Re: Schräglage

Beitragvon hellrider1981 » 04.09.2015, 21:03

Passt zwar nur teilweise zum Thema aber ich schmeisse es mal in die Runde!

Wie kündigt sich denn dein Rutscher/Gripverlust über das Vorderrad an?

Kann das sein das der Lenker leicht zu rühren/wackeln beginnt?

Lg Albert
Benutzeravatar
hellrider1981
 
Beiträge: 1356
Registriert: 17.12.2014, 14:24
Wohnort: Wien Umgebung
Motorrad: S1000rr 2015

Re: Schräglage

Beitragvon Spatz » 04.09.2015, 21:14

angeblich wird eine leicht schräge Fahrbahn irgendwie mit einberechnet.
Doch wenn das wirklich so wäre, dann müssten wir schon längst Werte > 62 Grad haben von z.B. Salzburgringfahrten oder der Nordschleife. Dort sind ja stark überhöhte Kurven vorzufinden.

Ich denke mir einfach: Das sind irgendwelche Maximalwerte, wo der Sensor eben - weil Billigproduktion - nicht den korrekten Wert ermittelt. Schaut man sich nämlich per Datalogging diese Werte an, dann sind die zwar da, aber auf einer Kurve nicht wirklich sichtbar - zumindest bei mir nicht. Auch das Bild zur typischen Verteilung der Schräglage spricht eine eindeutige Sprache. Drumherum gibt es eben vereinzelte "Ausreißer".
Benutzeravatar
Spatz
 
Beiträge: 344
Registriert: 29.10.2014, 22:37
Wohnort: Ingolstadt
Motorrad: S1R '15 / S1RR '15

Re: Schräglage

Beitragvon LustigerLurch » 04.09.2015, 21:43

Die Daten-und Videoauswertung hat volgendes ergeben:
Bei ca 60 Grad Schräglage und leicht am Gas ist das Hintertad weg gerutscht. Die DTC hat Gas zu gemacht auf Grundansteigendem Schlupf (ich evtl. Auch).
Das Hinterrad hat wieder Grip aufgebaut und mich über den Lenker bei 100 km/h abgewurfen. Das Moped hat sich nicht überschlagen -ist also "nur" auf der Seite defekt.

Den ganzen Körper in den wissenschaftlichen Dienst gestellt ;-)
Traktionskontrolle auf Slick gehabt? Meine steht momentan auf Race und gefühlt regelt die irgendwo über 50° alles weg was ich an Gas geb.
LustigerLurch
 
Beiträge: 57
Registriert: 18.04.2015, 20:56
Motorrad: S1000RR 2015

Re: Schräglage

Beitragvon nobiueda » 05.09.2015, 07:14

Hoirkman hat geschrieben:Das sind 63 Grad ihr Märchenprinzen!
Und ihr 90 KG Säcke wollt uns weißmachen, dass ihr da noch irgendwo zwischen Motorrad und Asphalt eure Gräten zusammenfaltet? [emoji28]

Bild

Bild


... Wow, harte aber ehrliche Worte an die 'Märchenprinzen' winkG ThumbUP
Benutzeravatar
nobiueda
 
Beiträge: 71
Registriert: 30.05.2012, 16:40
Wohnort: Lübeck
Motorrad: S1000RR(15+11)

Re: Schräglage

Beitragvon Steini__22 » 05.09.2015, 07:45

Ich denke mal zwischen unserer gemessenen Schräglage und der tatsächlichen Schräglage zum Asphalt sind differenzen.
Mein Logger hat 62 Grad angezeigt, ich kann mir aber nicht vorstellen, das ich so schräg war / bin...
Bild
Benutzeravatar
Steini__22
 
Beiträge: 5040
Registriert: 06.03.2010, 17:20
Wohnort: Bleckede
Motorrad: f800R

Re: Schräglage

Beitragvon emil » 05.09.2015, 08:26

Hi Steini_22, du warst immer schon ein schräger vogel.
Gute besserung. winkG
Gruß emil
Es kann nur einen Saarländer geben!
Benutzeravatar
emil
 
Beiträge: 1462
Registriert: 11.06.2010, 12:21
Wohnort: Tholey
Motorrad: S1000RR/16 S1000R/1

Re: Schräglage

Beitragvon AndyHP4 » 05.09.2015, 09:05

60 Grad Schräglage mit euren Reifen, ich lach mich schlapp.
Dann meldet euch bei den MotoGP Reifenherstellern, die brauchen ihre Schlappen gar nicht erst zu entwickeln, ihr könnt das auch mit normalen erreichen und habt den gleichen Grip.

Im Ernst, die Sensoren und Logger Werte sind sehr ungenau, mal schauen, warum und wieso, aber ich denke da sind bis zu 10% Fehler drin...mal recherchieren scratch
AndyHP4
 
Beiträge: 328
Registriert: 03.05.2014, 12:44
Motorrad: HP4 Comp. #4134/2014

Re: Schräglage

Beitragvon S1RR7 » 05.09.2015, 09:20

mehr schräglage=weniger nutzbare aufstandsfläche

im ergebnis, wenn man 200PS über die fläche einer kreditkarte auf den asphalt überträgt, macht es dann schnell aus den utopischen 60grad realistische 90grad.

by the way gute besserung.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
S1RR7
 
Beiträge: 157
Registriert: 09.04.2012, 18:06
Motorrad: 1000rr

Re: Schräglage

Beitragvon LustigerLurch » 05.09.2015, 15:08

Auf gerader Fläche wie auf dem Foto fährt auch kein Mensch diese hohen Schräglagen. Die höchsten Werte kommen allesamt aus Steilkurven (Sehr viele enge Kurven auf Rennstrecken sind Steilkurven. Auf den beliebten Motorradstrecken
gibt es auch so einige).

Mit minimalem Sachverstand weiß man auch, dass sich Straßensportreifen und Slicks bei der maximalen Schräglage nicht viel geben. Am Kurvenausgang am Gas machen die Slicks die Sekunden gut.
LustigerLurch
 
Beiträge: 57
Registriert: 18.04.2015, 20:56
Motorrad: S1000RR 2015

Re: Schräglage

Beitragvon hellrider1981 » 05.09.2015, 15:48

hellrider1981 hat geschrieben:Passt zwar nur teilweise zum Thema aber ich schmeisse es mal in die Runde!

Wie kündigt sich denn dein Rutscher/Gripverlust über das Vorderrad an?

Kann das sein das der Lenker leicht zu rühren/wackeln beginnt?

Lg Albert


Noch keine Antwort bekommen :shock:
Benutzeravatar
hellrider1981
 
Beiträge: 1356
Registriert: 17.12.2014, 14:24
Wohnort: Wien Umgebung
Motorrad: S1000rr 2015

Re: Schräglage

Beitragvon S1kÄrär » 05.09.2015, 16:37

Nennt mich Märchenprinz, mein Photoshop WInkelmesser kommt auf gute 60 Grad, auch wenn ich versuche die Fahrzeugachse genauer zu zeichnen etc. ändert sich da nicht viel...
Kannst also ruhig lachen Andy, ich glaub weiter dran cofus
Kannst ja mal nachmessen und mir meinen Fehler zeigen?
Bild
Benutzeravatar
S1kÄrär
 
Beiträge: 1022
Registriert: 13.10.2012, 19:04
Motorrad: 2013

Re: Schräglage

Beitragvon AndyHP4 » 05.09.2015, 16:49

Klar lach ich immer noch und ich lass dich in deinem Glauben, keine Sorge ThumbUP
Hast auch die Straßenschräglage/Horizont mit ausgemessen und versch mal, wenigstens nen paar Parallelen mit Photoshop zu pinseln...tut ja in den Augen weh arbroller
So kriegen wir doch sicher auch 64 Grad hin oda popcorn
Zuletzt geändert von AndyHP4 am 05.09.2015, 17:41, insgesamt 1-mal geändert.
AndyHP4
 
Beiträge: 328
Registriert: 03.05.2014, 12:44
Motorrad: HP4 Comp. #4134/2014

Re: Schräglage

Beitragvon S1kÄrär » 05.09.2015, 16:52

Wie gesagt - mach´s genauer wenn Du Bock hast? Hatte jetzt keinen Bock mir da groß Mühe mit zu geben für Dich ;)
Bei mir ginge abgesehen davon auch mit deinen GP Reifen erstmal nicht mehr (sofern ich die auf Temp. halten würde) bei mir raspelt´s auf dem Bild selbst den Schalthebel weg....
PS: Was bedeutet: wenigstens ein paar (P)hotoshop zu pinseln?
Den Horizont könnte ich Dir freilich auch noch mit reinsetzen, wüsste nur nicht wofür?
Zuletzt geändert von S1kÄrär am 05.09.2015, 16:57, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
S1kÄrär
 
Beiträge: 1022
Registriert: 13.10.2012, 19:04
Motorrad: 2013

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - ab Mj. 2015



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste