Fehlercodes meistens Uberspannung

Das spezielle Forum für die Besonderheiten zur S 1000 RR sb dem Modelljahr 2015

Fehlercodes meistens Uberspannung

Beitragvon Flying dutchman » 12.07.2025, 22:09

Vor 1e Woche Kino im Cockpit .
Nach sehr viel tornanties immer 1e Gang voll Gas , und volles Bremsen . Ging es los
ABS. ESP Inspektion Lampe. Blinken
Tacho mal aus mal ab nur 3 Striche .
Licht vorne hinten aus Blinker aus .
Nur der Motor lief zum Glück weiter .
Nach Kilometer und Regen kam alles von alleine wieder und funktionierte wieder normal .

Beim Fehlercode auslesen kam :
ABS Überspannung 480863
Kombi Uberspannung B7F61B
Raddrehzahlsensor vorne 3A1800
Raddrehlzahlsensor hinten. 3A1801
Kupplungschalter. 3A13E1
Uberspannung 480B81
Uberspannung 80400C

Hatte alles gelöscht
Heute gefahren
Keine Lampen im Cockpit an .
Aber folgende Fehlercodes

ABE Uberspannung 480863
Kombi.überspannung B7F61B
Seitenstützen Schalter 3A1331

Habe Spannung überprüft
Bei Vollgas Max 14,73V

Was könnte das sein ?
Flying dutchman
 
Beiträge: 10
Registriert: 24.10.2018, 10:46
Motorrad: S1000rr 18

Re: Fehlercodes meistens Uberspannung

Beitragvon _kiwi_ » 13.07.2025, 09:41

Servus,

Hast du geprüft ob die Pol Anschlüsse an der Batterie alle fest sind? Kann gerne mal eine lockere Verbindung von der Batterie sein.
Benutzeravatar
_kiwi_
 
Beiträge: 46
Registriert: 09.10.2016, 18:25
Wohnort: Landshut
Motorrad: S1000R MJ 15

Re: Fehlercodes meistens Uberspannung

Beitragvon Flying dutchman » 13.07.2025, 09:47

Hi
Ja habe ich
Leider beide fest.
Flying dutchman
 
Beiträge: 10
Registriert: 24.10.2018, 10:46
Motorrad: S1000rr 18

Re: Fehlercodes meistens Uberspannung

Beitragvon s1000rr69 » 13.07.2025, 16:42

Hast du eine Lithium Batterie eingebaut? Dann liegt es daran.
s1000rr69
 
Beiträge: 630
Registriert: 23.02.2010, 23:44
Motorrad: M1000R 2024

Re: Fehlercodes meistens Uberspannung

Beitragvon Flying dutchman » 13.07.2025, 19:39

Ja habe ich

Bis vor eine Woche aber nie Probleme damit gehabt…..
Flying dutchman
 
Beiträge: 10
Registriert: 24.10.2018, 10:46
Motorrad: S1000rr 18

Re: Fehlercodes meistens Uberspannung

Beitragvon Stratos-Schorsch » 14.07.2025, 18:42

Wie alt ist deine Batterie?

Die kann ja auch mal kaputt gehen!

Außer eine defekte LifePo- Batterie (diese hatte nach 4 Wochen Standzeit 1,5 Volt) haben seit 12 Jahren diese Batterien in diversen Modellen (HP4, RR und R) wunderbar funktioniert und sterben meist nach 6 - 7 Jahren an Altersschwäche.
Habe im Winter nie nachgeladen oder ausgebaut, warum auch! :D

Gruß Jörg
Stratos-Schorsch
 
Beiträge: 3213
Registriert: 29.10.2012, 22:06
Wohnort: Dinslaken
Motorrad: M1000RR C./M1000R C.


Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - ab Mj. 2015



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste