GPS Uhrzeit und Bluetooth-Kopplungen

Die Technik der S 1000 XR - S1000XR.

GPS Uhrzeit und Bluetooth-Kopplungen

Beitragvon daniello » 02.04.2025, 18:48

Hallo allerseits, gestern durfte ich meine 2020 K69 das erste Mal zu einer kleinen Runde ausführen ... war super. Es gibt aber etwas das ich hier mal zur Diskussion stellen möchte. Ich hatte meine Batterie auf Lithium umgebaut - davor aber alle Bluetooth kopplungen durchgeführt. War nach umbau alles noch da. Gestern ist mir folgendes Aufgefallen: Mein Headset hat sich erst nach einer Stunde fahrt urplötzlich verbunden - nichtmal in der Pause manuell verbinden hat geklappt. Meine LCD-Uhr hat sich nicht automatisch gestellt, obwohl ich das Häkchen "GPS-Einstellen" angekreuzt hatte und mit gekoppeltem Handy (+BMW-Cradle) gefahren bin. Und zu guter Letzt bin ich kurz vor zuhause an der Tanke sofort nach dem Starten losgefahren und da hat sich dann gar nichts gekoppelt - nicht mal das Handy (zu sehen war nur die Uhr) .. und das bis daheim. Von der F900XR bin gewohnt, dass das Bluetooth sich dann auf den ersten Metern koppelt .. hier sah's trübe aus. Zuhause bin ich dann im Stand nochmal die gekoppelten Helme durchgegangen und alles lief problemlos inkl. sofortiger Verbindung (sonst hätte ich nochmal alles frisch gekoppelt). Für mich absolut merkwürdig .. mal schauen ob ihr dazu Meinungen/Tipps habt.
daniello
 
Beiträge: 12
Registriert: 20.01.2025, 09:27
Motorrad: S 1000 XR 2020

Re: GPS Uhrzeit und Bluetooth-Kopplungen

Beitragvon tomalu » 02.04.2025, 23:45

Hi, ich hab mir vor 4 Wochen eine BJ. 21 K69 geholt und auch alles schön nacheinander gekoppelt. Benutze das BMW Cradle, Mobile Phone am Helm Sena 50r.
Erst Telefon gekoppelt, dann Sena, danach habe ich alle verschiedenen Kombinationen ausprobiert. Hat eigentlich nur ohne Stress funktioniert wenn keine weiteren Bluetooth Verbindungen aktiv waren am Sena, sonst hat es sich nicht mehr verbunden und würde auch nicht mehr gefunden von der BMW. Hab dann alles 3 Tage in Ruhe gelassen, hatte keine Zeit. Am WE hab ich alles nochmal getestet, wollte alles neu verbinden und was soll ich sagen, jetzt hat alles bestens funktioniert auch wenn das Sena zusätzlich mit einem weiteren Handy verbunden war. Sehr spannend...
tomalu
 
Beiträge: 9
Registriert: 15.03.2025, 01:38
Motorrad: S1000XR K69 BJ.21

Re: GPS Uhrzeit und Bluetooth-Kopplungen

Beitragvon gib100 » 03.04.2025, 07:09

Hi,
meine Erfahrung ist das das Sena hier zu stören scheint. Wenn ich das Sena zu jeder Pause ausschalte und nach weiterfahrt das Sena erst starte wenn alle anderen Verbindungen hergestellt sind, funktioniert es eigentlich ganz gut. Wenn das Sena mit als erstes gestartet wird habe ich unterschiedliche Probleme...
Benutzeravatar
gib100
 
Beiträge: 55
Registriert: 20.02.2024, 16:58
Motorrad: S1000XR

Re: GPS Uhrzeit und Bluetooth-Kopplungen

Beitragvon Alf11 » 03.04.2025, 07:10

Hallo,

das Abklemmen der Batterie, je nachdem wie lange die Elektronik stromlos war, kann immer Ursache für elektronische Probleme sein.
Daher würde ich alle Verbindungen löschen und neu koppeln in Reihenfolge siehe Wie verbinde ich mein 6,5'' TFT-Display mit meinem Smartphone im Cradle, meinem Helm und dem Soziushelm.

Beachte noch das durch die Vibrationen der SXR evtl. Dein Smartphone in der Cradle beschädigt werden kann, siehe Handy durch Cradle geschrottet.
Benutzeravatar
Alf11
 
Beiträge: 421
Registriert: 06.05.2010, 19:01
Wohnort: Frankfurt am Main
Motorrad: S1000XR 2016

Re: GPS Uhrzeit und Bluetooth-Kopplungen

Beitragvon nicK-- » 03.04.2025, 08:54

Uhr automatisch per GPS stellen geht nur in Verbindung mit einem Navigator 5 oder Navigator 6.
Benutzeravatar
nicK--
 
Beiträge: 165
Registriert: 01.07.2023, 18:44
Motorrad: M1000R, KTM SAS

Re: GPS Uhrzeit und Bluetooth-Kopplungen

Beitragvon daniello » 03.04.2025, 10:06

@Alf11

Danke für den Link. Ich hab ein extra Handy für's Cradle und kopple mein Haupthandy gar nicht. Aus der Erfahrung mit der F900XR kann ich sagen, dass man in jeder beliebiger Reihenfolge alles mit dem LCD verbindet und es einfach funktioiniert.
Dass der Batterietasuch was bewirkt hat ist (war) auch meine Vermutung. Aber ich hab mal bei BMW nachgefragt, die die Maschine mit frischer Firmware ausgeliefert hatten. Und die sagten tatsächlich, dass meine Probleme (welches auch immer genau - weiß ich nicht) bekannt seinen und es just eine neue Firmware geben soll. Insofern muss ich mal schauen wann der Freundliche für mich Zeit hat und wann die Firmware wirklich erscheint .. bevor ich alles nochmal frisch mache.

@nicK

Kenne ich von der F900XR auch anders .. hat über's Cradle funktioniert und war immer genau.
daniello
 
Beiträge: 12
Registriert: 20.01.2025, 09:27
Motorrad: S 1000 XR 2020

Re: GPS Uhrzeit und Bluetooth-Kopplungen

Beitragvon nicK-- » 03.04.2025, 10:25

Ich muss zugeben, ist ein Auszug gewesen einer 1250 GS und deren Handbuch von 2021, da gab es weder Cradle noch ein CRN, gut möglich, dass es damit auch funktioniert.
Benutzeravatar
nicK--
 
Beiträge: 165
Registriert: 01.07.2023, 18:44
Motorrad: M1000R, KTM SAS

Re: GPS Uhrzeit und Bluetooth-Kopplungen

Beitragvon Alf11 » 03.04.2025, 13:34

Bei BMW Motorrad Connectivity sollte man die beschriebene Reihenfolge beim BT koppeln beachten.

Wie von @nicK-- beschrieben wird bei den R und S Modellen beim angehakten "GPS Synchronization" die Uhrzeit nur über das aktive Navigator V, VI und ConnectedRide in verbauten Navigator Halter automatisch umgestellt.
Benutzeravatar
Alf11
 
Beiträge: 421
Registriert: 06.05.2010, 19:01
Wohnort: Frankfurt am Main
Motorrad: S1000XR 2016

Re: GPS Uhrzeit und Bluetooth-Kopplungen

Beitragvon daniello » 04.04.2025, 12:08

@Alf11

In Deiner letzten Aussage meinst Du aber mit ConnectedRide nicht das Cradle .. sondern das neue BMW-Navi .. richtig?

VG
daniello
 
Beiträge: 12
Registriert: 20.01.2025, 09:27
Motorrad: S 1000 XR 2020

Re: GPS Uhrzeit und Bluetooth-Kopplungen

Beitragvon daniello » 04.04.2025, 17:13

Nochmal beim Support von BMW abgesichert:

"Die Uhrzeitanzeige auf dem Connectivity/TFT-Display muss in Ihrem Fall leider manuell angepasst werden. Eine automatische Synchronisierung über das Mobiltelefon, die Connected App, das ConnectedRide Cradle und den ConnectedRide Navigator erfolgt nicht. Diese Funktionalität ist tatsächlich nur bei Verwendung eines BMW Motorrad Navigator 5 oder 6 verfügbar."
daniello
 
Beiträge: 12
Registriert: 20.01.2025, 09:27
Motorrad: S 1000 XR 2020


Zurück zu XR - S 1000 XR - Technik - S1000XR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste