XR zieht nach rechts

Die Technik der S 1000 XR - S1000XR.

Re: XR zieht nach rechts

Beitragvon Cladoli » 12.06.2016, 17:14

So zur Erleuchtung einiger!

Den Spurversatz habe ICH "vorher" (letztes Jahr) gemessen und entsprechend eingestellt- ohne Verbesserung!
Dieses Jahr nun einen neuen Reifen auf der Felge montiert bekommen und ebenfalls ausgewuchtet!

Und ICH habe ebenfalls den Spurversatz gemessen!
Ja ich habe dafür Werkzeug und bin kompetent diese zu benutzen. (ausgebildeter Werkzeugmacher)

Nun fährt sie wunderbar gerade.
Ja mit Tempomat und freihändig!

Dies sind Meine Erfahrungen, ich masse mir nicht an für andere berichten zu können!

Oliver
Benutzeravatar
Cladoli
 
Beiträge: 157
Registriert: 28.11.2014, 21:54
Wohnort: Tromsoe, Norwegen
Motorrad: S1000XR

Re: XR zieht nach rechts

Beitragvon herbyei » 12.06.2016, 18:09

Smarty hat geschrieben:
Bevor man aber in diesem Fall von einem Konstruktionsfehler spricht, wäre eine Unfrage unter allen XR Besitzern und zudem eine Stellungnahme von BMW interessant.

Gruss
Harald


längst geschehen an direkter quelle.
wie das intern da läuft würde hier den rahmen sprengen.
bmw-zitat: bei fahrversuchen keine negative auswirkungen.
entgegnet: stimmt nicht, da sich die reifen unterschiedlich ablaufen.
bmw: nix mehr.
Zuletzt geändert von herbyei am 12.06.2016, 18:22, insgesamt 2-mal geändert.
Viele Grüße Herb

Eine Breze ist eine Breze und kein 8-Brötchen.
herbyei
 
Beiträge: 2943
Registriert: 25.09.2014, 17:08
Motorrad: S1000R +

Re: XR zieht nach rechts

Beitragvon herbyei » 12.06.2016, 18:18

Cladoli hat geschrieben:So zur Erleuchtung einiger!

Den Spurversatz habe ICH "vorher" (letztes Jahr) gemessen und entsprechend eingestellt- ohne Verbesserung!
Dieses Jahr nun einen neuen Reifen auf der Felge montiert bekommen und ebenfalls ausgewuchtet!

Und ICH habe ebenfalls den Spurversatz gemessen!
Ja ich habe dafür Werkzeug und bin kompetent diese zu benutzen. (ausgebildeter Werkzeugmacher)

Oliver



jetzt zweifle ich ernsthaft.
den spurversatz zu messen, ok, das geht mit einfachen mitteln wie zwei alulatten oder eine spurversatzlehre.
aber einstellen ??? wie um gottes namen willst du den spurversatz einstellen ??? hast du als einziger dafür schrauben dran?


bei den fahrzeugen, wo bmw beim spurversatz einen toleranzbereich vorgibt, wird dies mit scheiben unterschiedlicher stärke gemacht, z.b. r1150rt zwischen hinterradfelge und hag.
aus diesem grunde bin ich ja draufgekommen, dass die rechtshängig mit dem spurversatz zu tun hat.
bmw-argumente waren hier: ungleiche massenverteilung im motor und auspuff rechts und natürlich wieder dass bei fahrversuchen sich das nicht negativ auswirken würde.
Viele Grüße Herb

Eine Breze ist eine Breze und kein 8-Brötchen.
herbyei
 
Beiträge: 2943
Registriert: 25.09.2014, 17:08
Motorrad: S1000R +

Re: XR zieht nach rechts

Beitragvon fruchtbogen » 12.06.2016, 20:34

Ich glaube hier reden wir aneinander vorbei. Es geht um neues Moped, Garantie und Gabel, Reifen Lenkungsdämpfer alles von Hersteller/Vertragspartner eingebaut und verkauft. Nicht um Selbstmontage.

Fakt: Moped muss geradeauslaufen, das haut Dir sonst jeder TÜV wenn er es merkt und Jeder Gutachter um die Ohren. Sollte das nicht klappen ist der BMW Vertragshändler und der Hersteller verpflichtet dem sich anzunehmen. Ich kaufe kein Moped für 22.000 Euro und muss mit diesem Scheiss Fahrverhalten klarkommen. Mir Interessieren weder die technischen Hintergünde, die man immmer vom Händler versucht bekommt zu erklären noch sonst was oder die Scheisshausparolen hier das es ja ein Sportmotorrad wäre oder sonst was. Hinterhofschraubereien sind OK, aber nicht die Frage wenn es um ein Neu KFZ geht. Auch Werzeugmacher machen Fehler.
Ist alles völlig Irrelevant.

Hat jemand dazu vom Vertragshändler eine bekannte Abhilfe oder Aussage vom Hersteller?
fruchtbogen
 

Re: XR zieht nach rechts

Beitragvon Cladoli » 12.06.2016, 21:13

spurversatz.tiff


Ich habe nie von parallelen Spurversatz geschrieben!
Dazu muss ich allerdings ebenfalls eingestehen, "ich habe auch nie von winkeligen Spurversatz" geschrieben....!

Wie dem auch sei, ich bin jetzt raus, wird mir zu einfältig dieses rumgemotze!

Ich habe nur von meiner beobachtung geschrieben, falls jemand daraus etwas anderes rauslesen möchte um sich zu produzieren.... Bitteschön!
Benutzeravatar
Cladoli
 
Beiträge: 157
Registriert: 28.11.2014, 21:54
Wohnort: Tromsoe, Norwegen
Motorrad: S1000XR

Re: XR zieht nach rechts

Beitragvon mjunker » 12.06.2016, 22:07

Jetzt bleibt doch alle mal extrem locker, das bringt doch keinem was. Weder das Rumgegockele noch das kurze Philtrum. nogo

Schliesslich sind wir doch alle Priviligierte, die Treber von ca. 170 Pferde sind.
Da muss man mal so gar keine Griesgraemigkeit an den Tag legen, odda !?? kiss
Immer nett und freundlich bleiben, sonst kann ich die Buchstaben nicht mehr lesen. ;)
Rechtschreibfehler spende ich und duerfen behalten werden.
Benutzeravatar
mjunker
 
Beiträge: 213
Registriert: 15.06.2015, 12:32
Wohnort: @home im Maifeld
Motorrad: 2015er BMW S1000XR

Re: XR zieht nach rechts

Beitragvon herbyei » 12.06.2016, 22:56

Cladoli hat geschrieben:
spurversatz.tiff


Ich habe nie von parallelen Spurversatz geschrieben!
Dazu muss ich allerdings ebenfalls eingestehen, "ich habe auch nie von winkeligen Spurversatz" geschrieben....!

Wie dem auch sei, ich bin jetzt raus, wird mir zu einfältig dieses rumgemotze!

Ich habe nur von meiner beobachtung geschrieben, falls jemand daraus etwas anderes rauslesen möchte um sich zu produzieren.... Bitteschön!



jetzt kneifen??
wenn ich hier schon soviel aufklärungsarbeit hierzu geleistet habe, dann sollte man sich auch fachlich damit auseinandersetzen.
wenn wir hier von einem spurversatz reden, dann gibt es nur einen, und das ist in längs-/fahrtrichtung die mittige abweichung von vorder- und hinterrad.
und wie oder welchen spurversatz deiner meinung nach willste jetzt eingestellt haben, diese antwort biste noch schuldig.
Viele Grüße Herb

Eine Breze ist eine Breze und kein 8-Brötchen.
herbyei
 
Beiträge: 2943
Registriert: 25.09.2014, 17:08
Motorrad: S1000R +

Re: XR zieht nach rechts

Beitragvon fruchtbogen » 12.06.2016, 23:28

herbyei hat geschrieben:
Cladoli hat geschrieben:
spurversatz.tiff


Ich habe nie von parallelen Spurversatz geschrieben!
Dazu muss ich allerdings ebenfalls eingestehen, "ich habe auch nie von winkeligen Spurversatz" geschrieben....!

Wie dem auch sei, ich bin jetzt raus, wird mir zu einfältig dieses rumgemotze!

Ich habe nur von meiner beobachtung geschrieben, falls jemand daraus etwas anderes rauslesen möchte um sich zu produzieren.... Bitteschön!



jetzt kneifen??
wenn ich hier schon soviel aufklärungsarbeit hierzu geleistet habe, dann sollte man sich auch fachlich damit auseinandersetzen.
wenn wir hier von einem spurversatz reden, dann gibt es nur einen, und das ist in längs-/fahrtrichtung die mittige abweichung von vorder- und hinterrad.
und wie oder welchen spurversatz deiner meinung nach willste jetzt eingestellt haben, diese antwort biste noch schuldig.


Ich verstehs nicht warum Ihr Euch mit dem Gram hier abquält und nicht dem Händler das Teil vor die Füße werft. Was auch immer das ist und wie das heist, spielt das ne Rolle? Ich will keine Reifen aufziehen und irgendwelche Spuren einstellen oder Räder einstellen
fruchtbogen
 

Re: XR zieht nach rechts

Beitragvon herbyei » 13.06.2016, 00:19

.
da geb ich dir recht.
es gibt nur zwei möglichkeiten:
- akzeptieren, dass die rechtshängig konstruktionsbedingt und nicht abänderbar vorhanden ist.
- oder dem händler zurückgeben.

alles andere was sonst hierüber geschrieben wird, ist quatsch und verunsichert nur diejenigen die sich nicht auskennen.
Viele Grüße Herb

Eine Breze ist eine Breze und kein 8-Brötchen.
herbyei
 
Beiträge: 2943
Registriert: 25.09.2014, 17:08
Motorrad: S1000R +

Re: XR zieht nach rechts

Beitragvon fruchtbogen » 13.06.2016, 11:07

herbyei hat geschrieben: akzeptieren, dass die rechtshängig konstruktionsbedingt und nicht abänderbar vorhanden ist.


Dann dürfte das Fzg. keine Zulassung bekommen!!!!
TÜV Gutachter? darf ein Moiped oder auto nach rechts ziehen, so das man gegenlenken muss?
fruchtbogen
 

Re: XR zieht nach rechts

Beitragvon Bodo2009 » 13.06.2016, 12:25

Ein Moped hat geradeaus zu laufen, fertig!

Wenn die S1R oder XR das nicht tun, muss die Ursache gefunden werden.

Es ist Unsinn von BMW zu behaupten das läge an x oder y, ein Einspurfahrzeug wie auch 2 Spurfahrzeug haben ohne Lenkbewegungen geradeaus zu laufen.

Das es geht zeigt meine XR...die läuft mit Tempomat ohne jegliche Balanceakte mit Tempomat bei 40-140 km/h schnurrgedaeaus.
Ich muss mich sogar sehr zur Seite beugen oder Druck auf die Rasten bringen, damit das Fahrzeug seitlich wegläuft.

Also ab zum Händler und Problem vortragen.
Benutzeravatar
Bodo2009
 
Beiträge: 330
Registriert: 07.02.2013, 14:15
Motorrad: Zu viele laut Frau

Re: XR zieht nach rechts

Beitragvon Bodo2009 » 13.06.2016, 12:38

heir ist übrigens sehr gut erklärt warum ein Einspurfahrzeug geradeaus läuft.

Wenn das Moped also seitlich wegläuft muss etwas nicht korrekt sein.

http://ifz.de/tipps%20und%20Tricks/ZurFahrstabilitaetVonMotorraedern.pdf
Benutzeravatar
Bodo2009
 
Beiträge: 330
Registriert: 07.02.2013, 14:15
Motorrad: Zu viele laut Frau

Re: XR zieht nach rechts

Beitragvon Malte » 13.06.2016, 14:06

Mal kurz ne Frage....

Ich kann auch freihändig fahren mit Tempomat ab 40kmh, muss mich aber sehr nach links lehnen..
Also sicherlich nicht so weit, dass es albern aussieht, aber eben weiter als man normal sitzt...
Ist das dann auch schon unnormal?
https://www.instagram.com/hattori_hansen/

MRA Touring Vario · ABM Synto Brems- & Kupplungsheben · Shad Topcase und 3P Koffer · SW-Motech Sturz-Bügel · Rizoma Sturzpad vorne · Quick-Lock Evo Tankring · Evotech Kühlerschutz & Lenkerenden
Benutzeravatar
Malte
 
Beiträge: 72
Registriert: 24.04.2016, 18:23
Wohnort: Dresden
Motorrad: S1000XR

Re: XR zieht nach rechts

Beitragvon herbyei » 13.06.2016, 14:14

Malte hat geschrieben:Mal kurz ne Frage....

Ich kann auch freihändig fahren mit Tempomat ab 40kmh, muss mich aber sehr nach links lehnen..
Also sicherlich nicht so weit, dass es albern aussieht, aber eben weiter als man normal sitzt...
Ist das dann auch schon unnormal?



genaus das ist es. du als fahrer musst die rechtshängigkeit die die S-Reihe haben, ausgleichen.
wenn ich bei uns in der gegend mal einen finden würde, der behauptet dass seine schnurgeradeaus fährt, wenn er gerade draufsitzt und freihändig laufen lässt, dann würde ich das überprüfen.
konnte durch das überprüfen bei den ein und anderen punkten einigen schon lange ohren ziehen. waren übrigens viele werksangehörige die ihre maschinen nach dem halben jahr wieder veräussern und niiiiiiiieeee probleme haben.
denn was konstruktionsbedingt vorhanden ist, kann nicht bei dem einen fahrer vorhanden sein und beim anderen nicht, sondern bei beiden.
Viele Grüße Herb

Eine Breze ist eine Breze und kein 8-Brötchen.
herbyei
 
Beiträge: 2943
Registriert: 25.09.2014, 17:08
Motorrad: S1000R +

Re: XR zieht nach rechts

Beitragvon Bodo2009 » 13.06.2016, 14:51

also ich kenn 2 XR die laufen geradeaus...eine in der Pfalz, eine im Odenwald...kannst gerne Beide testen...

Abenteuerlich finde ich die Aussagen zur ungleichen Massenverteilung an den S-Modellen, sowie der Auspufftheorie...

diese Bikes dürften eigentlich dann überhaupt nur im Kreis fahren...wobei ich zig Modell zeigen kann die deutlich mehr ungleiche Masseverteilungen aufweisen wie die S-Modelle

S1R/RR
Bild

Bandit
Bild

CB1000R
Bild
Benutzeravatar
Bodo2009
 
Beiträge: 330
Registriert: 07.02.2013, 14:15
Motorrad: Zu viele laut Frau

VorherigeNächste

Zurück zu XR - S 1000 XR - Technik - S1000XR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste