Ich bin etwas verwirrt und mal aus reiner Neugierde gefragt.... hat nicht die XR genau die gleiche Bremse hinten wie die R ??
Das denkt sich auch mit der TRW Angabe wo für beide Modelle MCB672SH gelistet sind mit je 9,2mm Gesamtdicke ( Trägerplatte+Belagstärke)
Die habe ich gerade drauf, weil eben die Orginalbeläge nach 4000Km runter waren und die Werkstatt keine originalen da hatte und ich eben in weiser Vorraussicht welche mitgenommen hatte.
Auch trauriger Fakt, das BMW sofort jedwede Bremsprobleme abweist, sobald nicht die originalen verbaut sind, obwohl die ja nun ABE haben und nichts mit der eigentlichen Bremse zu tun haben. ( würde ein zu harter Belag... sagen wir CRQ eine Scheibe angreifen könnte ich es ja noch verstehen )
Noch ein kurzes Rechenbeispiel.
Je nach Region kosten vorne Originalbeläge 125-140€ . Hinzu kommen ca. 5-6AW ( 9,... - 13€) macht dann meist um 180-200€
Hinten kosten die originalen um 65€ +- + 2-3 AW ( 5 Minuten Taktung) was dann zusammen grob 100€ ergibt.
Ich kaufe seit Jahren TRW Sinter. Passen gut und im Satz kosten die 2x 35€ + 1x 30€. Mag sein das die etwas schneller runter sind, was dann ja sagt das sie die Bremsschieben schonen. ( mögen 20% sein ? ) Rein bzw. drangebaut sind die hinten in ...hmmm sagen wir 2-5 Minuten ? ; vorne sagen wir im Paar 10-15 Min. ?
Ist allerdings auch das Einzigste was ich selber mache weil`s schlicht arg überteuert ist.
