kupplungshebel

Die Technik der S 1000 XR - S1000XR.

Re: kupplungshebel

Beitragvon S1000RR-Jens » 23.01.2016, 20:08

Ich bin kein Meister, habe aber den Kontaktgeber vom Originalen an den ABM gebaut.
Respekt verdient jeder !
Benutzeravatar
S1000RR-Jens
 
Beiträge: 290
Registriert: 15.09.2012, 09:55
Wohnort: Besigheim
Motorrad: S 1000 XR

Re: kupplungshebel

Beitragvon Nelle » 23.01.2016, 20:14

Also bei der XR sind es zwei Microschalter

Bei deiner wohl nur einer ..... scratch

Nelle
Nelle
 
Beiträge: 86
Registriert: 02.01.2016, 11:22
Motorrad: S1000XR

Re: kupplungshebel

Beitragvon S1000RR-Jens » 23.01.2016, 20:21

Nicht gut ?
Dateianhänge
image.jpeg
image.jpeg
image.jpeg
Respekt verdient jeder !
Benutzeravatar
S1000RR-Jens
 
Beiträge: 290
Registriert: 15.09.2012, 09:55
Wohnort: Besigheim
Motorrad: S 1000 XR

Re: kupplungshebel

Beitragvon madmax3 » 23.01.2016, 20:37

Nein - GAR NICHT gut!
Das untere Federblech ist schon verbogen...... Dein Schaltassi wird so nicht mehr funktionieren....
Auf dem unteren Bild eindeutig zu erkennen.
Kannst Du hören: Beim Ziehen der Kupplung soll es einmal am Anfang klicken und einmal wenn sie fast ganz gezogen ist. Ich wette letzteres bleibt aus....
Zuletzt geändert von madmax3 am 23.01.2016, 20:42, insgesamt 2-mal geändert.
madmax3
 

Re: kupplungshebel

Beitragvon Nelle » 23.01.2016, 20:39

Also , ich kann die Bilder leider nicht recht deuten.
Sind dies 2 Microschalter ? Was meint das Forum dazu? scratch

Einige Meinungen dazu wären gut.....

Nelle
der kurze Hebel braucht
Nelle
 
Beiträge: 86
Registriert: 02.01.2016, 11:22
Motorrad: S1000XR

Re: kupplungshebel

Beitragvon S1000RR-Jens » 23.01.2016, 21:03

Also ich muss wirklich sagen, das ich so vorsichtig als möglich montiert habe. Kann mir es nicht erklären bzw vorstellen.
Hat mir evtl einer ein oder zwei Bilder wie es aussehen sollte ?
Respekt verdient jeder !
Benutzeravatar
S1000RR-Jens
 
Beiträge: 290
Registriert: 15.09.2012, 09:55
Wohnort: Besigheim
Motorrad: S 1000 XR

Re: kupplungshebel

Beitragvon madmax3 » 23.01.2016, 21:06

Bilder grad nicht , aber: die federbleche sind gerade , nicht verbogen. schau mal ob der nocken fest auf die mikroschaler drückt beim loslassen. das soll er nicht. der originalhebel drückt nur auf die federbleche und nicht auf die mikroschalter. da ist n zehntel Luft.....
madmax3
 

Re: kupplungshebel

Beitragvon S1000RR-Jens » 23.01.2016, 21:12

madmax3 hat geschrieben:Bilder grad nicht , aber: die federbleche sind gerade , nicht verbogen. schau mal ob der nocken fest auf die mikroschaler drückt beim loslassen. das soll er nicht. der originalhebel drückt nur auf die federbleche und nicht auf die mikroschalter. da ist n zehntel Luft.....


Na toll ... scratch
Respekt verdient jeder !
Benutzeravatar
S1000RR-Jens
 
Beiträge: 290
Registriert: 15.09.2012, 09:55
Wohnort: Besigheim
Motorrad: S 1000 XR

Re: kupplungshebel

Beitragvon madmax3 » 23.01.2016, 21:15

:?: wie meinst du das?
madmax3
 

Re: kupplungshebel

Beitragvon S1000RR-Jens » 23.01.2016, 21:34

madmax3 hat geschrieben::?: wie meinst du das?


Das mich das nervt das ich etwas falsch gemacht habe ... :ahh:
Respekt verdient jeder !
Benutzeravatar
S1000RR-Jens
 
Beiträge: 290
Registriert: 15.09.2012, 09:55
Wohnort: Besigheim
Motorrad: S 1000 XR

Re: kupplungshebel

Beitragvon madmax3 » 23.01.2016, 21:36

Falsch ist relativ...... wenn das teil halt nicht genau passt...... oder hast du in der tat beim montieren von dem hebel das federblech verbogen. drückt der nocken nun auf die mikroschalter oder ist da etwas Luft wie beim originalhebel?
madmax3
 

Re: kupplungshebel

Beitragvon S1000RR-Jens » 23.01.2016, 21:39

madmax3 hat geschrieben:Falsch ist relativ...... wenn das teil halt nicht genau passt...... oder hast du in der tat beim montieren von dem hebel das federblech verbogen. drückt der nocken nun auf die mikroschalter oder ist da etwas Luft wie beim originalhebel?


Muss ich morgen mal genau mir anschauen. cofus
Respekt verdient jeder !
Benutzeravatar
S1000RR-Jens
 
Beiträge: 290
Registriert: 15.09.2012, 09:55
Wohnort: Besigheim
Motorrad: S 1000 XR

Hebel von V-Tec

Beitragvon Nelle » 03.02.2016, 19:57

So , geschafft !
Hab nun die Hebel zum einklappen von V-Tec in Rot mit schwarzen Hebeln verbaut. Art 397039

Um es gleich zu sagen, ohne etwas handwerklicher Fummelei geht es nicht.
Damit meinte ich die zwei Microschalter.
k-P1000323.JPG


Der mitgeliéferte Torx Mini Schraubendreher passte nach dem ich Ihn an der Schleifbank frontal von vorne angeschliffen hatte sehr gut.
k-P1000324.JPG

Aber Achtung am neuen Hebel ist eine Kreuzschraube eingeschraubt , welche viel zu kurz ist . Also die Originale verwenden.
Auch musste ich den Original Hebel etwas "anpassen".
Es muss das Hebelchen vom original Hebel verwendet werden !
Eine Schlüsselfeile half da sehr gut.
k-P1000325.JPG

Die Hebel sehen richtig gut aus , Allerdings kann nicht die gesamte Einstellbreite des Minihebels ( 1- bis- 6) verwendet werden.
Darauf wird auch im Begleitschreiben hingewiesen.

k-P1000326.JPG


Also wer denkt , Hebel bestellen tauschen und gut , wird eines besseren belehrt, denn die Zwischenstufe heißt ...Anpassen..!
Dennoch , es funktioniert !
Ich hoffe einigen geholfen zu haben.

Gruss Nelle

ThumbUP
Nelle
 
Beiträge: 86
Registriert: 02.01.2016, 11:22
Motorrad: S1000XR

Re: kupplungshebel

Beitragvon madmax3 » 03.02.2016, 20:43

wie hast du das mit den mikroschaltern gelöst damit diese nicht zu stark gedrückt werden? hast du da ein Bild davon?
madmax3
 

Re: kupplungshebel

Beitragvon Nelle » 03.02.2016, 21:55

Passte so, der Vierkant mit dem Aufsatz liegt zwar an den Microschaltern an , aber ohne Druck auszuüben.
Die Rändelschraube für den Bowdenzug habe ich so eingestellt das der Bowdenzug entlastet ist.
Das war fast die Originaleinstellung.
Die Kupplung sollte ohnehin nicht in der Grundstellung leicht gezogen sein.

Das nacheinander klicken der Microschalter fkt top.
Werde mir aber sicherlich den kleinen Torx-Schraubenzieher die ersten Male mitnehmen.

Die zwei Microschalter sind auf popeligste Weise mit einer einzigen Minischraube befestigt.
Finde , da hat sich BMW nix einfallen lassen. nogo
Wäre auch machbar mittels zweier Näherungsschalter.

Nelle
Nelle
 
Beiträge: 86
Registriert: 02.01.2016, 11:22
Motorrad: S1000XR

VorherigeNächste

Zurück zu XR - S 1000 XR - Technik - S1000XR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste